Zum Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9230
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Panther

  1. Äh... in M4 müssen die Abenteuertypen DBe,EBe und TBe nicht Lehrer suchen lernen. EDIT nach YON. Ihren Lehrer können sie evtl. bei Ihrem Ausbildungsmeister schon vermittelt bekommen (ohne Gefahr)! Das müssen nur die lernen, die sich extra einen weiteren/erstenn Lehrer selber suchen wollen (gefährlich).
  2. Die Frage ist dann doch: Wo hat der Z die Fertigkeit Zaubern gelernt? In einer Magiergilde oder bei einem Mentor? Daher ist die Frage an einen Hexer: "Ei, wo hasse denn Zaubern gelernt?" so peinlich, weil, wenn er sagen muss: "In einer Magiergilde, wassn sonst". dann kommt die Nachfrage: "Ja klar, aber wie heisse denn?" Wenn er sagen würde "Selbststudium", dann wäre er ja automatisch "Hexer" in den Augen der Magiergilde, die sich das Leben mit so einer Einteilung natürlich einfach macht. Apropo: Daher die Tarnung: Magiergilde Hintertupfingen, die kennt keiner.... Ein Verzeichnis aller Magiergilden, die jeder Gilde auf Magira vorliegt, wird es wohl auf der Spielwelt nicht geben.
  3. Richtig ist wohl, dass die SC/NSCs die Erscheinung wohl nicht durchschauen würden, mir ist das als SL schon öfter gelungen mittels Erscheinungen. Zumal dei Erscheinungen so gelenkt werden können, dass der Dämon de facto unverwundbar ist. Das schafft einen ziemlichen Angst-Faktor. Wenn dann der Dämon auch noch Schaden auf die SC/NSC austeilen kann, sind viele sehr schnell in Todes-Angst.
  4. Was ich auch gerne mache, ist Artefakte zu bauen, die Ihren ABW nach jeder Anwendung steigern ABW10 am Anfang, 2. Anwendung ABW 20....
  5. Ok, als Mitglied, auch dafür müsste der Hexer seine Gründe haben... aber egal: Wie im Regelwerk auch beschreiben, sollte der hexer sich in vorwege schon mal informieren, wie sich ein outen auswirken könnte, wenn es übel ist, dann wird er wohl eher undercover bleiben. Ansonsten: Ein weisser Hexer hat wohl im Volksmund schon einen GUTEN RUF!
  6. Ihr seid nicht so wirklich mehr beim Thema dieses Threads - oder? doch, die Frage ich nach dem "sich erkennen geben beim Eintritt in das Gildenhaus" von "a)" a) wird sich bestimmt outen, es sei denn es ist eine Nachbargilde, bei der er undercover ermitteln soll b1) würde sich eine Tarnung einfallen lassen, um das zu erreichen, was er da drinnen will (Zaubermaterial kaufen, Bilbiiothek oder Labor nutzen) - Tarnung als a)? b2) siehe b1) b3) würde sich wohl outen, es sei denn er will was entdecken, was im Gildenhausnicht rauskommen soll. c) siehe b1) d) siehe b1) andere Länder, Sitten und Gebräuche können die Antworten auch wandeln in "ich bin ein Priester" oder "Kämpfer" oder ....
  7. Yon, welche Charaktere meintest du damit?
  8. hab mal b) erweitert,,, a) Z lernt in Gilde -> Magier. M5 b1) Z lernt von Mentor (böse/finster) -> schwarzer Hexer, M5 b2) Z lernt von Mentor (elementar/anders) -> ???? (laut M4 noch grauer Hexer) b3) Z lernt von Mentor (göttlich/gut) -> weißer Hexer, M5 c) Z lernt nicht in Gilde nicht von Mentor -> ???? (laut M4 noch grauer Hexer) d) Z lernt in Gilde, hat aber einen Mentor -> ??? (laut M4 noch grauer Hexer)
  9. Streng nach Beschreibung ein Magier. Magier lernen nicht unbedingt an großen Akademien ("Andernorts lernt der angehende Magier die arkane Kunst von seinem Lehrmeister.") Ich denke du weißt, worauf ich hinaus wollte, aber zur Sicherheit nochmal das angepasste Beispiel:Ein Vollzauberer, der von einem menschlichen Lehrer die Zauberkunst lernt, ohne sich ganz dem Studium der Magie zu widmen und insofern keine systematische Ausbildung in der Magie genossen hat. Mfg Yon Yon, so einen Abenteuertyp gibt es laut Regelwerk nicht. a) Z lernt in Gilde -> Magier b) Z lernt von Mentor -> Hexer c) Z lernt nicht in Gilde nicht von Mentor -> ???? d) Z lernt in Gilde, hat aber einen Mentor -> ??? Due Gilden haben sich durch geschicktes Marketing das Alleinstehungsmerkmal "Sprüche beibringen" gegeben (Religion ist noch ein Problem). ALLES andere ist schon Hexerei!
  10. nun, nach all diesem: Ein gesetzestreuer Hexer würde dann - wenn er sich schon entschieden hat, sich dort in die Gilde zu begeben - in einer Gilde (also eine anerkannte Vereinigung von Zaubernden) wohl als anderer Zauberer ausgeben. PS: Laut Kodex normalerweise: Es können Hexer aus Buluga kommen und Schamanen aus Waeland KOD5, S. 28: Also warum sollte es keinen Magier aus Waeland geben?
