-
Gesamte Inhalte
9230 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Panther
-
m5 - magie meinung Ordenskrieger und Bannzauber
Panther antwortete auf Ma Kai's Thema in M5 - Gesetze der Magie
und die Zauberdauer ist eher die, die ein OK im Aussen-Einsatz braucht -
FDH = Friedrichshafen JUL kann es korrigieren über den vollständigen Editor
-
m5 - kampf meinung Zauberöl - Schaden und weitere Effekte eines Angriffs
Panther antwortete auf Elsch's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
KOD5, S: 63: KOD5, S 93: ARK5, S177: MYS5, S. 50 tja..... Ein paar Widersprüche.... auf dem Boden ist die Sache wohl klar pro Runde am Körper? ich würde es mindestens so schlimm wie am Boden werten, aber.... siehe unterstrichenes auf S. 63 im KOD5 Man beachte, dass es gegen Ölwürfe laift KOD5, s 93 KEINEN WW Abwehr gibt.gestrichen mit Elsch Bemerkung Weiter ist es noch die Frage ob Z in einer Runde seine Flammen löschen kann? Während er in Runde 2 löscht, könnte man ja neues Öl auf ihn kippen.... -
m5 - sonstige hausregel Glückspunkte als gemeinsamer Pool
Panther antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Kreativecke - Sonstige Gesetze
ah, ein Tischchen auf dem Tisch.... Da braucht man einen grossen Tisch.... -
m5 - magie meinung Verwandeln und Drachenrüstung
Panther antwortete auf Kio's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Frag den Schreiber von Beitrag 21 -
m5 - magie meinung Verwandeln und Drachenrüstung
Panther antwortete auf Kio's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Guter Einwand: Geas gehört zum Geist, wandert bei Verwandlung mit. Drachenhaut gehört zu deinem Körper, wandert nicht bei Verwandlung mit. Du verwandelst dich in einen Zielkörper der Gattung/Rasse/.... Damit kannst du nicht den einen speziellen Zielkörper wählen, der eine Drachenhautrüstung hat. Wenn du wieder entwandelt wirst, bekommst du deinen alten Körper (genau DEINEN) wieder, also auch die Drachenhaut DEINES Körpers -
m5 - magie meinung Verwandeln und Drachenrüstung
Panther antwortete auf Kio's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Du gehst davon aus, dass ein Zauber, der gerade bzw. der permanent wirkt, und der nicht "wie" oder "gegen" den Zauber Verwandeln wirkt, durch Verwandeln oder Bannen von Verwandeln beendet wird? Weshalb sollte er das? Ganz einfach: Man kann sich nicht in ein magisches Wesen verwandeln.Ein permanent Verzaubertes Wesen ist imho ein magisches Wesen. Ganz einfach: Für dich ist ein GEAS-Träger also ein magisches Wesen und damit Imun gegen Macht über Menschen? Nein, er sagt du kannst jemanden nicht in einen Geas-Träger verwandeln... Aber um macht über ein magisches Wesen zu erlangen, muss ich doch Macht über Magische Wesen zaubern und nicht Macht über Menschen, oder? Ansonsten hat in Beitrag 22 so ein Typ schon die total richtige Antwort zur Frage gegeben. Die Meinung, wenn ein Wesen mit einer permantenten Verzauberung umherläuft, dass es sich dann in ein magisches Wesen verwandelt... finde ich naja.... nicht nachvollziehbar! Ich halten eine Drachenhaut NICHT für eine permanente Verzauberung! -
m5 - magie meinung Verwandeln und Drachenrüstung
Panther antwortete auf Kio's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Du gehst davon aus, dass ein Zauber, der gerade bzw. der permanent wirkt, und der nicht "wie" oder "gegen" den Zauber Verwandeln wirkt, durch Verwandeln oder Bannen von Verwandeln beendet wird? Weshalb sollte er das? Ganz einfach: Man kann sich nicht in ein magisches Wesen verwandeln. Ein permanent Verzaubertes Wesen ist imho ein magisches Wesen. Ganz einfach: Für dich ist ein GEAS-Träger also ein magisches Wesen und damit Imun gegen Macht über Menschen? -
2016 M1-Abenteuer: Die Abtei des dreiäugigen Götzen
Panther antwortete auf Panther's Thema in NordlichtCon's Archiv Abenteuervorankündigungen
Nachtrag: Das Abenteuer wurde 1978 nicht für M1 geschrieben, was erst 1981 rausram, sondern für M0 geschrieben. Ich passe das Abenteuer dann von M0 nach M1 an. Daszu habe ich einige Rücksprachen mit dem Author geführt. -
m5 - magie regeltext Ring des Lebens - mehrmals zaubern?
