
Alle Inhalte erstellt von dabba
-
Spiel 2025 (23. bis 26. Oktober)
Der Samstag ist schon ausverkauft
-
Midgard-Länder und ihr "weltliches" Pendant
Wobei der Verlag keine klischee-italienischen Namen wie Mario oder Luigi wollte
-
Bezahlung von RSP-Autoren
Eine weitere wichtige Einnahmequelle für Spitzensportler und -innen* sind mittlerweile Werbeverträge und "Partnerschaften". Wie erreicht man die? Mit Reichweite. Wie bekommt man die? Einerseits mit Erfolg und daraus resultierender Bekanntheit, andererseits heutzutage mit gut gepflegten Profilen in Sozialmedia. * Dass mitunter gerade bei Sportlerinnen so mancher Follower auf Insta nicht nur am sportlichen Erfolg interessiert ist, sondern auch an hübschen Fotos... nun, Wasser ist nun mal nass und Feuer ist nun mal heiß. Man könnte alternativ das Thema Musik nennen:; Dort bringen eigentlich nur noch Live-Auftritte wirklich Geld. Bei Spotify verdient man symbolische Beträge, wenn man nicht extremst häufig gespielt wird und eigentlich sind die allermeisten Musiker mit ihrer Musik nur da, damit die Leute einen kennenlernen können. Oder man hat Glück und mal irgendwann einen Hit gehabt, der zum Evergreen wurde. Der spielt dann wenigstens erträglich Tantiemen ein, weil er bis heute relativ oft im Radio und bei Veranstaltungen gespielt wird. Wenn man möchte oder muss, kann man außerdem mit ihm über Dorffeste (oder die berühmtberüchtigten Autohaus- und Baumarkt-Eröffnungen) tingeln und ihn dort spielen. Zusammen mit neun anderen Nummern, die keiner kennt, damit der Auftritt irgendwie 45 Minuten dauert. Und, um den Bogen zu spannen: Selbst das alles können RSP-Autoren in aller Regel nicht. Wir werden nicht kurzzeitig berühmt. Bei uns folgt niemand rein, weil wir so gut aussehen. Und gut bezahlte Live-Auftritte haben wir in aller Regel auch nicht; manche von uns freuen sich noch, wenn sie auf einer Convention aus ihrem Buch lesen können und uns dabei eine Handvoll Leute zuhören.
-
Bezahlung von RSP-Autoren
Erinnert mich an die Aussage eines Kollegen, der früher in der Spielebranche gearbeitet hat. "Heute muss ich mit SAP arbeiten und mein Job ist doppelt so langweilig. Dafür verdiene ich dreimal so viel."
-
Bezahlung von RSP-Autoren
PS: Unter diesen 100 Leuten dürfte der ein oder andere Massenproduzent ist. Autoren, die einen Groschenroman nach dem anderen abliefern und bei denen Kreativität demnach durch Fließbandarbeit mit den immer gleichen Archetypen, Plots und Enden.
-
Bezahlung von RSP-Autoren
Das gilt für Inhalteschaffende allgemein. Schauspieler hangeln sich, wenn sie nicht jahrelang in einer Serie oder einer Soap mitspielen, von Auftrag zu Auftrag und müssen stets aufs Neue hoffen, erneut gebucht zu werden. Die große Kohle können dabei nur wenige Stars verlangen. Leute, bei denen die Filmfirma sicher sein kann, dass sie viele Leute ins Kino* locken. * Das Kino ist trotz Streaming nach wie vor die größte Geldquelle für Filmfirmen, weil man da eben ~ 5 € an einem Ticket verdient, statt ~ 10 € im Monat. Unter deutschsprachigen Streamern auf Twitch o. ä. gibt es einerseits einen MontanaBlack, der eine fünfstellige Zuschauerschaft erreicht und mittlerweile auch einen Energy-Drink im Einzelhandel platziert hat und deshalb dicke Autos fahren kann. Aber: Die meisten Streamer freuen sich über dreistellige Zuschauerzahlen und haben entsprechend geringere Abozahlen und geringer dortierte Werbeverträge - wenn überhaupt. Und wenn es mal eine Woche in den Urlaub geht, schmilzt die Abonnenten-Anzahl dahin wie Eis im Hochsommer. Usw.
