Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer
-
Begrifflichkeiten und die Vermeidung von Missverständnissen
die Beschreibung durch einen NSC, der eine Begegnung erzählt ist für mich etwas komplett anderes, als wenn die Figuren der Kreatur direkt gegenüberstehen. "Zeugenaussagen" sind naturgemäß verzerrt und durch sprachliches Ausdrucksvermögen beschränkt. Dann weiß aber auch die Spielfigur, dass es sich um eine erzählte Erinnerung handelt und kann nachfragen bzw. ihre Restskepsis behalten.
-
Begrifflichkeiten und die Vermeidung von Missverständnissen
Um das zu vermeiden hab ich mal damit angefangen, Kreaturenbilder zu verwenden und die den Spielern zu zeigen. "Das steht vor euch". Eben weil so mancher das BEST als Spieler auswendig kann und sofort um die Schwächen weiß, wenn man die Monster mit dem Fachterminus benennt. wenn man Bilder hat finde ich das großartig. Besser als jede Beschreibung mit Worten.
-
Begrifflichkeiten und die Vermeidung von Missverständnissen
Wenn der Spielleiter komplett neue Kreaturen wie Rumtifuseldusel einführt kann er nicht erwarten, dass irgendjemand das kennt. Es ging aber um Begriffe, die im Regelwerk definiert/beschrieben sind.
-
Alte Sprache - welche beherrscht ein Priester zu Spielbeginn?
Thema von Stephan wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernensich würde das nicht so pauschal sagen. Ich kann Fraktur problemlos lesen und eine einigermaßen saubere Sütterlin-Handschrift zumindest ausreichend gut. Ich bin nicht in der Lage, Fraktur zu schreiben und Sütterlin kann ich nur sehr mühsam.
-
Begrifflichkeiten und die Vermeidung von Missverständnissen
Wird das dann ein "wer kennt das Bestiarium auswendig und erkennt die Kreaturenbeschreibung"?
- Kritik richtig äußern
-
Begrifflichkeiten und die Vermeidung von Missverständnissen
ich verwende gerne die "Fachbegriffe" und mir ist es lieber, der SL sagt "Vor Euch steht ein Oger" als "vor Euch steht ein großes, menschenähnliches, grobschlächtiges Wesen mit einer Keule." Solche Beschreibungen erzeugen keine Bilder, das kann von einem Affen, einem Oger, dem Dorftrottel bis zu einem Riesen alles sein und am Ende kommt es nur zu Mißverständnissen am Tisch und endlosen Erklärereien, die trotzdem nicht zu einem gemeinsamen Nenner führen.
-
Do./Fr. - Auf dem Holzweg
Thema von Blaues Feuer wurde von Blaues Feuer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivIm ersten Beitrag stehen die noch freien Plätze und der letzte ist somit gerade an dich vergeben.
-
Charakter erstellen, sinnvolle Kombinationen?
Göttin. Das ist die Fruchtbarkeisgöttin der Zwerge. Denk Dir schon mal einen schönen Namen für eine Zwergin aus - denn Lishadi hat nur Priesterinnen, keine Priester.
-
Do./Fr. - Auf dem Holzweg
Thema von Blaues Feuer wurde von Blaues Feuer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archivdas denke ich nicht, Tim. Braucht er mehr power? nein, ein besseres Gedächtnis
-
Do./Fr. - Auf dem Holzweg
Thema von Blaues Feuer wurde von Blaues Feuer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archivdas denke ich nicht, Tim.
-
Charakter erstellen, sinnvolle Kombinationen?
noch ganz kurz: das wow-Feeling eines Priesters kriegt man nicht nach Midgard transportiert. Insbesondere weil die ganze Heilerei bei Midgard nicht oder nur ziemlich schlecht im Kampf funktioniert. Allenfalls vor dem Kampf einmal einen geringen Schutz oder eine Verstärkung zaubern und dann hinterher flicken.
-
Do./Fr. - Auf dem Holzweg
Thema von Blaues Feuer wurde von Blaues Feuer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivGeht klar. Ich setzt dich erstmal auf die Liste
-
Do./Fr. - Auf dem Holzweg
Thema von Blaues Feuer wurde von Blaues Feuer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivDa ich Donnerstag arbeiten muss hätte ich an einen Beginn nach dem Abendessen gedacht. Wenn alle vorher da sind, kann es auch früher losgehen, aber ich möchte da wirklich nicht hetzen.
