Zu Inhalt springen

DiRi

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von DiRi

  1. Thema von Toro wurde von DiRi beantwortet in Stammtische
    Der 02.10 würde mir terminlich auch besser passen als der 03.10.
  2. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von DiRi in Die Differenzmaschine
    Also, Ideen zur Reparatur des Töchterleins hätte ich schon...
  3. Die Idee gefällt mir! Darf ich sie als möglichen Plot-Point für die MidgardCon-Saga heranziehen? Ciao, Dirk
  4. Das sind vernünftige und brauchbare Vorschläge (warum mag ich eigentlich so Ausdrücke wie "Freebies", "Goodies" und ähnliches nicht?) Vermutlich, weil du zur Gruppe der alten Rollenspielsäcke ™ gehörst und dann auch noch Midgard spielst...
  5. Das muss man dann halt auf Cons den interessierten Mitspielern für umme in die Hand drücken! Es passiert selten, dass die Leute gleich an Ort und Stelle losziehen, um sich das richtige Regelwerk zu kaufen - wobei das gelegentlich auch vorkommt. Das Midgardheft füer Einsteiger findet sich auf der Midgard-Onlineseite als Download und war auch mein erster richtiger Kontakt mit Midgard. Mich würde mal interessieren, ob es irgendwelche Informationen darüber gibt, ob die allseits gelobte Runenklingen Kampagne mit den damit verbundenen einfachen Einsteigerregeln neue Spieler gewonnen hat? Ja, hat sie. Midgard wird (fährt) wieder höhere Auflagen fahren (natürlich ganz bestimmt nicht allein deswegen). Vorweg: Fragen nach der Höhe der Auflagen werden, wie es auch bei allen anderen Verlagen der Rollenspielbranche üblich ist, ins Leere laufen (dies nur für die besonders Neugierigen unter euch).
  6. Thema von Toro wurde von DiRi beantwortet in Stammtische
    Ja, hier.
  7. Kürzlich? Midgard gibt es seit 2011 30 Jahre... ;-) Ein Midgard-Kürzlich Richtig! +10 AEP
  8. Kürzlich? Midgard gibt es seit 2011 30 Jahre... ;-)
  9. @gegnar Stimmt denn diese, im letzten Satz aufgestellte Behauptung überhaupt? Die Verwendung von "nur" scheint mir dann doch über das Ziel hinausgeschossen - und zwar deutlich. Es wurde an anderer Stelle, auf die du dich ja beziehst, ganz ausdrücklich beispielhaft von GB und Abenteuern geredet. "Nur" hingegen legt etwas anders, ausschließliches dar; und genau das wurde eben nicht gesagt! So etwas darf nicht unter den Tisch fallen. Bei durchaus berechtigter Kritik wird nämlich dein Anliegen damit entkräftet. Ciao, Dirk
  10. Glanz der Mondscheibe ist als kostenpflichtiges PDF erschienen.
  11. In meinem Midgard gibt es solche Organisationen nicht. Ist daher m. E. überflüssig. Kann ich dich so verstehen, dass eine Organisation, weil sie in deinem Midgard nicht existent ist, daher auch für das Gesamt-Midgard überflüssig wäre, was ziemlich vermessen wäre, wie ich finde, oder habe ich dir jetzt etwas in den Mund gelegt, was du so schon mal gar nicht aussagen wolltest (hey, du bist Jurist; du windest dich da bestimmt wieder raus)? Es kann ja als überflüssig angesehen werden, aber mit der von dir angeführten Begründung - mmmhhh...
  12. Vorweg: Aufgrund des Regelrahmens des KOM ist es möglich, eigene Abenteurertypen zu konstruieren. Ein derartiger Versuch liegt nun für einen Priesterassassinen vor. Fraglich ist, inwieweit der Typus ausgewogen ist. Dabei wurde sich beim Design nicht auf einen Zauberertyp beschränkt, sondern sich baukastenartig zweier Priestertypen (PT und PW) bedient. Für die Kämpferseite stand der As Pate. Da zwei Zauberertypen herangezogen wurden, weist für mich damit der Typus bereits konzeptionell eine kleine Unwucht auf. Kulturell liegen mehrere Annahmen der Typ-Designer im Auge des Betrachters. So wird davon ausgegangen, Culsu vertrete die Aspekte Tod und Weisheit (zumindest entstammen die Wundertaten des Priesterassassinen aus beiden Ausprägungen). Im DFR ist für Culsu indes lediglich PT angegeben, einen Aspekt PW gibt es