-
Sammlung: Wo können NSC mehr als SC?
Die Frage war, was NSpFen können, was SpFen nicht können. Antwort: Im Zweifel vieles, wenn ich denke, dass dadurch das Abenteuer läuft. Als SL bin ich der Regisseur - ich muss mit dazu beitragen, dass ein guter Film rauskommt.
-
Sammlung: Wo können NSC mehr als SC?
Auf meinem Midgardamatu ploppen NSpFen da auf, wo sie gerade gebraucht werden: Wenn ich eine Vier-Stunden-Nummer leite und die Spielers sind nach knapp zwei Stunden noch nicht wirklich auf dem richtigen Weg, dann ploppt eine Nichtspielerfigur dort auf, wo die Spielfiguren gerade sind, um sie auf selbigen zu bringen.
-
Sammlung: Wo können NSC mehr als SC?
Du weißt schon, wie ich das meine: Als Spielleiter lasse ich bestimmte NSpF irgendwo erscheinen, wo sie gerade gebraucht werden.
-
MOAM - Midgard Webanwendung
Das. Wie ich schon mal erwähnte: Manche stilisieren in ihrem Kopf Pegasus gefühlt ein wenig zu Disney hoch. Mit einem Milliardenumsatz, einer Mitarbeiterzahl in den Tausenden und einem Gehalt für die Entscheider und -innen im hohen sechs- oder siebenstelligen Euro-Bereich. Realität: Nö. Bzgl. des Gehaltes würde ich mich freuen für die entsprechenden Personen, aber: Nö.
-
Sammlung: Wo können NSC mehr als SC?
Spielerfiguren können sich nicht dahin teleportieren, wo sie aus storytechnischen Gründen gerade sein sollen.
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Wir fallen spontan zwei Beispiele ein, die im Nachhinein in den Regeln nach unten korrigiert (neudeutsch: "generft") wurden. Götterarme (Rawindra): In der M3-Fassung hat man damit vier Arme, die man komplett frei mit Waffen belegen und z. B. bis zu vier Angriffe in einer Runde ausüben konnte. In der M5-Fassung haben die beiden zusätzlichen Arme ein Schwert und ein Schild fest eingebaut, welche einen Zuschlag auf die Abwehr und einen zarten Zusatzangriff gewähren. HyoKobe (KiDo/KanThaiPan): In der M3-Fassung darf man damit sechsmal waffenlos angreifen. In der M4-Fassung darf man damit viermal angreifen (mit allen "roten" Waffen). In der M5-Fassung darf man damit dreimal angreifen. Ist das Kleinhalten oder Balancing? 🤔 /e: Bei Computerspielen ist es heute das Normalste der Welt, dass die Entwickler immer wieder nacharbeiten und an Stellschrauben drehen. So werden bestimmte Waffen oder Zauber oder Fähigkeiten mit neuen Versionen stärker oder schwächer. Das gibt dann regelmäßig Schimpftiraden ("Ihr habt mir meine Figur kaputt gemacht, an der ich 100 Stunden gespielt habe. " oder "Wir haben unseren Counter-Strike-Clan aufgelöst, weil wir nicht mit dieser <homophobes Adjektiv> Version spielen wollen ").
-
Die 2025 Wechsel-Umfrage
Ich habe das Geheimprojekt angehakt, weil ich alles anhaken wollte, weil ich für alles offen nicht (Ich bin nicht neutral, aber das schreibe ich ja nicht). Insofern sollte man evtl. Stimmen für ein Geheimprojekt mMn. nicht überbewerten und/oder daraus ableiten, dass eine Person aktiv an einem Geheimprojekt beteiligt sei. Find ich.
-
Die 2025 Wechsel-Umfrage
Ich bin immer offen und hoffnungsvoll.