-
Klettertreffen Deutschland, Europa und die ganze Welt
nein, bisher rücken meine Eltern nicht mit einem Termin raus
-
Do./Fr. - Auf dem Holzweg
Thema von Blaues Feuer wurde von Blaues Feuer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archivmagst du mir eine PN schreiben, was für eine Klasse Sakura ist und was sie veranlassen könnte, sich auf so ein hölzernes Abenteuer einzulassen?
-
Do./Fr. - Auf dem Holzweg
Spielleiter: Blaues Feuer (Christiane) Anzahl der Spieler: 5 M4/M5: bevorzugt M4, damit z.B. mit gezielten Angriffen gespielt werden kann, M5-Figuren sind genauso gut, werden aber ggf. runterskaliert (oder wenn überwiegend M5-Figuren dabei sind, die M4er hoch) Grade der Figuren: mittel bis hoch (ich tu mich sehr schwer damit, die Gefährlichkeit einzuschätzen, ihr müsst selbst sehen, wo es euren Figuren zu heiß wird) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstagabend Voraussichtliche Dauer: Donnerstag soll es nicht allzuspät werden, Freitag bis zum Abendessen Art des Abenteuers: ein bischen Erkundung, ein bischen Kampf, alles andere kommt drauf an, was ihr macht Voraussetzung/Vorbedingung: - Beschreibung: Alexidios, Händler für Bauholz in Nikostria, hat Sorgen. In letzter Zeit mehren sich auf seinem Hof die Unfälle. Äxte springen vom Holz ab, gebündelte Stämme rollen über das Gelände und verletzten Leute. Die Arbeiter behaupten, etwas würde sie beobachten und die Unfälle verursachen. Der örtliche Priester hat das als Unsinn abgetan und den Leuten nahegelegt, öfter zum Gottesdienst zu kommen, statt in die Schänke zu gehen. Dem alten Alexidios reicht das und er treibt seine Leute wieder an die Arbeit; die Geschäfte laufen sowieso seit Jahren nur schleppend. Sein Sohn, Alexidios der Jüngere, der das Geschäft bald erben soll, ist da aus anderem Holz geschnitzt. Er spürt, dass mit dem Holz etwas anders ist, kann aber nicht sagen, was. Alexidios der Jüngere ist unternehmerisch genug, um auch andere Geschäftsmöglichkeiten zu sehen. Wenn das Holz z.B. als Grundlage für magische Gegenstände benutzt werden könnte.... Man müsste mal nach dem Rechten sehen und ins Kentaurion, wo das Holz geschlagen wird. Und da kommt ihr ins Spiel. 1. Gordon Shumway - Sakura 2. Zrenik - Kyriakos Jencirides 3. Sue - 4. Pfanni - Aeneitis ti Valkan 5.
-
Herbarium/Zaubermittel in Zauberwerkstatt herstellen
Moderation : die Anmerkungen zur Zaubermittelübersicht wurden in das entsprechende Thema verschoben vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Herbarium/Zaubermittel in Zauberwerkstatt herstellen
Ma Kai hat sich dazu Gedanken gemacht und eine Übersicht zusammengestellt. Schau doch mal, ob Dir das hilft.
-
Fährverbindung Travemünde-Windau?
so, bin wieder in der Nähe meines Bücherregals. Ganz genau kann ich es Dir nicht sagen, aber folgendes (aus dem Baedecker Russland 1888): Fährverbindung Lübeck-Helsinfors 2 Tage (nicht nach Mitte September) mit dem Dampfschiff. Windau ist ja bei ca. 2/3 bis 3/4 der Strecke, daher würde ich sagen, im Jahr 1900 (wenn die Schiffe wieder 12 Jahre schneller sind) kann man die Strecke Lübeck- Windau vermutlich in einem (sehr langen) Tag schaffen, sonst anderthalb Tage.