für die val. Götter laut DFR nicht, bzw. wird er im DFR nicht erwähnt. Im Thalassa-Quellenbuch sind weiterhin alle Priester der "Zeugen der letzten Tage" PT. Es ist daher kulturell ein stückweit problematisch, inwieweit Culsu-Priester überhaupt Wunder aus dem Bereich Weisheit vermitteln können - ich jedenfalls gehe davon aus, dass ihnen dies nur für den Bereich Tod möglich wäre. Laut ARK und DFR sollen Priester im Gegensatz zu den weißen Hexern fest in eine bestehende Tempelhierarchie eingebunden sein; in ihren Aktionsrahmen sind sie also weniger frei als wHx. Ob und wie die Priesterassassinen in die Hierarchie des Culsu-Kultes eingepflegt sind, blieb mir aus dem vorliegenden Material unklar. Kulturell wäre in jedem Falle ein wHx (Culsu)/As-Typus möglich gewesen (ist aber offenbar von den Designern nicht gewollt - kleine Unterstellung von mir...) Für mich ist der vorgestelle Typus insgesamt zwar durchaus interessant, scheint mir aber keinswegs rund geraten zu sein. Grundsätzlich ist allerdings erlaubt, was für den Hausgebrauch gefällt. Ciao, Dirk
  13. Mir drängt sich mehr und mehr der Eindruck auf, dass eine an sich tolle Idee schon bald zerredet sein wird. Ein kleiner Personenkreis aus denen, die sich dazu berufen fühlen, sollte ein Konzept, meinetwegen auch mehrere Konzeptvariationen, aus den hier zu Tage getragenen Ideen formulieren, alles im Anschluss unter Setzung einer bestimmten Frist (3-4 Wochen) im Forum vorstellen und dann aus dem sich ergebenden Meinungsbild ein finale Sache tüten, wobei es eh nie allen Recht zu machen sein wird. Ein Weiterführen des Brainstormings im Forum halte ich der Sache nicht weiter dienlich - im Gegenteil. Ciao, Dirk Edit: Prados formuliert - nur kürzer - in ähnliche Richtung
  14. Neu als kostenfreier PDF-Download ist das Abenteuer Schwarz wie Ebenholz erschienen.
  15. Thema von Elme wurde von DiRi beantwortet in Runenklingen
    Die nötigen 1000 EP werden der Spielerfigur von ihren EP abgezogen und gehen in den Pool des ESch der Figur ein. GFP gibt es ja nach den Runenklingen-Regeln nicht - es wäre aber analog so zu sehen.
  16. Gibt es dann eine "offizielle" Information, was bzw. in welchem Umfang die Überarbeitung stattfand? Wahrscheinlich ist es dir bekannt, aber ja, es gibt dazu eine knapp gehaltene Info.
  17. Könnten die Privatunterhaltungen - eine (für mich erkennbare) Themennähe zum Strang mag man mir gerne per PN erläutern - bitte unterbleiben.
  18. Ja, das geht eigentlich ohne Probleme! Ich empfehle dann, mit dem kostenfreien Einsteigerheft-Download - vor allem mit dem dort enthaltenen Abenteuer Raub der Reliquie - zu beginnen. Danach kann z.B. das gerade heute online gegangene Abenteuer Glanz der Mondscheibe angegangen werden (Kostenpunkt 5 €). Wenn du als Spielleiter bei der EP-Vergabe nicht allzu knauserig warst, dürften die Spielerfiguren so im Bereich von Grad 3 und reif für die Runenklingen-Saga sein. Sehr gut in die Runenklingen-Saga können auch die Abenteuer Kinder des Ogers (zwischen Band 1 und 2) und Melzindar (zwischen Band 2 und 3) eingearbeitet werden.
  19. Zur Reihe Runenklingen kann kostenfrei eine ganze Menge hier erfahren werden. Ansonsten sei, wie bereits auch schon geschehen, auf die Runenklingen-Rubrik dieses Forums verwiesen.
  20. Thema von Toro wurde von DiRi beantwortet in Stammtische
    Trotz des guten Wetters muss ich leider ganz kurzfristig absagen. Unserem Kleinen geht es heute wirklich nicht so gut und da möchte ich meine Frau - und den Kleinen - heute Abend wirklich nicht alleine lassen, sorry. Ciao, Dirk
  21. Thema von Toro wurde von DiRi beantwortet in Stammtische
    +1 - Dabei.
  22. Thema von Degas wurde von DiRi beantwortet in Neues im Forum
    Wir haben halt alle einen an der Waffel.
  23. Ab und zu kommt halt ein Drache vorbei.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.