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Im Ernst: Wer seine(n) SL übervorteilen will mit Dingen, sie sie/er nicht "extra genehmigen" muss, der provoziert für mich nur einen Machtkampf. Denn die Spielleitung sitzt theoretisch am Spieltisch immer am längeren Hebel. Wer Zauber oder Ideen rausballert, mit dem Gedanken, die Spielleitung offensichtlich zu übervorteilen (nicht zu überraschen!), der bringt die Spielleitung in die Situation: Winke ich das durch? Blocke ich das mit (möglichst gut) improvisierten Gegenmaßnahmen ab? Da stellt sich mir die Frage: Warum als Spieler die SL übervorteilen wollen? Ist sie unangenehm?
- Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
-
Sticker für Midgard - Ideensammlung
:} Untertitel: Mit M6 wäre das nicht passiert. /e: OK, noch was Ernsthaftes: "Solange die AP tragen!" Wer Midgard spielt, sieht hier eine Thaumaturgin => Seemeisterschaftssieger-Besieger
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Es gab auf Bacharach 2013 ein "Panel", wo man Fragen stellen konnte. Dort erfuhr man z. B. dass die Resistenz gegen Umgebungsmagie wegfällt.
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Eben. Bestandskunden sind aufgrund ihrer Bequemlichkeit attraktiver. "Mein Mobilfon-Vertrag kostet mich 10 € im Monat. Bei Mitbewerber X bekäme ich für diese 10 € mehr Datenvolumen im Monat. Aber dafür extra wieder der ganze Papierkrieg inkl. Rufnummermitnahme? Nee" Und so kommen wir zu Midgard: Die Midgardisten sind berühmt-berüchtigt für ihre Bubble. Der typische Midgard-Con-Gänger fährt auf vier bis sieben Cons im Jahr - und hat dann keine Zeit und/oder keinen Urlaub mehr, um z.B. nach Dreieich zu fahren und/oder sich mit anderen Rollenspielen auseinander zu setzen. Ich meine das Gegenteil. Könnte Pegasus Lizenzen vergeben für Abenteuer, die in M5-Alba oder den M5-Küstenstaaten spielen?
-
Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
Es stellt sich zudem die Frage: Wenn Pegasus keine uneingeschränkten Rechte am M5-Material hat, darf Pegasus dann Lizenzen an Drittanbieter dafür vergeben, auf Basis von M5-Material zu produzieren? Falls nein, könnte Pegasus nur Lizenzen dafür vergeben, auf Basis von M6-Material zu produzieren. Dieses Material gibt es aber noch kaum. Das ist für mich immer noch der Fluch der Tatsache, dass sich die Midgard-Länder mehr oder minder grob an einem realen historischen Kultur orientieren. Da müssen die Elfen, Zwerge, Gnome und Halblinge halt, wenn sie überhaupt da sind, in "Reservaten" untergebracht werden - weil es in den realen historischen Kulturen halt keine Elfen, Zwerge, Gnome und Halblinge gibt.
-
Schriftart
Man kann auch aus PDFs Schriftarten extrahieren. In den Midgard-PDFs sind zwar nur Subsets der Fonts gespeichert (also nur die Zeichen jeder Schriftart, die im Dokument auch genutzt werden), aber das reicht ja in diesem Falle.
-
Schriftart
Woodcut Ornaments
-
Hexer und Wildes Dweomer
Nun mal interpretriert? Hexer-Zeit ist e Zeit. (Quelle: Kodex, Seite 17) Wilder Dweomer? Finstere Magie? Warum sich mit irgendwelcher chaotischer Holzmagie abgeben? Warum irgendwelche finsteren Zauber lernen, für die man ein Körperteil opfern muss? Was für tolle Zauber sind da drin, die man unbedingt haben möchte?
-
Hexer und Wildes Dweomer
Ist letztlich die gleiche Frage, wie: "Warum halten restlos alle Magierinnen und Magier Dweomer für primitiv und beschäftigen sich nicht damit?"
-
Südcon 2025 - Schwampf
Kommt häufiger vor. Der 2023 hatte der Schwampf über 200 Posts.