Zu Inhalt springen

dabba

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

  1. Thema von Akeem al Harun wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Würden wir alle Betten besetzen, hätten wir 174* Betten zur Verfügung. Dazu noch die 30 Betten in den angeschlossenen Ferienwohnungen.** (*) wobei mir die Zahl etwas hoch erscheint, möglicherweise sind da die 30 Betten der Ferienwohnungen mitreingerechnet? (**) wobei ich nicht weiß, ob die Besucher der Häuser die Burg betreten dürfen. Zumindest Essen dürfte nicht drin sein. Wir könnten mehr Leute reinlassen - aber ihr übermäßig Anspruchsvollen wollt ja nicht nur die Burg besuchen, schlafen und essen, sondern auch noch spielen. In Spielräumen. Für die wir leider ein paar Schlafräume abzwacken müssen. :/
  2. Umgekehrt helfen die Fahrstühle nicht bei den Etagenbetten.
  3. Thema von Akeem al Harun wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Vor allem kommen wir dann in den Bereich der Spieltheorie. Bei Familien mag es ja noch klar sein, dass und warum ein 7jähriges Kind nicht alleine ohne Eltern anreisen wird. Aber was ist bei Gruppen von Erwachsenen? Melden die sich auch en bloc an - oder sagen dann einzelne: "Och, ich würde auch zur Not alleine oder mit einer unvollständigen Gruppe fahren, wenn ich als Einzelperson einen Platz zugelost bekomme." Falls letzteres passiert und die Leute sich deshalb einzeln anmelden: Was passiert, wenn bei einer Vier-Personen-Gruppe ausgerechnet der Autofahrer keinen Platz bekommt. Selbst schuld? Darf man Plätze selbst weitergeben (um z. B. dem Autofahrer die Teilnahme doch zu ermöglichen, auf Kosten einer anderen Person)? Wenn ja, kann ich meine Chancen auf einen Platz künstlich optimieren, indem ich neben mir auch noch Onkel Otto, Tante Erna und Oma Hilde anmelde. Die wollen zwar alle gar nicht zum Con und sagen deshalb ggf. zeitnah wieder ab - sind aber bereit, im Ernstfall ihren Platz an mich abzugeben.
  4. Thema von Akeem al Harun wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Es gab mal die Idee, Plätze zu verlosen. Scheitert in der Praxis daran, dass man damit Familien oder Gruppen auseinanderrisse.
  5. Thema von Fimolas wurde von dabba beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Ich habe die Nummer nun auch gespielt: Ich spielte einen Hexer, der auf Sozialfertigkeiten spezialisiert ist, und die Rolle von Elrod MacBeorn übernahm, also Gildenmitglied war. Außerdem waren dabei eine elfische Kriegerin, ein menschlicher Spitzbube und ein menschlicher Tiermeister ohne Tiere dabei. Diese retteten Aergyle und kamen so ins Gildengebäude hinein. So hatte die Gruppe einerseits schon einen Fuß in der Tür, andererseits lag der Fokus dann doch schnell auf meiner Figur, weil ich halt plausiblerweise mehr Möglichkeiten einfordern konnte als andere, und so wussten meine Mitspieler und -in mitunter oftmals nicht, was ihre Figur gerade unternehmen konnte, während mein Hexer, als einziger Altoqua- und Albisch-Lesekundiger die dicken, würfelgelenkten Bücher wälzte. Zumal mein Hexer auch umgekehrt nicht wollte, dass im Gildengebäude ohne konkreten Anlass in Zimmer o. ä. eingebrochen wird. Erst im Kampf gegen die Geister konnte die Kämpfer-Fraktion mal ausholen. Der Schädel wurde so gefunden. Auch Nimiel wurde erlöst, weil unsere Elfen-Kriegerin regelmäßig in ihre glänzenden Getränke blickte und wir so die Geschichte erfuhren. Aber: Was haben eigentlich Coraniaid an der albischen Ostküste zu suchen? 