Zu Inhalt springen

dabba

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

  1. Gerade das Thema Etagenbetten ist allerdings mMn. relativ schwer planbar. Natürlich kann ich in der Anmeldung angeben, dass ich nicht im oberen Bett eines Etagenbettes schlafen kann. Problem: Macht das jeder? Ich bin ja auch Daten-Orga; bei uns schreiben die Leute zwar tendenziell, dass sie schnarchen oder schnarchempfindlich sind. Dass sie ein kletterfreies Bett benötigen, lese ich selten. Und was passiert, wenn ich aufs Zimmer komme - und alle unteren Betten sind schon belegt, weil die anderen Leute früher da waren und einfach nicht daran dachten, dass es Leute gibt, die die oberen Betten nicht nutzen können? Dann muss ich die Leute suchen und sie bitten, das obere Bett zu nutzen. Wenn das dann keiner kann oder will...
  2. Erinnert mich daran, wie damals beim 33,6-kbps-Modem spekuliert wurde, ob damit das physikalisch mögliche Maximum für eine Kupferanbindung bereits ausgereizt sei.
  3. In Deutschland sind wir übrigens sind schon 2007 (!) nicht mehr mit AOL drin. Oder was?
  4. Ich habe die Diskussion auszugsweise aus dem Südcon 2025-Schwampf entnommen. Die Diskussion ist an sich nicht neu. Die "Treppe des Todes" auf dem SüdCon und das Hogwarts-Treppensystem auf dem WestCon sind nur zwei von mehreren Beispielen dafür, dass Burgen nicht immer barrierearm sind. Ein weiteres mögliches Problem, welches ich allerdings sehe, sind Jugendherbergen an sich, mit ihren typischen Etagenbetten. Mir ist den letzten Monaten schon einige Male aufgefallen, dass es gar nicht so wenige Con-Gänger und -innen gibt, die nicht im oberen Bett eines Etagenbettes schlafen können oder wollen. Droht den JH-Cons mittelfristig ein Platzproblem, weil die vorhandenen Betten nicht genutzt werden können? 🤔
  5. Noch ne Idee: Ich kann einen Edding mitbringen und Euch Euren Namen auf die Stirn schreiben. Oder Ihr lasst Euch eine Goldkette machen. Für die Con-Cred.
  6. Thema von stefanie wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    PS: Nachdem ich das auf dem NordlichtCon mit der Orga mündlich klären konnte, muss ich einen Einwand geben: Zu Essen hätte es genug gegeben, wenn ich gewusst hätte, wie und warum.
  7. In einigen offiziellen Abenteuern gibt es Stadtwachen, z. B. bei Unheilnebel im Band "Weg nach Vanasfarne" Historisch begründet ist das nur begrenzt, aber das war ja nicht die Frage. :)
  8. Danke an die Orga für den Con. Es war eine mittlerweile ungewohnte Erfahrung, nur zwei Übernachtungen auf einem Midgard-Con zu erleben. Danke an meine Spieler und -in vom Freitagabend: Clara, Conrad, Holger, Keno und Koby. Danke an meinen Spielleiter Glühwürmchen und meine Mitspieler und -in: Iris, Dodi, @Wolfgang , @Hauke und @Taladorn . Danke an die Mucker vom Samstagabend. In diesem Zusammenhang: Ich hab am Samstagabend einige Leute gebeten, leiser zu sein. Ich fand es nicht schön, laute Diskussionen über Politik zu hören, während am gleichen Tisch ein bis drei Leute Musik machen. Falls ich dabei zu unfreundlich war, tut mir das leid. Bleibt die Frage: Wieso stellt man eine Schrankwand vor eine Küchenzeile?
  9. Viele nutzen den Spielleiter-Schirm, der beim kritischen Schaden, so wie die Beschreibung auf Seite 91f für die Tonne ist, weil da nur die Hälfte der wichtigen Infos draufstehen. Das erinnert mich an das DOS-Spiel Das Schwarze Auge - Schatten über Riva. Da gibts eine Situation, in der man als Spieler einen Holberker vor einem Mob aus Menschen beschützen soll. Man hat zwei Möglichkeiten: a) Auf die Leute draufhauen oder b) die Leute kampflos ablenken. Falls man Möglichkeit a) wählt, mischt sich die Stadtwache ein und ein Kampf beginnt. Wenn dann man auf der taktischen Battlemap 16 Gardisten vermoppt und den Kampf eigentlich gewonnen hat, kommt einfach eine Infobox: "Es kommen immer mehr Wachen. Ihr müsst Euch ergeben" -> Game Over. So etwas wäre auch am Spieltisch natürlich saudumm. Wenn ein Kampf keine realistische Chance bietet, muss man das vorher kommunzieren.
  10. Hoi. Ich hab die Runde spontan auf Morgenabend verschoben. Ich schaffe es heute nicht zur Con. :( Falls sich jemand heute drauf freute, sorry.
