-
Gesamte Inhalte
9419 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Blaues Feuer
-
Drachenflieger - Verkauf
Blaues Feuer antwortete auf Lux's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht. Du lässt deinen Händler ein paar wenige Stück an Freaks verkaufen, dabei ein bischen Geld verdienen (nicht Unmengen, aber als kleine Belohnung für die Bemühungen) und lässt dann die Sache mangels Interesse einschlafen und schickst ihn mit dem Versprechen eines riesen Gewinns auf seine nächste Reise oder lässt ihn fliehen weil Papa ärgerlich ist das sein liebster Sohn mit einem dieser neumodischen Dinger abgestürzt ist, bevor der nächste General auf die Idee kommen könnte den Händler wegen militärisch nützlicher Kenntnisse in Gewahrsam zu nehmen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah schöne Ideen. -
Repetierarmbrust - verkaufen
Blaues Feuer antwortete auf Lux's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Nichts gegen Prof. Junkelmann, aber der Mann hat die Technik, die Materialien, den Kenntnisstand, die Labore,..... des 20. Jahrhunderts zur Verfügung um seine Untersuchungen anzustellen und auch er hat seine Forschung nicht mal eben in einem Jahr erledigt. Die beiden Handwerker auf Midgard haben diese Möglichkeiten nicht. wie oft muss Ich den Spruch des vietnamesischen Nachbaus ...nochwiederholen?r Gruppe wählen. hast Du bei dem Spruch berücksichtigt, das diese Art Nachbauten Detailszeichnungen, Fertigungsanleitungen, weltweiten Materialzugriff und meistenteils Lehrer haben, die bei den Originalfertigungen dabei waren? zugegeben, etwas das genauso aussieht kann bestimmt in kurzer Zeit gebaut werden, etwas das tatsächlich funktioniert nicht. Ich würde da eher den Vergleich zwischen zwei Instrumenten gleiche gleiche was? Ich nehme mal an gleicher Instrumentengruppe. Gut, frag einen indischen Sitarhersteller ob er dir eine Geige bauen kann. aber sicher, dafür ist der Fachmann der sollte das wissen für Bögen nehme Ich Eibe für den SpeerEschenholz. ich wiederhole nochmal: Du hast ein fremdes Holz, du hast keine Ahnung welche Eigenschaften es hat, du weißt nicht, wann es geschnitten werden, wie lange und unter welchen Bedingungen gelagert, mit welchen Lacken, Leimen, Farben, Beizstoffen,.... es behandelt werden muss, aber Du kannst sofort ein äquivalentes einheimisches Holz nennen und seine Behandlung, um die Eigenschaften dieses Holzes zu erhalten? du wolltest mir die Drahtlosigkeit Vesternesses verkaufen.und da sich KTP sowieso nicht an prinzipielle Midgardsetzungen hält, keine Ritterrüstungen aka voller Harnisch, aber der von portugiesischen Brustpanzern abgeleitete Samurairüstung ich wollte dir nicht die Drahtlosigkeit Vesternesses verkaufen, aber zum Federn herstellen gehört mehr, als Draht ziehen zu können. Dazu gehört z.B. das man den Draht in gleichmäßiger Stärke herstellt. Ausserdem sagte ich bereits, daß die Feder nur als Platzhalter für ein beliebiges, nicht alltägliches Kleinteil stand. Im übrigen hat das nichts mit der Unzuverlässigkeit von Wikipedia zu tun. oder liefern eben, damit kann nämlich der Graf auf der anderen Seite des Flusses nicht mehr beliefert werden.- 60 Antworten
-
- armbrust
- schusswaffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Entweder handhaben wir das so wie Fimolas, oder der SL gibt dem Spieler die Beschreibung auf einem "versiegelten" Dokument. Von außen ist nur die offensichtliche Beschreibung zu lesen, die (interessanteren) Details sind nur zu lesen, wenn das Siegel erbrochen wird. Also entweder wenn das Artefakt (bei bekanntem Schlüsselwort) angewandt wird, oder wenn es analysiert wurde. Der Vorteil ist, dass die Verantwortung für das Artefakt in den Händen des Spieler liegt, und das der SL keine alten Abenteuer mit sich rumschleppen muß. bis dann, Sulvahir das gefällt mir.
