Zum Inhalt springen

Chaotic

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    169
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Chaotic

  1. Hmm ich denke die Elfen leben schon so lange in Midgard, dass sie sicher nicht isoliert vor sich hin leben! immerhin liest man in vielen QB das die Elfen mit Gnomen, Zwerge usw engen Kontakt hatten. Wie dem auch sei als Nicht-Elf würde ich den Abenteurern nur einen EW:Sagenkunde zustehen, aber nur in ganz seltenen speziellen Fällen eine EW:Landeskunde, weil sich die Elfen zu stark bezüglich ihrer herkunft, mentalität, Lebenslänge von anderen Rassen unterscheiden und andere Rassen nur Landeskunde:elfen erlangen können wenn sie sich intensiv damit auseinandersetzen (Lebensaufgabe?)
  2. Hmm... Meistens hören wir keine Hintergrundmusik. Bisher erinnere mich nur daran das wr bei siebter See Im Hintergrund diverse Musik laufen lassen, da passt es dann auch super. im Grunde ist mir egal ob wir Musik laufen lassen oder nicht. Sie muss eben nur passen und entsprechend leise sein
  3. irgentwoher kenne ich diese Diskussion schon! Und ich weiß, dass es Proteste gab, die mir durchaus einleuchtend waren. So solte man darauf achten, das der Vertraute nicht präsenter als der tatsächliche Char wird und die Steigerungsmöglichkeiten bei Vertrauen stark beschränken (keine Attributsteigerungen?, Steigerung beschränkt auf Anwendung? usw). Dennoch finde ich, dass ein Begleiter gesteigert werden können muss, da auch er Erfahrungen sammelt ( nur kann er sie nicht "verwenden" wie der Char).
  4. jaja Frauen spielen Männer wie Eunuchen, aber dafür spielen Männer Frauen, als ob sie ein Mann wäre (oder wie Frauen des käuflichen Gewerbes). Mag sein, dass ich als männlicher Char nicht sage " ich gehe ins nächste Freudenhaus und lass es mir gutgehen", dennoch versuche ich schon eine gewisse männliche Seite bei den Chars hervorzubringen ( bei euch geht das ja anscheinend nur über den Schwanz) nur eben nicht zu penetrant. Es gibt nicht schlimmeres als Charaktere die Geschlechter Klischees zu übertrieben übernehmen. Bei unserer Gruppe haben wir eine FRAU die ihren männlichen Char durchaus nicht als Eunuchen spielt, aber auch nicht penetrant sagt "ich gehe zu der hübschen Wirtstochter und reiß sie auf, weil meine armer geschundener Char schon wochenlang keine Frau mehr hatte" Ok ich gebe zu ich übertreibe maßlos, aber bei euch hört sich das tatsächlich so an, als ob eure Männer in jeder Stadt ne andere aufreißen und ihr dass bei euch ausspielen würdet und das ist mir zu dumm.
  5. An für sich finde ich es super zwischen einer Großzahl von Rassen und Klassen wählen zu können, aber das macht dann meistens nur Sinn und auch Spass wenn sie bei dem entsprechenden System angeboten werden, da es sonst zu Schwierigkeiten aud Con oder in anderen Gruppen kommen kann. Außerdem denke ich lässt sich die Ausgewogenheit bei "selbstgebastelten" schwer einordnen. Trotz meiner "Kritik" muss ich aber sagen dass mich Katzenmenschen (und ich drifte mal wieder zu meinen Lieblingsthema) und vorallem Kender als richtige Charakterklasse interessieren würden. Dieser Wunsch lässt sich aber schätzungsweise nicht ohne Probleme durchsetzen, was ich aber durchaus verstehe, weil es ja eine gewisse Basis geben muss.
