Zu Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer

  1. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Blaues Feuer in Spielleiterecke
    @Anjanka: da sieht man, wie unterschiedlich Humor ist. Mich würden solche sinnlosen Würfelorgien als Spieler kein bischen amüsieren.
  2. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Blaues Feuer in KanThaiPan
    Die Seidenherstellung in KanThaiPan ist im entsprechenden Quellenbuch [KTP, S. 92-94] beschrieben und auch die Transportwege. Nur heißt die Straße auf Midgard Gewürzstraße [KTP, S. 108] dachte ich es mir doch; auf die Idee sind auch im Forum schon Leute gekommen Die Königsstraße Sheherazan Infos und ich vermute mal, im neuen Nihavand-Quellenbuch wird auch etwas dazu zu finden sein.
  3. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Blaues Feuer in Sonstiges zu Regionen
    ja ist es. Allerdings erinnere ich mich nicht daran, ob das im Spiel sichtbar gemacht werden konnte.
  4. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Blaues Feuer in Sonstiges zu Regionen
    Erster Vorschlag aus der Hüfte geschossen: Du könntest es so wie in Shadowrun handhaben. Dort hat auch jedes Lebenwesen ein Aura die je nach dem wieviel Cyberware ("Metallene" Verbesserungen) in dem Körper eingebaut wurden dunkler ist. Das könnte man ja so umsetzen, dass du sagst jedes Lebewesen hat eine Aura welche von Ihren Taten/pers. Einstellungen "gefärbt" wird. Dann hätte nach dem "Modell" ein Mörder eine schwarze Aura und der Priester eine helle (weiß?). Dem Otto-Normalbürger würde ich als standart Farbe grün zuweisen. das halte ich für keine gute Idee. In Shadowrun gibt die Aura nur den Grad von künstlichen Einbauten an, nicht die Einstellung. Ein hochgradig vercyberter Straßensamurai ist nicht zwingend böse; ein komplett natürlicher Magier kann trotz seiner unbefleckten "Aura" ein Massenmörder sein.
  5. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Blaues Feuer in Sonstiges zu Regionen
    Warum können sie es nicht? Viele Lebewesen haben unterschiedliche Wahrnehmungsspektren. Manche können im Infrarotbereich sehen, andere nehmen ultraviolett wahr. Elfen können eben in dem Bereich sehen, in dem eine Aura leuchtet. Sie müssen sich nur darauf konzentrieren, wie ein Mensch sich konzentrieren muss, wenn er in einer Menschenmasse eine bestimmte Person sehen will. Da ist nichts übernatürliches oder magisches dran. Es gibt schliesslich sogar in der realen Welt Menschen, die von sich behaupten, Auren sehen zu können.
  6. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Blaues Feuer in Clanngadarn
    Edoras, Sitz der Könige von Rohan?
  7. Ich war's. Da ich Wwjd gleichzeitig mit Dir eine PN etwa des selben Inhalts geschrieben hatte und darauf hingewiesen, daß seine Frage nicht in diesen Strang gehört und diese dann einvernehmlich gelöscht. Wenn es Dich nicht stört, lösch ich deinen jetzt "hängenden" Beitrag ebenfalls.
  8. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Blaues Feuer in Tegarische Steppe
    Berekije ist ein Gebirgszug im Nordosten von Sirao. Die Tegaren sind ein Volksstamm. Wen Du vermutlich meinst sind die Berekyndai. Während die Tegaren ein Nomadenvolk sind, das mit seinen Herden durch die Steppe zieht (Mongolen) sind die Berekyndai an die tibetische Kultur angelehnt und leben in den Bergen.