-
Repetierarmbrust - verkaufen
Blaues Feuer antwortete auf Lux's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Nein, weder noch, er muss nur nen guten Armbrustbauer finden, und ggf nen Tiscler bzw Zimmermann, die ihm das Ding zusammenbauen. Die müssen das Teil dann auseinandernehmen und nachbauen, das kann dann vom vietnamesischen Nachbau einer chinesischen Kopie eines russischen Originals bis zu besser als das Vorbild reichen, mit der Zeit vielleicht. Schwerttänzer, hast Du dich jemals mit Wissenstransfer oder dem Versuch von technischen Nachbauten beschäftigt? Anhand eines Modells und ohne Kenntnisse der verwendeten Materialien ist es eine extrem komplizierte Angelegenheit. Man kann z.B. für das Holz nicht einfach in den Wald gehen und irgendein Stück Holz vom Baum schneiden um daraus eine Waffe bestimmter Bauart anzufertigen. Ich sage nicht, daß es unmöglich ist, ich sage nur, daß es sehr lange braucht. Gehst du bei sowas üblicherweise zu Leuten die mit Pauken und Trompeten durch die Gesellenprüfung gerasselt sind? Ein guter Meister verfügt über solche Kenntnisse. Das ist eine unsinnige Behauptung. Frag mal einen Geigenbauer ob er das richtige Holz für ein Klavier auswählen kann. Frag mal jemanden, der sich mit europäischen Hölzern auskennt ob er dir sofort sagen kann, aus was für einer Art Holz eine Kenianische oder Japanische Holzarbeit gefertigt ist und welches europäische Holz die selben (benötigten) Eigenschaften hat. Bitte vergiss nicht: "Das große Lexikon der Hölzer Midgards mit ihren spezifischen Eigenschaft für jeden Gebrauch" gab es noch nicht. Draht ist die Vorraussetzung für Kettenrüstung und wozu brauch Ich für ne Repetierarmbrust Federn. Das war ein Beispiel, nimm irgendein anderes Kleinteil in der Mechanik, daß nicht in jedem Automaten steckt. Du versuchst nicht ernsthaft mir Wikipedia als zuverlässige Quelle zu verkaufen, oder? Solange die Jungs bezahlen Wo liegt da das Problem? Tot kann man so schlecht Geld ausgeben.- 60 Antworten
-
- armbrust
- schusswaffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Repetierarmbrust - verkaufen
Blaues Feuer antwortete auf Lux's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
es sind ja auch mehrere Leute darauf gekommen. Eine Entdeckung/Erfindung/Konstruktion setzt sich u.a. dann durch, wenn ein Bedarf dafür besteht und die Möglichkeiten der kostengünstigen Produktion gegeben sind.- 60 Antworten
-
- armbrust
- schusswaffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Repetierarmbrust - verkaufen
Blaues Feuer antwortete auf Lux's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Hallo ich halte zwar den Nachbau einer Repetierarmbrust nicht grundsätzlich für unmöglich, sehe es aber als so schwer an, das die Spielfigur sich tatsächlich zur Ruhe setzen müsste oder sehr, sehr, sehr viel Geld und Geduld investieren müsste. Setzen wir mal den Fall, er findet einen Armbrustbauer der bereit ist sein Geschick daran zu versuchen. Dieser hat nur eine einzige Repetierarmbrust als Vorbild, er kann sie nicht auseinandernehmen oder wenn er es tut besteht die Gefahr, sie nicht wieder zusammensetzen zu können. Er hat irgendwann verstanden wie sie zusammengesetzt wird, dann fehlen ihm die Kenntnisse über verwendbare Holzsorten. Wie lange braucht er wohl, um herauszufinden, welches Teil aus welchem Ersatzholz gefertig werden kann? Es gibt keinen Waffenschmied der ihm die benötigten Metallteile der Mechanik anfertigen kann. Er findet einen Schmied der es versucht, nur hat der keine Ahnung wie man Draht gleichmäßig zieht und daraus Federn macht. Die Beiden schaffen es nach Jahren des Rumprobierens eine funktionierenden Prototypen zu bauen und nach jeweils drei Schuss reißt die Sehne, weil sie den viel größeren Belastungen als bei einer normalen Armbrust einfach nicht standhält. Mit welchen dämonischen Kräften mögen die Kan Thai ihre Sehnen nur verzaubern, daß sie das aushalten? Und das ganze will auch noch bezahlt werden. Lohn für die Handwerker, Material, Räume,.... Fazit: die Kampange ist vorbei, bevor der erste Nachbau auch nur in die Nähe der Funktionstüchtigkeit kommt. Grüße Blaues Feuer @Chaos: Es gibt kein "Zeitalter der Entdeckungen" . Das ist ein pseudowissenschaftlicher Reißerbegriff (der mir persönlichlich die Fußnägel aufrollt. ).- 60 Antworten
-
- armbrust
- schusswaffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
´Könnte sein, bin mir aber nicht sicher.
