
Alle Inhalte erstellt von dabba
-
Artikel: Zaubermittel, Zauberschutz - Kosten und Voraussetzungen
Danke für die Liste. So eine wollte ich irgendwann mal bauen. Interessant zu sehen, wie viel der Thaumaturg nicht herstellen kann, weil ihm die Zauber fehlen. Der Heiler und der Hexer sind die heimlichen Meister der Magiergilden-Zauberwerkstatt. Apropos: Der Magier kann auch keine Krafttrünke herstellen, ihm fehlen alle möglichen Vorkenntnisse. Die "minimalen Lernkosten" können raus.
-
MOAM - Midgard Webanwendung
Richtungssinn ist eine angeborene Fertigkeit, die steht an anderer Stelle im Kodex. Schmerzen ertragen ist im Rawindra-Buch Das Erbe der Löwensöhne beschrieben, Abrichten in Das Mysterium. MOAM bietet leider keine Möglichkeit, Fertigkeiten und Zauber aus Zusatz-Büchern auszuschließen, sondern geht davon aus, dass der Benutzer alle M5-Bücher besitzt.
-
Heiliges Wort und Wort des Lebens
Ich seh es genau so: Wort des Lebens wirkt auch gegen nicht beseelte Untote ohne finstere Aura. Das sind zugegebermaßen nicht viele; dafür ist der Zauber vermutlich zu lernteuer. Wegen mir könnt ihr die beiden Zauber zum Heiligen Wort des Lebens, Stufe 7 vereinigen.
-
Heiliges Wort und Wort des Lebens
Dämonen aus der Finsternis haben natürlich eine finstere Aura. Aber nicht weil sie untot und/oder schwarzmagisch erschaffen sind, sondern weil sie aus einer finsteren Welt kommen. Es gibt verschiedene nekromantische schwarzmagische Zauber, um Untote zu schaffen (Leichengolem schaffen, Todesbestie schaffen, Todesbote schaffen...). Andere untote Wesen hingegen entstehen nicht durch schwarze Magie, z. B. Lamien.
-
Heiliges Wort und Wort des Lebens
Nein, nicht alle untoten Wesen sind durch Magie erschaffen. Beispiele sind Ghule oder Vampire (die sind aber beseelt, daher wirkt Heiliges Wort auch gegen sie)
-
Erste Hilfe - die Kunst nicht magisch zauberhaft zu heilen
Keine tiefgreifende Traumatherapie, sondern allgemein "gutes Zureden". Ähnlich wie die schmerzstillenden Mittel kann dies dafür sorgen, dass man rein physisch zwar immer noch genauso verletzt ist wie vor, es aber weniger spürt und dadurch regeltechnisch (denn nichts anderes sind LP ja nun mal) keine Nachteile mehr hat.
-
Schlafdorn - Ist Vorkenntnis Schutzrune / Großes Siegel Zauberschlaf ausreichend für die Herstellung
Da wär' ich als Hexer seeehr vorsichtig… "Wie, Sie sind gar kein Magier?" "Steht doch groß in meiner Beitritts-Erklärung. " Viele zivilisierte Länder (u. a. dieser Abenteuerer-Pfuhl namens Alba) haben Gildenzwang für alle arkanen Zauberer. Die Hexer müssen also in die Magiergilden, wenn sie sich legal verhalten möchten. Heiltrünke sind ein einträgliches Geschäft, das werden die Gilden doch nicht den Priestern überlassen. /e: Achtung, das Off-Topic-Monster wird wach.
-
Schlafdorn - Ist Vorkenntnis Schutzrune / Großes Siegel Zauberschlaf ausreichend für die Herstellung
Naja... Man hat in der Zauberwerkstatt häufiger die Situation, dass bestimmte magische Gegenstände nicht von Thaumaturgen, sondern nur von "nebenberuflichen" Herstellern produziert werden können. Bspw. Heiltrünke. Die kann kein Thaumaturg und auch kein Magier brauen, weil beide keine Heilzauber lernen können. Nur der Heiler und der olle Hexer können das von den "Magiergilden-Zauberern". Wenn man Ausnahmen schafft, sind das Hausregeln. Eine Schutzrune Verdorren und insbesondere einen Stab des Verdorrens würde ich auch als schwarzmagisch und damit als "mächtig fragwürdig" betrachten.
-
Angebote bei eBay
Bei Sofort-Kaufen-Angeboten kann ich ja jeden Mondpreis dranschreiben. Gehandelt wird da nichts.
-
Konzentration und Ziel wird fortbewegt
Wieso nicht? Der Fesselbann packt das Opfer zwar ein, aber klebt es nicht am Boden fest. Anders als die Pflanzenfessel.
-
Erste Hilfe - die Kunst nicht magisch zauberhaft zu heilen
Schmerzstillende Mittel Aufputschende Mittel Psychologie Ansonsten sag ich mal, dass man das nicht zu ernst nehmen muss/darf: Bei M5 ist sogar die Regel, dass man bei halben LP-Stand einen Abzug -2 auf alle Erfolgswürfe bekommt, weggefallen. Spätestens jetzt könnte man genauso gut die Frage stellen: "Wie(so) kämpft der Krieger noch? Der hat vor wenigen Sekunden einen 10-Kilo-Ogerhammer volle Karotte auf den Körper [14 LP Schaden durch die Rüstung] bekommen!" Ein Schadensmodell gibt es bei Midgard jenseits der kritischen Treffer halt nicht; man ist halt irgendwie verletzt, aber nicht wirklich beeinträchtigt.
