-
Gesamte Inhalte
8867 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Leachlain ay Almhuin
-
Aus dem Plot laufen, geht das?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Räumlich: Klar, sobald sie ihren Auftrag/Ziel kennen, kennen sie auch die Region, zu der sie sich begeben müssen. Manchmal wissen sie es auch vorher schon, weil man sich auf eine Region geeinigt hat. Dies ist eigentlich bei allen Einzelabenteuern der Fall. Inhaltlich: Eher nicht (es sei denn der Auftrag/Ziel ist an sich klar). Der Auftrag/Ziel ist lediglich der Aufhänger für das, was die Abenteurer erleben werden. Es kann allerdings häufig schon eine Menge Informationen im Auftrag/Ziel stecken, was die Abenteurer über das informiert, was auf sie zukommen kann. -
Aus dem Plot laufen, geht das?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Solange in einer Sandbox gespielt wird (was ja bei Dir der Fall ist), denke ich nicht, dass es möglich ist aus dem "Plott" zu laufen. Allerdings spielt nicht jeder in einer Sandbox, es soll ja auch die eine oder andere Gruppe geben, die Einzelabenteuer an Einzelabenteuer reiht, und das noch nicht einmal mit irgendeinem darüberliegenden roten Faden. Aus einem solchen Einzelabenteuer kann ein Spieler seine Figur herauslaufen lassen, in dem er sie nicht mit der Gruppe arbeiten lässt. Bei einem Einzelabenteuer ist das mEn dann gleichbedeutend mit "aus dem Plott laufen", denn die Abenteuerhandlung stellt ja den Plott dar. Jetzt kann der SL hingehen und in Erweiterung des Abenteuerplotts für diese Figur eine weitere Handlungsschiene improvisieren, er kann es aber auch bleiben lassen. -
Welche Art von Runden spielt ihr am liebsten?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf jul's Thema in Spielsituationen
Ich mag eigentlich alle der angegebenen Möglichkeiten, außer Rätsel. -
Muss jeder Spieler auch Leiten können?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielleiterecke
Empfehlen ist vielleicht etwas zu stark, aber wenn ein bisheriger "Nur-Spieler" mal anfängt mit dem Gedanken zu spielen auch zu leiten, werde ich ihn unterstützen, eben weil es sicherlich nicht schaden kann, es auch mal probiert zu haben. den Aufwand des Spielleitens gleichmäßig zu verteilen (und es damit fair zu machen) ist aber nur sinnvoll, wenn bei allen prinzipiell die Bereitschaft zu leiten vorliegt. Ich könnte mir in zweien meiner Heimgruppen nicht vorstellen, dass da außer einem anderen und mir noch jemand leitet. Warum? Sie spielen zwar Rollenspiele, aber bei weitem nicht mit dem Zeitaufwand, den der andere und ich bereit sind zu investieren. -
Ich leite gerne für die Spieler, für ein schönes gemeinsames Erlebnis, für gemeinsamen Spaß, um Feedback für mein Abenteuer durch die Spieler zu erhalten, weil gerade Lust zu leiten habe, weil ich kein Abenteuer finde, auf das ich gerade Lust habe, .... Ich leite nicht um dafür auf jeden Fall in irgendeiner Form eine Belohnung zu bekommen (auch wenn ich mich über die SL-Geschenke freue)
- 96 Antworten
-
- con
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Mehr kurze Abenteuer auf Cons - was meint Ihr dazu?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf sarandira's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ich kann mich da Fimolas nur anschließen. Ich nutze gerne auf einem Con die Möglichkeit ein etwas größeres Szenario anzubieten (oder auch zu spielen). Das lässt sich halt nur über einen ganzen Tag machen (und das ist idR der Samstag). -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Das siehst du vollkommen richtig! Kannst Du dir eventuell vorstellen, dass es Leute geben könnte, denen das gar nicht gefällt, weil sie spontan entscheiden möchten, was sie tun? Leiten, spielen, quatschen - je nach Tagesform? Ich habe Jul jetzt so verstanden, dass durchaus noch auf dem Con spontan Spielrunden und -Teilnahme eingetragen werden könnten, oder nicht? Wenn ja, macht diese Antwort keinen Sinn...... Doch, wenn man auch auf dem Con selbst noch die Möglichkeit hat, Spielrunden über das System anzukündigen. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Das siehst du vollkommen richtig! Kannst Du dir eventuell vorstellen, dass es Leute geben könnte, denen das gar nicht gefällt, weil sie spontan entscheiden möchten, was sie tun? Leiten, spielen, quatschen - je nach Tagesform? Ich habe Jul jetzt so verstanden, dass durchaus noch auf dem Con spontan Spielrunden und -Teilnahme eingetragen werden könnten, oder nicht? So habe ich das auch verstanden. Allerdings sehe ich die Gefahr, dass aufgrund des Systems sich eine Orga zu diesem Zeitpunkt schon verantwortlich gefühlt hat, eine Spielrunde zu organisieren und somit das Angebot dann ins Leere läuft. Trotzdem könnte ein IT-System hilfreich sein, auch wenn ich im Moment noch keine Idee habe, wie das vor Ort umgesetzt werden kann. -
