Zum Inhalt springen

Nomo Sikeron

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    717
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nomo Sikeron

  1. Auch von mir herzlichen Glückwunsch.

    Und wie sagt man so schön: Werde dick und rund!

  2. Normalerweise wird bei den Systemen ja immer die Entfernung von Sol und System Sowieso angegeben. Daraus müsste man doch die Koordinaten errechnen können?
  3. Danke. Ich hatte hier mit einer Komplizierten Formel zur Berechnung im dreidimensionalen Raum experimentiert... Aber ?? wie errechne ich den Winkel??
  4. Universal-Schreibstift Dieser kleine, einem Kugelschreiber ähnliche Stift kann zum schreiben auf allen gängigen Materialien benutzt werden. Er schreibt sowohl auf Papier, Folie, Kunststoffen und Glas aber auch auf metallischen Oberflächen und Pflanzen. Die in vielen Farben erhältliche Tinte ist normalerweise wasserfest und lässt sich nur mit einem Speziallösungsmittel entfernen. Eine wasserlösliche Variante ist allerdings ebenfalls erhältlich.
  5. Na-Gyn P'ang könnte sich in diesem Setting vielleicht ganz gut machen...
  6. Ich würde ja gerne alles wählen außer QB - Epochen. Da ich das nicht kann habe ich für die Welten gestimmt. Dazu zähle ich auch solche Dinge wie die "Umgebung der Basis" und Ritos System - Faugens Hann und natürlich auch Peridon-Yüiildam I
  7. Nomo Sikeron

