Zu Inhalt springen

Leachlain ay Almhuin

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Leachlain ay Almhuin

  1. Patty Gurdy! Wunsch eines Patty Guardian
  2. Dann tippe ich mal auf einen defekt an der Grafik deines Computers, wenn Du Glück hast, ist es nur der Treiber ...
  3. Der Versuch einer perspektivischen Darstellung einer Abenteuerumgebung ... Viele Karten sind im 2D-Format. Sie sind gut und praktisch, enthalten aber immer nur die "Draufsicht". Ich habe jetzt mal versucht mit meinem Programm, mit dem ich normalerweise Dungeons oder Karten erstelle, eine Landschaft mal perspektivisch darzustellen. Bei einem ersten Versuch ist das nachfolgende Bild herausgekommen, mit dem ich für den Anfang schon einmal was anfangen kann. Okay, mit den Farben für See und Flüsse bin ich noch nicht ganz zufrieden, aber es sind halt die "Standardfarben" des genutzten Stylesheets. Auch die Berge könnten noch etwas mehr Schnee haben. Beides sind allerdings aufwändigere Anpassungen im Stylesheet, die man nicht mal eben in einer Stunde macht. artikel vollständig sehen
  4. Viele Karten sind im 2D-Format. Sie sind gut und praktisch, enthalten aber immer nur die "Draufsicht". Ich habe jetzt mal versucht mit meinem Programm, mit dem ich normalerweise Dungeons oder Karten erstelle, eine Landschaft mal perspektivisch darzustellen. Bei einem ersten Versuch ist das nachfolgende Bild herausgekommen, mit dem ich für den Anfang schon einmal was anfangen kann. Okay, mit den Farben für See und Flüsse bin ich noch nicht ganz zufrieden, aber es sind halt die "Standardfarben" des genutzten Stylesheets. Auch die Berge könnten noch etwas mehr Schnee haben. Beides sind allerdings aufwändigere Anpassungen im Stylesheet, die man nicht mal eben in einer Stunde macht.
  5. Ist auch in den Maps of the month gelandet https://rpgmaps.profantasy.com/maps-of-the-month-november-2022/
  6. Nachdem letzten Freitag der neues Style für den City Designer erschienen ist, mit dem man Ortschaften oder Städte in der isometrischen Ansicht erstellen kann, musste ich das gleich mal ausprobieren. Herausgekommen ist die Stadt Nedderweil am Nedderbach.
  7. Ein erster kleiner Versuch mit dem neuen isometrischen Style für den City Designer. Nachdem letzten Freitag der neues Style für den City Designer erschienen ist, mit dem man Ortschaften oder Städte in der isometrischen Ansicht erstellen kann, musste ich das gleich mal ausprobieren. Herausgekommen ist die Stadt Nedderweil am Nedderbach. artikel vollständig sehen
  8. Mathane-Tal - Ausgangsbereich für eine Sandbox
  9. Auch von mir ein herzliches Dankeschön, dass ich bei diesem Projekt eine zeitlang als SL dabei sein durfte. Ich habe mit den Spieler zusammen tolle Abenteuer in einer riesigen Sandbox erleben dürfen und mit Zaprudo Malatesta einen NSC dargestellt, der sich nach dem ersten Betreten des Fürstentums durch die Abenteurer (okay, da war ich noch nicht dieser NSC) selbst erst einmal neu orientieren musste. Dessen Frau und (Laien-)Alpanu-Priesterin (Candranorischer Art, nicht küstenstaatlerisch)Tiaghira, der ich ebenfalls etwas Leben einhauchen durfte, hat ihm dabei kräftig geholfen. Ich erinnere mich gerne an die Abenteuer zurück.
  10. Gerade an ersteres hatte ich beim Entwurf gedacht.
  11. Wollte ich auch, hab dann aber kein passendes Symbol gefunden.
