Zu Inhalt springen

Leachlain ay Almhuin

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Leachlain ay Almhuin

  1. Ja, da hast Du Dich arg heftig verschätzt. @dabbahat ja schon einiges geschrieben ... Handgemenge automatisch bei schwerem Treffer und dann zusätzlich Biss+13 (2W6) ist in diesem Fall arg heftig gegen eine Grad 3-Gruppe. Man kann zwar mit solchen leistungsgesteigerten Skeletten die Abenteurer konfrontieren, aber dann sollte die Gruppe zumindest schon einmal eine Erfahrung gesammelt haben, wie heftig diese Skelette sind. Ohne jetzt dein Setting jetzt genau zu kennen, hätte ich das Handgemenge - analog zum Klammern eines Bären - erst zugelassen, wenn beide Klauenangriffe in der Runde ein Opfer schwer getroffen hätten. Bei einem Angriff von +7 sinkt dann die Wahrscheinlichkeit des Handgemenges und einer potentiellen anschließenden Halsverletzung doch erheblich.
  2. Hier muss ich, auch wenn ich es nicht wollte, doch zu Wort melden. Ich habe immer ein Problem damit, wenn pauschaöierte Aaussagen individuell oder individuelle Sichten pauschaliert werden. MEn hat es zumindestens ersteres in der Diskussion nicht gegeben. Ein noch größeres Problem habe ich allerdings, wenn ohne Nachweis Behauptungen aufgestellt werden bzw. Wenn sich herausstellt, dass Nachweise gar nicht der aufgestellten Behauptung entsprechen. Und das allergrößte Problem habe ich, wenn sich jemand Mühe gibt, aber diese Mühe nicht gewürdigt wird, weil es der Gegenseite gerade nicht in die Sichtweise passt.
  3. Da ich bisher eigentlich die offiziellen Abenteuer nur geleitet und nicht gespielt habe (außer aktuell SüM) oder weder noch (nur gelesen: KanThaiPan, Sinfonie des Narrenkönigs): Die Kampagne rund um das "Grüne Sigill" Smaskrifter
  4. Die Gier ist ein Monster, das sollte man erschlagen. Wofür ist er Abenteurer
  5. Zwingt Dich ja keiner das zu essen
  6. Ein lang vermisstes Gefühl ist zurück: Con und die Müdigkeit danach Danke an meine Spielleiter @Helgris und @Kassaia sowie meinen Mitspielern für zwei tolle Abenteuer. Massud hat gerne in Erainn geholfen und Anastasia reist garantiert noch einmal nach Helena (so ihre Ordensoberen das nicht zu verhindern wissen) Vielen Dank auch meinen Spielern am Donnerstag @Akeem al Harun, @Derisu, @Mathomo, @Rosana, @Bro und Adeline, die dafür sorgten, dass das Geheimnis der Geisterlichter gelüftet wurde. Mir hat es unheimlich viel Spaß gemacht für euch zu leiten. Dann noch vielen Dank an das JuHe-Personal. Bei nahezu komplett neuer Bestzung habt ihr einen souveränen Job abgeliefert und ihr habt uns einen wirklich tollen Con ermöglicht. Auch allen, mit denen ich reden und schwampfen durfte möchte ich noch einen dicken virtuellen und schicken. Es war einfach schön
  7. sorry, aber da es bei einem anderen Abenteuer am Freitag geklappt hat, bin ich raus.
  8. Na, dann schicke ich doch gerne mal meinen Massud ibn Tarik ben Yussuf at Saquizzi al-Bahari (Grad 26, Seefahrer, Heimatstadt ist in der Nähe von Meknesch) ins Rennen. Der hat gute Erinnerungen an Erainn und kommt dem Land gerne zu Hilfe.