  9. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Blaues Feuer in Waeland
    Wenn Du Dich an den Wikingern orientierst bleibt auch ausser Trommel und diversen Flöten nicht viel. Eine Art kleine Leier soll es auch gegeben haben. Nach dem Waeland-Quellenbuch, S. 59, ist das typische Begleitinstrument der Skalden (waelingische Barden) diese Leier bzw. Harfe. Damit wurden dann die Sagas und halbgesungenen, halb gesprochenen Weisen begleitet. Bei den Veidaren und Läina dürfte es zudem noch Maultrommeln und Singhölzer geben (ein Holz, daß an einer Schnur im Kreis herumgewirbelt wird und dabei unterschiedliche Töne von sich gibt). Allerdings sind das eher Hilfsmittel für Schamanen als Instrumente, die von einem Barden gespielt werden.
  10. Da mir die Sprachen auch viel zu teuer erschienen, hab ich das bei der Charaktererschaffung bisher großzügig ignoriert und alle Sprachen billig lernen lassen, die zum Charakterhintergrund gepasst haben.
  11. ein Widerspruch in sich, meinst Du nicht? Erst schreibst Du: der Krieger trifft immer, weil er ja ein Krieger ist und damit immer trifft. Und dann hat er eine 50% Chance, daß er doch nicht trifft, ganz egal, ob er gegen einen agilen anderen Kämpfer (kann der auch immer ausweichen, weil er es gelernt hat?) oder gegen einen langsamen, unbeweglichen Gegner antritt.
  12. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Blaues Feuer in Küstenstaaten
    Man müsste ein paar Dinge umdefinieren, aber ich denke, das sollte machbar sein.
  13. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Blaues Feuer in Küstenstaaten
    der Band lohnt sich auch unabhängig davon, da es sehr gute Abenteuer enthält.
  14. Thema von Groin Hammerschlag wurde von Blaues Feuer beantwortet in Biete / Suche
    Das sind Kamas. Da will ich gar nicht widersprechen. Ich hab nur mangels besseren Wissens einfach den Namen genommen, der unter dem entsprechenden Bildchen im KTP stand.
  15. Thema von KoschKosch wurde von Blaues Feuer beantwortet in Waeland
    laut diverser Internetquellen (keine Ahnung, auf was die sich stützen und wer von wem abschreibt) wurden auf Island erstmals 1017 schriftliche Gesetzesformen verwendet. Vielleicht haben sich die Quellenbuchschreiber davon inspirieren lassen.
  16. Thema von Dengg Moorbirke wurde von Blaues Feuer beantwortet in KanThaiPan
    jein. Schau Dir die Naginata mal an. Die Klinge selbst hat zwar eine leichte Krümmung, ist aber nur das vorderste Stück der Lanze. Eine solche Waffe wird ganz anders geführt als ein Krummsäbel. Eine Krümmung alleine nützt Dir gar nichts und sagt nichts über die Schadenswirkung aus. Die Naginata bezieht ihre Wirkung daraus, den Gegner auf Abstand zu halten. Dazu wird sie in einem weiten Kreis geschwungen, unterstützt von einer Körperdrehung und stechend eingesetzt. Zu Pferd kann man diese Drehungen nicht effektiv ausführen, und gegen Fußvolk schon gar nicht, das duckt sich einfach weg. Bleibt nur das Stoßen und da eignet sich eine Lanze oder ein Stoßspeer viel besser. Ein Krummsäbel dagegen basiert darauf, daß man an den Gegner ran kommt und die Klinge als direkte Verlängerung des Arms in einem engen (Halb)Kreis schneiden läßt. Das ist als Reiter sehr effektiv, weil man schneller ist als ein Gegner zu Fuß und zudem den Arm von oben nach unten ziehen kann (was der natürlichen Bewegungsrichtung von Schulter- und Ellenbogengelenk entspricht). Deswegen gibt es den Zusatzschaden auch nur von oben, sprich als Reiter gegen Fußvolk, nicht im 1:1 Reiterkampf.
  17. Thema von Groin Hammerschlag wurde von Blaues Feuer beantwortet in Biete / Suche
    mir gefallen die Sachen von Reapermini am Besten der Meister mit Kettenwaffe "Dreschflegel" waffenlos Stab KusariGama Faustriemen waffenlos2 .....