🤔 Ansonsten gab es noch etwas Figurenspiel: Mein Hexer bandelte mit Linnet Jurgasdottir an (weil sie offenbar mehr wusste, als sie sagte), zoffte sich mit Aergyle MacTuron (der "geheime Zugang" zum Lager war bestimmt mal ein Müllschacht), erbat von Yvaine NiConuilh Zugang zur obersten Etage und musste die Aufsicht bei der Examina übernehmen (weil er den gefundenen Schädel zurückhielt) - ein kritischer Fehler beim EW:Zauberkunde hinderte ihn leider daran, den gestressten Schülys effektiv unter die Arme zu greifen. Fazit: Das Abenteuer ist sehr sozial- und magielastig. Das Abenteuer wendet sich laut Beschreibung "in erster Linie an erfahrene Spieler, die Freude daran haben, ein­mal wieder eine Figur niedrigen Grades ins Spiel zu füh­ren." Ich sehe allerdings schwer, inwiefern ein niedriggradiger Krieger, Spitzbube oder gar Druide sich im Gebäude der Phönixgilde (die im Abenteuer konsequent "Phoenixgilde" geschrieben wird) wohl fühlen sollte, zumal er/sie die nötigen Sozialfertigkeiten nicht unbedingt im Gepäck hat. PS: Das Gedicht von Malcolm MacCorin "An einem Grabe" ist in unser Welt von Hermann Hesse geschrieben und von der Band Leichenwetter vertont worden.
  6. Dann müssten die Leute zumindest in Blankenheim doppelt bezahlen: JH-Übernachtung und Hotel. Die JH Blankenheim gestattet nur zahlenden Gästen den Zutritt.
  7. Thema von Akeem al Harun wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Wir sollten wohl einfach eine Paypal-Funktion einbauen. Im Ernst und wie dem auch sei: Ich hab die Hinweise und Antwort-Mails angepasst. Ich denke, wir bekommen die bisherigen Anmeldenden abkassiert.
  8. Thema von Akeem al Harun wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Haben sich da wieder ein paar übereifrige Securiterroristen durchgesetzt? Schade. War mir nicht bewusst.
  9. Thema von Akeem al Harun wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    "Vesternesse eV" tut es bspw. auch. Ich hab da immer die erste Zeile vom Impressum des Veranstalters reingeballert, wenn es keine anderen Infos gab. Ihr solltet nun nicht aus Spaß "Wladimir Putin" oder "Tante Erna" reinschreiben.
  10. Thema von Akeem al Harun wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    So Leute, die Mails mit den Einladungen gehen raus :)
  11. Bei Vollverschlüsselung der Dateien (also nicht nur Blattschutz) und Office Open XML-Dateien (also .docx, .xlsx...) ist es nicht so einfach, weil dort mittlerweile moderne Verschlüsselungen zum Einsatz kommen und man die Dateien nicht einfach als ZIP-Dateien öffnen kann. Da muss man dann darauf hoffen, dass das Passwort nicht zu lasch ist.
  12. Mir fällt bei dem Thema "Spielerfigur muss fragwürdige Aufgaben bearbeiten, die am Rest der Gruppe und ihren Vorstellungen vorbeigehen" immer der alte Todeswirker ein, der lt. Beschreibung gelegentlich PS: @Panther Wo ich das gerade sehe. Der Artikel "Über Hexer und Mentoren" ist geschrieben von einem gewissen Hendrik 'Panther' S. Röpcke. Bist Du das? (Ich weiß, dass der Nachname nicht stimmt, aber das heißt ja nichts).
  13. Erinnert mich: Bei den alten DOC- und XLS-Dateien (also nicht DOCX und XLSX), bei denen eine evtl. Verschlüsselung noch 40-bittig ist (weil die Amis 128-Bit-Verschlüsselung exportbeschränkt hatten), bekommt man mit Tools in wenigen Minuten oder Sekunden ein nutzbares Passwort raus. Das war in den späten 1990ern und frühen 2000ern manchmal ganz praktisch.
  14. Schamanen und Ordenskrieger können ebenfalls Allheilung lernen. Schamanen, Druiden, Tiermeister, Weise, Fiann und Hexer können Schnellheilung lernen.
  15. Letztlich ist das Rollenspiel. Theoretisch kann unter M5 ein menschlicher Druide Böser Blick und Donnerkeil lernen, regeltechnisch ist es nicht blockiert. Ähnliches bei Priestern: Ob und warum ein Vana-Priester Anziehen, Beeinflussen, Liebeszauber oder Todeshauch lernt - das muss er mit sich selbst und mit Vana ausmachen. :)

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.