  9. Huer mal eine Frage .. ab welchen Grade ist das gedacht? (So viele Baales Valianes-Gläubige habe ich nicht). also eigentlich nur eine Spitzbuben Grad 4 oder eine Bestienjägein Grad 7, jeweils M5, aber vielleicht ist das insgesamt noch zu noch edrig ...
  10. Geas (Dweomer) bzw. Verpflichtung (Wundertat) sind in den Ergänzungen zum Arkanum beschrieben.
  11. Reine Schwertsache ist eine Kampagne bestehend aus den Abenteuern Straße zur Hölle (vergriffen) Treppe zum Himmel (wenige Restexemplare)
  12. okay, dann haben wir die Voranmeldungen abgeschlossen. Sollte noch einer von euch ein paar Punkte übrig haben, so ist es nicht verkehrt, wenn er Bootfahren lernt @MathomoWelchen "Zirkus" führt der Tiermeister denn so mit sich? Ggf. passt der Waldläufer eher.
  13. Gestern in der Heimrunde das Abenteuer Fremde Fremde aus dem GB61 begonnen.
  14. Klingt gut ... vermutlich hat Zaprudo die Wahl der Mittel offengelassen. Hauptsache Erfolg, ansonsten hat der Auftragnehmer ein Problem
  15. Dunkle Magie - auf gar keinen Fall, seine Ehefrau ist Alpanu-Priesterin Ansonsten ist hier schon ziemlich viel richtiges gesagt worden. Er ist Kaufmann (muss sich immer rechnen lassen und Ertrag einbringen) und sehr intrigant. Wenn Du fragst wie er agiert, denke an die Art wie Capablanca oder Karpov zu ihren besten Zeiten Schach gespielt haben. Viele kleine Vorteile ansammeln, den Druck dabei immer hoch halten ohne die wirkliche Gefahr offensichtlich werden zu lassen. Und wenn es dann soweit ist, die reifen Trauben pflücken ...
  16. ich werde mal, als derjenige, der Zaprudo Malatesta "war", mal ein bisschen was zusammenstellen und dir per PN schicken. kann aber ein bisschen dauern.
  17. also zunächst heißt das Thema Weltwirtschaft/Marktwirtschaft (weltweite Zusammenhänge, allgemeine Themen zur Wirtschaft). Daraus folgt, dass es um die internationalen Zusammenhänge oder um internationale Vergleiche gehen sollte, nicht aber, wie es im Strang geschehen ist, um die Auswirkungen von Hartz IV, fehlenden Pflegekräften oder dem deutschen Mindestlohn, deutscher Erbschaftssteuer oder Verteilung des deutschen Einkommens. Da hilft es auch nicht, wenn man mal die österreichischen Staatsausgaben heranzieht, man befindet sich trotzdem weit vom Thema. Das gehört ursächlich ins Thema Deutschland (Innenpolitik/Wirtschaftspolitik). Wenn müsste das treibende Thema so etwas wie ein Vergleich der Einkommensverteilung in der DACH-Region mit z.B. Skandinavien sein und dabei die politischen Systeme und Ausrichtungen mit zu berücksichtigen.
  18. Ui, ist tatsächlich schon etwas länger her, dass ich hier gepostet habe ... Die Online-Runde hat zuletzt eine selbstgeschriebene Detektiv-Geschichte in Thame erlebt, die Online irgendwie nicht so recht funktionierte Danach habe ich erst einmal an einen anderen SL übergeben und genieße es mal zu spielen Die Heimrunde hat das Offa-Massiv durchquert, ohne dass allzu viel passierte. Naja, einem Berggnom haben sie geholfen, der ihnen einen Hinweis (in Form einer Vision) geben konnte, wo sie als nächstes hinsollten ... Danach nutzte ich die Gegend rund um Gilesburn (aus "Unbekannte Schmerzen"), um ihnen einen schönen Schauplatz zu präsentieren. Von da aus ging es weiter in das Kloster Moranmuir, in welchem sie mit einer adaptierten Version der "Alten Feinde" konfrontiert wurden. Jetzt geht es weiter in Richtung Vanasfarne und so langsam nähert sich die Kampagne ihrem Ziel ...
