Zum Inhalt springen

Leachlain ay Almhuin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8867
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Leachlain ay Almhuin

  1. Na, dann schicke ich doch gerne mal meinen Massud ibn Tarik ben Yussuf at Saquizzi al-Bahari (Grad 26, Seefahrer, Heimatstadt ist in der Nähe von Meknesch) ins Rennen. Der hat gute Erinnerungen an Erainn und kommt dem Land gerne zu Hilfe.
  2. Huer mal eine Frage .. ab welchen Grade ist das gedacht? (So viele Baales Valianes-Gläubige habe ich nicht). also eigentlich nur eine Spitzbuben Grad 4 oder eine Bestienjägein Grad 7, jeweils M5, aber vielleicht ist das insgesamt noch zu noch edrig ...
  3. Geas (Dweomer) bzw. Verpflichtung (Wundertat) sind in den Ergänzungen zum Arkanum beschrieben.
  4. Reine Schwertsache ist eine Kampagne bestehend aus den Abenteuern Straße zur Hölle (vergriffen) Treppe zum Himmel (wenige Restexemplare)
  5. okay, dann haben wir die Voranmeldungen abgeschlossen. Sollte noch einer von euch ein paar Punkte übrig haben, so ist es nicht verkehrt, wenn er Bootfahren lernt @MathomoWelchen "Zirkus" führt der Tiermeister denn so mit sich? Ggf. passt der Waldläufer eher.
  6. Gestern in der Heimrunde das Abenteuer Fremde Fremde aus dem GB61 begonnen.
  7. Klingt gut ... vermutlich hat Zaprudo die Wahl der Mittel offengelassen. Hauptsache Erfolg, ansonsten hat der Auftragnehmer ein Problem
  8. Dunkle Magie - auf gar keinen Fall, seine Ehefrau ist Alpanu-Priesterin Ansonsten ist hier schon ziemlich viel richtiges gesagt worden. Er ist Kaufmann (muss sich immer rechnen lassen und Ertrag einbringen) und sehr intrigant. Wenn Du fragst wie er agiert, denke an die Art wie Capablanca oder Karpov zu ihren besten Zeiten Schach gespielt haben. Viele kleine Vorteile ansammeln, den Druck dabei immer hoch halten ohne die wirkliche Gefahr offensichtlich werden zu lassen. Und wenn es dann soweit ist, die reifen Trauben pflücken ...
  9. ich werde mal, als derjenige, der Zaprudo Malatesta "war", mal ein bisschen was zusammenstellen und dir per PN schicken. kann aber ein bisschen dauern.
  10. also zunächst heißt das Thema Weltwirtschaft/Marktwirtschaft (weltweite Zusammenhänge, allgemeine Themen zur Wirtschaft). Daraus folgt, dass es um die internationalen Zusammenhänge oder um internationale Vergleiche gehen sollte, nicht aber, wie es im Strang geschehen ist, um die Auswirkungen von Hartz IV, fehlenden Pflegekräften oder dem deutschen Mindestlohn, deutscher Erbschaftssteuer oder Verteilung des deutschen Einkommens. Da hilft es auch nicht, wenn man mal die österreichischen Staatsausgaben heranzieht, man befindet sich trotzdem weit vom Thema. Das gehört ursächlich ins Thema Deutschland (Innenpolitik/Wirtschaftspolitik). Wenn müsste das treibende Thema so etwas wie ein Vergleich der Einkommensverteilung in der DACH-Region mit z.B. Skandinavien sein und dabei die politischen Systeme und Ausrichtungen mit zu berücksichtigen.
  11. Ui, ist tatsächlich schon etwas länger her, dass ich hier gepostet habe ... Die Online-Runde hat zuletzt eine selbstgeschriebene Detektiv-Geschichte in Thame erlebt, die Online irgendwie nicht so recht funktionierte Danach habe ich erst einmal an einen anderen SL übergeben und genieße es mal zu spielen Die Heimrunde hat das Offa-Massiv durchquert, ohne dass allzu viel passierte. Naja, einem Berggnom haben sie geholfen, der ihnen einen Hinweis (in Form einer Vision) geben konnte, wo sie als nächstes hinsollten ... Danach nutzte ich die Gegend rund um Gilesburn (aus "Unbekannte Schmerzen"), um ihnen einen schönen Schauplatz zu präsentieren. Von da aus ging es weiter in das Kloster Moranmuir, in welchem sie mit einer adaptierten Version der "Alten Feinde" konfrontiert wurden. Jetzt geht es weiter in Richtung Vanasfarne und so langsam nähert sich die Kampagne ihrem Ziel ...