  6. Naja! Ich stimme dafür das Elfen NICHT lügen! Meines Erachtens sind Elfen recht heftige Charaktere! Klar es kommt dabei auf die Perspektive an, dass gestehe ich allen zu. Lügen würde ich sie aber nicht lassen (wegen mir aus ethischen Gründen). Einer hatte gesagt das Elfen bei ihm eben stark übertreiben, diese Option würde ich aber Elfen nicht zugestehen sondern eher Gnomen und Halblingen!
  7. Da wir den Grad der NSC nicht gesagt bekommen, kann ich nur schätzen! Mit meiner Waldläuferin bin ich schon einem Drachen begegnet (wir sahen ihn von weitem) und dann erinnere ich mich an den Seelenwolf. wer davon höher ist und ob die überhaupt großartig waren weiß ich nicht!
  8. Hm! Angenohmen der Resistenzwurf geht gegen Musizieren, weil die Flöte nur die Fähigkeiten des Spielers verstärkt, dann würde ich unter Umständen die Resistenz nicht auf Körper- oder Umgebungsmagie würfeln lassen, sondern gegen Geistesmagie, da ein Flötenspieler ja eher die Psyche mit der Musik beeinflusst und nicht die Umgebung oder den Körper.... Das wäre dann aber eine sehr starke Abweichung von den Regeln nicht? Den ABW könnte man wohl wirklich wegfallen lassen! Für die Patzertabelle könnte man z.B. das Verschwinden seiner Kleidung nehmen bzw. Verdopplung dieser (stell ich mir ziemlich schlimm vor, 2 hosen übereinander)
  9. Ich würfele!!!!!!!!!!!! Das verleiht meinen Chars eine persönliche Note!!!! Nsc würde ich vielleicht sogar mit nem Generator machen
  10. Das Interessante bei dieser Diskussion (?) ist ja auch, dass man die Rituale (?) ins rpg integrieren kann. So könnten SC-Priester z.B. als besondere Annerkennung diese Rituale (?) durchführen (ist doch klasse wenn man mal jemanden begegnet, den man mal getauft hat)
  11. Jeep die Tabellensuche ist echt nervig!
  12. Ich persönlich habe in Midgard bisher nur Menschen gespielt! Ich finde, man muss nicht zwingend tausend neue Spielrassen einbringen, allerdings habe ich auch nichts dagegen wenn ich öfters den Standart-Nichtmenschen begegnen würde. Ich selbst muss aber gestehen, dass ich mir jetzt einen Kender gebastelt habe, weil ich zum einen endlich mal einen Nichtmenschen spielen wollte, aber mir keiner der Gegebenen so zugesagt hat und zum anderen weil wir kein System spielen in dem Kender auftauchen würden und ich seit jeher (seit ich die Drachenlanze gelesen habe) schon immer einen ECHTEN Kender spielen wollte. Im großen und ganzen hat mein Kender keine besonderen Fähigkeiten sondern wird (bis auf die Außerlichkeiten) wie ein Mensch gewürfelt und auch so behandelt! Mit Ausname das er eben Furchtimmun ist, niemals zaubern und niemals reinböse Fähigkeiten (meuchel z. B.) lernen kann! Normalerweise betrachte ich das Einführen eigenentwickelter Rassen als Problemmatisch, aber da dieser Char mein absoluter Wunschtraum ist konnte ich nicht länger darauf verzichten. Ich hoffe man vergibt mir und lässt ihn mich spielen....
  13. Der Typ hört sich nicht nur gern selbst labern, nein er ist auch noch strohdumm (wenn mir was nicht passt kauf ich's mir auch nicht). Zumindest denke ich das nachdem ich mich durch die ersten Zeilen gekämpft habe
  14. Nebenbei kommt noch eine Kampagne (?) aus KTP auf mich zu
  15. Wir fangen jetzt mit Sturm über M. (?) an.
  16. Bei einem Patzer erscheint der keifende Ehepartner der 1W6 Tage den Zauber beschimpft und ihn damit bei verbalen Fähigkeiten massiv einschränkt (-4 auf EW) und auch den Handlungsraum einschränkt (-2 auf körperliche Fähigkeiten)
  17. eine sehr gute Umsetzung....
