Zum Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9230
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Panther

  1. Typ? Grad ca.? Aesc muss sich wieder abmelden. Gerade festgestellt, es reicht noch nicht für Grad 5. Schade. naja.... knapp davor ist auch OK, bestimmt läuft ein anderer mit, der das dann ausgleicht.
  2. Update, habe M1-Schnellinfo im ersten Beitrag eingehängt.
  3. Nein, das ist nicht möglich. Das Regelwerk unterteilt Kampfsituationen in Nahkampf, Fernkampf und Handgemenge. Sämtliche situationsspezifischen Angaben gelten daher auch nur für die jeweilige Situation. äh.... schon aber :KOD5, S. 69: also müßte es schon ausdrücklich im Regelwerk geschrieben stehen, dass die Regeln NICHT für alle Arten von Kämpfen gelten.
  4. Der Hinweis mit dem Raufen kann sich mMn auf das Kämpfen ohne Waffen beziehen. Wenn ich jezt aber als Neuling einsteige finde ich Kio's wahrnehmung der Sache für sehr naheliegend. ja, schon, ist leider so, aber beim Weiterlesen auf Seite 86 dann ist es wieder anders...
  5. KOD5, S. 85: Mit meinen Zitaten aus Beitrag 24 würde ich meinen, darf man auch mit EW:Stichwaffen, EW: Kampfgabeln, EW:Parierdolch... im HG arbeiten... Alles was eben mit einem Dolch vergleichbar klein ist.
  6. Kein Malus, da sich die Waffe in der "richtigen" Hand befindet.
  7. nun haben wir einen Regelwiderspruch zwischen Kampfgabeln und Raufen im HG.... (bzw. Dolch vs.Raufen im HG). Hmmm... und letztendlich Beidhändiger Kampf vs. Raufen im HG. geklärt durch Regelwerk: S. 86
  8. zu A: Nein, siehe Beitrag 4, der Passus fehlt zu B: Nein, wenn einfach so, denn ich würde den Kampfgabelsatz analog nehmen, aber das ist mM. zu B: Ja, aber nicht via Parierwaffen, sondern via... Beidhängiger Kampf nach M5 ist nicht im HG verboten KOD5, S. 86: erlaubt 2 Dolche Da sollte ein Parierdolch, der wie ein Dolch eingesetzt wird, erlaubt sein.
  9. Frage: Ein Angriff mit Parierdolch in der linken und keiner Waffe in der rechten Hand wird im Handgemenge durchgeführt mit (Stichwaffen ungelernt, Rechtshänder) .... a) EW: Parierdolch mit WM-4 (links) oder b) EW:Dolch (ungelernt) mit WM-4 (links) auf den Angriff?
  10. Wie kommst du darauf, dass man bei Angriffen mit dem Parierdolch in der Zweithand einen Abzug von -4 bekommt ich hatte geschrieben: "Frage höchstens: a) EW: Parierdolch mit WM-4 (links) oder b) EW:Dolch (ungelernt) mit WM-4 (links) auf den Angriff?" bei b) auf jeden Fall WM-4 wegen falsche Hand... siehe KOD5, S. 77: bei a) sagt dabba: Welche Stelle im Regelwerk läßt dich das so sehen? da für mich Antwort b) richtig ist (Regelwerk sagt: wie ein Dolch, dann muss auf EW:Dolch genommen werden), ist a) für mich egal. Wenn a) richtig wäre, könnte man dann auch im Nahkampf mit Parierdolch links angreifen, wenn man rechts KEINE Waffe hätte, ohne die -4 zu bekommen? Einen zweiten Angriff, ohne einen ersten?
  11. Folgerung.... hmmm.... gleichartiger Effekt.... hmm.... Also mMn steht gemäß Regelwerk nichts dagegen, ja +0/0 Waffe verzaubern geht mit Waffensegen (auch Pfeile und Bolzen). Mit Zauberschmiede geht es auf keinem Fall.
  12. - Parierdolch in der linken Hand (da man im Handgemenge alle Waffen ausser einem Dolch fallen lassen muss, ein Parierdolch aber als Dolch durchgeht) - Fertigkeit Parierwaffe Parierdolch gelernt Im Handgemenge hat man dann mit links (falsche Hand WM-4) und mit dem Parierdolch (wie ein Dolch geformt) angreifen. Also JA, er kann, aber mit WM-4 (links)...... Frage höchstens: EW: Paraierdolch mit WM-4 (links) oder: EW:Dolch (ungelernt) mit WM-4 (links) auf den Angriff? Und: Off-Topic: Waffe von Links nach Rechts wechseln geht wie und dauert wie lange?
  13. Einsi hat nicht erwähnt, dass man im Handgemenge statt beider Kampfgabeln nur eine einzetzen darf. KOD5, S. 146 Ein solcher Passus findet sich nicht beim Parierdolch! Das Regelwerk hat es also eindeutig geregelt: NEIN, kein Parierdolch-Angriff mit der linken Hand. Genauso geht kein zweiter Kampfgabel-Angriff mit der linken Hand.