  12. Alternativ könntest Du in einem anderen Raum eine Art Übersetzungshilfe finden lassen
  13. Implementiert der @Abd al Rahman einen Brigitte Nielsen-Bot?
  14. Setz mal ne Brille auf ... da liegt nur das O. auf polnischem Gebiet
  15. Naja, der Kodex gibt ja eindeutig vor, was man mit Bootfahren beherrscht und wann der Erfolgswurf nötig ist. Von daher, halte ich eine weitere Unterscheidung nicht für Spielspaß fördernd. Wenn die Situation aus SL-Sicht über den "normalen" Einsatz von Bootfahren hinausgeht, sich also der Schwierigkeitsgrad erhöht, sind zu und Abschläge aus meiner Sicht das Mittel der Wahl. Dabei geht es nicht um das Scheitern, sondern darum, dass die Schwierigkeit der Situation dargestellt wird. Zuschläge wird es da nicht geben, denn wenn keine Schwierigkeit besteht ist auch kein EW notwendig. Auch mit entsprechenden Hintergrundgeschichten kann ein Char, der mal irgendwo eine Zeit auf einem Dreimaster verbracht hat, diesen nur steuern, wenn er zusätzlich Anführen gelernt hat, und eine Mannschaft vorhanden ist. Gerade weitere Differenzierung nimmt den Spielspaß (und fördert das Scheitern). Von daher halte ich es so: Bootfahren gelernt, Boot entspricht den Vorgaben des Kodex, keine Besonderheit: kein EW Bootfahren gelernt, Boot entspricht den Vorgaben des Kodes, Schwierigkeiten treten auf: EW nötig, ggf. wenn die Situation vom SL als besonders außergewöhnlich eingeschätzt wird (z.B. bei Nacht und starkem Seegang, Boot für den Bereich nicht geeignet) mit Abschlägen Bootfahren gelernt, Boot entspricht nicht den Vorgaben: eventuell weitere Char mit Bootfahren notwendig, oder Anführen muss mit vorhanden sein, EW notwendig, wenn Schwierigkeiten auftreten (bei vom SL als besonders schwierig eingeschätzt ggf. mit Abzügen) Jede weitere Differenzierung führt aus meiner Sicht zu Einschränkungen der Kompetenz der Spielfigur.
  16. Aus meiner Sicht kann man eine solche Differenzierung besser über Zu- bzw. Abschläge der Spielleitung beim Erfolgswurf machen. Ein Fischer am Meer beherrscht seine Boote vor allem in Küstennähe (Paddel-, Ruderboot, kleiner Ein-Mast-Segler ggf. Aufgreifen der Idee von @Eleazar), wird aber größeren Schiffen und weit auf dem Meer auf Schwierigkeiten (je nachdem welches Abzüge von -2 bis -8) stoßen, vor allem, wenn er noch auf eine Mannschaft angewiesen ist (Anführen). Der Waldläufer, der Bootfahren gelernt hat, wird die Boote beherrschen, die auf einem Fluss oder auf einem Binnensee genutzt werden. Auf dem Meer hat er mit diesen aufgrund unterschiedlicher Strömungsverhältnisse und des stärkeren Wellengangs bereits deutliche Schwierigkeiten mit diesen haben, weiter auf dem Meer werden sie noch größer. Von daher müsste man, wenn man deinem Ansatz weiter folgen will, nicht nur nach den Bootstypen, sondern auch noch nach der Gewässerart unterscheiden. Das wird mir zu kleinteilig und von daher arbeite ich lieber mit Abzügen um die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade auch unter Berücksichtigung der Herkunft des Charakters bei dieser Fertigkeitsanwendung abzubilden.
  17. oh dann bitte auch meine Wahl nicht durch Katie Melua ersetzen ...
  18. Ich hatte ihn so verstanden: Lynyrd Skynyrd - Christmas Time again. Über seinen Link bin ich dann auf die diese schöne Version gestoßen: Katie Melua - O holy night
  19. (was muss getan werden, dass Du an unserem Con teilnimmst)
  20. Du bietest da ein Abenteuer an?
  21. Eine - ähm - sehr interessante Person (Leachlain hat sie einmal als SL erlebt)
  22. Spielleiter: Jan Kirchdörfer (Leachlain ay Almhuin) Anzahl der Spieler: 4-6 System: M5 Grade der Charaktere: 1-4 (Mindestsumme 12) Beginn: nicht vor 16:00 Uhr, nicht später als 18:00, sobald alle da sind Ende: geschätzte Spielzeit 4-6 Stunden, kann schneller gehen, kann aber auch länger dauern, kann ich aktuell schlecht einschätzen, da ich es zum ersten Mal auf einer Con leite. Art: Dungeon Sonstige Voraussetzungen: Es ist sehr hilfreich, wenn die Gruppe über die Fertigkeiten Bootfahren, Fallen entdecken, Fallen entschärfen, Schleichen, Schlösser öffnen, Schwimmen, Spurensuche, oder entsprechende magische Möglichkeiten verfügt. Auch Kampfkraft zu besitzen, ist in dem Abenteuer nicht zu verachten.. Die Gruppe sollte zusammen funktionieren, da Alleingänge schnell tödlich enden können. Aber selbst dann kann es schwer werden, wenn die Herausforderung unterschätzt wird. Artefakte werden von mir auf Abenteuerkompatibilität geprüft und ggf. entschieden, ob sie mitgeführt werden. Beschreibung: Ihr seid auf eurer Reise entlang der Südküste des Devern in dem kleinen Fischerdorf Horwick angekommen. Der aufkommende Abendnebel hat dazu geführt, dass ihr euch entschlossen habt, im einzigen Gasthaus am Ort, Zum Fetten Kabeljau, einzukehren und die Nacht dort zu verbringen. Hier treffen sich die Fischer und Dorfbewohner, um nach einem harten Arbeitstag bei Ale und Seemannsgarn den Tag ausklingen zu lassen. Normalerweise lässt sich da ein lustiger Abend erwarten, aber heute scheint die Stimmung eher gedrückt zu sein. Spieler*In: Mathomo mit Bran (Wa, Gr.2) oder Väinö (Tm, Gr.3) Spieler*In: Carina mit Bella (Sg, Gr. 3) Spieler*In: Bro mit Sean MacAlpin (Bj, Gr. 4) Spieler*In: Akeem al Harun, Sp. Gr. 4 Spieler*In: --- Vergabe auf der Con --- Spieler*In: --- Vergabe auf der Con ---
  23. Die Battlemap wurde von profantasy in den "maps of the month September 2021" eingereiht. https://rpgmaps.profantasy.com/maps-of-the-month-september-2021/
×
×
  • Neu erstellen...