  18. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Blaues Feuer in M4 Kreativecke - Gesetze der Kreaturen
    Elefanten werden gerne unterschätzt, was ihre Beweglichkeit angeht.
  19. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Blaues Feuer in M4 Kreativecke - Gesetze der Kreaturen
    ausserdem kann so ein Mini-Elefant dank seines breiten Rückens und der rundum kompakteren "Bauweise" auch mal einen bröckeligen Tunnel abstützen, bis Hilfe und Stützbalken eintreffen. Und auf Schneefeldern ist ein Minielefant definitv ein besserer Schneepflug als ein Esel.
  20. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Blaues Feuer in Midgard-Smalltalk
    Hafenstadt und Insel vor Cuanscadan
  21. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Blaues Feuer in Midgard-Smalltalk
    Alleine die Lebensbedingungen unterscheiden sich so grundlegend von anderen Rassen, daß sie extra beschrieben werden müssen. Ich freu mich vor allem auf die Rituale zur "Fortpflanzung". Ausserdem sind hier verschiedene Kulturelle Einflüsse von ganz Midgard zusammengeflossen, ganz zu schweigen von den unterschiedlichen Totenkulten, die das Leben der Ghulpopulation geprägt haben.
  22. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Blaues Feuer in Midgard-Smalltalk
    Tatsache. Warum erstaunt das? Es ist eine bisher völlig unbeschriebene Population und nachdem Spiele wie WoW gezeigt haben, daß Rollenspieler es lieben, Untote (in diesem Fall Ghule) zu spielen bzw. sie zu bekämpfen und diese zudem in Lamaran verbreitet sind, liegt das doch auf der Hand.
  23. Oder sie machen es wie viele mir bekannte Rollenspieler: Sie kehren Midgard enttäuscht den Rücken und wenden sich anderen Spielsystemen zu. Ja, ist schliesslich normal. Ich hab aufgehört D&D zu spielen, weil es mir zu doof wurde. Andere hören auf DSA zu spielen, weil es zu verregelt ist. Und die dritten wenden sich von MIDGARD ab, weil es ihnen nicht passt. So what?
  24. also das ist mit Abstand das Albernste, was ich heute im Forum gelesen habe und dabei gab es nicht wenig zu lachen hier. Bei wie vielen von den großen Systemen hat man nochmal so viel Freiheit, zu gestalten und mitzumachen (siehe Cuanscadan, siehe Nihavand, siehe Konklave), wie bei Midgard? Was im Forum zu recht moderiert wird, ist immer die selbe Leier von "Warum gibt es nicht endlich...? Ich will aber, scheissegal, ob es umsetzbar oder sinnvoll oder markttauglich ist". Man kann auch schöneren Datenmüll produzieren. Der "Ich wünsche mir ..." Strang ist noch nicht gelöscht, genausowenig wie "M5". Muss wohl ein Versehen sein. Mir geht es wohl wie den meisten hier: wenn mir was nicht passt, ändere ich es oder lebe damit. Dazu muss ich mich nicht seitenlang in Jammertiraden über die Schlechtigkeit von Midgard auslassen. Genausowenig wie ich das in anderen Foren über DSA tue, was ich ebenfalls gerne spiele und was seine Vor- und Nachteile gegenüber MIDGARD hat. Und wenn ich High-End-Fantasy mit Drachen als Haustieren und magischen Artefakten bis zur Unterwäsche will, dann spiele ich eben ein anderes System, statt mit dem Fuß zu stampfen und zu heulen, daß sich Midgard gefälligst meiner Laune anzupassen habe. Das Leben kann so einfach sein.
  25. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Blaues Feuer in Chryseia
    ganz unten, das Abenteuer "Unterirdisch" - aber wie Triton schon sagt, der Stadtplan ist zu klein für Kroisos. Hier ist der Originalplan von Visira von dieser Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.