    Frankfurt

    Waffeln? Die werde ich dann mal ausprobieren
  8. Was aber viel wichtiger ist: Gibt es nun einen Verweis oder gibt es keinen. Ein einfache Ja oder Nein wäre ausreichend denke ich
  9. Die Information hätte nur am besten vor der Diskussion eintreffen sollen oder zumindest als Begründung für die Schließung des von mir eröffneten Stranges z.B. in der Form: Ich mach das mal zu denn zu dem Thema ist schon etwas geplant. Ich hatte nur noch keine Zeit einen passenden Strang zu erstellen. Werde das aber sofort nachholen...
  10. Wer sagt denn das wir keine Erweiterung des LFT Materials für den Traitor-Zyklus bekommen? Ich werde ganz sicher an dem Thema arbeiten. Egal ob nun in einem offenen oder geschlossenen Projekt. Das Einzige was wohl nicht kommen wird ist ein Verweis in LFT-QB auf das Zusatzmaterial zum Thema Traitor. Und gebracht hat es doch was. Erstens hat jetzt jeder mal seinen Standpunkt dargelegt und zweitens haben wir alle etwas gelernt (zumindest habe ich das).
  11. Ah... Und wieder eine Information mir der niemand gerechnet hätte.
  12. Ich habe mir erlaubt diese Diskussion etwas demokratischer zu gestalten. Ich habe eine Umfrage erstellt die bis zum 4. Oktober laufen wird. Hier gehts zur Umfrage.
  13. In dem Moment, in dem hier "offen" mit einer TRAITOR-Ausarbeitung begonnen wird, wird es keine offizielle geben. Ganz einfach. Überlegt euch das aber bitte schnell, dann kann ich den Hinweis im LFT-Quellenband noch streichen. Rainer Hallo Rainer, ein Hinweis auf Traitor ist im LFT-QB meiner Ansicht nach ohnehin nicht nötig. Traitor gehört genau so zur Geschichte der LFT wie der Schwarm, das Druuf Universum, Hangay und der Sternenozean. Wenn auch alle diese Schauplätze der Serie im LFT-QB einen so prominenten Platz erhalten haben wie Du ihn jetzt für Traitor vorgesehen zu haben scheinst dann gebe ich Dir Recht. In diesem Fall wäre es nicht sinnvoll ein öffentliches Projekt zu beginnen. In diesem Fall erwarte ich aber auch den – wahrscheinlich mehr-bändigen – LFT Quellenband mit noch mehr Spannung.
  14. OK. Ich gebe zu 2 Stunden sind sehr eng gesetzt. Vorschläge? 5 oder 8 Stunden? Aber andererseits: Auch heutige Kameras kommen nur mit einer Minimalausstattung an Speicher beim Kunden an...
  15. Aber diese Vorgehensweise macht es Neulingen erst einmal schwerer zu sehen woran sie mitarbeiten können und auf welchem Niveau die Ausarbeitungen statt finden.
  16. folgende Dinge scheinen mir der Ausarbeitung zu bedürfen: Schilderung der allgemeinen Lage zum Zeitpunkt der Invasion Schilderung des Hergangs der Invasion und der Ziele Traitors Traitor-Direktiven und ihre Auswirkungen auf das Leben (Militär, Handel, Tourismus) Traitors Völker denen man begegnen könnte Traitors Technik soweit bekannt und für das Rollenspiel relevant Traitors Raumschiffe Friedensfahrer Technik der Friedensfahrer und ihre Raumschiffe [*]Neuerungen terranischer Technik. Salkrit Strukturbrenner VRITRA-Geschütz (arkonidischer Herkunft) [*]Zeitstrahl mit bekannten Ereignissen... (Damit niemand auf Drorah landet während der Planet in Kabinette zerlegt wird.) [*]Lage nach Rückzug Traitors
  17. Ausgehend von meinem Post in der Diskussion über die Zukunft der PRRS möchte ich hier die Basis legen um das Rollenspiel in der Zeit der Belagerung mit entsprechendem Hintergrund zu versehen. Ideen, Anmerkungen und Mitarbeit sind natürlich herzlich willkommen
  18. Ich bin davon ausgegangen das das aufgezeichnete Material holografisch ist und mehr als den für uns sichtbaren Frequenzbereich umfasst auch das dazugehörige Audiomaterial durfte um einiges anspruchsvoller sein als alles was wir heute kennen. Die dadurch entstehende Datenmenge dürfte auch in 3000 Jahren noch erwähnenswert sein. Vor allem ging es mir beim Design der Brille darum zu verhindern das das Gerät im Dauereinsatz alles zur späteren Auswertung aufzeichnet oder als Langzeitüberwachung ohne regelmäßige Kontrolle benutzt wird.
  19. Da hat die LFT doch sicher schon Pläne in Vorbereitung.
  20. Nun zumindest für Deutschland glaube ich mich erinnern zu können das die Ausbeutung von Bodenschätzen strikter Staatlicher Kontrolle unterliegt auch wenn diese auf Privatbesitz gefunden und gefördert werden. Im Zweifel muss der Staat bzw. derjenige welcher die Förderkonzession bekommt das betreffende Gelände kaufen.
  21. Ich für meinen Teil glaube nicht das es sinnvoll ist die Anzahl der Zeitebenen zu erhöhen. Vielmehr wünschte ich mir eine breitere Informationsbasis für die aktuelle Zeit (Die Basis und ihre Umgebung). Der Quellenband LFT und diverse Abenteuer nach 1331 NGZ sind hier sicher ein wichtiger Schritt. Neben dem Tara-System wird es sicher noch andere Sonnensysteme, Raumstationen oder ähnliches geben das sich ausarbeiten lässt. Ich könnte mir auch gut kleine Ausarbeitungen einzelner Völker vorstellen. (z.B. Die Geschichte Arkons, Organisationen der Mehandor – Leben auf dem Raumschiff oder auch Terrania City) Es muss ja nicht immer ein kompletter Quellenband sein. Eine Erweiterung in die Traitor-Zeit ist sicher möglich und unter Umständen auch sinnvoll. Hier können sich sicher einige der Leser einbringen da die Ereignisse ja noch frisch in Erinnerung sind. Ich persönlich könnte für Traitor meine Mitarbeit anbieten.
  22. Was mich schon eine ganze Weile beschäftigt: letztens habe ich in der Wiki nach einem Beitrag gesucht von dem ich wusste das ich ihn dort gefunden hatte. Der besagte Beitrag war leider nicht mehr auffindbar. Beim Studium der Versionshistorie fiel mir auf das mehrere Beiträge mit dem Hinweis „Wegen Projekt“ entfernt worden sind. Dieses Erlebnis lässt mich ein wenig davor zurückschrecken eigene Beiträge zur Verfügung zu stellen da diese dann, ohne das ich einen Einfluss darauf hätte, fremdverwertet und der Allgemeinheit unzugänglich gemacht werden könnten..
  23. So jetzt habe ich lange genug einfach nur mit gelesen. Auch ich finde das die Ausarbeitung neuer Epochen dem Spiel eher Schaden als nützen wird da der Markt dafür zu klein ist. Aber was schon existiert bzw. fast fertig ist sollte trotzdem veröffentlicht werden. Was meiner Meinung nach fehlt sind Abenteuer und Hintergrundinformationen zu vorhandenen Epochen. Insofern wird der LFT Band von mir mit großer Spannung erwartet.. Ich werde Abenteuer und Episoden aus meiner Feder hier für das Forum bzw. für die Wiki zur Verfügung stellen nachdem meine Gruppe sie gespielt hat.
×
×
  • Neu erstellen...