Alle Inhalte erstellt von midgardholic
-
Adrenalin - Motivation zu unsinnigen Spielerhandlungen?
Ähnlich Kraut der konzentrierten Energie.
-
Zauber, die die Welt unbedingt braucht
Kahlheilung Da zahlen manche Männer mehr als 4000 GS für... Falschpeilung Wenns denn kritisch daneben gehen soll... Allverteilung Der Kommunismus...oder war das das mit den Sternen? Malkeilung Falls man mal ne Kneipenschlägerei braucht
-
Adrenalin - Motivation zu unsinnigen Spielerhandlungen?
Ich glaube Xardas meint nicht nur draufhaun. Aber ein Spieler, der unbedingt mal einem Drachen ins Gesicht pupsen will, tuts einfach. Den PW:WI braucht er nur, um auch einen rauszubekommen...
-
Sandobars Sechste Reise
Vielleicht doch für den ein oder anderen interessant: Nach einer Verfolgungsjagd (letzte Woche) konnte die Gruppe Sandobars Entführer einholen und unter sehr großen Verlusten (3 Leute schwer verletzt, darunter auch wieder Khalil) schlagen (Naja, ich ließ einen unbekannten Ormutspriester Gr7 auftauchen, der die Gruppe rettete und den Auftrag hatte, Djedosser zu missionieren). Zwei Entführer konnten mit Sandobar entkommen. Diese Woche: Die Gruppe lungerte lange vor dem Taleingang Djesossers herum. Sie konnte nicht hinein. Die Talbewohner trauten sich nicht heraus. Pattsituation. Hier übernahm ich als SL die Initiative: ich beschloss, dass Uba´aner hinter Djedefhors Pläne kam und sich mit der Gruppe verbündete. Er verschaffte ihnen Zugang zum Tal, was seinem Überleben nicht förderlich war...(s.o.). Die Grundkonstellation des Sozialgefüges des Tales ließ ich natürlich unverändert. Uba´aner wollte die Gruppe nutzen, Djedefhors Pläne zunichte zu machen und "seinen" Gottkönig (also den original Sandobar) zu küren. Nachdem etwas mehr Zeit vergangen war, war eben auch die Situation im Tal weiter fortgeschritten.
-
Midgard - ein Spiel für Studies?
Der Meinung bin ich auch. Meistens. Wikipedia hilft, wenn du statt Prekarianer Prekarier , bzw. gleich Prekariat eingibts. Das Wort und seine Definition ist mMn allerdings sehr fragwürdig. Ein unnötiger Neologismus mehr. Wohl wahr. Frei nach Nietzsche: Die Wahrheit, gesetzt, dass es sie gibt, wie kommt man darauf, dass sie solche Dummköpfe wie uns benötigt, um sich zu verteidigen. Oder: Das musst du schon selbst beurteilen. Andere können das nicht. Bzw. (wieder nach Nietzsche) Nur du hast das Recht, deine Meinung zu haben. Ich bin schon gespannt darauf, wie die Diskussion weitergeht midgardholic
-
Persönlichkeit = Schwächen?
Nein. Das ist der Hintergrund und die persönliche Geschichte eines Charakters. Psychologisch gesehen betrachtet man das Verhalten (Taten und Äusserungen) einer Person, wenn man von der Persönlichkeit eines Menschen spricht. Hier geht es also nicht um irgendwelche Eigenschaftswerte (Stärke, Geschicklichkeit, bester Kletterer von Welt), sondern um Charakterzüge: extrovertiert/introvertiert, freundlich/abweisend, kalt-/warmherzig, tapfer/feige etc. Die Persönlichkeit ist also nicht die Summe aus Stärken, Schwächen und Erlebtem, sondern das, was man daraus macht. So kann ein Charakter mit einer Konstitution von 15 weinerlich sich aus jedem Ärger heraushalten und immer nur im Fernkampf oder mit Magie mitmischen. Oder er kann sich tapfer für seine Freunde einsetzen, eben weil er weiss, dass er kaum etwas aushält und leicht schwächelt. Quasi: Lebe lieber ungewöhnlich! Sorry
-
Midgard - ein Spiel für Studies?
