Zum Inhalt springen

Diotima

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2119
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Diotima

  1. Hallo liebe Mods! Könnte bitte einer von Euch in diesen Beitrag einen Spoiler für den Wilden König einfügen? Dankeschön!
  2. Belassen wir es einfach dabei, dass wir unterschiedicher Meinung sind. Die Lernkosten zu Beginn sind mehr Fluff als Crunch, deshalb ist es müßig, auf Regelebene darüber zu diskutieren.
  3. Danke für die Ergänzung!
  4. Ich hatte diese beiden Waffen gewählt, um einen möglichst plakativen Unterschied zu haben. Dann nehmen wir halt Dolch und Ochsenzunge (5 und 10GS). Bezüglich unterschiedlicher Waffen mit gleichen Kosten und gleichem Schaden, wurde ja schon eine Erklärung geliefert (Stylisher, besser passend zu den Abenteurertypen.) Schau Dir noch einmal genau die Waffenbeschreibungen aus S. 204f an. Dort wirst Du sehen, dass bei Schlachtbeil unter G BN, Kr, Sö stehen, bei Stabkeule BW, Kr, Sö Und da haben wir einen Widerspruch zu den weiteren Regeln, denn: Und laut Tabelle 5.3 sind Zweihandschlagwaffen Grundfertigkeiten für BN und nicht für BW. Ich sehe, ehrlich gesagt, den Widerspruch nicht. Der BN lernt die Grundkenntnisse in Zweihandschlagwaffen zu Grundkosten, damit kann er alle Waffen dieser Gattung auf +4. Danach erhöht er Schlachbeil weiterhin zu Grundkosten, die übrigen Waffen aber zu Standardkosten. Warum der BW allerdings Zweihandschlagwaffen nicht zu Grundkosten erlernt, ist mir eher schleierhaft. Wahrscheinlich ist es ein Erratum und er wurde in Tabelle 5.3 vergessen. Dadurch, dass auf S.205 steht, dass die Stabkeule für den BW eine Grundfertigkeit ist, hätte ich als unbedarfter Spielleiter meinem Spieler auch die Grundkenntnisse in dieser Waffengattung zu Grundkosten gegeben und hätte wahrscheinlich beim Lernen der Waffe gar keinen Blick mehr auf die Seite 299 geworfen.
  5. Schau Dir noch einmal genau die Waffenbeschreibungen aus S. 204f an. Dort wirst Du sehen, dass bei Schlachtbeil unter G BN, Kr, Sö stehen, bei Stabkeule BW, Kr, Sö
  6. Na ja, ich denke schon, dass die Kosten einer Waffe etwas damit zu tun haben, ob sie häufig oder eher selten zu Beginn schon beherrscht wird. Generell hat ein "Azubi" nicht so viel Geld zur Verfügung. Da überlegt er sich schon einmal, ob er sich den Dolch für 5 GS zulegt oder den Bihänder für 200.
  7. Das ist wirklich crazy. Aber vielleicht ist Thomas' Hälfte des Bettes auch einfach 24,499km und meine 24,5 km von Dir entfernt ;)

  8. Kannst du mir da den wirklichen Unterschied zu Midgard kurz erklären, außer dass bei M die Schwellen leicht verschoben sind? Grenzen bei Midgard: 0 AP (wehrlos, -4 auf bestimmte Fertigkeiten), weniger as die Hälfte der LP (-2 auf alle EW, nicht mehr als die Häfte der AP), 3 LP (handlungsunfähig, evtl. Wurf auf Tabelle für bes. schwere Verletzungen), weniger als 0 LP (tot); abgesehen davon gibt es natürlich noch die "normalen" kritischen Treffer, die die Handlungsmöglichkeiten einschränken.
  9. Leider sind im November einige der Zelte vermutlich Brandstiftung zum Opfer gefallen. Die Betreiber sind aber schon dabei, neue Jurten zu organisieren, sodass es in der nächsten Saison genauso weitergehen kann wie in der letzten.
  10. Aufgrund des Satzes "Ein Rundumschlag gefährdet auf jeden Fall alle auf den drei Feldern befindlichen Personen [...]" würde ich schließen, dass man nicht nach zwei Zielen den Schlag abbrechen kann.
