Alle Inhalte erstellt von Leachlain ay Almhuin
-
Schadensbonus durch hohe Waffenfertigkeit statt durch hohe Geschicklichkeit
Thema von Jon Snow wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes@Eleazar:
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Vorabsprachen mache ich ja auch und halte sie auch nicht für problematisch Das hier angeschnittene Thema finde ich jetzt aber nicht wirklich schlimm, da man sich die Beweggründe derjenigen, die das so machen, mal ansehen muss. Ich kann nur vermuten, dass es vor allem darum geht, dass man auch mal für andere leiten möchte, die nicht besonders aktiv im Forum sind oder Freitags später anreisen oder Samstag/Sonntag nicht zu den Frühaufstehern gehören. Ich habe es selbst schon erlebt, wie manche auf den Aushang von Spielrundenzetteln von bestimmten Personen gewartet haben. Nicht immer sollte der frühe Vogel auch den Wurm fressen können Hierbei ist eine Beobachtung, die ich gemacht habe, sehr interessant: Ein SL hat seinen Spielrundenzettel beim SüdCon ausgehängt, und die Leute hatten schon auf den Moment gewartet und sich wie die Geier draufgestürzt. Beim KlosterCon hat er den Spielrundenzettel durch einen guten Bekannten aushängen lassen, und es hat mehr als eine Dreiviertelstunde gedauert, bis der erste sich eingetragen hat. Ich für mich werde es weiterhin so halten, dass ich zwar Abenteuer ankündige, aber es mir vorbehalte Vorabsprachen zu treffen oder nicht, gerade auch weil ich auf Bacharach mal wieder festgestellt habe, wie erfrischend es sein kann, mit Leuten zusammen zu spielen, die man vorher nicht oder als Spieler noch nicht gekannt hat, bzw. wie sich das Bild über Personen ändern kann, weil sie als Spieler doch anders sind, als man gedacht hat. Auf der anderen Seite möchte man auch mal ganz bestimmte Sachen testen und hat eine gewisse Vorstellung von der Gruppe und deren "Spielverhalten". Dann gibt es nichts besseres als Vorabsprachen.
-
Rhein-Ruhr Wanderungen
Um welche Uhrzeit treffen wir uns jetzt wo?
-
Rhein-Ruhr Wanderungen
Donnerstag noch nicht, Freitag ist Eröffnungsspiel. Muss ich nicht sehen. Achja, da wir am Donnerstag jetzt spielen, kann ich Donnerstag nicht, aber Freitag sollte gehen.
-
Beredsamkeit, Verführen und Schauspielern - wie häufig werden sie genutzt?
Thema von Panther wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensWir haben einen Spieler, der setzt gerne in Stadtabenteuern auch einmal Verkleiden in Kombination mit Schauspielern und Stimmen nachahmen ein. Allerdings spielen wir nicht häufig in Städten und sind auch eher eine "kampflastige" Gruppe. Verführen wird selten als zielführendes Mittel genutzt, eher für den Spielspaß zwischendurch. Beredsamkeit hilft ab und an mal, aber wird nicht allzu häufig genutzt.
-
Beitrag des Monats Mai 2012
Flußdiagramm Abrichten
-
Tür zu! (Es zieht)
Er meint wahrscheinlich S. 19. Hm, hat eine extrem massige Tür dann einen zweiten Resistenzwurf?
-
Rhein-Ruhr Wanderungen
Und Samstag Abend ist glaube ich das spannendste Spiel, heirzulande. Donnerstag und Freitag weiß ich nicht. Dror? Leachlain? Bevorzuge den Donnerstag, kann aber mit dem Freitag auch leben.Achso, ich dachte eigentlich an exklusive Fußballinfos. 09.06.12, also am Samstag ist das erste Spiel der Deutschen, falls du das meintest Aber das fängt ja erst um 20:45 an .dunno:
-
Rhein-Ruhr Wanderungen
Für mich ist der Samstag nur vielleicht möglich. Hängt davon ab, ob wir da Spielen oder nicht. Und Samstag Abend ist glaube ich das spannendste Spiel, heirzulande. Donnerstag und Freitag weiß ich nicht. Dror? Leachlain? Bevorzuge den Donnerstag, kann aber mit dem Freitag auch leben.