Naja, der geschickte Krieger verliert zunächst einmal den höheren Schadensbonus. Und der ungeschickte Barbar gewinn vielleicht zunächst einen Schadensbonus hinzu. Um wieviele Punkte liegen Krieger/Söldner und andere Kämpfer in euren Gruppen denn auseinander? Unser letzter Krieger hatte sich waffentechnisch vor allem in die Breite entwickelt: Eine Einhandhauptwaffe, eine Zweihandwaffe für Rundumschlag, Dolch für den Notfall, Stoßspeer um mit Null AP noch aus der zweiten Reihe angreifen zu können, Schusswaffe, Wurfwaffe, waffenloser Kampf, Schild. In den einzelnen Waffen war der gar nicht so viel besser als z.B. der Glücksritter. Letzterer hatte halt nur Langschwert gelernt, war damit aber genauso gut wie der Krieger mit seiner besten Waffe. Nun, da ist es der Krieger ja erst einmal selbst schuld, wenn er sich zur waffentechnischen Eierlegendenwollmichsau entwickelt. Wenn ich nur an meinen Gl in der Con-Kampagne denke und ihn mit dem dortigen Söldner oder auch dem OR vergleiche, so hängt er - auf Grad 4 - was den EW bei seiner Hauptwaffe angeht um zwei bis drei Stufen zurück (die haben beide ihre EW im Bereich +12/+13, mein Gl lediglich auf +10), im Schild hängt er um 1 zurück. Der Söldner ist allerdings noch Grad 3. Der OR und mein Gl haben ungefähr gleichviel GFP bisher verlernt. Und noch einmal, auch wenn ich es bei Anjanka schon geantwortet habe: Die Kämpfe bei Midgard verlaufen in 10 sec Runden. Der Schaden, der bei einem gewürfelten Treffer ausgewürfelt wird, ist die Summe der einzelnen Schäden, die der Angreifer seinem Gegner in dieser Runde zugefügt hat. Der geschickte aber schwächere Kämpfer trifft häufiger in der Runde, der ungeschickte aber starke nur einmal trifft. Dies wird mEn in der Ermittlung des Schadensbonus über Geschicklichkeit und Stärke entsprechend abgebildet.
- 39 Antworten
-
- geschicklichkeit
- kampf
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Krieger/Söldner können deutlich günstiger ihren EW steigern. Ich halte diese Hausregel für einen einseitigen Eingriff zugunsten der Krieger/Söldner in das bestehende System
- 39 Antworten
-
- geschicklichkeit
- kampf
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Für den SL ist das ein legitimes Mittel, eine Con-Orga kann aber daraus wenig ableiten, da sie keine Ahnung hat, wer denn von den restlichen, nicht vorabgesprochenen Teilnehmern als SL tatsächlich zur Verfügung steht. Einige Runden werden ja auch außerhalb des Forums abgesprochen. Das heißt letztlich, die Con-Orga ist mit unzureichenden Informationen ausgestattet und kann damit auch nicht steuernd eingreifen (wenn das überhaupt ihre Aufgabe sein sollte) Ein Con-Orga könnte, wenn sie wollte, dieses kanalisieren inden die Vorankündigung über a. Con-Webseite oder b. Forum verpflichtend machen würde. ... und was ist mit den Vorabsprachen, die komplett außerhalb laufen? Die Spieler haben ja teilweise auch privaten Kontakt oder sprechen sich für bestimmte Abenteuer schon auf einem vorhergehenden Con ab. Dürfen die dann ihr vorabgesprochenes Abenteuer auf einem Con nicht spielen? -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Wenn ich keine passende Runde finde, kann ich immer noch entweder eine selbst anbieten, oder aber meine Ansprüche etwas zurückschrauben und dann das geeignete auswählen. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Für den SL ist das ein legitimes Mittel, eine Con-Orga kann aber daraus wenig ableiten, da sie keine Ahnung hat, wer denn von den restlichen, nicht vorabgesprochenen Teilnehmern als SL tatsächlich zur Verfügung steht. Einige Runden werden ja auch außerhalb des Forums abgesprochen. Das heißt letztlich, die Con-Orga ist mit unzureichenden Informationen ausgestattet und kann damit auch nicht steuernd eingreifen (wenn das überhaupt ihre Aufgabe sein sollte) Ich werde in Zukunft mit Vorankündigungen sehr vorsichtig sein, aus zwei Gründen: 1. Kaum ist eine Vorankündigung raus, wird einem teilweise fast die Bude eingerannt. Das wirst Du selbst bestätigen können 2. Ich habe manchmal das Gefühl, dass es einige Personen gibt, die meinen, durch reine Meldung im Vorankündigungsstrang hätten sie einen Anspruch auf den Platz (analog zum Eintragen auf dem Spielrundenzettel). -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Verstehe ich, da viele potentielle Spielleiter daran teilnehmen/teilnahmen. -