  18. wie ungerecht! es gibt sovile gute Bücher die ich soooo gerne lesen würde, aber nicht habe bzw. niemanden kenne der sie hat. Hat sie dann doch wer dann nur auf Englisch
  19. Also bei Midgard ist mir das ziemlich gleich ehrlich gesagt! Der SL muss die Zeit menagen (?).
  20. NA man könnte ja auch einen Versicherungvertreter herbeizaubern: Der verwirrt jeden (auch rückwirkens auf den Zauberer selbst)
  21. Erstmal: DANKE. Zweitens: Das Knöpfchen (wenn es überhaupt eins gibt) sollte nur schwer zu finden sein bzw. sollte es einen Mechanismus geben, der eben den Feenzauber aktiviert (eine bestimmte Melodie wäre durchaus denkbar). Bei den Nebeneffekten ist mal wieder die Kreativität der SL gefragt bzw. kann gerne hier beigefügt werden (ich selbst kenne mich nicht SO gut mit Zaubern aus). Über die Resistenzen habe ich mir zugegebenermaßen noch keine Gedanken gemacht bzw. würde hier tatsächlich EUCH bitten mir Vorschläge zu machen
  22. Nein! Sie hat mit Rpg nix am Hut, aber sie toleriert sein Hobby...
  23. Ich habe noch nie in irgenteiner Weise GG erhalten... naja würde wohl auch nicht zu meinen Chars passen. GottseiDank gibt's ja SG und da habe ich schon 1mal einen Punkt verwendet...
  24. Die Flöte der Feen (Feenruf) Bei diesem magischen Gegenstand, handelt es sich um eine Flöte, die bei der Benutzung die Zauber Feenfluch und/oder Feenzauber auslöst (entscheidend hierbei ist eine gelungener EW: Musizieren, wie groß/bzw. stark der Effekt ist richtet sich nach dem Erfolg des Spiels ). Die Auswirkung des Zaubers richten sich nach den Gedanken des Spielenden, wobei eine 20% Wahrscheinlichkeit besteht, dass ein anderer Effekt auftritt. Des weiteren besteht eine 20% Wahrscheinlichkeit das der Zauber auf einen selbst wirkt. Der ABW ist 05%. Die Flöte ist zwar sehr gut bearbeitet aber schlicht und schimmert bläulich. Am Kopf der Flöte verbirgt sich ein kleines Knöpfchen, dass wenn es betätigt wird eine weitere Öffnung erscheinen lässt. Mit diesem Mechanismus lässt sich der Zauber Feenzauber aktivieren, während die Flöte im Normalzustand nur Feenfluch wirkt. Hintergrund: Vor langer Zeit gelang es einem Hexer mehrere Feen herbeizulocken und sie einzufangen. Der Hexer entzog den Feen ihrer magischen Energien und nutze ihre Magie. Erst einem tapfern Gnomenglücksritter gelang es die Feen zu befreien. Aus Dankbarkeit überreichten ihm die Feen eine Flöte, ohne aber zu erwähnen welche magischen Kräfte ihrem Geschenk inne wohnte. Als nun der Gnom einer seiner Angebeteten ein Ständchen bringen wollte, diese ihn aber verspottete, kamen dem Glücksritter während seines Spiels Rachegedanken in den Sinn. Sogleich bekam die Spötterin eine Warze mitten im Gesicht, die immer größer und unansehnlicher wurde je mehr die Dame sich darüber beklagte.... So hier ein kreativer Beitrag von mir... Bin jederzeit für Verbesserungsvorschläge usw offen
  25. Ich schließe mich Hansel an: 20 vs. 20 gibt häufiger als 20\100... bzw. die erste Version habe ich schon mal miterlebt die zweite noch nie....
×
×
  • Neu erstellen...