  12. Ein Kartenausschnitt, in dem man eine Sandbox starten kann. Es ist keine "Original"-Midgardlocation, lässt sich aber sicherlich z.B. im Norden Erainns im Übergang zu Ywerddon, oder in Clanngadarn verorten. Manchmal möchte man ja ganz einfach in einer Umgebung seine Sandbox starten, die noch gar nicht so häufig bespielt wurde. Anbei eine Karte, die diese Möglichkeit hergibt und zugleich auch noch diverse Abenteueraufhänger mitliefert. So gibt es hier ein altes Druidenheiligtum, mit dem etwas nicht stimmen muss, ein Orc-Lager und damit eine ständige Bedrohung, den Zugang zu einer (alten/verlassenen?) Zwergenbinge mit sicherlich interessanten Möglichkeiten, die Ruine einer Festung und die Überreste eines Dorfes, eine Festung mit des herrschenden Macht, einen Ort/Stadt, eine Mühle, den Smaragdtunnel und eine Drachenhöhle, was auch immer sich dort befindet. Über die von Südwest nach Nordost verlaufende Handelsstraße können natürlich Handelskarawanen oder aber Räuber oder fremde Mächte in das Tal einfallen. Erstellt wurde diese Karte von mir wie immer mit Campaign-Carthographer 3+, der Style "Local Area" ist aus dem Annual Vol 8 (2015). Die Karte betrachtet eine Umgebung von 100 x 80 km. artikel vollständig sehen
  13. Manchmal möchte man ja ganz einfach in einer Umgebung seine Sandbox starten, die noch gar nicht so häufig bespielt wurde. Anbei eine Karte, die diese Möglichkeit hergibt und zugleich auch noch diverse Abenteueraufhänger mitliefert. So gibt es hier ein altes Druidenheiligtum, mit dem etwas nicht stimmen muss, ein Orc-Lager und damit eine ständige Bedrohung, den Zugang zu einer (alten/verlassenen?) Zwergenbinge mit sicherlich interessanten Möglichkeiten, die Ruine einer Festung und die Überreste eines Dorfes, eine Festung mit des herrschenden Macht, einen Ort/Stadt, eine Mühle, den Smaragdtunnel und eine Drachenhöhle, was auch immer sich dort befindet. Über die von Südwest nach Nordost verlaufende Handelsstraße können natürlich Handelskarawanen oder aber Räuber oder fremde Mächte in das Tal einfallen. Erstellt wurde diese Karte von mir wie immer mit Campaign-Carthographer 3+, der Style "Local Area" ist aus dem Annual Vol 8 (2015). Die Karte betrachtet eine Umgebung von 100 x 80 km.
  14. Ein kleines Dorf, wo immer ihr wollt
  15. Manchmal sucht man ja nach einem kleinen Dorf ... Anbei ein kleines Dorf, das vermutlich gut in nicht zu heiße Regionen passt. Gerne Kommentare, Ergänzungen oder Vorschläge, was sich in welchem Haus befindet. artikel vollständig sehen
  16. Anbei ein kleines Dorf, das vermutlich gut in nicht zu heiße Regionen passt. Gerne Kommentare, Ergänzungen oder Vorschläge, was sich in welchem Haus befindet.
  17. Für meine "Nürnberg"-Runde, benötigte ich eine etwas größere Karte der Delphinbucht als die Karte, die es im Cuanscadan-Quellenbuch gibt. Hier das Ergebnis. Für meine "Nürnberg"-Runde, benötigte ich eine etwas größere Karte der Delphinbucht als die Karte, die es im Cuanscadan-Quellenbuch gibt. Hier das Ergebnis. artikel vollständig sehen
  18. Für meine "Nürnberg"-Runde, benötigte ich eine etwas größere Karte der Delphinbucht als die Karte, die es im Cuanscadan-Quellenbuch gibt. Hier das Ergebnis.
  19. We are Motörhead and we play Rock'n'Roll ... okay, auch mal von mir was: Ram Jam - Black Betty (68) Ram Jam - Black Betty - YouTube
  20. So innecht, live und in Farbe
  21. Ich überlege noch und bin in Diskussion mit meiner Frau
  22. Über etwas was noch nicht raus ist, kann und will ich mich nicht äußern oder es in die Abstimmung einbeziehen. M5 spiele ich am meisten, aber ich mag auch noch M4.
  23. Lust ja ... Zeit suche ich gerade

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.