Zu Inhalt springen

Detritus

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Detritus

  1. Ja ja, die gekauften Abenteuer oder sollte man nicht besser sagen, versteh einer die Gedankengänge anderer Leute. Natürlich kann man sich eigene Abenteuer besser merken, weil man diese ja hauptsächlich im Kopf entwickelt und daher genaustens im Kopf hat inklusive der Charaktere. Bei Kaufabenteuern ist es immer ein wenig schwierig alle Details im Kopf zu haben und ich sach mal, außer den Autoren selbst schafft das auch kaum einer. Ich les mir das öfter durch, mache mir NSC-Karteikarten auf denen man auch LP und AP abstreichen kann und diese lege ich so, wie sie logischerweise im Abenteuer kommen müßten. Bei Änderungen brauch ich dann nicht mehr durch das ganze Abenteuer zu blättern und die NSCs suchen. Am besten habe ich mir immer die Abenteuer gemerkt, die man als Spieler schon mal erlebt hat. Da bekommt man schon mal diverse Ahnungen, womit man rechnen muß. Der Nachteil: Es setzt zwei völlig unterschiedliche Gruppen voraus. Der Rest wird, wie oben schon oft erwähnt, improvisiert!
  2. Thema von Hornack Lingess wurde von Detritus beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Also wirklich! Fähnchen im Wind... Ich versuche ja schon immer der Brocken im Getriebe der Panik zu sein, aber das ist gar nicht so leicht. Aber mal ehrlich, welche Charakterklasse, die Heranholen lernt denkt dabei sofort an Diebstahl??? Darauf gehst du mal wieder nicht ein, gelle!!! Und Heranholen lerne ich ob es dir paßt oder nicht. Allein um dir zu beweisen, das nicht alle Menschen so bös sind, wie du ihnen manchmal zu unterstellen scheinst!!
  3. Thema von Hornack Lingess wurde von Detritus beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Hallo!!! Es wird hier aber auch gar nicht auf diese Stärkeprobe eingegangen die ja doch geschafft werden kann. Außerdem muß ein Zauberer der Heranholen zaubert, den bewußten Gegenstand sehen, was bei einem Kampf sich als deutlich zu schwierig erweisen kann. Außerdem kenne ich genug Gruppen, in denen die Devise gilt: Erst der Zauberer, dann der Rest!!!!! Ein Bogenschütze wird mit Sicherheit nicht auf 30 m auf einen Zauberer schießen, tut mir Leid!! Lederriemen und Seile haben Stärke 100!!! dicke Taue und Metallketten sogar bis 200!!! Rechnet das mal durch 5 und sagt mir immer noch, das ein Zauberer so einfach an irgendeinen Geldbeutel mit Leichtigkeit herankommt!!! Außerdem Heiler werden ein Teufel tun, andere zu beklauen. Druiden und Priester auch nicht Magier und Thaumaturgen vielleicht Hexer ganz bestimmt. Schamanen glaube ich eher nicht. Und was die Mailinglist angeht, da spukten ja schon so einiger Nonsens-Ideen zum Thema Heranholen herum. Ich denke da nur ans Schuhe ausziehen. Man muß auch mal ein bißchen realistisch bleiben und nicht gleich in Hysterie verfallen. @Hornack: Ich glaube ich weiß, was ich als nächstes lernen werde!!! :biggrin: (Geändert von Detritus um 2:44 pm am Sep. 19, 2001)
  4. Thema von Hornack Lingess wurde von Detritus beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Hmm, irgendwie verstehe ich diese Aufregung nicht um Heranholen. Vor allem von Hornack, der sich in einem Thread beklagt, das die Abenteurer immer mit dem Schwert denken und nun gibt es eine friedliche Möglichkeit Gegner zu entwaffnen und zu überwältigen und das ist ihm dann auch nicht geheuer. Ich finde den Spruch gut, so wie er ist. Da stehe ich als Spieler und SL voll dahinter. Es ist halt der kleinere "Bruder" von Macht über Unbelebtes. Nicht variabel einsetzbar, weil nur zum Zauberer hin und max. 10 Kg Gewicht. Und in den ersten Graden kann ein Zauberer eh nicht soviel Zaubern und an Bogenschützen kommt er mit dem Zauber auch nicht dran. Ich finde es immer noch ziemlich gefährlich den Spruch gegen eine Gegnergruppe einzusetzen, vor allem, wenn diese in der Übermacht ist.
