
Alle Inhalte erstellt von Panther
- SüdCon - Vorschwampf
- SüdCon - Vorschwampf
-
Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teile I, II, und III
Ah, hmmm, was willst du denn anbieten? Ich wollte Grüner Juwel iii spielen, aber ich weiß noch nicht ob das angeboten wird...
-
Zauber sofort nach Aussprechen wieder fallen lassen? Wirkung?
Ich meinte, Nach längerer Zeit, dann sofort, was ist das für ein Zeitraum?
-
Zauber sofort nach Aussprechen wieder fallen lassen? Wirkung?
Dann ist Wagnis so gemeint, das der Z die Kugel in der ersten Wirkungsrunde für längere Zeit aus den Augen verlieren kann. Mit sofort ist dann was für ein Zeitraum gemeint?
-
Zauber sofort nach Aussprechen wieder fallen lassen? Wirkung?
Da entstand kurz sonne feurige Kugel Zauberkunde einfache wm, was das wohl war
-
Zauber sofort nach Aussprechen wieder fallen lassen? Wirkung?
ich meinte den Beitrag 5 höher --- Aber dein zweiter Satz sagt es: Du gehst davon aus, dass die Kugel erst nach der Zauberdauer sichtbar wird, ich denke, die ist während der ganzen Zauberdauer 10sec schon sichtbar, wenn sie langsam größer wird. Das ermöglicht anderen ja auch das einfache Ausweichen. DAher kann man die Kugel schon während der Erschaffung aus den Augenverlieren.. Nach der Entstehung, also während der Wirkungsdauer.... siehe anderen Threat
-
Feuerkugel praktisch nicht unterbrechbar
während der k Phase gilt doch die Regel: a) Z konzentriert sich auf Feuerkugel. Konzentration kann nicht durch leichten Treffer gebrochen werden! b) Feuerkugel ist innerhalb der maximalen Reichweite c) Wirkungsdauer noch nicht zu Ende. Wenn eines davon NICHT mehr gegeben ist, explodiert die Kugel.. d) er kann sie mit seiner Willenskraft um 3 m pro 10 sec bewegen, solange sie sich innerhalb der Reichweite befindet und er sich konzentriert. Von Sichtkontakt steht da nichts! Während der Entstehungsphase, also der Zauberdauer, gelten diese Regeln e) Z muss (entstehende) Feuerkugel während der gesamten Zauberdauer sehen können f) nur kurzzeitge Unterbrechungen erlaubt, keine längeer Unterbrechung g) Feuerkugel entsteht 1m vom Zauberer entfernt. h) Z muss sich auf das Zaubern konzentrieren. --- Nebenbei: i) Feuerkugel stahlt keine Wärme ab j) Feuerkugel erzeugt normales Licht k) Feuerkugel in normaler Dunkelheit sichtbar l) Feuerkugel in BvL nicht sichtbar Auch eine Info: ARK5, S. 13 Das hier ist dann der komische Satz: Impiziert dieser Satz, das man die Feuerkugel SEHEN muss, um sie während der Wirkungsdauer bewqegen zu können? d) und o) widersprechen sich irgendwie.. d) kommt aus dem Regelwerk, o) aus dem Errata.....
-
Zauber sofort nach Aussprechen wieder fallen lassen? Wirkung?
@Yon Attan ich bezog mich auf seamus beitrag, unterbrechen während der Zauberdauer
-
Zauber sofort nach Aussprechen wieder fallen lassen? Wirkung?
