Zum Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8552
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Panther

  1. Und das Opfer von Asbats Herausforderung greift dann den Herausforderer aus 30m Entfernung mit einem Flanns Gelassenheit an... OK... Und dann muss der Herausforderer seinerseits einen WW: In/10 würfeln, damit das Opfer von Asbast Herausforderung entlassen wird?
  2. OK, könnte man so sehen, "unbedingt entgegentreten" dann eben aus 30m Entfernung! Könnte ein Zauberer dann auch sagen: Ha! Dem Lump ballere ich 10 Blitze rein?
  3. Stufe 4 für 2 AP beliebig Aufmerksamkeit aller Feinde in 30 m Umkreis, die noch nicht in einen Nahkampf verwickelt sind. Die Betroffenen müssen einen WW:In/10 gegen den EW:Kampfkunst würfeln. Scheitert der Widerstandswurf, scheint der Kämpfer in ihren Augen die größte Gefahr zu sein, der sie unbedingt entgegentreten müssen. Opfer von Asbats Herausforderung sind gereizt und versuchen, so schnell wie möglich den bedrohlichen Kämpfer anzugreifen. >>> Also bei gescheitertem WW:In/10 gereizt und sofort zum Herausforderer rennen, um ihm entgegen zu treten und anzugrieifen! 1. Das Opfer muss sich zum Herausforderer bewegen 2. 1. gilt auch, wenn da schon zig andere Opfer sind und warten, den Herausforderer anzugreifen! 3 Das Opfer ist Gereizt: Also gilt das ganze 1 min also 6 KR! 4.Das Opfer ist Gereizt andere mögliche Angriffsziele werden ignoriert. ---- Super! Alle Kollegen des Herausforderer sind 1min nicht mehr in Gefahr! Und das hängt nur von der Intelligenz ab! Grad, Gewandheit, Abwehr, alles egal! ---- Man stellle sich das nur vor, ein NSC mit GW 100 fordert alle in 30m heraus! Er kann das gut, die Opfer stellen sich brav bei ihm an. Jede Spieler- Kampftaktik ist zerflückt! Der Intelligenz ist der wichtigste Wert in einem Kampf, leider kann er nicht hochgelernt werden... --- Anders herum als SC würde ich einmal alle herausfordern und mich dann in einen Häuserecke stellen (am besten erhöht - nur 2 Gegner) und mich dann auf die Abwehr konzentrieren. Den Rest machen hoffentlich die Kollegen mit Fernkampf und zaubern Ist das Balanciert? Oder ist das nur ein Ab absurdum führen von Kämpfen bei Midgard.
  4. Wenn es um Errata geht: Die Regel ist mMn ziemlich eindeutig! 1. 1 EW: Kampfkunst 2. 1 EW: Angriff mit ESchlW oder Stockwaffe a) misslingt der Angriff.....