Zum Inhalt springen

DiRi

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    12989
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von DiRi

  1. Also, ich würde weder den roten Hintergrund mit der weißen Schrift noch die Schlange beibehalten. Beim Design würde ich mich ganz eng an den Texturen / dem Hintegrund der Printausgaben - und zwar der Rückseiten von z.B. Buch der Regeln oder Sturm über Ägypten orientieren. Farbgebung und -wahl, Kontrast, Schriftarten usw. ist dort gut aufeinander abgestimmt. Der Content-Bereich sollte ähnlich eingerahmt werden (abgerundet, wobei hier der Rahmen ähnlich wie beim Buch der Regeln (Rückseite) abgesetzt werden sollte).
  2. :huhu: Shuttle-Service ab Schnega gibt es auf alle Fälle. Wenn du niemanden mehr findest, der dich um 15:41 in Uelzen mitnehmen kann, dann werden wir dich um 17:23 in Schnega einsammeln! Aber Uelzen hört sich ja schon netter an, wenn da noch einer der Spieler durchfährt... LG, Nick. Hallo. Gibt es den keinen Shuttleservice (Uelzen oder Schnega)? Ciao, Dirk Ok, da sich bisher niemand für Uelzen gemeldet hat, buche ich sicherheitshalber den Shuttleservice ab Schnega (17:23) Uhr - Danke. Ciao, Dirk
  3. Hallo. Gibt es den keinen Shuttleservice (Uelzen oder Schnega)? Ciao, Dirk
  4. Hallo miteinander! Ich bräuchte für den Freitag von Uelzen Bahnhof aus eine Mitfahrgelegenheit (ab 15:41) und wenn das nicht gehen sollte vom Bahnhof Schnega aus (17:23 - ja von Uelzen aus dauert es mit Aufenthalt so lange). Uelzen würde ich bevorzugen. Kann mir da jemand helfen? Ciao, Dirk
  5. Hallo miteinander! So, nun ist es soweit. Lange habe ich mir überlegt, ob ich überhaupt etwas in diesem Mehrstrang-Cluster zu M5 schreiben sollte, indem so die Wellen hochgeschlagen haben (spannende Frage: warum eigentlich?) und sich wie im Sandkasten munter mit teilweise beeindruckender Eloquenz um die schönsten Förmchen gestritten wurde... Positiv mitnehmen möchte ich, dass sich hier ausgetauscht wurde - wenn auch mit viel Vehemenz; bei Midgard wird halt mit harten Bandagen gerungen und es ist noch nicht so weichgespült, wie es die ganzen Dungenslayer-Fanboys halten. Bei den alten Midgard Hasen dauert es zwar ein wenig, bis sie scheinbar in Wallung kommen, aber dann kommt ordentlich Leben in die Midgard-Bude. Leider mit einem Unterton, den ich da und dort nur bedauern muss; der so auch von den dafür Verantwortlichen - damit meine ich jetzt keinesfalls nur Stephan -, so wahrscheinlich auch nicht gewollt wurde, aber doch zumindest von einem gewissen Engagement und emotional gesteuerten Verbundenheit für unser aller Hobby mit dem System Midgard zeugt. Wenn sich bei Zeiten noch ein wenig zurückgenommen werden würde, bevor (manchmal dann von anderen so empfundene) wohlfeile Nadelstiche (aus Wut, Enttäuschung oder was auch immer für einer Emotion heraus) auf die Forumsgemeinde losgelassen werden, um die nächste Sau durchs M5-Dorf zu treiben, sollte vielleicht 'mal ein oder zwei Tage abgewartet werden, bis sich das eigene Mütchen hoffentlich wieder abgekühlt hat (fällt eigentlich nur mir auf, dass sich dabei zu mindestens 99% nur die Midgard-Jungs austoben tun?). M5 wird kommen! Es wird dabei kein M4.2 oder M4.5, sondern eine Regelneuauflage mit wirklich erheblichen Änderungen, Kürzungen und Umstrukturierungen werden - und natürlich wird auch dies - wie immer - im Auge des Betrachters liegen; den einen noch zu wenig, den anderen schon zu viel. Inwieweit dabei über den Entstehungsprozess und Veröffentlichungszeitpunkt informiert werden wird, behält sich mit seinen beschränkten personellen und zeitlichen Ressourcen allein der Verlag, der sich in diesem Zusammenhang bereits sowohl im Forum als auch auf der Homepage kurz über das "Wie" dazu geäußert hat, in der ihm geboten erscheinenden Form vor. Ihr kennt das doch: Abwarten und Tee trinken - und hey, es ist und bleibt Midgard. Auch an einem "Mehr" an Transparenz, allerdings so, wie das der Verlag auch umsetzen kann, wird gearbeitet; aber das alleinglückseligmachende Dienstleistungsparadies wird Midgard von Macherseite nie werden (können), auch wenn wir uns alle gerne ein "noch vielmehr" im Bereich Transparenz und dem damit eng verzahnten Community Management wünschen täten. Eine weitere Diskussion - allerdings mit mehr Willenskraft oder Selbstbeherrschung (sucht's euch aus) der daran Beteiligten - an den verschiedenen Fronten täte indes weiter gut; immerhin ist das hier ein Forum und keine Midgard-Abnick-Zusammenkunft. Ciao, Dirk
  6. @Meeresdruide Ja, XCode - so etwas suchte ich - Danke! Wunderbar GIMP 2 bin ich gewöhnt. das ist schon einmal gut. Gibt es Scribus als DTP-Ersatz für InDesign für den Mac? Hinsichtlich des RAM mache ich mir erst einmal keine Sorgen. 8 GB DDR3 SD-RAM müssten wirklich für die allermeisten Bedürfnisse auch im Grafikbereich reichen, oder? Allgemein ist das Ding schon recht gut bestückt. Was verwendest du denn für den Rollenspiel-Einsatz, jetzt neben Scrivener zur vertextung, z.B. für's Würfeln usw.? Ciao und schon einmal Danke, Dirk
  7. DiRi