Errata Arkanum V 1711, S. 4+5 Erzeugen > Während der Zauberdauer! Eine kürzere Zeit aber kann man das Ziel aus den Augen verlieren...... Die Diskussion, was längere Zeit aus den Augen ist, 1,5,10, .... sec ist, ist noch nicht geführt worden. Auch ist dieses bekannt mit dem kurzeitigem kompletten verstecken hinter einer 2qm grossen Decke oder Schild! Dann ist/wäre der Sichkontakt auch hin und alle 10s Zauber scheitern. Also 5s laufen, Mit Decke verstecken und wieder los laufen... ARK5-1711 S82
-
Flugschädel in der Anwendung
als Info zum Vergleich in DUM5, S.40 tja, dumm das! Damit sind die Knechte kaum zu gebrauchem Ist also ein in ein Schädel gebundender Geist, den ein M5Gr1 TBe erzaubern kann, so viel besser einsetzbar? Meine Meinung nach nicht.... Flugschädel: Beschwören -> Dominieren -> "Binden" mit "Flugschädel erschaffen" Geisterknecht: Beschwören -> Dominieren -> Knechten -> Rufen Geisterknecht: Beschwören -> Dominieren -> Binden (gibt es in M4, aber in M5 noch nicht)
-
Die nützlichsten Zauber
So, nun Zugriff auf Errata Arkanum V 1711, S. 4+5 Erzeugen > Während der Zauberdauer! Eine kürzere Zeit aber kann man das Ziel aus den Augen verlieren...... Die Diskussion, was längere Zeit aus den Augen ist, 1,5,10, .... sec ist, ist noch nicht geführt worden. Ein neuer Strang? Auch ist dieses bekannt mit dem kurzeitigem kompletten verstecken hinter einer 2qm grossen Decke oder Schild! Dann ist/wäre der Sichkontakt auch hin und alle 10s Zauber scheitern. Also 5s laufen, Mit Decke verstecken und wieder los laufen... ARK5-1711 S82
-
Flugschädel in der Anwendung
Das intepretiere ich als JA, du meinst also, das geht, danke!
-
Flugschädel in der Anwendung
du meinst also 100km weg, aber maximal 10m hoch das geht? dann fliegt er mit seinen t20 und B6 locker selbst durch die Gegend?
-
Die nützlichsten Zauber
Das ist nicht ganz richtig, der Z kann den zauber bei einer kurzen sicht Unterbrechung halten. Wie lang die Unterbrechung sein darf, ist ungeklärt. 1, 10 oder gar 30s?
-
Flugschädel in der Anwendung
Die Geschwindigkeit ist toll: B6 Die Reichweite der Flugschädel ist mMn 15m (auch wie Geisterknecht). Das passt auch so ca. zu den 10m Höhe... Da ist mit Botenflügen schon mal nichts. Die Diskussion, ob der Z sich auf den Flugschädel konzentrieren muss, damit er schwebt, ist eine andere... DUM5 Schweben? Nicht fliegen? Wer lenkt? wie weit wirkt die Verbindung? Weiter als 15m? also zB 100km? Der Geist wird an den Schädel gebunden, nicht an den Z! Tja, erst erschaffen, dann nutzen...
-
Die nützlichsten Zauber
Feenzauber ist echt nützlich oder Modeln heißt das jetzt, glaube ich. - ich liebe das Schwert des Gegners, das aufeinmal ein Blumenstrauss ist Verwandlung, klar Sehen von Verborgenen als Siegel ist wie Fernsehen für dritte und zum Zielzaubern mit Sichtkontakt total nützlich
-
Flugschädel in der Anwendung
Wie weit darf der Schädel vom Z maximal entfernt sein? Kann der Flugschädel von alleine fliegen oder muss der Z den Flugschädel lenken? Hauptproblem ist ja wohl, dass so ein schwarzmagischer Spruch einen immer in Richtung Scheiterhaufen bringt. Ansonsten: A: Wieviele Flugschädel kann ein Flugschädel tragen, es gibt ja kein Limit! Eine Flotte von Flugschädeln bekommt zusammen bestimmt 100kg gehoben... B: Wieviel Schaden macht ein Flugschädelschwarm?
