Zum Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9231
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Panther

  1. wir hatten ein Abenteuer, da mussten wir als Gruppe alle eine andere Figur spielen, um undercover in eine Station des Gegners hineinzugelangen... Da war dann auch Rollenspiel nach "Vorschrift" angesagt.. Vielleicht sollte ich mal als Spieler in einer solchen "Rollen"-Spiel Runde mitspielen.... Meinen arroganten adligen Magier der Macht oder die tanzende Kriegerin mit St 31.
  2. Danke für die Antworten... kennt Ihr Kaufabenteuer in diese Richtung? Oder sind die eher immer auf die Spielfiguren zuzuschneiden? Ala..." Am Hofe..." oder " in der Stadt beim Lanzengestech...."
  3. Also würdest du sagen, der in der Kugel kann die Sendung hören?
  4. Das ist klar, dass der Z draussen sich beim Senden der Nachricht auf Zwiesprache konzentrieren muss, der Hörer in der Kugel aber kann aber evtl. hören ohne sein Austreiben abzubrechen. Wenn der in der Kugel senden wollte, dann würde er auf jeden Fall den Zauber abbrechen (und einen "Freischlag" vom Geist kassieren).
  5. Könnte sein, aber: Zwiesprache bringt das Empyreum zum schwingen, dass geht also nicht durch die normale 3D-Umwelt..
  6. Wie sehen Abenteuer für Rollenspieler aus? Also nicht Abenteuer für Abenteuerspieler, die Herausforderungen suchen? Könnt Ihr Mir da mal ein paar Beschreibungen geben? Ich möchte mal ein Abenteuer für Rollenspieler erschaffen, das habe ich noch nie gemacht, ich möchte mich dieser Herausforderung stellen... Panther EDIT: PS: Es geht hier nicht um Erzähl-Rollenspiel, wo würfeln vermieden wird.
  7. Mal wieder in unserer Gruppe kam es zu dieser Situation: 2 Zauberer waren mit Zwiesprache eingestimmt. Der eine zauberte nun Austreibung des Bösen und verschwindet für 10 min in einer goldenen Kugel mit dem Geist, den er austreiben will. Nun kam es dass der andere ihm während dieser 10min noch einige Informationen zukommen lassen wollte.... Mit Zwiesprache! Frage: Kommt Zwiesprache beim Austreibung des Bösen Zaubernden an?
  8. Hallo @Gildor @Heidenheim @Fariste, habe Eure Daten oben eingetragen.... Wollen doch mal sehen, ob es klappt...
  9. In einem anderen Strang wurde gesagt, sobald man sich in einer Kampfsituation befindet, ist man nicht mehr ahnungslos, da man immer auch mit einem Angriff von hinten rechnen wird. Da ging es um Scharfschuss aus der Deckung
  10. Wie meinst du das? Bei hohem Schaden sollte es doch nach M5 einen höheren Ep geben, wenn der dann nicht in den Abenteuern zu finden ist, empfinde ich das als Erratum
  11. Ich hätte gedacht, das bei Kaufabenteuerrn die Gf mit angegeben wird, insbesondere wenn sie durch hohen Schaden von der Standard Formel abweicht
  12. Ulmo, nach deinem Vorschlag baue ich schon seit Jahren meine Abenteuer. ! Tja, Aber das sind ja keine Rollen Spieler ischen Herausforderungen.
  13. Wenn ich mich auch noch ein bisschen mit dem Thema Herausforderung beschäftigen will Hochgradige sehen dann ja wohl eher im Rollenspiel ihren Spaß Wie aber baue ich als Sl Abenteuer für (hochgradige) Rollenspieler?
  14. machen Spielern macht Scheitern aber keinen Spass, gerade wenn sie mit ihren Hochgradigen Monster-Figuren stundenlang frustiert auf Holzwegen latschen. Hochgradige Herausforderungen sind das hatten wir ja oben erarbeitet - oft Detektivgeschichten - (Von den "Wunsch"-Abenteuern sehe ich mal ab, da kommen Spieler kaum vom Ziel ab)
  15. Da alle am Abend Spass haben sollen, ist es mMn doch seine Aufgabe... doch es ist manchmal schwer, die Spieler vom Holzweg wegzubringen. Wenn totales Scheitern natürlich hingegen Spass macht, dann braucht der SL natürlich NICHT leitend agieren
  16. Tja, diese Wahrnehmungen.... Das ist es, die Spieler rennen in eine Holzweg-Richtung (evtl. durch ein paar Patzer bei "X-Kunde").... und nehmen den Plot/die Gefahr/die Herausforderung/das Abenteuer des Spielleiters, was er für sich als spielwelt-Logisch/"realistisch" bezeichnet nun als völlig unlogisch wahr.... Das ist wohl dann DIE Herausforderung, die Spieler wieder mit "realisitischen" Mitteln in die Spielwelt des Spielleiters zu leiten.
  17. das hängt dann vom Preis ab...
  18. Wenn so etwas realistisch ist, wäre es ok
  19. Reise in die zeit verhindern, ohne spieler kleinhalten und den Realismus im Abenteuer lassen, das ist schon eigentlich unmöglich
  20. verkauft mir einer dieses Abenteuer?
  21. Also mehr intellektuelle Herausforderung, natürlich an die Jeweiligen Spieler angepasst. Was ist das dann? Rätsel über Rätsel? So eine Art Romeo und Julia liegen in Scherben, was ist geschehen?
  22. habe ich auch mal gespielt.... viel Spass gehabt, so geht es eben... mal hat man, mal nciht, wenn man sich eben auf Abenteuer einläßt, dann kannso was passieren... Wir haben geschwitzt und Spass gehabt. Was unterscheidet denn Hochgrader von Niedriggrader? Das sie eben in allen Situationen noch was reissen können. Bei Zauber-Unterdrückung: Wenn ein Abenteuer mit einem Zauber "gekillt" werden kann und ein Spieler den Spruch hat, dann ... a) Mit Spieler vorher reden - der ist dann evtl. sauer, hat für Teuer Punkte den Spruch gelernt und soll ihn nun nicht einsetzen dürfen? b) Anderes Abenteuer: Tja... Also eine SL-Herausforderung, ein Abenteuer (bitte realistisch)zu basteln, das trotz des "Killer"-Zauber geht und die Spieler meinen, nicht mal wieder "kleingehalten" zu werden.
  23. Auch ein kämpfer kann ohne Waffe seine teuer gesteigerte Waffe+17 nicht einsetzen
  24. ich habe schon Grad 50 M5 Figuren erlebt, die sagten, diese Aufgabe des SL schaffen wir nicht, lass uns abbrechen...
×
×
  • Neu erstellen...