  19. Thema von Fimolas wurde von Leachlain ay Almhuin beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Alternativ könntest Du in einem anderen Raum eine Art Übersetzungshilfe finden lassen
  20. Implementiert der @Abd al Rahman einen Brigitte Nielsen-Bot?
  21. Setz mal ne Brille auf ... da liegt nur das O. auf polnischem Gebiet
  22. Naja, der Kodex gibt ja eindeutig vor, was man mit Bootfahren beherrscht und wann der Erfolgswurf nötig ist. Von daher, halte ich eine weitere Unterscheidung nicht für Spielspaß fördernd. Wenn die Situation aus SL-Sicht über den "normalen" Einsatz von Bootfahren hinausgeht, sich also der Schwierigkeitsgrad erhöht, sind zu und Abschläge aus meiner Sicht das Mittel der Wahl. Dabei geht es nicht um das Scheitern, sondern darum, dass die Schwierigkeit der Situation dargestellt wird. Zuschläge wird es da nicht geben, denn wenn keine Schwierigkeit besteht ist auch kein EW notwendig. Auch mit entsprechenden Hintergrundgeschichten kann ein Char, der mal irgendwo eine Zeit auf einem Dreimaster verbracht hat, diesen nur steuern, wenn er zusätzlich Anführen gelernt hat, und eine Mannschaft vorhanden ist. Gerade weitere Differenzierung nimmt den Spielspaß (und fördert das Scheitern). Von daher halte ich es so: Bootfahren gelernt, Boot entspricht den Vorgaben des Kodex, keine Besonderheit: kein EW Bootfahren gelernt, Boot entspricht den Vorgaben des Kodes, Schwierigkeiten treten auf: EW nötig, ggf. wenn die Situation vom SL als besonders außergewöhnlich eingeschätzt wird (z.B. bei Nacht und starkem Seegang, Boot für den Bereich nicht geeignet) mit Abschlägen Bootfahren gelernt, Boot entspricht nicht den Vorgaben: eventuell weitere Char mit Bootfahren notwendig, oder Anführen muss mit vorhanden sein, EW notwendig, wenn Schwierigkeiten auftreten (bei vom SL als besonders schwierig eingeschätzt ggf. mit Abzügen) Jede weitere Differenzierung führt aus meiner Sicht zu Einschränkungen der Kompetenz der Spielfigur.
  23. Aus meiner Sicht kann man eine solche Differenzierung besser über Zu- bzw. Abschläge der Spielleitung beim Erfolgswurf machen. Ein Fischer am Meer beherrscht seine Boote vor allem in Küstennähe (Paddel-, Ruderboot, kleiner Ein-Mast-Segler ggf. Aufgreifen der Idee von @Eleazar), wird aber größeren Schiffen und weit auf dem Meer auf Schwierigkeiten (je nachdem welches Abzüge von -2 bis -8) stoßen, vor allem, wenn er noch auf eine Mannschaft angewiesen ist (Anführen). Der Waldläufer, der Bootfahren gelernt hat, wird die Boote beherrschen, die auf einem Fluss oder auf einem Binnensee genutzt werden. Auf dem Meer hat er mit diesen aufgrund unterschiedlicher Strömungsverhältnisse und des stärkeren Wellengangs bereits deutliche Schwierigkeiten mit diesen haben, weiter auf dem Meer werden sie noch größer. Von daher müsste man, wenn man deinem Ansatz weiter folgen will, nicht nur nach den Bootstypen, sondern auch noch nach der Gewässerart unterscheiden. Das wird mir zu kleinteilig und von daher arbeite ich lieber mit Abzügen um die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade auch unter Berücksichtigung der Herkunft des Charakters bei dieser Fertigkeitsanwendung abzubilden.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.