Hallo miteinander!
So, nun ist es soweit. Lange habe ich mir überlegt, ob ich überhaupt etwas in diesem Mehrstrang-Cluster zu M5 schreiben sollte, indem so die Wellen hochgeschlagen haben (spannende Frage: warum eigentlich?) und sich wie im Sandkasten munter mit teilweise beeindruckender Eloquenz um die schönsten Förmchen gestritten wurde...
Positiv mitnehmen möchte ich, dass sich hier ausgetauscht wurde - wenn auch mit viel Vehemenz; bei Midgard wird halt mit harten Bandagen gerungen und es ist noch nicht so weichgespült, wie es die ganzen Dungenslayer-Fanboys halten. Bei den alten Midgard Hasen dauert es zwar ein wenig, bis sie scheinbar in Wallung kommen, aber dann kommt ordentlich Leben in die Midgard-Bude. Leider mit einem Unterton, den ich da und dort nur bedauern muss; der so auch von den dafür Verantwortlichen - damit meine ich jetzt keinesfalls nur Stephan -, so wahrscheinlich auch nicht gewollt wurde, aber doch zumindest von einem gewissen Engagement und emotional gesteuerten Verbundenheit für unser aller Hobby mit dem System Midgard zeugt. Wenn sich bei Zeiten noch ein wenig zurückgenommen werden würde, bevor (manchmal dann von anderen so empfundene) wohlfeile Nadelstiche (aus Wut, Enttäuschung oder was auch immer für einer Emotion heraus) auf die Forumsgemeinde losgelassen werden, um die nächste Sau durchs M5-Dorf zu treiben, sollte vielleicht 'mal ein oder zwei Tage abgewartet werden, bis sich das eigene Mütchen hoffentlich wieder abgekühlt hat (fällt eigentlich nur mir auf, dass sich dabei zu mindestens 99% nur die Midgard-Jungs austoben tun?).
M5 wird kommen! Es wird dabei kein M4.2 oder M4.5, sondern eine Regelneuauflage mit wirklich erheblichen Änderungen, Kürzungen und Umstrukturierungen werden - und natürlich wird auch dies - wie immer - im Auge des Betrachters liegen; den einen noch zu wenig, den anderen schon zu viel. Inwieweit dabei über den Entstehungsprozess und Veröffentlichungszeitpunkt informiert werden wird, behält sich mit seinen beschränkten personellen und zeitlichen Ressourcen allein der Verlag, der sich in diesem Zusammenhang bereits sowohl im Forum als auch auf der Homepage kurz über das "Wie" dazu geäußert hat, in der ihm geboten erscheinenden Form vor. Ihr kennt das doch: Abwarten und Tee trinken - und hey, es ist und bleibt Midgard.
Auch an einem "Mehr" an Transparenz, allerdings so, wie das der Verlag auch umsetzen kann, wird gearbeitet; aber das alleinglückseligmachende Dienstleistungsparadies wird Midgard von Macherseite nie werden (können), auch wenn wir uns alle gerne ein "noch vielmehr" im Bereich Transparenz und dem damit eng verzahnten Community Management wünschen täten.
Eine weitere Diskussion - allerdings mit mehr Willenskraft oder Selbstbeherrschung (sucht's euch aus) der daran Beteiligten - an den verschiedenen Fronten täte indes weiter gut; immerhin ist das hier ein Forum und keine Midgard-Abnick-Zusammenkunft.
Ciao,
Dirk