-
Ich bin auch nicht besser Village People: Y.M.C.A.
-
dabei
-
Elfen und Erkennen der Aura
Blaues Feuer antwortete auf Woolf Dragamihr's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Zustimmung -
Hallo Prados, falls Du Dich auf den folgenden Strang beziehst Dämonen und ihre Jünger so muss ich ganz ehrlich sagen, ich finde, das hat nichts mit Sadismus zu tun. Bei mir zumindest ist es nur die Überlegung, was ein Dämon so anstellen könnte. Wenn es den Spielern Spass macht mit Dämonen zu paktieren, bitte schön, aber Konsequenzen hat so etwas nun mal, wie jedes andere Verhalten in der Spielwelt auch. Und nein, wenn ich selbst leite sehe ich meine Mitspieler nicht als Leute, die erzogen werden müssen an, sondern als Freunde, denen ich einen möglichst schönen Spielabend bereiten möchte. Grüße Blaues Feuer
-
Auch nett. Besonders vor und nach anstrengenden Kämpfen, wo man doch soooo gerne in Frieden schlafen wollte.
-
Och, ich finde die Idee ausbaufähig und Vorbilder in der Literatur gibt es auch, allerdings nicht speziell zu Midgard. (Welche 'vielen Bücher zu Midgard' hat denn Dein Spieler???) Daß die Seele, jegliche eventuell vorhandene göttliche Gnade und ähnliches weg ist und eine finstere Aura um den Charakter liegt ab dem Moment des Packtes dürfte klar sein. Die simpelste Lösung ist natürlich eine verfluchte Waffe, z.B. bei jedem Kampf in dem die Waffe LP-Schaden macht, verliert der Träger einen LP permanent bis zum Tod. Es helfen weder Allheilung, noch Austreiben von Irgendwas. Etwas komplexer vielleicht: im Austausch für eine solche Waffe pflanzt der Dämon dem Packtierer einen kleinen Wurm/Käfer/... ein, der dann langsam im Wirtskörper heranwächst, meinetwegen sogar mit ein paar Vorteilen wie verbesserte Sinne oder Wahrnehmung. Was der Dämon bestimmt auch erwähnen wird um dem Abenteurer die Idee schmackhaft zu machen. Die Freude dürfte aber nur von kurzer Dauer sein. Sobald der Parasit größer wird fühlt sich die Figur permanent elend, ist ständig hungrig und nimmt ab obwohl sie bestimmt das Doppelte ißt, was mit sich langsam erhöhenden Abzügen auf alle EW und WW zu Buche schlägt. Was passiert sobald der kleine Nachwuchsdämon ausgewachsen ist, brauch ich sicher nicht auszuführen. Noch mehr fiese Ideen gewünscht? Wer sich mit Dämonen einläßt ohne wirklich, wirklich guten Grund, der muss auch mit den Konzequenzen zurechtkommen! Grüße Blaues Feuer
-
gerade bei Vitares gespielt. (Nochmal danke fürs Leiten ) zwei Sachen haben mich als Spielerin arg gefrustet: Man sucht, trägt die Puzzleteile zusammen und immer wenn man denkt, jetzt, jetzt gibts ein neues Stück der Lösung, bekommt man wieder die selben vier Informationen, die man schon dreimal an anderen Stelle bekommen hat. Der verstorbene Onkel weist explizit darauf hin, das alle vier Mysterien erfahren werden müssen um das Chaos abzuwenden und auch im restlichen Abenteuer gehören immer alle vier Mysterien zusammen. Da kam ich mir schon veralbert vor, als ich erfuhr, daß zum Öffnen der Kammer nur eine bestimmte Schlüsselkombination nötig gewesen wäre und die Schlüssel der "nicht verwendeten Mysterien" ihre Kraft behalten hätten. Da war der gute Ruf unseres Ordenskriegers von wegen Vertrauenswürdigkeit ganz umsonst ramponiert. @Vitares: sollst Du haben.