Panther antwortete auf Die Hexe's Thema in M5 - Gesetze der Magie
danke, Ok... nachvollziehbar. Es ist eine akstrakte Umsetzung. -
m5 - magie regeltext Ring des Lebens - mehrmals zaubern?
Panther antwortete auf Die Hexe's Thema in M5 - Gesetze der Magie
danke Prados, sehe ich auch so! Eine Frage nur zu deiner Variante 1: Kannst das bitte präzisieren? Was für ein Wirkungsbereich ist das? Der Wirkungsbereich der Magie in der aktuellen Kampfrunde oder der Wirkungsbereich, den der Zauber in seiner gesamten Wirkungsdauer erreicht? -
m5 - magie regeltext Ring des Lebens - mehrmals zaubern?
Panther antwortete auf Die Hexe's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Auch ne Variante, G: Kein WW, weglaufen klappt automatisch.... Aber noch ne Frage: Z steht 2m vor U, Z zaubert Ring des Lebens U schafft WW, er ist ja nah dran und muss WW machen, a) wird er nun 3m weit weg gestellt oder b) wird er nun 18m weit weg gestellt? -
m5 - magie regeltext Ring des Lebens - mehrmals zaubern?
Panther antwortete auf Die Hexe's Thema in M5 - Gesetze der Magie
also du meinst Yon: AB korrekt,CDEF falsch Aber nach 30sec entschließt er sich, den Ring zu vermeiden, er hat aber trotzdem keinen WW, weil er vor 3 Runden nicht wegerannt ist? -
m5 - magie regeltext Ring des Lebens - mehrmals zaubern?
Panther antwortete auf Die Hexe's Thema in M5 - Gesetze der Magie
versuchen wir mal ein weiteres Szenario, Prados sagt uns dann, wie es mit den Schutzwürfen aussieht: Z steht 10m entfernt von einem Untoten U, der sich für seinen Einsatz bereit halten soll. Der Oberschurke wird ihm schon später sagen, wann es los gehe. So: Z zaubert Ring des Lebens! Folgende Aussagen: A Da U 10m entfernt ist, muss er keinen WW würfeln. U bleibt einfach da stehen, wo er ist... 30 sec später erreicht der Ring des Lebens den Untoten: B U hat nun keinen WW mehr, er nimmt automatisch Schaden C U kann sich für ein Zurückweichen entscheiden. letzte Runde wäre es noch ohne WW gegangen (sicher), diese Runde muss er WW machen. D U ist automatisch imun gegen diesen Ringschaden E U hat einen WW und wird dann 3m vom Ring entfernt wieder aufgestellt. wenn er den WW schafft, wenn nicht, bleibt er an der Stelle stehen und kassiert den Schaden F U hat einen WW und wird dann 9m weiter (insgesamt 18m, der maximalen Reichweite) wieder aufgestellt (Bewegung ausser der Reihe). Prados, welche Aussagen sind richtig, welche falsch? Panther: ACE korrekt, BDF falsch -
m5 - magie regeltext Ring des Lebens - mehrmals zaubern?