Habe jetzt fast das ganze Forum durchsucht und nix zu gefunden. Sonst bitte verschmelzen. In all meinen Midgard-Runden waren/sind meine Spieler immer Gymnasiasten, Studies oder Akademiker. Es gab/gibt nur wenige Ausnahmen. Hat im RPG das Prekariat (k)eine Chance? Ist RPG am Ende ein Spiel für die sog. "Elite"? Wie ist das bei Euch bzw. wie seht ihr das? Ich versuchs mal als erster und spare nicht mit meinen Vorurteilen: Falls ein Prekarianer mitspielt, macht er einen Krieger/Söldner/Barbar. Des is geil! NACH seinem ersten Versuch, einen Magier zu spielen, bricht er ab, weil 1. der Zauberer hat keine Vernichtungskraft und 2. ist zu kompliziert zu spielen ("Was? Der Zauber dauert ZWANZIG Sekunden?" "NUR AP-Schaden...? 2 LP?" "WIEEE teuer ist der Dolch für meinen Magier?" "Also Reichweite ist, was der Zauber trifft und Wirkungsbereich...Wirkungsdauer...???" "Wie, meine Gilde...die is mir doch sch***egal!") Der Preki will sein Riesending (am Besten Ogerhammer), viele Monster, n Haufen Kohle und sein Abenteuer beginnt und endet im Wirtshaus mit dem stärksten Bier, über dessen niedrigen Alkgehalt er sich beschwert und einer gekonnten Anmache ("Ey, Alte...f***en?") Der Studi kennt die Regeln auswendig, spielt am liebsten einen Elfen, der sich für einen schizophrenen Zwerg hält, der aber eigentlich ein Ork ist. Als Elf ist er Druide und Waldläufer, als Zwerg Priester und Spitzbube und als Ork Schamane und Söldner. Natürlich aus KanTaiPan. Der Studi braucht unbedingt ein Stadtabenteuer, weil Dungeons sind banal. Wenn dabei nicht mindestens 5 Rätsel in Echtzeit gelöst und mindestens 3 Machtblöcke gegeneinander ausgespielt werden müssen, wird es langweilig. Für gutes Rollenspiel sind Ausdrücke wie "Maid; hehre Frau; mich teucht, er solle..." Minimum. Standard ist ein abgeschlossenes Studium in Mittel- oder besser Althochdeutsch inklusive Archäologie und antiker/mittelalterlicher Geschichte. Er kann auch alle Gedichte von Walther von der Vogelweide rezidieren und Laute spielen (falls sein Char entdeckt, dass er doch ein Feen-Barde ist). Das ist natürlich alles ernst gemeint, denn ich bin ein Mensch völlig ohne Humor. Und politisch korrekt. Immer. Und ewig. Amen.
-
Sandobars Sechste Reise
Leider musste ich das komplette Abenteuer umgestalten, es gibt also nichts wirklich sinniges zu berichten, außer: NACHRUF Der allseits beliebte, charismatische und vertrauenswürdige Philantrop OBAMA (Uba´aner) ist in Denver (Djedosser) einem Mißverständnis zum Opfer gefallen. Der Täter hieß Lee Harvey Olga und machte als Ogerhammer über 20 Schadenspunkte. Ihr Auftraggeber war vermutlich Jack "Siegfried Schlaänd" Ruby. Sein Kommentar nach der Tat: "Ouh..., hätt´ ich das jetzt net machn solln...?" Eine ortsansässige Augenzeugin namens Sematis gab folgenden Kommentar: ":motz::cry:" Djedossers Bevölkerung verharrt in tiefer Trauer nach diesem schweren Verlust ihrer Hoffnung auf einen Wandel nachdem der sogenannte "Gottkönig" für eine kurze Zeit ein unbarmherziges und gnadenloses Regime führte. Ein billiger Nachahmer in Sachen "Wandel" (Mitglied der OrmutsPartei Eschars OPE) wurde kurze Zeit später von einem wütenden Mob gelyncht. Im Nachhinein dachten viele: "Ouh..., hätt´n wer das jetzt net machn solln...?" Originalzitate: Spieler: "WIR gehen vor dem Priester. ICH geh hinter dem Priester." Khalil: "Ich war ja kein einziges Mal schwer verletzt. Wie langweilig." (Khalil war 2 1/2 Spielabende schwer verletzt, ihm wurde zweimal das Leben gerettet und er startete mit ganzen 6 LP in dieses Abenteuer (Periode 4)
- Wer mehr als 5 Spieler hat, kann nicht richtig Rollenspielen
-
Sandobars Sechste Reise
Feinde, die er (aus welchen Gründen auch immer) am Leben lässt. Solange sie ihn nicht in seiner unverkleideten Gestalt gesehen haben. Das (fragwürdige) Motiv könnte sein: noch mehr Angst verbreiten. Al-Katun genießt ja schon einen gewissen Ruf. Die Piraten stellen für mich nur eine Art Schutzschild für Al-Katuns Unterkunft dar. Am besten sind natürlich Wachen, die von ihrem Job nichts wissen. Dann können sie auch nichts verraten. Es geht mir auch nicht um billiges Rumgeprahle, eher um seinen (weltweiten? zumindest Eschar/Rawindra) Ruf. Auch der kann schon als Waffe eingesetzt werden. Meist wohl von unauthorisierten Leuten, die nicht dem offiziellen Franchise-System Al-Katuns angehören und sich mit fremden Federn schmücken. Somit könnte er viele parallele Spuren über mehrere Länder verbreiten, die nicht zu ihm führen. Am Ende sind ja schon einige Hexenjäger unterwegs... Manchmal neigt man einfach zu komplizierten Plänen, die natürlich fehleranfällig sind.