  11. Hallo Wiszang! Falls Du das Abenteuer (wie ich) morgen leiten möchtest, bin ich vielleicht noch nicht zu spät mit den Antworten. Die Werte des Hackebeils findest Du (indirekt) bei den Daten von TsuKuru (in der M3-Version S. 12) Der Schaden ist zwar nicht separat aufgelistet, aber das Wichtigste ist, dass jeder schwere Treffer kritisch ist. Was noch sinnvoll sein könnte, ist, den Spielern zu Beginn immer den Hinweis auf Zutaten zu geben, die an einer Stelle sind, wo sie einen weiteren Teller finden können. Sonst stehen die armen Abenteurer irgendwann da und wissen nicht weiter, was es noch zu suchen gibt.
  12. Aufgrund eines Umzuges möchten Fimolas und ich diverse Möbelstücke günstig abgeben: 1 begehbarer Eckkleiderschrank (Buche hell) 1 großer Schrank mit Schubladen (helles Holz) 1 Garderobe aus 3 Einzelteilen (großer Schrank, kleiner Schuhschrank, Wandbrett mit Haken und Ablage; alles Buche hell; alle Teile auch einzeln abzugeben) 1 großer Wandspiegel 1 Fernsehtisch (Buche) 1 Couchtisch (helles Holz) 1 ausziehbarer Esstisch (weiß mit schwarzen Beinen) 1 große Schrankwand (weiß) 1 rechteckiger Tisch (dunkles Holz) Der Preis ist Verhandlungssache. Diese Verhandlungen bitte ich nicht hier im Strang, sondern per PN (an mich) zu führen. Natürlich schicke ich auch gerne Bilder von den Möbelstücken an Interessenten. Die Gegenstände sollten bei Interesse bis Ende November abgeholt werden. Später geht leider nicht.
  13. Die Sängerin ist zwar weg, aber der Film kommt trotzdem bald in die Kinos - hoffentlich auch in Deutschland.
  14. Und? Es kamen wider Erwarten nur wenige Antworten. Ich versuch es dieses Wochenende noch einmal. Da sehe ich die Leute persönlich.
  15. Diese Tage sind wohl schnell weg. Da sollte man also frühzeitig anfragen.
  16. Es gibt schon einen Strang mit Rezepten. Bisher gibt es hauptsächlich Dips u.Ä., aber die machen sich auch gut als Mahlzeit, wenn man dazu ein paar Laugenbrezel und/oder Gemüse macht. Vielleicht verrät ja Rosendorn jetzt auch das Rezept für den leckeren Eintopf vom Südcon.
  17. @ BB: Deine Forderung kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Wenn am Anfang doch klar gesagt ist, dass die Regeln eben nur Richtlinien sind, die man befolgen kann, aber nicht muss, dann reicht das doch. Würde ich in einem Regelwerk alle fünf Seiten einen Satz wie "Natürlich kann man das auch anders spielen, wenn einem das so nicht gefällt", lesen, nähme ich das ganze nicht mehr ernst und würde mich fragen, warum der Autor das Buch überhaupt auf den Markt gebracht hat, wenn er selbst so wenig von dem, was er sich ausgedacht hat, überzeugt ist, dass er es alle paar Seiten erwähnen muss.
  18. Die Stelle im DFR dazu: S.289/90. Da steht: "Alle Fähigkeitspunkte, die ein Abenteurer im Laufe des Spiels für Geld-, Praxis- oder Erfahrungspunkte erworben hat, werden zusammengezählt." Das von mir fett hervorgehobene ist vermutlich das, was Du immer überlesen hast.
  19. Ein wirklich schöner Con war das einmal wieder! Als allererstes natürlich vielen Dank dafür an die Orga, die sich immer so viel Mühe gibt und etwas Tolles auf die Beine stellt. Meinen Spielleitern Chriddy und Fimolas danke ich für zwei tolle Abenteuer, auch wenn wir Spieler uns dann doch immer für die feigere Variante, das Abenteuer abzuschließen, entschieden haben. Auch meinen Mispielern Todd Arkin, Fimolas, Merl und Kessegorn sowie Mies, theschneif, Herothinas und Nomo Sikeron danke ich für zwei wirklich spaßige Runden mit angenehmen Menschen. Natürlich bin ich auch den Teilnehmern meines Workshops (Felinina und Katrin) dankbar, dass sie da waren und Interesse an dem hatten, was ich vorbereitet hatte. Es hat mir echt Spaß gemacht mit Euch. Nicht zu vergessen sind Dinlair und ohgottohgott. Vielen Dank, dass Ihr so nette Zimmer- und Autofahrtsgenossen seid!