Nein, muss ich nicht, da ich davon ausgehe, dass der Kraftprotz in den 10 sek ggf. einmal trifft (und dann seinen Schaden macht), der Geschickte aber vielleicht drei bis fünfmal (und das wird im Schadensbonus abgebildet)
- 39 Antworten
-
- geschicklichkeit
- kampf
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ich denke, die ersten drei Punkte stehen in einem Zusammenhang, während ich den vierten so nicht sehe (ich glaube nicht, dass Vorabsprachen generell als schlecht angesehen werden, selbst BB spricht sich teilweise vorher ab). Zum ersten Punkt: Hier sehe ich vor allem das vielfältige Angebot, dass die Con-Orgas den Spielern machen wollen als Hauptargument. Ich kann das nachvollziehen, denn es ist für einen Spieler, der eine Spielrunde sucht, ja schöner aus 5-10 Angeboten auswählen zu können, anstatt aus 1-3. Hängen Freitags schon Abenteuerangebote für Sonntag aus, kann es durchaus sein, dass diese auch schon Freitagsabends ausgebucht sind. Muss dann einer der Spieler, die sich da eingetragen haben, Sonntags ein Freitag- oder Samstagabenteuer zu ende spielen, tritt er nicht zu der Spielrunde an und es besteht die Gefahr, dass sein Platz leer bleibt und ein anderer, der gerne gespielt hätte, diesen nicht bekommt, weil keiner davon weiß. Zum zweiten Punkt: Auch das sehe ich aus Sicht der Con-Orgas als völlig legitim. Sie untersagen ja keinem, seine Runde komplett vorabzusprechen. Zum dritten Punkt: Auch hier arbeiten die Orgas ja dran, gerade Breuberg und KlosterCon bieten ja eigene Abenteuer an, damit genau das nicht passiert. -
Hi Leachlain, ah, ich weiß, worauf du anspielst - aber uns geht und ging es nie darum, mehr Schaden in dem Sinne zu machen - wir wollten lediglich diese komische Sache mit der Geschicklichkeit raushaben. Also es kann doch nicht sein, dass ein bärenstarker Krieger mit Stärke >90 und einer mauen Geschicklichkeit genauso viel oder weniger Schaden verursacht, wie ein schwacher Mickerling, der aber sehr geschickt ist... Da passt was nicht. Dann sind uns die Schadenswerte von Midgard eh schon zu hoch (ein Dolch kann mehr Schaden anrichten als eine Bärentatze, wenn der Bonus entsprechend hoch ist...), daher unsere Regelung, dass die Stärke allein bestimmt, wie heftig einer draufhaut (und unsere Beschränkung des Schadensbonus auf max. +3). Ja, gezielte Treffer können einen Kampf (gerade in höheren Graden!) sehr schnell entscheiden, ebenfalls ein Ding, was zumindest mir nicht gefallen hat (1LP ins Bein (der durchgeht) und schon fällt der Held? Nee...), aber das eine hat (bei unseren Überlegungen) nichts mit dem anderen zu tun. Ich wollte auch nur andeuten, dass mir die Überlegung von Jon gefällt, den Schaden mit der Zeit und Übung des Helden steigen zu lassen (pro Waffengattung dann), das heißt aber nicht, dass wir diese Idee auch aufgreifen. Ich finde nur, sie passt besser, als diese starren und sehr hohen Boni auf Schaden, die Midgard vorsieht und die dann auch noch stark durch die Gs entschieden werden... Hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. LG Anjanka Jepp hast Du. Allerdings gebe ich dabei zu bedenken, wenn man schon "realistisch" spielen möchte, dass die Kraftprotze halt meistens nicht die geschicktesten sind und daher eigentlich nicht so häufig treffen, während der geschickte Mickerling normalerweise halt häufiger trifft, dafür aber mit dem je einzelnen Schlag geringeren Schaden erzielt. Was man bei der ganzen Sache ja auch nie vergessen sollte, das ganze Kampfsystem ist eine 10sec-Runden-Simulation. Der Schaden ist dabei dann die Summe aller Treffer, die in diesen 10 sec erzielt wurden. Somit kann tatsächlich der "Mickerling" in Summe seiner Treffer mehr Schaden anrichten als der "Kraftprotz", der wenig trifft, dann aber heftig.