> Ende 3 also Treffer: 1W6+3 AP Verlust bei Gegner UND 10sec verwirrt (aka keine Handlung mehr, auch am Anfang nächster KR) b) bei leichtem Treffer eben das obige c) bei schwerem Treffer zusätzlich 20sec benommen (keine Handlung mehr; nur 1 m bewegen; –4 auf WW:Abwehr) Wenn nun der Gw des Angreifer höher ist, dann ist das schon eine Kaltstellung", wenn ... EW: Kampfkunst hoch genug ist und EW: ESchlW oder Stockwaffe hoch genug ist! In der Tat ist der Grad, die AP, die Abwehrkunst des Gegner völlig egal! Also würde ich sagen, Technik ist sehr stark! 180 TE bis +18 bei 60 sind dann = 1080 EP (für Wahrscheinlichkeit 95%) , die Waffe auf einen hohen Wert zu bringen sollte normal sein... Dazu Verprügeln als Stufe 3 für 6 TE bei 60 wäre 360 >> 1440 EP plus Gold. Vom Balancing her lautet wohl das Fazit: Der mit dem höchsten Gw gewinnt! Man kann damit auch Zauberer mit Augenblickszaubern stoppen, wenn der Gw höher ist. Ich muss meinen Gegner gar nicht mehr töten, nur kaltstellen. Mein Partner kann dann den benommenen leichter zerhacken... Klarer Fall für meine Friedenbringern (Tm/wHx) Kjarna mit ihrem Kampfstab....+11 gelernt +1 AngrB + 1 Magisch ..... bei Gw 92 (nur noch +12 lernen)... Kjarna ist Grad 27+ (Kampfstab +12 kriegt sie für 1500 EP), d.h. eine 10h Session, dann hat sie diese Fähigkeit, wenn sie will! 40% für Kaltsellen bei Gw 92! 62% in der 2. Runde und 79% in 3 Kampfrunden! Sie kann fast jedes Wesen in 3 Kampfrunden mit 79% kaltstellen! mMn sollte man es abschwächen, aber ist an sich kein Errata, sondern was für eine 2. Auflage. Alleine das nur 1m Bewegen könnte bei Umgebungszauberm, die auf den benommenen wirken dazu führen, dass er GAR KEINEN WW: Abwehr hat! Heftig!
  5. ich lehne mich an die pauschale Punktevergabe: "Erstgrader": 1-4 man darf nichts erwarten Niedrige Grade: 5-15 fällt nicht sofort beim ersten Windhauch tot um Mittlere Grade: 16-26 man kann schon was erwarten, aber nicht alles Hohe Grade: 27 plus alleine überlebensfähig, kann was (kriegt in einer 10h Session immerhin 3000 EP und 9000 GS)
  6. Was wäre denn der richtige Ort?
  7. 1) laut Regelwerk JA 2) Laut Regelwerk JA > siehe 3 - Balancing wurde wohl offensichtlich nicht so stark durchdacht.
  8. Magnolia ist ein freies Content-Management-System (CMS) auf Java-Basis. Das System unterstützt zahlreiche Standards wie JSR 168, JSR 170. Die Bedienung von Magnolia erfolgt vollständig über den Browser: Hier unterstützt das System nicht nur den Internet Explorer und Firefox, sondern auch Apple Safari und Mozilla Camino unter Mac OS Ich würde eher tippen, das der M6-MOAM Nachfolger mit Magnolia gebaut wird. Per Januar 2023 weist WordPress einen Marktanteil von über 63 % unter den Web-CMSs in Deutschland auf.[1] Zu den bekanntesten und meistverwendeten Web-CMS im gleichen Zeitraum zählten außerdem Joomla, TYPO3, Drupal, Wix.com, Shopify und Adobe.[1][2]
  9. Panther