  20. Serdo, hat die Gruppe es schon einmal mit Reden versucht? Das ist, nach meiner Erfahrung immer das beste Mittel, um Unstimmigkeiten jeder Art in der Gruppe zu "bekämpfen". Bittet den Spieler des BN sich in den Kämpfen ein wenig zurückzuhalten, indem er z.B. zwar Angriffe auf sich lenkt, um die schwächeren SF zu schützen, sich dabei aber auf die Abwehr konzentriert. Dann steht er nicht nutzlos in der Gegend herum, zieht aber auch nicht, was die Punkte betrifft, an den anderen meilenweit vorbei.
  21. Hat sich wegen der Einrichtung des Unterforums schon etwas ergeben? Falls nicht, würde ich eine nicht öffentliche Interessensgemeinschaft gründen und alle, die für das Komitee vorgeschlagen sind, dazu einladen. Das wäre dann wohl die schnellste Variante.
  22. Wie Fimolas schon schrieb, freut uns Dein Interesse. Ich glaube allerdings, dass Du Dir etwas anderes unter den Workshops vorstellst, als wir es planen. Wir werden keine Vorträge darüber halten, wie wir selbst leiten oder Abenteuer konzipieren, sondern mit den Leuten erarbeiten, was für sie als Anfänger die beste Variante wäre. Damit will ich nicht sagen, dass Du bei so einem Workshop fehl am Platze wärst, sondern nur klarstellen, dass es vermutlich anders ablaufen wird, als Du es Dir vorzustellen scheinst.
  23. Ebenso wie Fimolas' ist auch mein Workshop fertig. Ich hatte auch nicht gedacht, dass es so viel Arbeit würde - aber man macht sie sich ja hoffentlich nicht nur für ein einziges Mal. Glücklicherweise habe ich einen bisher nur-Spieler in meinem Umfeld, der bald zum ersten Mal leitet, so dass ich mit ihm noch vor der Con den Workshop schon einmal halten kann. Ich freue mich auch schon auf den Con-Sonntag und hoffentlich genügend Teilnehmer, dass der Workshop stattfinden kann.
  24. Das findet meine Zustimmung. Zuletzt waren es 7 Leute auf der Liste, aber wenn es ein paar mehr sind, die das Konzept mit erarbeiten, wäre das für mich auch ok. Man kann ja nach Ende des Prozesses den Nichtkomiteelern den Zugang zum Komiteebereich sperren. Erster Punkt: Wie viel Mehraufwand ist das für die Admins, erst Leute zuzulassen und dann wieder zu sperren? Zweiter Punkt: Wenn man sich jetzt darauf einigen würde, dass das Komitee 3 Mitglieder haben sollte, dann fallen logischerweise 4 wieder raus nach der Wahl. Das wäre die Mehrheit der Mitdiskutanten. Das könnte bedeuten, dass man sich mehrheitlich auf eine bestimmte Vorgehensweise einigen würde, für die dann nach der Wahl nur noch eine Minderheit der Komiteemitglieder wäre. Das würde heißen, dass das Komitee etwas tun müsste, was es so gar nicht ideal findet, oder im Nachhinein das Vorgehen wieder ändern würde. Dann können doch auch gleich die endgültigen Mitglieder das entscheiden. Auf das Wahlprozedere könnten sich die potenziellen Mitglieder des Komitees auch per PN einigen.
  25. Dafür müssten erst einmal die Mitglieder für das Komitee gewählt werden. Ich halte es auch - aus den von DiRi, Prados und Abd genannten Gründen - für sinnvoll, die Diskussion hier abzubrechen und die Abstimmung aufzumachen. Dann können die Gewählten in ein paar Tagen intern anfangen, etwas auszuarbeiten.
×
×
  • Neu erstellen...