Panther antwortete auf Die Hexe's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Dein Beitrag, Torad, ist im Rahmen dieser Diskussion aus zwei Gründen kontraproduktiv: Erstens konstruierst du ein Extrembeispiel, zweitens ignorierst du den Regeltext auf den Seiten 11/12 des Arkanums, in dem die Anwendung der Resistenz gegen Flächen-Umgebungsmagie am Beispiel von Eisiger Nebel erklärt wird. er ignoriert sie wohl nicht, es ist nur eine Frage, welches der nächstgelegene sichere Ort ausserhalb des Wirkungsbereich ist. a) Torad sagt eben, auf der anderen Seite der Wache hinter dem Nebel. (mit Akrobatik/geländelauf könnte man da evtl. hinkommen) b) hinter der Tür (aufmachen und durch) wäre auch ein sicherer Ort c) es gibt keinen (dann kein Schutzwurf) d) ? Torad nimmt a) ich würde vielleicht b) nehmen aber eindeutig steeht es nicht in ARK5, S.11/12 und es ist genau die Diskussion wie beim Ring: Wo ist der nächstgelegene sichere Ort ausserhalb des Wirkungsbereich? -
m5 - magie regeltext Ring des Lebens - mehrmals zaubern?
Panther antwortete auf Die Hexe's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Hat eigentlich mal jemand der Diskussionsteilnehmer den Regeltext zu Ring des Lebens gelesen? (Also ich meine außer Prados und vermutlich auch Yon und die Hexe.) Der Ring des Lebens breitet sich mit 3m pro Runde aus. Einen WW:Abwehr müssen nur diejenigen machen, die sich in Nahkampfreichweite des Zauberers befinden, alle anderen können automatisch ausweichen. D.h. die Untoten bewegen sich nicht *zack* um 18 m, sondern maximal um 2m. Danach können sie automatisch weggehen. äh.. .siehe mein Beitrag 62 (http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/31328-ring-des-lebens-mehrmals-zaubern/?p=2636240) und die Frage bei Beitrag 60 (http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/31328-ring-des-lebens-mehrmals-zaubern/?p=2636206) ja, ich habe gelesen, wie viele andere auch.... 6 Runden lang Wirkungsbereich (woanders) von 3m Ring.. noch ne Runde Karus.....??? Bitte erst einmal den ganzen Thread in allen 4 Seiten lesen.. -
m5 - sonstige hausregel Glückspunkte als gemeinsamer Pool
Panther antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Kreativecke - Sonstige Gesetze
ja und? Was möchtest Du mir sagen? Dass man Midgard nur so und nicht anders spielen darf? Muß ich am Freitag befürchten, dass das SEK der Rollenspielpolizei unser Haus stürmt und die Spielenden verhaftet? -scnr- Abgesehen davon war es Stephan, der die Regel als zu unsymmetrisch empfand und die Asymmetrie als solche negativ bewertete. Ich habe nichts dagegen, Midgard mit Hausregeln anders zu spielen.... Gerne, nur zu, ihr macht es ja und habt Spass, also alles gut! Keine Agst vorm SEK! Wir diskutieren hier in einer Kreativecke über eine neue Hausregel (zu GP). Es wurden pro und Contra und Auswirkungen besprochen. Es kam zu Diskussionen und das man am Ende nicht alle einer Meinung sind, ist normal. -
m5 - sonstige hausregel Glückspunkte als gemeinsamer Pool
Panther antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Kreativecke - Sonstige Gesetze
Also 20-100 von dir als SL von einem Zombie und die SC haben keinen GP mehr ist bei dir immer (!) das Ende der Spielfigur... Das sind eventuell Momente, wo ich daran denke, Würfel zu drehen, aber wenn ich weiss/meine, der Spieler würde mit so einem Tod seiner Figur nicht den Spass verlieren, dann kille ich ihn auch! Wenn er aber dann mit Midgard aufhören würde, dann drehe ich halt. Aber: Sowas hat eben nichts mit GP zu tun! GP sind für mich genug durch den Fall der Würfel 1/20 abgedeckt. -
m5 - sonstige hausregel Glückspunkte als gemeinsamer Pool
Panther antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Kreativecke - Sonstige Gesetze
Damit spielst du eine Hausregel, die mMn tief in das Midgard-Spiel eingreift.... Das hat viel Auswirkungen.... -
m5 - sonstige hausregel Glückspunkte als gemeinsamer Pool