  5. Aber wie wird es dann entschieden??
  6. Thema von Hornack Lingess wurde von Detritus beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Er muß sich vielleicht nicht auf den Spruch konzentrieren aber auf das Fangen des Gegenstandes, sonst wird der Zauberer getroffen. Außerdem kann man mit dem Spruch so viel nun auch nicht anfangen. Spätestens wenn der Zauberer Macht über Unbelebtes beherrscht, ist es mit dem Heranholen vorbei. Und Macht über Unbelebtes finde ich in seiner Wirkung wesentlich heftiger als Heranholen. Der auf die Relationen hinweisende, Detritus!! (Geändert von Detritus um 11:30 am am Sep. 19, 2001)
  7. Ahhh, es hat also doch manchmal seine Nachteile solche "außergewöhnlichen" Leute zu spielen. Sehr schön das zu sehen. Aber ich würde das auch so handhaben wie der überwiegende Teil der Poster hier. Keine speziellen Fertigkeiten in fremden Ländern, wo so etwas unbekannt ist.
  8. Ach ja, ich habe Friede auf Erden in meiner Liste vergessen!
  9. Na na na, vor Überheblichkeit kann man nur warnen!!! Irgendwann wird der Zauber nicht funktionieren und dann beginnt ein ganz anderer Zauber!
  10. Thema von Eulenspiegel wurde von Detritus beantwortet in Ikenga-Becken
    Hmm und ich dachte es geht hier um Legenden und nicht gleich um Realitäten. Aber natürlich gibt es im Dschungel auch Geisteraugen (von Tieren mit Übergroßen Augen, die Licht reflektieren) oder die tollen bunten Frösche, deren Gift bei bloßer Berührung töten können (Sehr beliebt bei den Jägern). Oder wie wär es mit einem Krokodilvolk, das im Einklang mit den Krokodilen lebt?? Man sollte es aber auch nicht übertreiben, da das Ikenga- Becken auch nicht unendlich groß ist.
  11. @Argol: Das einige Dämonen resistent gegen Geistesmagie sind mag sein. Ob allerdings Dämonen vor der gleichen Sache Angst haben wie ein Valianer möchte ich doch eher bezweifeln. Das nicht alle Dämonen gleich sind ist auch klar, die List gilt halt nur für böse Dämonen! Und die Regeln von M2 sind hier ja doch nicht mehr gefragt!! mfg
  12. Thema von creed wurde von Detritus beantwortet in Spielsituationen
    @creed: Es kommt doch darauf an, was der Spitzbube für Interessen hat. Ist er an Einbrüchen interessiert, dann sollte er Nachts arbeiten, da schlafen die anderen Charaktere eh und kriegen nichts mit. Ist er mehr an Geldbeuteln interessiert, dann gibt es wirklich kaum etwas besseres, als ein Gruppe sehr auffälliger Charaktere um einen herum. Außerdem gibt es immer Momente, wo alle Charaktere mal abgelenkt sind und wenn nicht, dann sorgt man für die Ablenkung. Passen die Charaktere zuviel auf, dann muß man sich etwas einfallen lassen. Grundsätzlich gilt, solange man nicht beim ersten Mal von den eigenen Leuten erwischt wurde ist alles kein Problem. Wenn aber doch, dann wird es ein Problem, aber auch dafür kann man sich bestimmt was gutes dafür einfallen lassen.
  13. Im Arkanum steht auf S.292 eine Tabelle in der aufgelistet ist, wer gegen welche Sprüche immun ist. Bei Namenloses Grauen stehen nur Untote. Da Dämonen bei anderen Zaubern erwähnt werden, denke ich mal, das sie wirklich nicht immun gegen den Spruch sind. Da sie aber meist recht hohe Resistenzen haben, glaube ich aber, da schon recht schwer ist einen Dämon in Angst zu versetzen. Bei der Spruchbeschreibung (S.151, Arkanum) steht: "Ein Opfer des Spruchs sieht sich mit seinen Urängsten, seinen schlimmsten Alpträumen konfrontiert und wird so von grauenhafter Furcht gepackt,[...]" Stellt sich nun die Frage: Wovor haben Dämonen Angst! Schönes Wetter? Nette Begleitung?? Gemütliches Zuhause??? Liebe???? ...
  14. Thema von Abd al Rahman wurde von Detritus beantwortet in Spielleiterecke
    Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Ameise am 11:00 pm am Sep. 16, 2001 ... dann bin ich wohl ein begehrenswerter Spielleiter, nicht nur meine Chars, sondern als SL auch meine NSCs tendieren auffällig oft zu Inneren. Jeder Kritische garantiert 1 x Innere und nix anderes... </span> Ich habe die ganze Zeit geknobelt, was du uns damit sagen willst, aber jetzt endlich meine ich es herausgefunden zu haben. Inneren = Innere Verletzungen. Ts-ts-ts, Kürzel sind das hier!
