Zu Inhalt springen

dabba

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von dabba

  1. Thema von Läufer wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Bestätigt. Wenn dafür 20 Leute mehr auf den Cön konnen...
  2. Thema von Läufer wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Ansonsten sollte man den Freihalte-Effekt bedenken: Einige Leute bezahlen für Cons, obwohl sie nicht 100 % sicher sind, dass sie Zeit haben werden. Man kann seinen Platz ja an einen Nachrücker entsorgen.
  3. Thema von Läufer wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Ich fand den Sachsenhain auch nicht schlecht.
  4. Thema von Läufer wurde von dabba beantwortet in Midgard Cons
    Haben alle Bacharach-Nach-Con-Urlaub.
  5. Thema von rito wurde von dabba beantwortet in Material zu MIDGARD
    Es gibt Scans von den Büchern, die man einfach durch eine Texterkennung ziehen könnte. Das ist nicht das Problem. Dennoch müsste man die Regeln inhaltlich nach M5 portieren (ein KanThaiPan-Buch ohne KanThaiPan-Regeln wäre auf halbem Weg stehen geblieben) und eine weitere Auflage raushauen. Nur als PDF wäre dabei den Aufwand wohl nicht wert; PDFs kann man einfach schlechter platzieren.
  6. Thema von rito wurde von dabba beantwortet in Material zu MIDGARD
    Problem: So ein PDF wäre einiges an Arbeit, der wenig Nutzen hätte. Die vorhandenen KTP-Fans könnten hochoffiziell auf M5 umstellen - aber alle anderen hätten wenig davon, wenn keine KanThaiPan-Figuren spielen und/oder kein KanThaiPan-Quellenbuch haben. Zu den Elfen gibts auch kaum Abenteuer. Eine Elfen-Welt lässt sich vermutlich auch schwer "verbauen": Das statische Leben in Elfenstädten (welches mMn. existiert, sonst müssten Elfen nicht 100 Jahre alt werden, um Grad 1 zu "erreichen" ) ist doch nicht abenteuerlich.
  7. Naja, aber Farb-Laserdrucker sind dann doch wieder eine ganze Ecke teurer als ihre Tinten-Kollegen. Mich persönlich stören die Tinten-Nachteile auch (Patronen werden trocken und die Drucke sehen, je nach Papier, oft nach Tintenstrahldruck aus), aber wenn man keinen Farb-Laserdrucker bezahlen möchte, ist die Kombination Schwarzweiß-Laserdrucker + Farb-Tintenstrahldrucker auch überlegenswert.
  8. Es gibt nur die vier allgemeinen Zauber Aktivieren von Talisman+1, Aktivieren von Talisman+2, Aktivieren von Talisman+3 und Aktivieren von Talisman+4. Mit diesen kannst Du sowohl Talismane gegen Geistesmagie als auch Talismane gegen Körpermagie herstellen. Mit den beiden Zaubern Aktivieren von Glücksbringer-1 und Aktivieren von Glücksbringer-2 kannst Du entsprechend alle verschiedenartigen Glücksbringer herstellen. Vgl.: Die Vorkenntniszauber (Magische Kreise, Wehrsiegel, Göttlicher Schutz vor Magie) wirken ebenfalls gegen mehrere Magie-Arten
  9. Ich würde beide Zauber nebenher laufen lassen. Beide können jeweils ganz normal auf alle jeweils nicht-immunen Ziele wirken. PS: Also ich fand die Umschreibungen, insbesondere den letzten Absatz, auch nicht gelungen. Das Untenstehende ist mMn. a) zu dick aufgetragen und b) eine persönliche Meinung des Schreibers, die aber zum unumstößlichen Fakt hochstilisiert wird. Mag ich nicht.
  10. Thema von Pit_87 wurde von dabba beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Das ist gewollt. Die Menschenähnlichen sind unter M5 etwas stärker geworden. Gibts immer noch (Fährtensucher): https://midgard-online.de/spielhilfen/programme.html
  11. Das ist sowieso so.
  12. Eine "Gefahr" von solchen Spontan-Verregelungen besteht mMn. darin, dass ein Spieler am Ende mehr Rechte eingeräumt bekommt, weil er erfolgreich beim Spielleiter nachverhandelt. Dann fühlen sich andere Spieler evtl. benachteiligt, sagen das aber nicht laut. "Ja, das steht zwar nicht da. Aber eigentlich muss doch logischerweise Färbersalz gegen Namenloses Grauen helfen, denn Färbersalz macht doch bunt und nicht grau." Im Ernst: Der Grad dazwischen kann schmal sein, gerade bei Zaubern. Ich habe bspw. mal erlebt, dass ein Zauberer mit Macht über Unbelebtes Metall-Schlösser öffnen konnte, denn man "kann ja die Mechanik greifen". Wenn da jemand anders bei säße, dessen Figur Schlösser öffnen mit Erfahrungspunkten gesteigert hat, käme der sich mMn. zurecht veräppelt vor.
  13. Grundattribute haben eine Summe von mindestens 400 und höchstens 500 Chance auf Attributerhöhung bei Gradanstieg entfällt, stattdessen Attribut-Erhöhungen aus dem Spiel heraus. Kritische Erfolge bei der Abwehr kosten keine Ausdauerpunkte Erfahrungspunkte werden frei Schnauze geführt. OK, das ist keine Hausregel, sondern eher meine Faulregel, aber hey....