  11. OK, Yon! Wo sind die offiziellen M5-Quellen zu Gilden: ARK5, S. 7 Auch auf S. 20 gibt es die Hexenhaube... S. 38: Tja. Ein Zauberer sollte sich informieren, wie es die hiesigie Gilde im hiesigen Lande hält mit Ausländern. Auf S. 39-42 dann die Listung der Gilden... (auch im Waeland)
  12. Du weisst gar nichts Dabba Snow! natürlich gibt es im Untergrund arbeitende Gilden.. Wer in ein Gildenhaus eintritt, wird schon wissen warum und wird sich meist vorher überlegt haben, wie er sich ausgeben will. Aber ich kenne auch Spielfiguren, die das nicht bedacht hatten und in tief gelegene Dauerübernachtungsbereiche geführt worden sind.
  13. naja, für die meisten ist Midgard wohl eine Low-magic-Spielwelt, aber du kannst es ja machen wie Ihr wollt in der Gruppe. Eine Sache kann ich nach meiner Spielerfahrung sagen: Das Rauswerfen von Artefakten, die dies und das erhöhen, ist wie ein Drehen an der Gewalt-Spirale. Bald sind die Spieler Super-Helden, die sich (dank ihrer Artefakte) vor kaum noch was um Ihr Leben fürchten müssen. Damit wird es für den armen SL immer schwerer, Spannung und Herrausforderung erzeugende Gegenspieler für die die Helden zu finden. In so einer Situation werden oft 2 Wege begangen: a) Gegner werden "unnatürlich" stark gemacht 1) auch mit Super-Artefakten (die dann evtl. auch in Spielerhand fallen) 2) Die Spielweltlogik fällt unter den Tisch, ein Wolf ist aufeinmal mit 50 LP und +18 auf Angrif irgendwie.... 3) Die Helden erleben Abenteuer auf anderen Sphärenwelten, dort sind sie selbst schwächer oder eben ein Wolf wie in b) b) Man versucht die Artefakte, die die Spieler zu Super-Helden werden lassen, den Spielern wieder weg zu nehmen, das kann Unmut in der Gruppe erzeugen. Manchmal werden Artefakte in die Spielwelt geworfen, die nur von spezifischen Personen oder an spezifischen Orten genutzt werden können. Oder Artefakte haben einen hohen Abw, dass sie selbst von der Spielwelt wieder verschwinden Auch wird manchmal versucht, die Gruppe in Situationen zu bringen, wo sie OHNE ihre Artefakte agieren müssen, wie der SL das erreicht, sind SL-Tricks in der Abenteuer Gestaltung (Simpel wäre ein Anti-Magie Feld). Auf jeden Fall reichen dann wieder "normale" Midgard-Gegner, um die wieder normal gewordenen Spielfiguren mit ansprechenden Herrausforderungen zu konfrontieren.
  14. Ja, genau so..... und dann lernen sie mit der Zeit selber Abrichten und können besser mit den Tieren umgehen!
  15. man sollte vielleicht auch sagen, dass die gewählte Tarnung wohl von Land zu Land anders ausfallen kann. In Waeland ist es bestimmt anders als in Buluga oder dem Waranland. Mal Magier, mal Zauberer, mal Nicht-Zauberer
  16. Na was da die Mentoren dazu sagen würden,.... Toll, gute Tarnung, kleiner! *patsch* nächstes Mal schmuggelst du dich in eine echte Magiergilde ein!
  17. X = Ich baue eine Tarngilde als Legende, sowas müsste im Verbund von vielen Hexern möglich sein
  18. ja natürlich sterblich.... aber in welchen Himmel aber entschwinden dann die toten Götter?
  19. Bei einem spirituellen Abbild oder einem Avatar denke ich regeltechnisch eher an die Projektionen beschworener Lebewesen, die auf Midgard keine LP haben, also körperlich nicht wirklich auf Midgard weilen. Dann denkst du an etwas anderes als das Regelwerk - zumindest bezüglich der Avatare. Da ist MdS eindeutig. Ein Gott kann in dieser Form sogar getötet werden. Mfg Yon Also ich bin schon mal mit meinem SC neben einem albischem Gott mit LP auf Alba umhergelaufen (leider wusste ich das lange nicht....) Ansonsten: Wie gesagt wurde hier im Forum; Der M4-MdS gehört natürlich NICHT zum offiziellen M5.
  20. OK, und welche Young Guns?
  21. und wer von den alten Hasen kommt denn?
  22. Was ich sagen will, ist, dass diese Waldläufer sich auch jetzt schon einen Hund zulegen können und dann nachträglich Abrichten lernen können. Damit kommen sie am schnellsten zu ihrem "Style"-Ziel, einen Tierischen Begleiter zu haben. Das geht auch mit Falken oder, oder , oder....
  23. M.E. taucht die Fähigkeit "Abrichten" erst im Mysterium auf. ja, schon aber man braucht Abrichten als Sc nicht lernen (ab +8 mit (pA) als Leitf.), um einen Kampfhund zu nutzen: MYS5, S.17: MYS5, S. 21: ist natürlich lustig, wenn in der Extrem-Situation der Hundebesitzer gar kein Abrichten beherrscht. Soll in der Realwelt auch mal vorkommen... ähhh.. "der will nur spielen". Aber ich kenne schon reiche Grad 1er, die sich 4 Kampfhunde zum Schutz kauften bei Ihrem ersten Abenteuer.
  24. Ansonsten könnte sich jeder Char (auch ohne Tm zu sein oder Abrichten zu können) bei einem Tierhändler einen abgerichteten Kampfhund kaufen, der schon einige einfache Tricks/Befehle gelernt hat. Diesen kann er dann mitnehmen und für sich nutzen...
  25. na, dann melde ich mich doch hier mal an :-) Tiermeister M4-Grad 9 (25966 GFP = M5-Grad 22 12152 ES. Batracho Myomakia (Nur ein bes. Pferd als "Zoo")
×
×
  • Neu erstellen...