  11. Meine letzten vier letzten Kämpfe im Rollenspiel: 1. Niedriggradig: Drei Spieler, darunter eine von mir gelenkte Hexe, nicht wirklich vorbereitet gegen zwei Untote und einen Nekromanten. -> Alle Spielerfiguren waren am Ende auf 0 AP runtergeballert und wir warteten verzweifelt darauf, dass endlich mal jemand von uns hoch würfelt. 2. Mittelgradig: Fünf Spieler, darunter ein von mir gelenkter Glücksritter, klar vorbereitet gegen mehrere Menschen und einen Dämon -> Meine Figur hat, dank hoher Werte und Würfelglück, ordentlich Schaden rausgehauen. 3. Mittelgradig: Sieben Spieler, ich bin ein Spielleiter. -> Sie hacken auf magischen Wesen herum. Am Ende habe ich den Kampf abgekürzt, weil klar war, dass die Spielerfiguren gewinnen werden und das Gekrökel langweilig zu werden beginnt. 4. Niedriggradig: Drei Spieler, darunter ein von mir gelenkter Hexer, gegen Geister. -> Alle, bis auf meine Figur, theoretisch vorbereitet - aber niemand hat eine Waffe gegen magische Wesen dabei. -> Der Spielleiter schiebt uns im Kampf magische Waffen zu und wir versuchen wieder auf Krampf, hohe Würfelwürfe zu ballern. Mein Fazit: Wenn man Kämpfe nicht aufpeppt, sind sie mir einfach nur Würfelgeballer. Ob überraschend oder nicht. Und Krit-Tabellen habe ich persönlich mittlerweile echt gefressen. Ich sag mittlerweile mitunter, wenn ich in der Abwehr eine <20> würfle, einfach nur das addierte Ergebnis an und schweige die <20> tot, weil mir das ständige Geblätter und Interpretiere der Tabellen auf den Keks geht.
  12. Spielleiter: dabba Anzahl der Spieler: bis zu 5 Regelsystem: Midgard 5 Gewünschte Grade: 1-7 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach dem Abendessen Voraussichtliche Dauer: bis 24:00 Uhr Art des Abenteuers: Detektiv Willkommen an der salzverkrusteten Küstenlinie eines geheimnisvollen Landes, dessen Namen man nur hinter vorgehaltener Hand ausspricht, nachdem man die Gardinen zugezogen hat. Hier, wo Verträge mehr wiegen als Eide, geraten die Abenteurer mitten hinein in ein Netz aus Gerüchten, Gildenstreit und gut verborgener Wahrheit. Ein Abgesandter der örtlichen Handelsgilde hat ein Anliegen – und nur wenige, denen er traut. Denn Gerüchte über dunkle Geschäfte machen die Runde: Über geplante Schwächungen der freien Städte und ihrer Bewohner. Über Überfälle von See, die nicht zufällig scheinen. Und über eine Kauffrau mit eisigem Blick und unbekannten Absichten. Könnt Ihr herausfinden, in Nomaak vor sich geht? Lange Rede, kurzer Sinn: Es gibt am Donnerstag Abend ein kurzes, aber weitläufiges Detektiv-Abenteuer in einer Hafenstadt. Die Sprache wird gestellt.
  13. Selbst noch nicht, aber einige YouTube-Videos gesehen. Democratic Penguins Republic - Operation Orca (Official Music Video) Game of Thrones but in Germany Season 2 - YouTube Schon wieder ein paar Monate alt und man darf nicht genau hinschauen, wenn man keine Fehler sehen möchte.
  14. Thema von stefanie wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Ich hab Dich ja sogar zum Mitspielen gezwungen. Ansonsten und im Ernst: Ich habe wirklich zweimal überlegt, ob ich meinen Beitrag da oben überhaupt bringe. Mir ist bewusst, dass er etwas "piensig" ist ("Der Hof ist zu dreckig. Und zu viele Wespen waren übrigens auch da. "). Ich möchte einfach nur darauf hinweisen, dass man bei Euch keinen JH-Komfort erwarten sollte. Das war mir nicht so bewusst. Die Ferienwohnung erscheint mir mit zwölf Betten überbelegt. Zumal ich einige Probleme ja auch selbst mitverursacht habe. Dass ich meine Kopfhörer vergessen habe, war im Nachhinein eine Urkatastrophe. Die brauche ich eigentlich auf jedem Con (die Kopfhörer, nicht die Katastrophe). Weil isso. Im Ernst: Ich brauche Rückzugsmöglichkeiten, auch und gerade akustisch. Man könnte sagen: Dass ich diese am Samstagmorgen nicht hatte, weil ich sonst die Leute im Schlafraum geweckt hatte, hat meine Energie in den kritischen Bereich runtergeballert. Das kann ich erklären: Es gab keinen Getränke- und keinen Snackstand. Der Getränkeautomat war "weil isso" kaputt. Ich hatte am Freitagabend keine Möglichkeit, etwas zu trinken zu bekommen, außer an den nächsten Wasserhahn zu gehen. Das habe ich dann natürlich schließlich gemacht - aber den Wasserhahn kann man nicht in den Spielraum nehmen. Andere haben sich Getränke und Snacks mitgebracht. Mir war einfach nicht bewusst, dass das nötig ist. /e: Ich möchte explizit darauf hinweisen, dass ich den SteimkeCon hier nicht schmähen möchte. Mir geht es lediglich darum, darauf hinzuweisen, dass dieser Con nicht ganz so dekadent-verwöhnend ist wie andere Midgard-Cons. 😃 /e2: Wie schon gestern im Schwampf erwähnt: Meine Energievorräte (s. o.) sind aktuell ohnehin nicht gefüllt. Es kann auch daran gelegen haben.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.