-
Sandobars Sechste Reise
A) Grundlage habe ich keine vorzuweisen. Zumindest nicht aus den offiziellen Midgard-Bibeln. B) Mir gefallen einfach diese Serien-Killer-Szenarios. Selbst Hannibal Lecter braucht einen Fan...wenn der Fan auch "nur" vom FBI ist. C) Jeder hält seine tägliche Arbeit für Routine. Und die Einstellung "das habe ich schon 1000mal gemacht", macht einen leichtsinnig. D) Wird über einen immer wieder die eine oder andere (Schauer-)Geschichte erzählt, wird sie vielleicht nicht wahrer, aber möglicherweise glaubt man irgendwann selbst an sie. E) Hat einfach JEDER zumindest IRGENDEINE menschliche Schwäche aufzuweisen. Vielleicht SOLLTE er seine Karriere nicht gefährden, aber...manches tut man ja ohne es zu wollen...? Man kann ihn natürlich auch hochmotiviert, jeden Fall als neue Herausforderung sehend, alles ins kleinste Detail planend und mit dem Motto "Ich brauch nur mich" spielen. Auch ok. Ich wollte nur meine (momentane) Sichtweise auf diese Figur Kund tun.
- Miniaturen
-
Sandobars Sechste Reise
Habe mir Gedanken zu Al-Katun gemacht. Ich halte ihn für einen extrem arroganten Menschen, der die Geschichten über sich selbst glaubt ("Ich bin der Dämon der Meere, das Grauen aller Wasserratten, der Verschlinger von..."), die im Umlauf sind. Inzwischen prahlt er gerne mit seinem Namen, solange Leute ihn nicht in wirklicher Gestalt gesehen haben. Er wird langsam etwas, aber nur etwas leichtsinnig. Er kann eben doch nicht auf Beweihräucherung durch andere verzichten. Und möglicherweise kommt eines Tages der Tag, an dem er der ganzen Welt sein Gesicht zeigen muss...
- Wie baue ich mir den perfekten Charakter - Powergaming leicht gemacht
- Die ideale Gruppe
-
Was haltet ihr von Dungeons?
Ich finde diesen Beitrag von Tharon bestens. Mir kam die Frage, was eigentlich ein Dungeon ist. Im weitesten Sinne ist es wohl die komplette Midgard-Welt. Im engeren Sinne eine Stadt, ein Schiff, eine Burg, ein Haus. Allgemein (im engsten Sinne) wird hier wohl Dungeon als ein unterirdisches Tunnelsystem gesehen. Soweit zum kleinkarierten Hirnwichs meinerseits.
-
Höhere Dämonen als Spielerrasse
Thema von Bloxmox wurde von midgardholic beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernensich kann mir durchaus eine Gruppe Spieler-Dämonen vorstellen, die Midgard von der "Krankheit Mensch" befreien wollen... Dabei empfehle ich als Hintergrundmucke Danzig, Paradise lost, Black Sabbath o.ä. Viel Spass!
-
Göttliche Gnade
ich werde das entweder so handhaben, dass die GG passiv existiert (also nicht abgerufen werden kann) oder er sich auf den Schlips getreten fühlt. Wahrscheinlich eine Mischung aus beidem. Wird sich ergeben... Vermutlich hat das für jeden der beiden Spieler verschiedenen Auswirkungen. Haben ja auch verschieden abgelehnt. Ich kündige GG immer durch Träume an. Nur als Anmerkung für die, die sich wundern, dass "normale" Helden mit Göttern kommunizieren.
