Zu Inhalt springen

Nomo Sikeron

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Nomo Sikeron

  1. Meine Gruppe befindet sich gerade auch einem Planeten mit begrenztem Zugang zu Energie. Hier stellt sich also immer wieder die Fragen: Wann wird das Gerät nutzlos? Wie lange hält der Energievorrat das Roboters/Geräte? Kann ich noch schweben? Ist meine Positronik noch funktionsfähig? und so weiter. Wie würdet Ihr das regeln? Habt Ihr dafür schon eine Lösung?
  2. Diese Aussage widerspricht im übrigen den Grundregeln in denen selbst der Vorschlag gemacht wird, Roboter auch mit AP versehen zu können, wenn sie zum Beispiel älteren Datums sind und darum ihre Spiecher nicht mehr voll sind. Danke bisher war mir dieser Passus im Regelwerk entgangen. Zum Nachlesen PRRS 272. Das bedeutet aber meiner Ansicht nach auch das die Beiträge Beschreibung: Roboter/Androiden uns Beschreibung: Posbis regelkonform sind. Zu schade das das damals, soweit ich mich erinnere (die entsprechenden Beiträge kann ich leider nicht mehr finden), als Hauptgrund der Ablehnung genannt wurde.
  3. Hallo Alas Ven, Deine Bedürfnisse sind natürlich alle schon berücksichtigt. Sorry hätte ich vorhin schon dazu schreiben können.
  4. Hallo ich möchte noch mal die Vorschläge zum Menü erwähnen... Wenn jemand noch eine Idee hatte bitte jetzt absenden. Am Wochenende präsentiere ich meine Planung die auf Euren Vorschlägen basiert hier damit Ihr noch Euer Veto einlegen könnt. Eines kann ich aber schon verraten... Crep Suset mag ich nicht, für Crème Catalane und Waffeln fehlt mir das Equipement. Rødgrød med fløde klingt gut Aber ich denke Jul hatte da eine spezielle Variante im Sinn.
  5. Wie Slüram ja schon sagte fehlt noch einer... wie steht's mit Deinem Szenario Celador Ach das geht ganz schon. Erzähl einfach die Geschichte und bei allem anderen können die Spieler sicher gut aushelfen. Bei mir hat das jedenfalls immer gut funktioniert
  6. Danke für Deine Meinung. Meine hat sich leider nicht geändert Spielercharaktere mit unendlich AP sind weder sinnvoll noch fair. Mein Vorschlag, den Logarn netter Weise wieder herausgesucht hat, orientierte sich an den Regeln für Kybernetische Implantate. Er ist aber, nach maßgeblicher Meinung, nicht regelkonform. Wie wäre es wenn Du, zum Vergleich, mal die im geschlossenen Forum ausgearbeitete Variante kurz vorstellst. Du musst ja keine Einzelheiten verraten
  7. Ja so hatte ich mir Roboter und Androiden als Spielfiguren vorgestellt.
  8. Du hast nur meine Aussage negiert das Cyborgs in der Serie relativ regelmäßig vorkommen. Und dieses habe ich richtig gestellt. Aber sonst hast du recht Vollkörperprotesen sind wirklich selten. Und meiner Meinung nach ist jeder ein Cyborg der seinen Körper absichtlich oder wegen eines Unfalls durch kybernetische Implantate aufwertet.
  9. Und genau damit würde ich einen solchen Cyborg ausstatten.
  10. Ok Ich ergänze mal (ohne wirklich zu suchen): Monkey, die Kybb-Cranar, die T-Prognostiker, die Gy Enäi des Gelben Meisters. Nicht zu vergessen das es bei einigen Ärzten von Aralon nicht unüblich ist die Augen zu verbessern, Skalpelle u.ä. in die Finger zu integrieren etc. hier kann ich Zheobitt als Beispiel aufführen. Außerdem darf nicht vergessen werden das die Chirurgie bei verlorenen Gliedmaßen auf teilrobotischen Ersatz zurückgreift und damit die Patienten de Facto zu Cyborgs werden.
  11. Ich denke da irrst Du Dich ich verweise nur mal auf einen terranischen Chefwissenschaftler der nach seinem Unfall in einem Sarkophag weiter lebt oder an Administrator Whistler im Stardust System. Cyborgs kommen relativ regelmäßig wenn auch nicht häufig in der Serie vor. Sie regeltechnisch sinnvoll abzubilden ist wirklich schwer da der Grad der Robotisierung ja grundlegenden Einfluss auf die Beschaffenheit des Körpers hat. Aber, wenn ich mich richtig erinnere, leider in der vorliegenden Fassung nicht mehr kompatibel mit humanoiden Körperformen. Hier dürfte es einfacher sein Regeln für Cyborgs zu definieren die den Ersatz einzelner Körperteile regeln. Aber solche Regeln gibt es ja schon mit den Cyberimplentaten.
  12. Oh immer noch ich... Hier meine nächste Miniatur: der Söldner Halvdur Zwazuptar