    Neues Logo

    Einfach gelungen!
  8. Also, mich interessieren folgende Programme / Apps: - etwas in der Art von Gimp 2 / Photoshop zur digitalen Bildbearbeitung - DTP-Sachen in der Art wie InDesign - Rollenspielkrams wie Würfelprogramme und dergleichen - Softwareentwicklung so etwas ähnliches wie Eclipse etwa - Progis zur App-Entwicklung (hier muss ich mich selber reinfuchsen, aber immer mehr Schüler wollen etwas in der Richtung machen) - Progis / Apps, die man UNBEDINGT auf seinem Apple-Gerät haben sollte... Mir fällt bestimmt die Tage noch mehr ein... Ciao, Dirk
  9. ALTgr Q -> @ Von mir kommt noch mehr; Bootcamp Installation (Dualboot mit Win7 ultimate 64bit) hat übrigens geklappt. Fragen kommen dann später. Der Bildschirm mit dieser Superauflösung ist toll!
  10. Noch ein wenig Geduld. Weitere Ankündigungen und mehr Infos zu Fragen des Anmeldeverfahrens für die MidgardCon-Saga erfolgen in Kürze. Ciao, Dirk
  11. Schon einmal danke - mache ich morgen dann; heute habe ich einiges ausprobiert und vieles ist halt... anders.
  12. Hallo miteinander! Tja,was soll ich sagen, dazu gekommen bin ich wie die Jungfrau zum Kinde, ich habe tatsächlich ein Retina MacBook gewonnen! Nun bin ich völlig neu in der MacBook/Apple-Welt. Was habt ihr für Tipps, was soll ich allgemein beachten? Ach ja, ich bin in der Lage, Google zu nutzen und mir gängige Tutorials und dergleichen, die es haufenweise zum MacBookPro Retina gibt, anzuschauen. Besonders interessiert mich Bootcamp und dessen Einsatz als Dualboot-System im Zusammenspiel mit Win7 ultima 64bit. Und natürlich Apps und dergleichen, die man nicht missen sollte. Danke schon im voraus! Ciao, Dirk
  13. Ist das echt die offizielle "Rechtssprechung"? Ja! Nein, das ist kein Unfug, sondern ergibt sich zwingend aus der Regellogik her (DFR: 267). Es anders zu sehen, ist ganz eindeutig Beugen der Regeln. Aber ihr könnte euch ja eure (auslegungswidrigen) Hausregeln stricken, ganz so, wie ihr es wollt... Ciao, Dirk Edit: Ach Mist, Olafsdottir war schneller...
  14. Könnten da unsere hier im Forum gesammelten Wünsche und Hoffnungen (Inoffiziell, Midgard 5: Verbesserungswünsche und Midgard 5: Diskussion zu den Verbesserungs- / Änderungsvorschlägen) auch unterkommen? Ist da jemand etwa neugierig? - Abwarten und Tee trinken.
  15. Nun, es wird in der Tat ein M5 werden - also eine neue Version der Midgardregeln.
  16. DiRi

    Frankfurt

    Am 03.10 kann ich leider nicht.
  17. Vll. hilft ja auch diese Idee aus einem anderen Bereich des Forums weiter, ein mögliches Logik-Loch zu stopfen... Auf diese Weise könnte die Bürgermeister-Fee in die Stadt gelangt sein und aus ihr auch wieder - je nach Bedarf - verschwinden.
  18. DiRi

    Frankfurt

    Der 02.10 würde mir terminlich auch besser passen als der 03.10.
  19. DiRi

    iPad

    Also, Ideen zur Reparatur des Töchterleins hätte ich schon...
  20. Die Idee gefällt mir! Darf ich sie als möglichen Plot-Point für die MidgardCon-Saga heranziehen? Ciao, Dirk
  21. Das sind vernünftige und brauchbare Vorschläge (warum mag ich eigentlich so Ausdrücke wie "Freebies", "Goodies" und ähnliches nicht?) Vermutlich, weil du zur Gruppe der alten Rollenspielsäcke ™ gehörst und dann auch noch Midgard spielst...
  22. Das muss man dann halt auf Cons den interessierten Mitspielern für umme in die Hand drücken! Es passiert selten, dass die Leute gleich an Ort und Stelle losziehen, um sich das richtige Regelwerk zu kaufen - wobei das gelegentlich auch vorkommt. Das Midgardheft füer Einsteiger findet sich auf der Midgard-Onlineseite als Download und war auch mein erster richtiger Kontakt mit Midgard. Mich würde mal interessieren, ob es irgendwelche Informationen darüber gibt, ob die allseits gelobte Runenklingen Kampagne mit den damit verbundenen einfachen Einsteigerregeln neue Spieler gewonnen hat? Ja, hat sie. Midgard wird (fährt) wieder höhere Auflagen fahren (natürlich ganz bestimmt nicht allein deswegen). Vorweg: Fragen nach der Höhe der Auflagen werden, wie es auch bei allen anderen Verlagen der Rollenspielbranche üblich ist, ins Leere laufen (dies nur für die besonders Neugierigen unter euch).
  23. DiRi

    Frankfurt

    Ja, hier.
  24. Kürzlich? Midgard gibt es seit 2011 30 Jahre... ;-) Ein Midgard-Kürzlich Richtig! +10 AEP
  25. Kürzlich? Midgard gibt es seit 2011 30 Jahre... ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.