Panther antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Kreativecke - Sonstige Gesetze
A) Wenn die Spieler sich verschätzen, ist es deren Problem B) Wenn ich als SL mich verschätze, dann ist meine Vorbereitung schlecht, was ich lange nciht gehabt habe in meiner Hausrunde. C) Natürlich wundert man sich über die Härte mancher NSC-Gruppen, die der SC-Gruppe arg zusetzen, aber das liegt meiner Erfahrung nach dann immer an den den Patzen/Krits.... Damit werden aus 6 Zombies Killer-Maschinen. Dafür gibt es dann Schicksalsgunst. Oder eben, wie oben gesagt, die SCs müssen dann sehen, dass heute nicht ihr Tag ist und sie sogar bei 6 Zombies fliehen müssen. Erwartungshaltung des SL gegenüber erwachsenen Spielern. D) Der einzige Grund als SL mal die Würfel zu drehen wäre für mich die Regel 1 (sieh unten), es soll hier allen Spass machen beim Spiel.... Aber dafür brauche ich keine GP. -
m5 - sonstige hausregel Glückspunkte als gemeinsamer Pool
Panther antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Kreativecke - Sonstige Gesetze
Was ich damit sagen wollte, ist doch, das ihr damit die Würfel fast abschafft..... Gibt ja die GP.... Was bedeuten könnte, dass sie sie nicht benötigt haben (was im Übrigen auch eher meine Meinung dazu ist, denn gefährliche oder kniffelige Situationen gibt es dann ja nicht mehr) Ich habe normalerweise 5 Spieler am Spieltisch, das macht also 6 Chips, mit 3 hellen Glückspunkten, die den Spielern bei Spielbeginn zur Verfügung stehen. Im normalen Spiel stehen den Charakteren in dieser Konstellation 10 GPs zur Verfügung. Ich muss im Spiel acht mal drehen, also für meine NSCs acht mal einen Reroll kaufen, damit die Spieler mehr Glückspunkte haben, als in der M5 Standard-Version. Ah, OK, damit macht dieses System also die NSC härter! -
m5 - sonstige hausregel Glückspunkte als gemeinsamer Pool
Panther antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Kreativecke - Sonstige Gesetze
Nee, wir haben eine Lösung... Man nehme ein kleines Whiteboard (größe DinA3) und ein Brett, dass so zugesägt ist, dass es genau in den Rahmen der Rückseite des Whiteboards passt. An das Brett schraube man dann Küchen-Schrankbeine aus Edelstahl (gibts bei Ikea [Capita] für € 15,-) und dann stelle man das als Tisch auf den Tisch. Dann hat man ein Whiteboard zum zeichnen und da werden die Glückspunkte plaziert, ebenso die Handouts oder was man so braucht. Gläser, Würfel und Geraffel wandert unter den kleinen Tisch. Und es sieht sogar edel aus und man kann drüber weggucken und sieht seinen gegenüber auch noch... wir wollen Fotos sehen! -
m5 - sonstige hausregel Glückspunkte als gemeinsamer Pool
Panther antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Kreativecke - Sonstige Gesetze
Was ich damit sagen wollte, ist doch, das ihr damit die Würfel fast abschafft..... Gibt ja die GP.... Ich persönlich habe das Glück lieber in den Würfeln als in den Chips... -
m5 - sonstige hausregel Glückspunkte als gemeinsamer Pool
Panther antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Kreativecke - Sonstige Gesetze
wo ist denn das Glück eigentlich? In den hin und her wackelnden Chips... oder in den Würfeln, die 1 oder 20 erzeugen... -
m5 - sonstige hausregel Glückspunkte als gemeinsamer Pool
Panther antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Kreativecke - Sonstige Gesetze
ich mag zwar sowie so keine GP, aber eines ist in diesem Regelvorschlag doch sehr wichtig: Die GP können NICHT mehr ausgehen! Wenn die einen "Glück verbrauchen", "produzieren sie Glückpotential" für die anderen. Ist das so? So wackeln die GP doch immer hin und her? Es sei denn der SL setzt die GP NIE ein. Die Idee des Poolings der SP-GP finde ich nett, der Gruppengedanke wird gestärkt. Wenn ein Halbling in der Gruppe ist, dann hat die Gruppe hat mehr Glück (im Pool). Die Frage die sich stellt, wie man die GPs dann vebraucht, dass kann evtl. zu Gruppenstreit führen.