- 39 Antworten
-
- geschicklichkeit
- kampf
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
... nach Fimolas Antwort verweise ich dich gerne einmal auf eure Hausregel, mit der ihr die gezielten Angriffe abgeschwächt habt ...
- 39 Antworten
-
- geschicklichkeit
- kampf
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Die Ursache wofür? Dafür, dass Con-Orgas so verfahren, wie du es dargestellt hast (Aushang der Spielrundenzettel erst zu einem bestimmten Zeitpunkt)? Dafür, dass ggf. Personen ohne Spielrunde dastehen? Dafür, dass es ggf. nicht genügend SL auf Cons gibt? ... -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Vorabsprachen mache ich ja auch und halte sie auch nicht für problematisch Das hier angeschnittene Thema finde ich jetzt aber nicht wirklich schlimm, da man sich die Beweggründe derjenigen, die das so machen, mal ansehen muss. Ich kann nur vermuten, dass es vor allem darum geht, dass man auch mal für andere leiten möchte, die nicht besonders aktiv im Forum sind oder Freitags später anreisen oder Samstag/Sonntag nicht zu den Frühaufstehern gehören. Ich habe es selbst schon erlebt, wie manche auf den Aushang von Spielrundenzetteln von bestimmten Personen gewartet haben. Nicht immer sollte der frühe Vogel auch den Wurm fressen können Hierbei ist eine Beobachtung, die ich gemacht habe, sehr interessant: Ein SL hat seinen Spielrundenzettel beim SüdCon ausgehängt, und die Leute hatten schon auf den Moment gewartet und sich wie die Geier draufgestürzt. Beim KlosterCon hat er den Spielrundenzettel durch einen guten Bekannten aushängen lassen, und es hat mehr als eine Dreiviertelstunde gedauert, bis der erste sich eingetragen hat. Ich für mich werde es weiterhin so halten, dass ich zwar Abenteuer ankündige, aber es mir vorbehalte Vorabsprachen zu treffen oder nicht, gerade auch weil ich auf Bacharach mal wieder festgestellt habe, wie erfrischend es sein kann, mit Leuten zusammen zu spielen, die man vorher nicht oder als Spieler noch nicht gekannt hat, bzw. wie sich das Bild über Personen ändern kann, weil sie als Spieler doch anders sind, als man gedacht hat. Auf der anderen Seite möchte man auch mal ganz bestimmte Sachen testen und hat eine gewisse Vorstellung von der Gruppe und deren "Spielverhalten". Dann gibt es nichts besseres als Vorabsprachen. -
Rhein-Ruhr Wanderungen
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Rina's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Um welche Uhrzeit treffen wir uns jetzt wo? -
Rhein-Ruhr Wanderungen
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Rina's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Donnerstag noch nicht, Freitag ist Eröffnungsspiel. Muss ich nicht sehen. Achja, da wir am Donnerstag jetzt spielen, kann ich Donnerstag nicht, aber Freitag sollte gehen. -
Wir haben einen Spieler, der setzt gerne in Stadtabenteuern auch einmal Verkleiden in Kombination mit Schauspielern und Stimmen nachahmen ein. Allerdings spielen wir nicht häufig in Städten und sind auch eher eine "kampflastige" Gruppe. Verführen wird selten als zielführendes Mittel genutzt, eher für den Spielspaß zwischendurch. Beredsamkeit hilft ab und an mal, aber wird nicht allzu häufig genutzt.