-
Heimstein - mehrere ineinander?
wie bzw. was wirkt ein Heimstein im Inneren? Ein Heimstein ist doch nichts weiter als eine hochmagische Mauer, die ein definiertes Volumen umgibt. Da der Wirkungsbereich 50m Umkreis ist, wirkt die Heimstein Magie in diesem gesamten Umkreis. Dass der Effekt nur am Rand dieses Wirkungsbereichs eintritt hat damit nichts zu tun. Genauso wie eine Luftsphäre. Der (oft) entscheidende Effekt der Luftsphäre ist auch der Rand des Wirkungsbereichs. Trotzdem wirkt die Luftsphäre im gesamten Umkreis. Mfg Yon Luftsphäre ist eine gute Analogie. Sie verhindert, dass bspw. Wasser in den geschützten Bereich eindringt und der Zauberer an dem Wasser erstickt. Verhindert sie deiner Meinung nach auch, dass der Zauberer in dem Bereich aus seinem Wasserschlauch etwas trinken kann? Denn das müsste sie, wenn sie analog zum Beispiel Heimstein "im Inneren wirkt". Die Analogie passt nicht. Natürlich kann der Verzauberte aus einem Wasserschlauch trinken. Genauso kann ich aber auch innerhalb eines Heimstein-Schutzes zaubern. Trotzdem ist vom Wirkungsbereich des Zaubers die gesamte (verzauberte) Umgebung (also im Zweifel - je nach Lesart - das gesamte Gebäude bzw. die gesamte Burg) erfasst. In beiden Fällen. Und zwar einfach deshalb, weil es in der Spruchbeschreibung steht. Mfg Yon ja aber was soll denn dann verhindern, dass ein weiterer Bereich im Inneren verzaubert, sprich mit einem zweiten Heimstein geschützt werden kann? Es gibt doch gar keinen Effekt, der verdoppelt werden könnte (und somit von der generellen Regel "gleich Effekte addieren sich nicht" betroffen sein könnte.)
-
Das neue Forum ist eröffnet!
eigentlich sollten das nur die entsprechenden Mods machen können und ich habe es nicht markiert. Ich markiere lediglich Beiträge mit roten Kästen im Regelbereich als "Beste Antwort". Ich kann leider nicht nachvollziehen, wo das herkam, es aber zunächst mal zurückgesetzt. Ich kümmer mich morgen um alles weitere. Danke für's Bescheid sagen.
-
Heimstein - mehrere ineinander?
wie bzw. was wirkt ein Heimstein im Inneren? Ein Heimstein ist doch nichts weiter als eine hochmagische Mauer, die ein definiertes Volumen umgibt. Da der Wirkungsbereich 50m Umkreis ist, wirkt die Heimstein Magie in diesem gesamten Umkreis. Dass der Effekt nur am Rand dieses Wirkungsbereichs eintritt hat damit nichts zu tun. Genauso wie eine Luftsphäre. Der (oft) entscheidende Effekt der Luftsphäre ist auch der Rand des Wirkungsbereichs. Trotzdem wirkt die Luftsphäre im gesamten Umkreis. Mfg Yon Luftsphäre ist eine gute Analogie. Sie verhindert, dass bspw. Wasser in den geschützten Bereich eindringt und der Zauberer an dem Wasser erstickt. Verhindert sie deiner Meinung nach auch, dass der Zauberer in dem Bereich aus seinem Wasserschlauch etwas trinken kann? Denn das müsste sie, wenn sie analog zum Beispiel Heimstein "im Inneren wirkt".
-
Heimstein und Bannen von Zauberwerk
a) Nichts. Wie daaavid sagte, wenn die Schutzwirkung eines Grad 12 Spruchs, der in de Herstellung Minimum 10 000 Gold kostet und aufwendige Zauberrituale und Materialien benötigt mal eben mit einem Grad 3 Spruch den jeder dahergelaufene Anfängermagier beherrscht, auszuhebeln wäre, wer würde dann den Aufwand bezahlen? Zu b) entweder die Schutzhülle ist da oder sie ist nicht da. Stücke "rausschneiden" geht nicht.
-
Heimstein - mehrere ineinander?
wie bzw. was wirkt ein Heimstein im Inneren? Ein Heimstein ist doch nichts weiter als eine hochmagische Mauer, die ein definiertes Volumen umgibt.