Zum Inhalt springen

Leachlain ay Almhuin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8867
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Leachlain ay Almhuin

  1. Ein schöner Con ist zu Ende Danke an meine SL Oliver und JUL sowie meine Mitspieler vom Freitag (sarandira, Glen Skye, Shayleigh, Dirk und DiRi) und Samstag (Sonja, kleinschmidt, Solwac, Kreol, Hiram und Toro) für zwei tolle Abenteuer. Danke auch an meine Spieler vom Sonntag (ohgottohgott, Jürgen, Markus dessen Nick ich nicht lesen kann, Nomo Sikeron, Drachentor und Dirk). Das rawindrische Essen am Samstag war klasse
  2. Prinzipiell widersprechen wir uns ja nicht Ich denke, dass - eine entsprechende Sandbox vorausgesetzt - sich die Gruppenmitglieder schon die passenden Abenteuer suchen werden, so das auf lange Sicht alle glücklich werden können. Wichtig erscheint mir vor allem, dass alle mit den Abenteuern zufrieden sind und es ihnen Spaß macht, dass sie merken, dass mit intelligentem, überraschendem Einsatz von Zaubersprüchen und Fertigkeiten sie zu unerwarteten Lösungen beitragen können und nicht alles nur mit Muskelkraft, Schadensbonus und Angriffswerten gelöst werden kann . Dies trägt auch letztlich zu einer entsprechenden EP-Vergabe bei. Auch muss beachtet werden, dass ab gewissen Graden (ich habe es ab Grad 7 festgestellt) die zauberfähigen Charaktere dazu neigen auch höhergradige Barbaren nur noch als "Notlösung", quasi Plan "B" zu betrachten, wenn ihre magische Lösung nicht funktioniert ....
  3. oder anders ausgedrückt, die bisherigen Abenteuer haben dem BN gelegen, während die anderen Charaktertypen damit ihre Schwierigkeiten hatten. Ein oder zwei klein Stadtabenteuer, bei denen die anderen ihre Stärken haben, sollten das nahezu ausgleichen ....
  4. Leider ist die Schlussfolgerung nicht zwingend. Es müssen nicht die Regeln sein, es könnte (was ich für wahrscheinlicher halte) ein unausgewogener Abenteuer-Mix sein, wie es weiter oben schon dargestellt wurde. Mein Ansatz wäre daher: Reden über die Art der Abenteuer, die gespielt werden, besseren Mix erzielen und ansonsten alles unverändert lassen. ... und da ja auch mal wieder der Pauschalvergabe (habe ich eigentlich schon mal gesagt, dass ich die in Heimrunden nicht mag?) das Wort geredet wurde: Lass die Charaktere wie in einer Sandbox sich selbst ihre Herausforderungen suchen, und es wird sich bei den EP's (on a long run) auch ausgleichen, weil irgendwann halt dann doch die Stadt-, Detektiv- und sonstigen Abenteuer kommen, bei denen der Barbar seine Nachteile hat ...
  5. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

  6. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

  7. Es ist interessant, ich darf es nur nicht noch einmal spielen
  8. Ähhhmm. Lass mich überlegn: Nein! Ja doch. Lies mal MaKais verlingten Beitrag. Grad 1 hat funktioniert weil er Würfelglück hatte Wenn ich Würfelpech habe, macht auch Grad 8 nicht viel Spaß Aber er funktioniert nicht nur durch Würfelglück. Ich find dies hin und her (macht Spaß - macht keinen Spaß) nur noch langweilig.
  9. Ich habe das Abenteuer mal ins CMS gepackt ...
  10. Mit roll20 kann man online würfeln. Ist doch egal, wir bescheißen ja so oder so meint der Herr SL
  11. naja, man kann das mit dem Google-Hangout ja mal außerhalb der MCK testen
  12. Jetzt mal so'n paar Fragen außerhalb des SNC am WE: Wann spielen wir am SüdCon? Freitags oder Samstags? Was wäre denn mit so ner Google Hangout-Runde?
  13. In der Forumswelt nenne ich Rina ja nicht Sarah, aber wenn jeder bei Sarah an Rina statt an Sarah denkt, inklusive Sarah, also Rina, dann kann das schon verwirrend sein.
  14. Was ja auch völlig ok ist, du nutzt es nur als Anhalt, was es ja auch sein soll, um schnell NSC's erschaffen zu können. Von daher verstehe ich auch den Ausgangsbeitrag nicht, denn es wird ja keiner gezwungen es nach diesem Vorschlag zu machen
  15. Ich habe ausdrücklich von billigen Fertigkeiten wie Musizieren gesprochen. Das dürfte billiger sein, als eine Sprache. Nope, Sprechen gibt es für 5/10 FP, nichts anderes ist so günstig, was aber auch egal ist, da Sprachen im Kompendium ausdrücklich erwähnt sind, andere "billige" Fertigkeiten aber nicht
  16. Warum dies oder jenes angegeben ist, ist mEn unerheblich. Das ganze ist ein Schema, und wem es nicht passt, der kann auch die NSC-Figuren wie einen SC entwickeln. Ich bin auch nicht Akeems Meinung, dass ich einem Kämpfer oder "Fertigkeiten"-Monster zusätzliche Fertigkeiten einfach so geben kann, wenn ich die Figur nach den Regeln des Kompendiums bastel, von Sprachen einmal abgesehen, die werden ja ausdrücklich erwähnt. Und wenn man sich die Zauber ansieht, dann ergeben die 20 Zauber des Grad6-Magiers ~ 6.300 - 6.500 GFP (9*~80 + 6*~200 + 3*~800 + 2*~1000), dazu noch die Fertigkeiten, Waffen gesteigert ...
  17. Gekauft, gelesen, aber noch nicht gelitten (oder gespielt), da meine Gruppen bisher nicht in Eschar oder näherer Umgebung zu spielen gedachten ...
  18. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  19. Die Geschichte rund um das Schandmal wurde gelöst und seit heute beschäftigt sich die Gruppe mit der Späten Rache (DDD), in die ich bereits einige Elemente aus Weißer Wolf und Seelenfresser sowie eine Reihe eigener Ideen einfließen lasse.
  20. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :knuddel:

  21. Guckst Du unter "Community" - "Fussballtippspiel"
×
×
  • Neu erstellen...