-
M5 Charakterblatt auf docs.google
Die ganzen Lernkosten und Zauber-Kennzahlen sind nicht freigegeben.
-
Macht über den Tod, Ursprung dämonisch oder schwarzmagisch?
Die Beschwörer und Beschwörungszauber gibt es ja noch - man kann sie nur nach M5 aktuell nicht als (regeltreue) Spielerfiguren spielen. Ähnlich wie es keine Spielerfiguren-Regeln für Finstermagier gibt.
-
Perry Rhodan und nun...
Ich mein jetzt auf offiziellen Seiten von Perry Rhodan. Pabel-Moewig nehme ich es nicht so übel, dass sie nichts über das Rollenspiel-System auf www.perry-rhodan.net schreiben.
-
Geselle Ge
Kein Problem Konvertierung von M4-Abenteuern (Zusatzmaterial Kodex): Spieldaten von Nichtspielerfiguren Die Daten von Nichtspielerfiguren kann der Spielleiter frei festlegen. Sie folgen nicht den Regeln der Daten von Spielerfiguren. Dies galt im Prinzip auch schon unter M3, aber M5 betont diese Freiheit des Spielleiters noch mehr. Es gibt einfach zu viele wichtige oder ungewöhnliche Bewohner Midgards, die nicht in das Schema der Abenteurertypen passen. Konvertierung von M3-Abenteuern noch zusätzlich (Link): Das Paradebeispiel ist der Meistertaschendieb, der Stehlen+18 kann, sonst aber nicht viel gelernt hat. Er ist daher z.B. Grad 2 oder 3, auch wenn keine Spielerfigur auf diesem Grad Stehlen so gut beherrschen könnte. Das gilt auch für Zauberer: Nicht alle NSC-Hexer müssen Verwünschen oder Binden des Vertrauten haben. Außerdem können sie, falls es ins Abenteuer passt, auf niedrigen Graden auch Zauber haben, die Spieler-Hexer auf dem gleichen Grad nicht (bzw. nur mit extremen PP-Würfelglück) haben könnten. Auch der albische Kirghlaird wird als NSC zwar viele Wundertaten beherrschen, aber vermutlich längst nicht alle typischen Abenteurer-Zauber. Nicht ganz offiziell, aber im Prinzip in die gleiche Richtung gehend ist mein "Pfuschen-Text": Verschwendet Eure Zeit nicht, bei NSCs die EP bis auf die letzte Stelle passend zum Grad oder umgekehrt auszurechnen.
-
Perry Rhodan und nun...
Tja, nu, warum ein Rollenspiel-System bewerben, das nicht verkauft wird?
-
Tische verändern Spielverhalten massiv?
Das mit dem Tisch als Faktor klingt auf den ersten Blick banal - aber kann wirklich einen Unterschied machen. Wenn sich alle auf dem Sofa in der Gegend herumlümmeln, wird auch möglicherweise mehr "Blödsinn" gemacht, weil die Stimmung entspannter ist. Versteht mich nicht falsch, Rollenspiel kann ruhig entspannt sein - aber wenn überhaupt keine Spannung da ist, wirds auch dünn.
-
Tische verändern Spielverhalten massiv?
Das kennt man doch: Manchmal wenn die Konzentration sinkt und der Blutdruck gefühlt bei W20 liegt, steht man kurz auf. Das suggeriert Aktionismus.
-
Danke BreubergCon 2016
Das hätte ich ja fast vergessen: Noch ein paar Bilder vom Con: Brunnen mit Strukturschaden Spieltisch mit Essen Fußballplatz mit Banden Kindergeburtstag mit MIDGARD-Schriftart
-
Danke BreubergCon 2016
Danke, Con! Danke meinen SpielleiterInnen sarandira, draco2111 und Kessegorn. Danke an die Orga fürs Organisieren. Last but not least: Danke an alle für all die kuriosen Situationen, die einen Con zum Con machen: von der Schnitzeln am Donnerstag über das Spielerfigur 6 aus 9 auswürfeln mit sieben Werten > 80 hintereinander bis zur Auto-Kaufberatung. Das Wetter war heiß (ja, ich bin Schattenparker, kein Sonnenkind), aber da musste ich durch.
-
Suche: Gildenbriefe (Sammelstrang)
Dann such ich mal mit. Mir fehlt noch: nichts mehr.
-
Anführen: Wie werden Erfahrungspunkte richtig vergeben?
Bei Scharfschießen wohl auch. Ja, das ist leicht OT - aber deshalb extra einen neuen Strang aufmachen?
-
Das Forum läuft auf der neuen Software
Oder den Editor mit dem Button oben links umschalten, auf den einfachen Textmodus. Der javascript-gestützte "große Editor" funktioniert zwar meistens ziemlich gut, hat aber ein paar Lücken und Fehlerchen drin.
-
Verwandeln plus Tiergestalt, Schrumpfen, Wachen, etc.
Selbst wenn man das so interpretiert, wäre das rechnerisch für 50 % der Midgarder immer noch eine Verbesserung.
-
Verwandeln plus Tiergestalt, Schrumpfen, Wachen, etc.
Wie machst du denn das? Verwandlung bietet als Ziel nur "ein Mensch", und zwar einen Durchschnittsmensch. Du kannst nicht sagen, er soll hübsch sein, oder groß.... Wenn das Original Au 01 und pA 01 hatte und/oder ein Zwerg oder Gnom war, dann jeweils schon.