  13. Die Beschreibungen der Planeten bieten ausreichend Hintergrundinformation um sie im Spiel mit Leben zu füllen. Ausdrücklich loben möchte ich die Systematisierung und Beschreibung der Raumschiffe. zu meinem zweiten Eindruck der sicher noch nicht vollständig ist
  14. Ich bin schon gespannt wann ich den ersten Maahk erleben darf der sich einer Abenteurergruppe angeschlossen hat Und für einen Aarus braucht es wohl eine starke Motivation um unter Fremden und außerhalb des Wurms aktiv zu werden...
  15. Jetzt hab ich endlich auch Zeit in meinem neuen Buch zu lesen.. .. und muss sagen alles in allem gut gelungen auch wenn es, wie nicht anders zu erwarten, noch sehr viel mehr gibt das einen Platz im QB verdient hätte.
  16. Klar gibt es die Möglichkeit Essenswünsche zu äußern oder Vorschläge zu unterbreiten. Am besten als PN an mich und ich werde dann die schönsten Vorschläge auswählen sie mit dem abgleichen was ich zuzubereiten im Stande. Dabei werden Allergien und Unverträglichkeiten soweit bekannt natürlich berücksichtigt. Falls sich jemand zum Koch berufen fühlt bitte ich auch um Angabe zu Zutaten und benötigtem Gerät Ich habe Menuevorschläge geschickt? Oh ja sind angekommen... Ich muss dann mal mein Kochbuch konsultieren Hat denn sonst noch jemand Ideen Vorschläge??
  17. Hmpf so weit hatte ich noch gar nicht gelesen.. So sehr ich auch Deine ausführlichen Formulierungen schätze wäre doch eine Darlegung der aktuellen Handlung hier nicht nötig gewesen.
  18. rollenspieltechnisches PS: In der Gruppe sollten die sozialen Fertigkeiten deutlich ausgeprägt sein.
  19. Auf der BASIS sucht ein Unbekannter Freiwillige die gegen Provision ein Geschäft auf Filchner abschließen. Der Vertrag incl. Lieferung muss innerhalb von sechs Monaten zustande kommen. Die Provision beträgt mindestens 3 Prozent vom Verkaufserlöses der Ware. Je schneller die Ware geliefert wird um so höher ist die Provision. Sie beträgt aber in keinem Fall mehr als 10% Die Freiwilligen sollen Waren im Wert von 40 Mio Galax erwerben. Für den Fall das ein Anschlussgeschäft in zehnfacher Höhe zustande kommt kann hierfür ebenfalls die drei prozentige Provision ausgegeben werden. Eine geeignete Gruppe die diesen Auftrag annimmt wird weitere notwendige Informationen erhalten. Nomo Sikeron
  20. Also Jul bekommt wie immer seinen SL-Platz am Samstag und Alas-Ven, wie gewünscht, einen am Sonntag. Somit können alle die bei den schon vorgemerkten Runden mitspielen wollen zu den betreffenden Terminen nicht selbst leiten. Ich freue mich schon auf alle Abenteuer und möchte am liebsten keines verpassen... aber ich werde ja leider selbst eins leiten. Mein Abenteuer wird wie auch das Survival-Szenario von Celador da Eshmale und alle anderen seinen Platz finden. Ich denke nicht das wir hier schon alle Runden komplett planen müssen. Wichtig ist doch vorerst nur das wir, für alle drei Tage, genug Stoff zum Spielen haben.
  21. Klar gibt es die Möglichkeit Essenswünsche zu äußern oder Vorschläge zu unterbreiten. Am besten als PN an mich und ich werde dann die schönsten Vorschläge auswählen sie mit dem abgleichen was ich zuzubereiten im Stande. Dabei werden Allergien und Unverträglichkeiten soweit bekannt natürlich berücksichtigt. Falls sich jemand zum Koch berufen fühlt bitte ich auch um Angabe zu Zutaten und benötigtem Gerät
  22. Da soweit ich mich erinnere in der Serie nichts über die Lebenserwartung von Ganschkaren gesagt wird und kurzlebige Völker meiner Meinung nach nicht effektiv wären sind 350 Jahre ein guter Wert
  23. Oh schade. Aber vielen Dank für die Mitteilung
  24. Ob wir an dem Termin (29.-31.10.) teilnehmen können entscheidet sich übernächste Woche. Vorher kann ich leider noch keine Aussage treffen. Dann drücke ich uns allen die Daumen das ihr teilnehmen könnt!
  25. So jetzt haben meine lieben ehemaligen Mitschüler doch noch kurzfristig entschieden den Termin für das Klassentreffen zu verlegen. Und zwar so das ich die Liste der für mich verfügbaren Termine leider doch noch ändern musste. Unglücklicherweise trifft es mit dem 15.-17 Oktober einen der möglichen Termine für unser Treffen in Riedstadt. Glücklicherweise hat die Mehrheit der bisher eingetragenen aber den 29.Oktober als frei eingetragen so das ich diesen Termin nun als endgültig festlegen möchte. Die PR-Connection in Riedstadt findet also vom 29. 10.2010 bis zum 31.10. 2010 statt. Gegenstimmen ?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.