- 114 Antworten
-
- 1
-
-
Solwac und Ticaya: Danke schön. Damit ist diese Idee gestorben. Grüße Blaues Feuer
-
Hallo miteinander, ich denke gerade darüber nach für meine Gruppe als nächstes Sandobars sechste Reise zu leiten. Da das aber noch nicht feststeht möchte ich das Abenteuer noch nicht lesen. Nun hat sich einer meiner Spieler für einen neuen Charakter entschieden und liebäugelt mit einem Seefahrer. Frage: ist es möglich, die Figur in die Rolle des Sandobar schlüpfen zu lassen oder ist dieser vom Abenteuer z.B. in seiner Handlungsweise und Entwicklung sehr festgelegt, so daß für den Spieler kaum Raum bliebe? Grüße Blaues Feuer
-
Fotos & mehr von den ATCs (Adjana Terrassen Cons)
Blaues Feuer antwortete auf Adjana's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Ist uns auch schon mitunter aufgefallen... -
Fotos & mehr von den ATCs (Adjana Terrassen Cons)
Blaues Feuer antwortete auf Adjana's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
und auch von mir ein herzliches Dankeschön an * Lo und Adjana, weil ich beim ATC dabei sein durfte * Bro für das Leiten des Inselabenteuers * Lucretia, Lysandra und dem Barden (dessen Vergesslichkeit ansteckend ist, denn ich habe seinen Namen vergessen) für die Erkenntnis, daß die Leute aus dem Osten zwar mächtig, aber auch auch mächtig komisch sind. * Laetitia für die schöne Stadtführung durch Tübingen * diesen und allen anderen für Lifeschwampferein, Flachwitze und viele schöne Stunden das Astroskript ist meins. -
moderiert Alternativen zum Heiltrank
Blaues Feuer antwortete auf Eisenbraue's Thema in Midgard-Smalltalk
Mir persönlich gefällt die Idee nicht. Ich gestehe, ich lasse in meiner Gruppe auch keine Heiltränke im Kampf zu. Wer Heilung will muss sich aus dem Kampf zurückziehen mit allen Konsequenzen, die sich daraus ergeben. Grüße Blaues Feuer -
Fein davon werd ich mir für Meisteraktivitäten einen Stapel von machen. Jedes Artefakt gibt es dann in zweifacher Ausfertigung, einmal mit allen Angaben für mich und eins nur mit der Aussehensbeschreibung, die restlichen Sachen dürfen die Spieler selbst eintragen sobald sie es herausgefunden haben. Grüße Blaues Feuer
-
Muss ich dann wieder in Anzug kommen? Nein, im Abendkleid. Aber ich hab doch einen Schrank voll nichts anzuziehen Deine Frau borgt dir bestimmt eins.
-
ES WAR WIEDER WUNDERSCHÖN! Das erste und größte Danke von mir geht an die Con-Orga. Reibungloser Ablauf, langes Frühstück, Extraaufwand für die Frühanreiser,.... danke für Eure Mühe. Und dann in zeitlicher Reihenfolge Dankeschöns an: Solwac und den Mitspielern der Donnerstagsrunde bei "Wünsch Dir was - zu Gast in Urruti". Mike und der Con-Kampangnenrunde. HarryW und den Samstagsdetektven - das Testament mit dem Wunsch nach Verbrennung wird noch heute Abend aufgesetzt. Dyffed und den tapferen Gefährten auf See bei der Begegnung mit einem Geisterschiff. Ich kenn da eine Hexe, die uns per Wasseratmung bei der Bergung behilflich sein könnte.... und natürlich alle lieben Leute mit denen ich mich auf dem Con wieder so viel und so schön unterhalten konnte. Ach ja: schlafen wird überbewertet. Blaues Feuer
-
Möchtest du, daß der Kandidat in jedem Fall besteht? dann reicht die Beschreibung eines Rituals oder das Anschlagen des schon erwähnten Artefaktes. Wenn es eine echte Prüfung werden soll, die auch schiefgehen kann (der/diejenige hat nicht genug Zaubertalent oder versaubeutelt es aus anderen Gründen) dann würd ich einen Test aufbauen. Es bieten sich Proben auf sechsten Sinn an oder man nutzt die bekannte Empfindlichkeit von magisch Begabten aus und unterhält sich mit ihr/spielt Eschba/.... während eine andere Person mit Sehen von Verborgenem oder Lauschen den Raum überwacht. Mehr Überlegungen in diese Richtung bei Bedarf. Grüße Blaues Feuer
-
aber mein Herr, sie vergraulen ja die Kunden! Das Feuerelementar versucht die Figuren wieder zurück zu schieben und bringt sie dabei noch mehr durcheinander.
-
Du kannst ja gerne den Anstaltstee trinken gehen.