-
Rhein-Ruhr Wanderungen
Also Donnerstag, Freitag oder Samstag könnte ich nach derzeitigem Stand.
-
Testrunde "Der Fluch der Drearendouner MacMurdils" Juni/Juli 2012
Mit besserer Hälfte geklärt, ich habe an dem WE 06. - 08.07.12 Zeit und käme vermutlich mit dem Motorrad, wenn es das Wetter zulässt.
-
Kämpfer wird Zauberer (hier Totenbeschwörer)
Klar, aber er muss sich ja noch auf Lehrersuche begeben - was ja schnell tötlich werden kann Edit meint: man sollte immer mindestens einmal im Regelwerk nachschauen
-
Testrunde "Der Fluch der Drearendouner MacMurdils" Juni/Juli 2012
Ich überlege ernsthaft, allerdings ginge bei mir nur das WE im Juli. Als Char hätte ich einen Grad 5 Waldläufer aus Alba, der gerade in den Küstenstaaten rumhängt und nach Hause will ...
-
Testrunde "Der Fluch der Drearendouner MacMurdils" Juni/Juli 2012
Was wäre der nächste Flugplatz? Vermutlich Köln-Bonn
-
Neuheiten des DDD-Verlages
Wie wäre es mit DDED? (Dausen Dode ErsatzDrolle) ... ich weiß gar nicht, worauf Du jetzt anspielst
-
Neuheiten des DDD-Verlages
... auch die Drolle gehen den Weg der midgardschen Zeitrechnung bei den Veröffentlichungen
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Das Geheimnis der Unbekannten Schmerzen wurde erfolgreich gelöst. Die Gruppe setzt ihren Weg in Richtung der Weißen Berge fort und darf sich als nächstes mit Der Geisterburg auseinandersetzen.
-
Unbekannte Schmerzen
Hm der zweite Abend verlief dann recht schnell. Die Gruppe bekam mit, wie die Wunden auf Hiladis Füßen entstanden und schlussfolgerte sehr schnell, dass dies von jemanden verursacht wurde, der nicht wollte, dass weiter nachgeforscht wird. Ha, der hatte die Rechnung aber ohne die Gruppe gemacht Sehr schnell beschloss die Gruppe als erstes Ziel die Hütte von Jofrid aufzusuchen und Woldran konnte sich gegen die Überzeugungskünste, dass er der Führer sein sollte, auch nicht wirklich wehren. Der Versuch mit dem Schlammteufel war zwar nett, brachte die Gruppe aber nicht in wirklich Gefahr. Lediglich die Explosion des Viechs kostete ein paar AP, das war es aber schon. Woldrans Spur wurde auch schnell gefunden (ich habe für die Gruppe gut und gegen sie einfach nur schlecht gewürfelt), und die Hütte wurde dann leicht gefunden. Der herausstürmende Woldran, der die Abenteurer verscheuchen wollte, wurde im Handgemenge überwältigt, nachdem der Or die Gl noch einmal ausdrücklich darauf hinwies, keine Waffen einzusetzen. Nun kam es zu einem ersten "Gespräch" mit dem Geist, wonach die Gruppe nicht genau wusste, ob sie das alles nicht einfach so lassen sollten. Also mit dem gefangenen Woldran wieder zurück zum Dorf, Woldran dem Dorfältesten übergeben, und dann Hiladis gefragt, ob sie denn bereit wäre, das ganze so zu lassen. Natürlich war Hiladis nicht damit einverstanden, schließlich hatte ihr Vana diesen Ort als die Lösung für ihre Schmerzvisionen gezeigt. Die Abenteurer sind also wieder zurück zur Hütte und haben sich erneut mit dem Geist unterhalten, versucht ihn zu überzeugen, dass das nicht gut ist, wie es jetzt ist. Nach dem gefühlten "97." Mal