-
Kritische Treffer/Fehler - Best of
Eine 20 hat die ganze Kampagne verändert. Diesmal in meiner Würzburger Gruppe. Ich spiele die Kampagne momentan parallel in meinen beiden Gruppen. Dedi wurde trotz Tarnkappe entdeckt. Er wollte sich gerade vom Schiff abstoßen und auf sichere Distanz gehen. Da macht der Sp einen Geländelauf und will mit Raufen ins Handgemenge. Und plops: 20. Nicht abgewehrt. Dedi wurde dann überwältigt und gefangen gesetzt. Hmpf.
- Richtig gute Dungeons
-
Richtig gute Dungeons
Drachenland 8 "Sieben Sonnen" ist wirklich ein Hammer. Ja. Mit guter Vorgeschichte (Drachenland 7: "Der Stein der Anklage"). Der Dungeon (und der Dungeon im Dungeon...) ist extrem gut auf 180 Seiten ausgearbeitet. In kleine Abschnitte unterteilt (die auch Sinn ergeben) und mit massenhaft Hintergrundgeschichte. Ein MUSS für alle, die in Rawindra spielen.
-
Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
Mir wird erst hier auf dem Forum klar, wie viel Glück ich mit meinen Spielern habe. An die erst mal Als SL bin ich Kritik gegenüber jederzeit offen (hoffe ich), aber ich bin eben auch nicht der Wunscherfüller. Ein Abenteuer entsteht ja erst durch die Schwierigkeiten und für die sorge eben ich. Über die Regeltechnik lasse ich mit mir jederzeit reden, halte aber Midgard 4 für gut. Aus Gründen der Arbeitsökonomie habe ich es an wenigen Stellen etwas angepasst. Mache ich prinzipielle Fehler ("Was heißt, der hat abgewehrt? War der nicht wehrlos?" "Äh, oh ja. Tschuldigung.") ist schnelles Reaktionsvermögen der Spieler gefragt. Und die haben in der Regel einen genaueren Überblick über ihren Bereich als ich. Hat jemand prinzipiell etwas gegen meinen Stil, biete ich ihm an, selbst zu leiten. Bevor Missverständnisse entstehen, lasse ich mir den alternativen Spielstil einfach mal vorführen. Den Vergleich zwischen SL und Schiri finde ich ganz gut (Ich hör schon die Gesänge: "Esel, ans Telefon.. .... Esel ans Telefon.. ...." usw. Ich parke mein Auto auch schon immer gaaanz weit weg!). Fehler passieren eben. Was soll man dazu sagen? Gegenangriff: Dir als Spieler auch. Gleichmütig: Wo gearbeitet wird, passieren eben Fehler. Resignierend: Verklag mich doch!
-
Göttliche Gnade
Gnade können sie nicht ablehnen. Sie können sie höchstens verlieren oder ignorieren. Die Laune der Gottheit ist unergründlich. Und akgtive Ablehnung führt in der Regel zu weitreichenderen Problemen. Niemand hat gerne die ungeteilte Aufmerksamkeit eines Gottes, man kann sich nur weiter in die Sch... reiten. Ja, ich denke, da mach ich was draus. "Held wider Willen" oder sowas. Vielleicht auch ein billiges "Racheabenteuer".
-
Göttliche Gnade
...da fällt mir ein: ich wollte mal als SL einer Magierin und einer Spitzbübin GG geben, da sie, ohne dass es für sie der Hauptantrieb war, einem Gott einen Gefallen taten. Die haben einfach abgelehnt... Magierin: "Auf euch Götter sch... ich!" Spitzbübin: "GG? Was will ich mit GG? (Dann mißtrauisch) Und dann willst du, dass ich DAS für dich tu und DAS und DAS...DAS kannst du vergessen!" Tja, Götter habens auch nicht leicht...
-
Göttliche Gnade
Unser schwarzer Hexer (Mentor: Anahaniol) ist heute zum Ormutspriester konvertiert. Anahaniol sieht das nicht besonders gerne, zumal sein Schüler die "Glaubensprüfung" (er hat versucht, einen eingeschworenen spezialisierten Prediger zu bekehren!) nicht abbrach, obwohl er nicht ansatzweise eine Chance hatte (eine Glaubensprüfung/Disput über die Weltsicht erfolgt freiwillig und kann jederzeit abgebrochen werden). Das kann natürlich fast schon als freiwilliger Übertritt gewertet werden. Anahaniol wird jetzt seine Muskeln spielen lassen. Kann ein Spieler GG sozusagen als "Vorschuss" erhalten? Er hat ja für Ormut noch nichts geleistet, ist jetzt allerdings Teil einer Queste, die für Ormut sehr wichtig ist.