-
Gesamte Inhalte
9421 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Blaues Feuer
-
nicht moderiert Abenteuer für hochgradige Spielerfiguren - Herausforderung
Blaues Feuer antwortete auf Panther's Thema in Spielleiterecke
Nein, sage ich nicht. Ja, für mich geht es beim Rollenspiel darum, eine Herausforderung zu lösen. Das muss nicht grundsätzlich eine persönliche Herausforderung sein, aber macht es normalerweise interessanter für alle Beteiligten. Es muss auch nicht zwingend eine mit Gefahr im Sinne von Lebensgefahr sein. Der einfache Detektivfall mit Leiche läßt sich durch eine hochgradige Figur mittels Reise in der Zeit und/oder Hören der Geister ebenfalls im Handumdrehen lösen und stellt keine sonderlich große Herausforderung dar. Eine mit Gegenspielern, die um solche Aufklärungsmöglichkeiten wissen und Geld wie Gelegenheit haben, ihre Tat besser zu verschleiern hingegen schon. Aber das wiederum ist mehr Vorbereitung für den SL, als der Dorfschmied, der den Müller erschlagen hat, weil der die Schmiedearbeit für das neue Mahlwerk nicht bezahlen wollte. Wenn jemand an einem Spielabend NUR Rolle spielen möchte, ist das in Ordnung, nur bereite ich mich darauf als SL nicht vor. Ich schreibe keine Abenteuer für arrogante oder verschlossene oder weise oder .... Figuren sondern für Magier, Krieger, Diebe,.... Für Selbstdarstellung sind die Spieler zuständig. Und ich habe keine Lust, jeden Apfelkauf auf dem Markt in epischer Breite auszuspielen. Wenn ein Spieler einer hochgradigen Figur sagt "ich habe mehr Gold als ich je ausgeben kann und bezahle einfach andere. Es ist für mich total rollengerecht meinen Luxuspalast nicht zu verlassen." dann kann ich nur sagen "Prima, das gelingt Dir ohne Würfeln - dieses Abenteuer ist vorbei, zieh dir 250 000 Gold ab, Du bekommst keine EP." Was ich im Übrigen auch machen würde, wenn mir jemand sagt "Mein Grad 1 Zwerg geht nicht aus dem Wirtshaus raus, draussen regnet es, hier gibt es Bier - die Welt da draussen interessiert mich nicht." Das ist zwergengerecht, keine Frage und für einen Abend auch spaßig, aber nicht für den Rest der Abenteurerlaufbahn. -
moderiert Wann ist eine Figur nach M5 hochgradig?
Blaues Feuer antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Smalltalk
dem Widerspreche ich. Für niedriggradige Figuren ist ein einfacher Dungeon, eine Reise über Land oder eine Handvoll kleiner Gegner bereits eine Herausforderung - sowas kann man aus dem Ärmel schütteln. Hochgradigen Figuren brauche ich damit nicht kommen, weil sie über so viele Umgehungsmöglichkeiten und Schaden (egal ob Kampf oder Magie) verfügen, dass es einfach keine Herausforderung ist. -
moderiert Wann ist eine Figur nach M5 hochgradig?
Blaues Feuer antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Smalltalk
uff. 15 bis 20 seh ich noch als Mittelgradig an, ich hätte gesagt, ab 25, spätestens 30 -
die sind GROß-AR-TIG!
-
das ist soweit korrekt, nur hat Whatsapp schon bewiesen, dass es nicht vertrauenswürdig ist
-
Telegram wäre auch meine Empfehlung gewesen, wenn man neu einsteigt. Für Deine Zwecke besonders geeignet, weil er auch auf einem Desktoprechner läuft ohne eine Emulationsprogramm zu nutzen.