aufsagen, dass "die sich selbst zugefügten Schmerzen andere von ihren Schmerzen befreien" (ok, mit ungefähr 85 Variationen ) kamen meine Spieler dann doch auf die Idee, es einfach mal zu probieren, was passiert wenn sie sich selbst Schmerzen zufügten. Das Hiladis nichts passieren würde war ihnen klar, denn sie gehörten ja nicht zum Dorf, aber wie der Geist reagiert, wenn er das sieht, da waren sie sich nicht ganz sicher ... Naja, der Or sticht sich mal eben in die Hand - Nachfrage, wie machst Du das? - Antwort: Naja, ich steche halt mit dem Dolch kräftig zu - Dann würfel mal - klacker: 8 LP Schaden Danach war es ein Kinderspiel. Aber Spaß hat es ihnen gemacht und Probleme mit der Sicht Vanas gab es auch nicht (OT: Hey wenn diese Götter alles berücksichtigen könnten, bräuchten sie keine sechs davon)
-
Breuberg 2012 - Midgard - Es Ssabbi die verfluchten Oase
Thema von jul wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivBin definitiv dabei
-
Scharfschießen
In meinen Augen macht das keinen Sinn. Beidhändiger Kampf bzw. Fechtenermöglichen prinzipiell einen zweiten Angriff (und damit die Möglichkeit KEP zu erzielen), während Scharfschießen angewandt wird, um einen sicheren Schuss zu ermöglichen. Eine erfolgreiche Anwendung von Scharfschießen sollte entsprechend AEP bringen, wenn sie "sinnvoll" war.
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
- Kräuter-Sammlung
-
Danke Bacharach!
Hättest mal die Augen aufmachen müssen - ach nee, ging ja nicht, die -Auswirkungen haben das ja verhindert
-
Danke Bacharach!
Gesehen haben wir uns. Ich weiß ja zumindest wer Du bist Und wenn ich mich recht erinnere, habe ich mich am Sonntag sogar von Dir verabschiedet. (Ich sag nur T-Shirt mit "Blind und unsensibel")
-
Danke Bacharach!
Danke! Danke! Danke! Es war ein schöner Con, und ich darf es hier noch einmal sagen (ohgottohgott habe ich es ja schon beim Con gesagt): Die einzig Aussage, die ich vorher über den Bacharach-Con gehört habe, die sich als wahr erwiesen hat, war die Aussage über den schönen Blick auf den Rhein. Alle anderen wurden positiv widerlegt. Dann gilt mein Dank meinen Spielleitern Chriddy (Mi), Sarandira (Do) und Toro (So), sowie meinen Mitspielern Sarandira, Miles et Magus, Toro, Helgris und Wolfgang (Mi), Stefanie, Nomo Sikeron, Rina und Neq (Do) und am Sonntag Dinlair, Sonja, Tomcat, ohgottohgott, Hiram und Chaos-Zwerg für wunderbare Spielerlebnisse beim "Kommando" (Mi), der Suche nach dem "Quell allen Unheils" (Do) und dem "Old-School-Dungeon-Crawl". Dank gilt auch meinen Spielern, die am Freitag "Das verfluchte Land" besuchten (Sonja, Stefanie, Kayllan, Toro, Wolfgang und Fabian) sowie der bisher am schnellsten Gruppe bei der Beilegung des "Alten Zwist" (Adjana, EK, Elodaria, LO Kwan-Tschung, Ma Kai und Neq). Mir hat es mit euch sehr viel Spaß gemacht. Die Mallachtéara ist um eine Gefahr ärmer und am Samstag durfte ich endlich mal erfahren, dass der "Alte Zwist" auch ohne epische Schlachten gelöst werden kann. Planung ist halt manchmal doch sehr zielführend, und richtig gemacht, funktioniert auch "Plan A"