-
Thema Handlungsrang - Handlung ankündigen - Handlung ausführen
In Reaktion zur Verlinkten Stelle: Meiner Meinung nach ist da nichts von einer sekundengenauen Abfolge zu lesen. naja, nichts explizit, das ist der einzige Hinweis, dass man es halt als SL bestimmen soll ( klar wäre dann wohl wie früher in Anlehnung an die M4 Sek-Regel). Ansonsten: Ja, es gibt nichts anderes mMn
-
Thema Handlungsrang - Handlung ankündigen - Handlung ausführen
Camlach, dies Ist m5 https://www.midgard-forum.de/forum/topic/35212-thema-handlungsrang-handlung-ankündigen-handlung-ausführen/?do=findComment&comment=2921306 Dies ist die Sekunden Regel von m5
-
Die neue Großartigkeit der Abenteurer
Die Gruppe diskutiert mangrls Möglichkeiten 20 min, wie sie ein Problem lösen kann, dann sagt unser Held, ich kann das alles, was ihr braucht, ist nen Klacks für mich. Wenn sowas zig mal passiert, dann fühlen sich die anderen als Statisten, egal wie gut die Intentionen des Helden sind. Er passt dann nicht mehr in die Gruppe, seine Herausforderungen würden die Gruppe jedoch wohl killen.. Den Gedanken von räter habe ich auch, habe ich zb bei spuren suche beobachtet
-
Die neue Großartigkeit der Abenteurer
Die sogenannten 600er Figruen, also alle Basis-Werte auf 100, die Superhelden, werden mehr durch die M5 Steigerungsregeln, so ist mein subjektives Gefühl. M5 gibt beim Auswürfeln keine untere Grenze mehr an, bei M4 ergibt sich im Schnitt so 400 (6*66) von 600 für Charaktere, unter 350 könne man noch mal Basiswerte auswürfeln. Ich persönlich liebe die Figuren, die zwischen 350-450 haben. Das sind Normale Abenteuerer. In Runden und auf Cons sind die 500++ Charakter aber eher der Normalfall. Komisch oder eben verbesserte M5 Basiswert-Steigerung Bei Grad 27 im Schnitt 27 Basispunkte (bei M4 noch ca 9 Basispunkte) M5 ist mit den mannigfaltigen Heilungen und den Zauberbeschränkungen, mMm mehr zum Kampf-Hacken ausgerichtet worden Die Sache mit Starten bei M5-Grad=Grad1 und die Leiteigentschaften und billigereen Waffenlernkosten (Gruppe statt Waffe) unterstützen das. Ich persönlich spiele schon statt 6 aus 9 schon 6 aus 6, Figuren mit Schwächen sind irgewndwie für mich reizvoller (Ich denk da an meinen M2-PK-Grad 12 Zwerg mit Gs 21) Fazit: Baukasten mit 450 ist wohl besser als 6 aus 9 bis die Werte akzeptabel empfunden werden (also um die 500++, urgs). Supermann spielen ist doch auch total langweilig, oder? Einmal ja, aber immer wieder? Magische Selbstbeschränkung und schon gibt es keine 3/3 Waffen und Beschleunigungsringe oder UNsichtbarkeitsringe oder .oder oder oder VR-Rüsthaut mehr.
-
Thema Handlungsrang - Handlung ankündigen - Handlung ausführen
Hier Thomas, so steht es im Regelwerk
-
Thema Handlungsrang - Handlung ankündigen - Handlung ausführen
Ansonsten handlung ansagerunde ist nicht explizit aber implizit erforderlich. Bei zaubern sogar explizit genannt Wer am anfang auf a zaubert kann am ende den zauber nicht auf b wirken lassen, weil a inzwischen tot ist oder so
-
Thema Handlungsrang - Handlung ankündigen - Handlung ausführen
Zauberkunde ist nur für das was wichtig, dauert der zauber 20 oder 30sec, dann kann ich evtl noch eine runde was anderes machen Evtl möchte ich auch zauber a unterbrechen, zauber b durchlassen, wenn ich weiß, dass passenede schutzamulette vorhanden sind