-
m5 - erschaffung anderes Spezialwaffe wechseln
Blaues Feuer antwortete auf Wibiv's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Prinzipiell bin ich auch dabei, dass eine Spezialisierung nicht einfach so gewechselt werden sollte, die Entscheidung würde ich wohl davon abhängig machen, wie lange die Figur schon gespielt wurde. Wer nach drei Abenden merkt, dass die Wafffe nicht den Spass macht, den man sich erhofft hat, der sollte wechseln, wer auf Grad 15 feststellt, dass es da gerade eine dicke +2/+3 Waffe gibt, die nicht zur Spezialisierung passt - joah, so ist nun mal das Abenteurerleben. Im konkreten Fall der Runenklingen würde ich auch eher auf den SL einwirken, die Waffe anzupassen, als die Spezialisierung der Figur. Schlicht weil die Runenklingen das zentrale Element in dem Abenteuer sind, da ist es schon schöner, wenn man als erwählter Träger einer superbesonderen Klinge, nicht nur damit rumstümpert (warum würde die einen sonst auswählen). -
m5 - erschaffung anderes Spezialwaffe wechseln
Blaues Feuer antwortete auf Wibiv's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
nö ich hab meinen Runenklingenband verborgt und weiß nicht mehr an wen, daher kann ich es nicht mit Seitenzahl belegen. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass in dem Abenteuer sinngemäß stand "Wenn es zu den Fertigkeiten der Gruppe besser passt, dann kann der SL die Runenklingen statt wie beschrieben als Langschwert, auch als Bihänder, Kurzschwert, Dolch oder sonstige Klingenwaffe ausgeben." -
Weil es nervt.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Blaues Feuer antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
seh ich genauso -
wenn du an so etwas wie eine Kutsche denkst - die ist zu groß
- 39 Antworten
-
- 1
-
-
- m5 - sonstige regeltext
- verkleinern
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Moderation: Auf besonderen Wunsch von Bro habe ich den Schwampf in diesem Strang entfernt, auch wenn es nicht mein üblicher Modbereich ist. das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
2019 Freitag: Wette mit Todesfolge
Blaues Feuer antwortete auf Zeno's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Ich hab an so einer Zusammenstellung keinen Bedarf. Es gibt mehr Quellen und Bücher und Texte als ich je lesen und auswerten kann, so dass zumindest ich keine weitere Quelle brauche. -
abenteuer Wilde Jagd in kalten Landen
Blaues Feuer antwortete auf Yon Attan's Thema in MIDGARD Abenteuer
im Eingangsbeitrag ist der Link (gleich der erste im Text) zum ursprünglichen Abenteuer und dort ist auch das pdf- 9 Antworten
-
Toten- oder Geisterbeschwörer
Blaues Feuer antwortete auf ohgottohgott's Thema in Material zu MIDGARD
DDD 27 -
Leider nein. Das Forum ist seitdem mehrfach umgezogen und so sind viele alte Sachen im Empyreum verschwunden. Wenn es Dich tröstet, die Figuren waren M4. Mit M5 hat sich bei der Charaktererstellung ein bischen was verändert (weniger Fertigkeiten, dafür die auf höheren Startwerten). Als Alternative verweise ich mal auf das MIDGARD-Einsteigerheft - da sind ein paar spielfertige Figuren drin.
-
Klettertreffen Deutschland, Europa und die ganze Welt
Blaues Feuer antwortete auf Dror's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Geburtstagsständchen zum 150. des DAV. Alles Gute uns Allen und dass wir immer heil vom Berg wieder runter kommen -
das Zwergenquellenbuch war noch M4. Aber zusammengefasst, nichts genaues weiß man nicht. Ausser einem schon länger angekündigten Weltenband, mit Kurzbeschreibungen zu allen Ländern, ist nichts nach aussen gedrungen, ob und wann irgendetwas in der Mache ist.
-
Doch, aber es ist nicht der Meister der Sphären (wie in M4) sondern Magie der Sphären. Dank dieser sehr sinnreichen Idee, einen fast, aber eben doch nicht identischen Titel, aber dafür das gleiche Cover zu verwenden, ist die Verwirrung groß und verständlich. Es handelt sich bei der Publikation nur um wolkige, verschwurbelte Beschreibungen, wie valianische Gelehrte den Aufbau des Multiversums und die Magietheorie sehen; mithin den ersten Teil des alten Meister der Sphären. Es enthält keine Regeln (doch, ein oder zwei, irgendwo versteckt in Randkästen).
-
Ob ich deine Beiträge weniger ignorieren würde, wenn du korrektes zitieren übst?
-
auch das ist schon mehrfach beantwortet worden, aber ich wiederhol es auch noch mal: In einer zeitgleichen Kommunikation - auch schriftlich - würde das ausreichen. Wenn man quasi davon ausgehen kann, dass der Gesprächsteilnehmer maximal einen weiteren Beitrag schreibt, wärend man auf den ersten Antwortet. Spätestens dann, wenn noch jemand drittes hinzukommt wird es schwierig, weil dann die Gespräche parallel laufen. Für Leute, die später die Diskussion nachlesen wird es nur noch mit großem Aufwand nachvollziehbar. Antwortet man mit zeitlichem Abstand auf Beiträge einer Diskussion u.U. nicht nur auf einen Beitrag eines bestimmten Teilnehmers, sondern auf mehrere, dann ist der sinnvolle Bezug nicht mehr gegeben. Da diese Form der Kommunikation hier bei Weitem überwiegt, würde ich ein @irgendwer nicht als ausreichend sehen.
-
allerdings. Wenn du in einem arabischsprachigen Forum mitreden willst, wird jeder erwarten, dass du die Sprache gut genug beherrschst oder sie lernst. Tust du das nicht und erwartest umgekehrt, dass deine französischsprachigen Beiträge genauso akzeptiert werden wirst du ziemlich schnell auf Widerstand stoßen. Natürlich wird es Leute geben, die mit Französisch gut genug zurecht kommen und gewillt sind, dir ebenso zu antworten. Daraus aber zu schließen, dass das Problem bei allen anderen liegt und nicht bei dir und mit emotionaler Erpressung zu versuchen, dein Französisch durchzudrücken....
-
Da ich deine Beiträge in aller Regel ignoriere ist mir persönlich das ziemlich egal. Als Moderator ist es mir wichtig, dass du die Gesprächsteilnehmer respektierst und dich (auch an die technischen) Gepflogenheiten hältst.