Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer
-
Heilung in Midgard - wie alltäglich wie teuer??
Auch diese Stränge könnten weiter helfen Priester - warum sind Heilzauber so teuer? Was geht nicht mit Heilzaubern
- Midgard Stoffkarte
-
Midgard Stoffkarte als Fanprojekt
welches Bild sollte es denn überhaupt sein? Die Farbkarte von midgard-online.de, die Fankarte die Gisbert erstellt hat, eine neu angefertige wie es von Elsa mal angedacht war?
-
Beidhändiger Kampf zu Pferd
Moderation : ich habe die Beiträge zu Spielerkleinhalten gelöscht. Bitte konzentriert Euch hier auf die Regelfrage zum Beidhändigen Kampf vom Pferderücken aus. Wenn es ein Bedürfnis ist, über diese Spielsituation im Rahmen der Rollenspieltheorie zu diskutieren, bitte ich um eine PN, dann verschiebe ich die entsprechenden Beiträge. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- Wo finde ich ...?
-
ZEP bei geglückter Resistenz
Thema von Henni Potter wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensModeration : Könnten wir bitte bei der Regelfrage bleiben und nicht irgendwelche Hausregeln und Gegnerstärken diskutieren? Danke. Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- Beidhändiger Kampf zu Pferd
-
Fesselbann auf einen Laufenden - stürzt er?
Moderation : Mooooment mal. Hier wird über Fesselbann auf einen Laufenden disktutiert. Nicht über Hängebrücken, Streitwagen oder ähnlich gemütliche Plätze zum zaubern. Bitte diese Diskussion ab hier einstellen. Danke. und hier geht es weiter mit den Bewegungen beim Zaubern Bewegung und Anstrengungen während des Zauberns Relative Bewegung von Zaubern das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Midgard und DSA
keiner meiner Zauberkundigen braucht Lasttiere und ich bin durchaus jemand, der auf Zauberkomponenten achtet Sicher 10 Phönixeier mit sich rumschleppen, für den Fall, dass man mal Verjüngen zaubern möchte wäre irgendwie beknackt. Aber die meisten Komponenten sind Staub oder Stückchen von irgendwas, allenfalls mal kleinere Edelsteine. Die kann man locker auch in größeren Mengen mit sich führen. Da steht jeder Krieger mit einem Waffenarsenal beladener da.
-
Midgard und DSA
Was die Vor- und Nachteile angeht vermisse ich sie nicht. Ich hab selbst gemerkt, dass ich bei DSA oder Shadowrun, wo dieses Prinzip ja vertreten ist, ewig darüber brüte, welche Nachteile ich mir noch verpassen könnte (die natürlich möglichst wenig stören), um noch ein paar Punkte für Vorteile rauszuschinden - die sind schliesslich unter Umständen echte Knaller. Bei Midgard erspiele ich mir meist die Macken oder Vorteile meiner Charaktere, was mir persönlich besser gefällt.
-
Midgard und DSA
@Wolfio - sicher, die Berufe sind bei MIDGARD nicht sehr ausgearbeit. Das Konzept geht eben davon aus, dass die Leute Abenteurer spielen wollen und keine Handwerksburschen oder Leute, die brav ihrem Beruf nachgehen. Die Berufe dienen nur dazu, ein kleines bischen Hintergrundgeschicht einfliessen zu lassen und das mit einer zusätzlichen Fertigkeit oder eben einer Steigerung zu honorieren. Kein Abenteurer bei Midgard ist ausgebildeter Meister in seinem Beruf. Er war Handlanger, hat Papi über die Schulter geguckt, war Schüler oder Lehrling, eventuell mit Gesellenbrief, vielleicht nur abgebrochen.
-
Midgard und DSA
dann besorg ihm doch mal den GB 22
-
Fesselbann auf einen Laufenden - stürzt er?
das kann er auch nicht. Nichtmal bei Abds Spielweise, da ein fallender Zauberer sich mit mehr als B1 bewegt und bereits ausführlich dargelegt wurde, dass unter diesen Umständen kein Zauber möglich ist.
-
"Griechisches Feuer" für Midgard 1880
Der Brockhaus von 189x nennt eine Reihe von möglichen Zutaten, wenn auch keine genaue Formel. (Die man meines Wissens nach bis heute nicht kennt.) Die dortigen Angaben reichen in jedem Fall, um mit etwas Experimentierfreude etwas adäquates zusammenzumischen. Als Literaturangabe wird auf ein Buch von 1868 verwiesen. Ausserdem wurde laut Meyers von 1904 im amerikanischen Bürgerkrieg sogenanntes Flüssiges Feuer eingesetzt, eine Mischung aus Phosphor und Schwefelkohlenstoff, das nur schwer zu löschen ist und immer wieder aufflammt. Ebenfalls eingesetzt wurde sogenanntes Neues griechisches Feuer (brennt auf der Wasseroberfläche) und dafür ist auch ein genaues, erschreckend simples Rezept angegeben.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
zum Urton: vielen Dank für den Hinweis, ich habe den Fehler behoben. zur Ordnung und zur Aufteilung: ich verstehe Deinen Einwand, allerdings möchte ich dem Wildwuchs entgegenwirken, dass man allgemeine Regeldiskussionen versteckt in Spezialsträngen hat. Beim Fesselbann habe ich mich bemüht, alle Zitate soweit zusammenzulassen, dass Sinn und Bezug nicht verfälscht werden. Im übrigen ist das kein Neujahrsvorsatz. Ich sortiere und drösele seit einem reichlichen halben Jahr herum und werde wohl auch noch eine Weile damit beschäftigt sein
- Alchimist - Beruf und Fertigkeit
-
Fesselbann - Resistenz und/oder Kraftakt
Moderation : Bitte stellt nur eine Frage pro Strang. Es macht das Forum einfach übersichtlicher. EP-Vergabe gehört in die Gesetze der Erschaffung und des Lernens und dorthin wurde die Frage samt Antworten auch verschoben. Die Frage, ob ein Laufender durch den Fesselbann stürzt hat auch einen eigenen Strang bekommen. Feuermod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Neuer Zauber Drachenhoden
-
Das herumlaufende Endlosregal
Thema von Randver MacBeorn wurde von Blaues Feuer beantwortet in Neues aus Schatzkammern und Schmiedenich schmeiss mich weg
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
pünktlich zu Weihnachten gibt's ein Paket der Schmiedemeister
-
Tempeltänzer Lernschema M4
Korrekt. Die Tt gibt es nur bei den Huatlani. Die anderen können zwar Tänzer in jeder Form sein, aber dann mit einer anderen Charakterklasse.
-
Tempeltänzer Lernschema M4
Das ist richtig. Es gibt keine eigene Charakterklasse. Die meisten Dewadasi, die ich bisher so auf Cons getroffen habe, waren von der Klasse Hexe, Priesterin, Glücksritter oder Spitzbübin.
-
Verhältnis erainnischer Währung zu anderen Währungen auf Midgard
Auf midgard-wiki.de findest Du die Umrechnung. Im Prinzip 1:1 - ob sie in anderen Ländern gern genommen wird oder nicht steht allerdings nicht dabei.
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Bei Perry Rhodan sind sie ja sowieso nicht ganz dicht. Da wundert man sich auch nicht über den Rumtorpedo.