  14. Ich glaube, der Nordlicht-Con beginnt noch nicht diese Woche... (oder wanderst du?) das > sagt, was noch fehlt: * ist schon fertig! Gewandung vorbereiten > Packen (Bettwäsche, Handtücher, Regelwerk, SL-Schirm, Würfel, Abenteuer, Figuren) > Anfahrt begonnen (A1 wieder voll?)>
  15. Abenteuer 1 als SL zu 100% * BRUDERHERZAbenteuer 2 M1 als SL zu 100% * Die Abtei des dreiäugigen GötzenAbenteuer 2 M4 als SL zu 100% * Die Abtei des dreiäugigen Götzen Zimmerzusage *eigene SC-Figur für M5 vorbereiten * SC-Figuren vorbereiten für M1 * Gewandung vorbereiten > Packen > Anfahrt begonnen >
  16. Update, habe die M1-Chars (5) fertig! Elf-Magier Zauber-Priester Krieger Abenteurer (Dieb) Zwerg-Krieger-Priester
  17. Danke, eingetragen...Ab wann bist du da?. hast du einen M1 Char? Egal, ich denke heute schaffe ich, noch den 4 und 5. M1-Char auf 80.000 GFP hochzulernen...
  18. +3/+3? Unsere Freiwillige Selbstkontrolle FSK für SLs ist bei +2/+2
  19. Wer M1-Charakter-Zettel braucht, ich habe gerade ein Blanko angehängt
  20. Du hast jetzt schon mehrmals so eine Frag in den Raum geworfen, meine Figuren sind so noch nie befragt worden.Ich halte die Frage für nicht wirklich wichtig. Also in meiner Spielwelt und als Magierspieler lag die Frage schon OFT im Raum! Das ist fast so wie "Parole" an der Club-Tür. Ich halte die Frage für wichtig. Das es so etwas wie die Frage gibt, geht mMn auch aus den Texten des Regelwerks hervor, die ich hier im Strang zitiert habe.
  21. Es geht hier um "Zaubern lernen" nicht um "Zaubersprüche lernen". Ersteres ist eben das Unterscheidungsmerkmal zwischen Magiern und Hexern. Und danach würde ich als Magier einer Gilde einen Typen fragen, der Mitglied werden will.
  22. @Galaphil: Graue Hexer hatten auf jeden Fall mal zu Beginn ein übernatürliches Wesen als Mentor, das steht fest. Wenn der graue Hexer an die Pforte klopfen, kann es natürlich sein, dass er kein übernatürliches Wesen als Mentor mehr hat. Und die Frage "Wo hast du Zaubern gelernt?" (Beitrag 101) bohrt definitv nach diesem ersten Mentor. Und das kann Magiergilden schon zum: "NEIN, du wirst hier nicht Mitglied" führen...
  23. ARK5, S. 27 sagt, dass Midgard (1 von 20) eine Mittelwelt ist und KEINE Chaoswelt. Menschen aus Midgard sind keine Dämonen. ARK5, S. 42 sagt aber auf jeden Fall, dass die Mentoren übernatürliche Wesen sein müssen, diese KÖNNEN Dämonen sein.... aber auch was anderes, aber auf jeden Fall übernatürlich, da Menschen nicht übernatürluch sind, können Menschen keine Mentoren sein. Der normale Hexer kann den Mentor wechseln und kann auch von anderen Sprüche lernen. er hat die gleichen Lernmöglichkeiten wie Magier Die Frage "Wo hast du Zaubern gelernt?" (Beitrag 101) bleibt kritisch... Wenn der Hexer aufgrund dieser Einteilung nicht Mitglied einer Magiergilde werden kann, ist es klar: Wenn er nun doch Mitglied werden will, muss er die Magie eben nochmal systematisch erlernen... Einen nachträglichen Typwechsel erlaubt M5 aber nicht. Die Frage, als was er sich ausgibt, ist für das Mitglied werden egal. Es sei denn, er wird wegen Gildenverbote verurteilt... Daher gilt ja: Vorher informieren ist besser.
  24. Äh... in M4 müssen die Abenteuertypen DBe,EBe und TBe nicht Lehrer suchen lernen. Ihren Lehrer können sie evtl. bei Ihrem Ausbildungsmeister schon vermittelt bekommen (ohne Gefahr)! Das müssen nur die lernen, die sich extra einen weiteren/erstenn Lehrer selber suchen wollen (gefährlich). Wie kommt du denn darauf? Im MdS steht, dass Beschwörer ihre speziellen Zauberkünste lernen, indem sie ihren persönlichen Dämon oder Elementarmeister mit Lehrersuche herbeirufen. (S.171) Das dürfte auch der Grund sein, weshalb Beschwörer Lehrersuche zu Spielbeginn für 0 LP lernen (dürfen). Lehrersuche wird nicht nur zum erstmaligen "Suchen" des Mentors gebraucht, sondern wird auch bei jeder späteren Anrufung (z.B. zum Lernen) genutzt. sorry... OK, es gibt den Spruch, aber die Hauptberuflichen Be haben beim ersten Rufen "keine Gefahr". TBe-Lehrersuche kann nicht von anderen gelernt werden....
×
×
  • Neu erstellen...