  14. https://www.origin.com/deu/de-de/store/the-sims/the-sims-4
  15. Hausregeln sollten mMn. klar als solche kommuniziert werden. Problem: Man kommt vielleicht als Neuling in eine Runde, spielt dort die Hausregeln mit und keiner macht sich die Mühe, zu erläutern, welche Regeln nun genau Hausregeln sind, weil das bei einer Runde mehr verwirrt als nützt. Dann fährt er irgendwann auf einen Con oder in eine andere Runde und spielt dort mit... Abgesehen davon, dass Con-Spielleiter auch nicht alle staatlich geprüfte Regelmeister sind. #panischfliehen
  16. Die Sims 4 kostenlos bei Origin
  17. Das würde mich neugierigerwise auch interessieren. Natürlich kann man in Lizenzvereinbarungen schreiben was man möchte. Z. B. dass der Lizenznehmer keine eigenen Beschwörer-Regeln für M5 bringen darf. Würden bei dem Krieg Grenzen von Midgard-Ländern beeinflusst?
  18. Hoi, ich wäre gern am Start mit Kenneth "Kenny" MacGrimmond, Grad 12
  19. Thema von Degas wurde von dabba beantwortet in Neues im Forum
    Alternativ kann man auch komplett auf Zitate verzichten und sich indirekt auf anderer Leute Äußerungen beziehen und seine Beiträge so formulieren, dass man sie versteht, ohne das Zitat zu lesen. Das finde ich bei Diskussionen manchmal sogar angenehmer, als wenn jemand Zitat-Schnipsel bringt.
  20. Thema von Degas wurde von dabba beantwortet in Neues im Forum
    Meine persönliche Erfahrung aus anderen Foren (!): Das verführt schnell dazu, einen Beitrag auseinander zu pflücken und einzelne Sätze & Halbsätze aus dem Zusammenhang zu reißen und einzeln zu kommentieren. Wenn dann noch der ursprüngliche Autor dann gegen die Einzel-Kommentare angeht, gibts schnell Kuddelmuddel.
  21. Der Google-Spreadsheet-Link geht.
  22. Kommt drauf an. Beredsamkeit + Beeinflussen auf eine einzelne Person alleine wäre für mich Gürtel-und-Hosenträger-Prinzip. Mehr als erfolgreich bereden/beeinflussen geht erst mal nicht. Das wäre für mich so ähnlich, als ob jemand Schattenrobe + Tarnen in einer jeweils geeigneten Umgebung kombiniert: Das kann er machen, nur eines von beiden tut es aber normalerweise auch. Über Einzelheiten ("Lässt der sich davon jetzt doch überzeugen?") kann man pro Einzelfall immer noch sprechen. Der kombinierte Einsatz von Beredsamkeit + Beeinflussen hätte bei mir bspw. eine wirkliche Berechtigung, wenn die verzauberte Person nicht alleine unterwegs ist. Während der Zauber Beeinflussen definitiv nur auf eine bestimmte Person wirkt, würde die Beredsamkeit auch bei seinen Begleitern ankommen.
  23. Auch und gerade bei Beredsamkeit sollten mMn. auch Begründungen (oder Pseudo-Begründungen) geliefert werden, um jemanden zu überzeugen. Insofern würde ich einen nicht resistierten Beeinflussen-Zauber weiterhin als Ersatz für eine gelungene und nicht widerstandene Beredsamkeit betrachten. Nuancen zwischen Beredsamkeit und Beeinflussen wären mir viel zu kleinlich, um sie am Spieltisch zu entwickeln, geschweige denn rüberzubringen. Denn wer vor allem oder nur über die emotionale Schiene an eine Person rankommen möchte, der braucht bei mir nicht Beredsamkeit, sondern Verführen.
  24. Nein, der Verzauberte kann einfach objektiv besser bereden, während der Zauber wirkt. Das ist keine Illusionsmagie o. ä. Der Beredete muss bei seinem WW:Menschenkenntnis oder WW:Beredsamkeit, mit dem er dem EW:Menschenkenntnis des Verzauberten widersteht, eben vier* Punkte mehr würfeln. * ...oder zwei Punkte mehr, falls der Verzauberte eine pA ab 96 hat, oder sechs Punkte mehr, falls der Verzauberte eine pA bis 05 hat etcpp.
  25. Ich würde Beeinflussen einfach wie einen einmaligen erfolgreichen Einsatz von Beredsamkeit abhandeln. Der Zauber hat umgekehrt den Nachteil, dass die Resistenz bei vielen Leuten deutlich höher ist als die Menschenkenntnis und dass eine erfolgreiche Resistenz den Einsatz von Magie (anstatt von Sozialfertigkeiten) erkennen lässt. Wenn man nicht gerade mit einem sehr pragmatischen Menschen redet, dürfte der Einsatz von Magie tendenziell als "unsportlicher" wahrgenommen werden. Nur +4 auf einen darauffolgenden EW:Beeinflussen wäre mir zu wenig, zumal ich dann zwei gegnerische WW knacken müsste (Resistenz und Menschenkenntnis), für eine doch relativ schwache Wirkung. Ich vergleiche das mit dem Zauber Unsichtbarkeit. Der bringt auch keine +8 oder +12 auf EW:Tarnen oder EW:Gassenwissen (zum Beschatten), sondern verhindert einfach, dass man gesehen wird.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.