  15. Genau, die restlichen 50% haben noch nie einen Österreicher gesehen und müssen diese vom Aussterben bedrohte Spezies reichlich fotografieren und betatschen!! :biggrin: (Geändert von Detritus um 11:32 pm am Sep. 18, 2001)
  16. Hmm, nach Eustakos Einwand könnte man quasi Leute langsam töten in denen man ihnen erst Eisenhaut auf sie zaubert und dann Pulver der Bindung... Ganz schön fies sowas. Wo kommt das Pulver eigentlich vor?? Ist es offiziell oder eher woanders her?
  17. Thema von Hornack Lingess wurde von Detritus beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    @Hornack: Normalerweise sollte ein Krieger die nötige Stärke haben, das Schwert festzuhalten. Sollte das nicht gelingen, dann kommt der Zauberer nur in die Gelegenheit zum "Heranholen" zaubern, danach würde ich ihn ohne Waffen angreifen, wenn er darauf Wert legt.
  18. @Sliebheinn: Aber man zaubert doch nicht auf einen Gegner außerhalb der Spruchreichweite, in der Hoffnung es besonders gut (also 20 gewürfelt) hinzubekommen und den Kerl doch zu erwischen. Das wäre für mich ein zu großes Glücksspiel. Mal von den verschwendeten AP's mal abgesehen, wenn die Rechnung nicht aufgeht. Daher ist für mich eine Reichweitenverlängerung irgendwo blödsinnig.
  19. Thema von Hornack Lingess wurde von Detritus beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Ich glaube den Thread hatten wir schon mal, bin mir aber nicht ganz sicher: Folgende Nachteile fallen mir ein: - nur max. 10 Kg - Zauberwurf muß geschafft werden - Gegner der entwaffnet werden soll, hat einen WW: (Stärke/5) was unter umständen besser als sein Resi sein kann So heftig finde ich den gar nicht und da er eh nur zum entwaffnen eingesetzt werden kann, ist das doch Ok, oder?? Der Gegner kann den Spruch übrigens auch leicht lernen, nur so als Hinweis!!
  20. Ja ja, und noch früher war alles noch besser....
  21. Ob es im Arkanum nicht besser geheißen hätte, der Spieler legt fest, welche Auswirkung der kritische Zauber hat??
  22. Bleibt natürlich die Frage, ob das für alle Zauberer gleich ist?? Wie sieht es mit Priestern aus?? Merken sie, ob eine Wundertat kritisch gelungen ist??? Wenn ja, dann dürfte Erkennen der Aura, ja eigentlich keine Fehlinformation mehr dem Spieler geben, sollte er das Wunder kritisch vergeigen, da man ja weiß: Aha, verdrehte (oder keine) göttliche Energien, da stimmt die Aura nicht. Also, wie sieht es da aus????
  23. @Stefanie: Generell ist vieles möglich! Das Dämonen nicht immer böse sind, kennen wir ja schon allein durch die Mentoren für Hexer. Ob nun die Chars in letzter Konsequenz glauben, das es nur gute Dämonen oder nur böse Dämonen oder vielleicht auch beides gibt, bleibt den Chars überlassen. Was Dämonenbeschwörer beschwören ist auch immer so eine Frage, es gibt mit Sicherheit den einen oder anderen, der sich nennen netten Dämon zu einem kleinen Plausch beschwört, aber meist werden sie ja doch zu bösen Zwecken eingesetzt. Ob ein Dämon immer einen Beschwörer braucht. Ich glaube nicht, wenn er das nötige Knowhow hat um selbst die Sphären zu wechseln, allerdings ist es ja doch recht schwer und sollte, damit Midgard nicht zu sehr von Dämonen überschwemmt wird. Das mit den Dämonen-Touristen ist mal ne lustige Idee, die ich mir merken werde.
  24. Also prinzipiell würde ich schon sagen, das der Zauberer merkt, wenn ihm ein Zauber kritisch gelingt, da er ja schon bei der Ausführung merkt, ob seine Worte und seine Gesten in perfekter Art und Weise herüberkommen. Da sich ja die Wirkung verdoppelt müßte er auch das mehr an arkaner Kraft in sich spüren. Theoretisch zumindest. Aber vielleicht ist die Idee mit der Zauberkunde ja keine schlechte Idee, das zu überprüfen.
  25. Nachtrag: Sorry Karsten, das ich dir das unterstellt habe, es klang halt so, vor allem im Zusammenhang mit den Ereignissen in den USA!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.