    Discord

    Worüber soll ich mich denn beschweren?
  10. Panther

    Discord

    Wird denn auf der Spiel dann Midgard LvD angeboten (Testrunden oder anderes) ?
  11. Panther

    Discord

    Ich finde das mit den Threads spannend, das macht Discord wohl aufgeräumter. Ein guter Discord-Server-Anbieter sollte seinen Nutzern das mitteilen, so und so gehen Threads. Nutzt das. Auch sollte der Server-Anbieter eine durchdachte Hierachie haben und we auch hier im Forum ist ein gewisses House-Keeping wegen Schwampf, der die Kanäle vollmüllt, nötig. Das ist alles Arbeit, die bei Discord und bei einem Forum anfällt. Ich nehme mit: Discord kann mehr als ein Kurzzeit Chat, Smalltalk- Videokonferenz-System sein. Dann bedarf es aber Arbeit! Bestes Beispiel ist da der erste Thread, den Abd im Midgard-LvD Bereich erstellt hat... Ein Thread, der nicht vollmüllt, sehr gut. Frage ist nur: Ist er an der richtigen Stelle. Was hat die Frage mit LvD Midgard zu tun? Bis jetzt nichts. Der Thread wäre wohl de-small-talk besser gewesen.... Kann ein discord Thread verschoben werden von einem Mod?
  12. Clemens, OK: Er hat einen guten Beitrag geschrieben, dass der PV beim Regelentwurf hinterher hinkt und sie daher weniger Öffentlichkeitsarbeit machen können (Stichwort Ressourcen) Jan nix neues Andre?
  13. Dachte ich auch, das heißt aber nur, das sind Leute wie du und ich, die ihre freie Zeit dem PV geben, um Spiele des PV auf Veranstaltungen zu zeigen. auch diese Personen kennen den M6 Regelentwurf nicht. Was die sagen, ist nichts offizielles. Das sind sozusageen allgemeine Spiele Supporter
  14. Ich habe keinen Beitrag eines offiziellen von Pegasus entdeckt .
  15. Es findet am Freitag statt Und die Namen sind? Könnt ihr mir die in Moam freigeben?
  16. Teil 1: Die Abtei des dreiäugigen Götzen Spielleiter: Panther Anzahl der Spieler: 5 evtl. 6 System: M4 - M5 Figuren können mitspielen FSK 12 Gold: spiele ich nach Regelwerk 10 GS sind 10 GS (andere machen 10 GS zu 1 GS) Grade der Figuren: Teil 1: M4-Grad 6-8 - Gradsumme mind. 35 M5-Grad 7-19 Gradsumme mind. 65 Bemerkung: Wenn die Gradsumme höher ist, dann wird das Abenteuer entsprechend anspruchsvoller ausgestaltet durch den SL. Insofern kann jede Figur mitspielen, die persönliche Herausforderung kann man sich mit meiner Bemerkung dann ja ausrechnen. Voraussichtlicher Beginn: siehe unten Voraussichtliche Dauer: Jeder Teil dauert für sich maximal 1 ganzer Tag - zwischen 6h - 9h (Eine Schnelle schlaue Gruppe hat es mal in 6h geschafft) Art des Abenteuers: Teil 1: klassisch (1978), indoor Ort: Alba Beschreibung: Das Abenteuer Teil 1 und 2 basiert auf einem Abenteuer von 1978, was zu M1 Zeiten und in den 80zigen sehr bekannt war, es wurde von @Zeno geschrieben. ich habe ich es mal von M0 nach M2 umgeschrieben und selbst schon öfter gehalten. Teil 2 und Teil 3 habe ich mir nach den Ideen des Autors selbst geschaffen. Hinweis: 1. Das Abenteuer ist bekannt dafür, recht gefährlich zu sein. In den letzten 14 Sitzungen überlebten 4 Figuren nur wegen ihrer Göttlicher Gnade 2. 2016 habe ich das Abenteuer zum ersten Mal auf dem NordlichtCon angeboten 3. Einmal habe ich nach M1-Regeln geleitet. 4. Und übrigens werde ich mit einer pauschalen Punktevergabe arbeiten. Teil 1: Mutige Abenteurer gesucht! Ein Entführter muss befreit werden! Ausrüstung & 3.000 GS als Belohnung! Kontakt: "Zur grimmigen Bache" Das Kloster Teil 1: Teil 1 Gradsumme 37->38 / 84 ->85 > 35 / 65 Gf 218+X 1: Dinlair Nor‘ynie PRI Culsu 7 / 14 Gf 28 2: Chichen Nannina Ceccarelli Sg 7->8 / 17->20 Gf 84 (könnte noch hochlernen) 3: ohgottohgott Pater Stairway PRi Xan 7 / 17 Gf 40 4: Callum Esra Ba 8 / 18 Gf 5: Sir Wilfried Moradorin Feldspat 8 / 18 Gf 66 (6) Die aktuellen Char-Zettel bitte vorher ihr an panther @ toppoint . de schicken. Oder mir in Moam zugänglich machen. M4 und dazu Panthers Regeln für die Spielrunde: 1. Keine gezielten Treffer als „normale Angriffsoption“, nur wenn in einer Spezialsituation ein Spieler meint, er will es (SL gibt dann die Erlaubnis). 2. Blitze schleudern: "Nur EIN Blitz auf eine Person" - Wir sprechen vor der Runde, wie Ihr das spielen wollt Ansonsten: (Standard-Kleingedrucktes) Charakter-Check: SL hat Recht, Artefakte o.ä. kritisches Material für dieses Abenteuer zu verbieten.
  17. Hä? Nach EP natürlich Im Ernst: Spaß maximal, aber wie misst man das?
  18. Der PV wird sich dahin orientieren, wo er meint, das er Geld verdienen kann. Regelwerke, Abenteuer, Premium Inhalte vom Digitalen Tool, Lizenzen
×
×
  • Neu erstellen...