Zum Inhalt springen

Nomo Sikeron

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    717
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nomo Sikeron

  1. OK. So ein Wundschweißer ist also frei konfigurierbar. Zumindest die etwas teureren Modelle. Einfache Geräte dürften auf eine einzelne Art eingestellt sein und nur provisorische Möglichkeiten zur Konfiguration bieten. Das das Gerät in der Lage ist gefährliche Fremdproteinen zu erkennen ist, finde ich, ein gute Idee.
  2. Ich habe mir den Wundschweißer (PRRS S.256) und die ihm zugrunde liegende Technik mal etwas genauer betrachtet und überdacht. Dabei sind mir einige Dinge aufgefallen die mir unlogisch erscheinen. 1.Der Wundschweißer ist universell einsetzbar. Das erscheint mir unmöglich wenn man sich vor Augen führt wie so ein Gerät arbeiten könnte. Die Wirkungsweise beruht sicher nicht auf dem thermischen verschweißen der Wundränder sondern wohl eher darauf das durch spezielle Hyperschwingungen die Zellen an den Wundrändern zu verstärkter Mitose angeregt werden. Die zur Anwendung kommenden Hyperfrequenzen werden aber für Topsider und Arkoniden Warscheinlich nicht identisch sein. Alternativ könnte man die Wundränder natürlich auch verkleben. Nur dann wäre das Gerät nicht unbegrenzt oft einsetzbar und ganz sicher nicht für alle Völker gleich einsetzbar(Vergiftungsgefahr durch den Kleber). 2.Durch den Einsatz des Wundschweißers werden Wunden desinfiziert und Gifte neutralisiert. Eine desinfizierende Wirkung kann ich mir ja durchaus noch vorstellen. Das macht man ja heute auch schon z.B. mit UV Licht. Aber wie bitte sollen Gifte neutralisiert werden? Wie seht Ihr das?
  3. Ich melde mich hiermit als Subskriptor an.
  4. Aua, das ist aber arg blau hier.

  5. Ich habe gerade in der Wiki (auswertung.midgard-forum.de/wiki) die Suchfunktion benutzen wollen und sie hat mit der Meldung: Table './mf_wikis/mf_awk_searchindex' is marked as crashed and should be repaired... den Geist aufgegeben.

     

    Ich wollte nur informieren..

    Gruß

    Nomo Sikeron

  6. Wenn ich das früher gewusst hätte hätte ich mich doch ganz anders ausgerüstet. Einfach Großartig. Danke
  7. Hallo Wulfhere,

    ich habe gerade in der Wiki die Suchfunktion benutzen wollen und sie hat mit der Meldung: Table './mf_wikis/mf_awk_searchindex' is marked as crashed and should be repaired... den Geist aufgegeben.

     

    Hast Du, als einer der Haupakteure, da direkten Zugriff oder sollte ich mich damit besser direkt an HJ wenden?

  8. Doch, es gibt den Berserkergang auch bei PR. Der Mangel Blindwütig entspricht hier in etwa diesem Konzept
  9. So. Ihr macht mich wirklich neugierig... Ich denke, ich würde gern am nächsten Treffen teilnehmen. Da Detmold ja schon so bald stattfindet und sicherlich auch schon perfekt vorbereitet und organisiert ist werde ich mich hier nicht mehr hinein drängen. Um ehrlich zu sein schaffe ich es auch nicht mehr das zu organisieren. Aber für Kattrott würde ich gerne meine Anmeldung kund tun. Ich wohne zwar bei Darmstadt und so weit im Norden war ich noch nie aber: Diese Runde muss ich unbedingt bei Gelegenheit erleben. Einige von Euch werde ich ja sicher noch in Breuberg persönlich kennen lernen.
  10. Wenn Ihr mich fragtet so würde ich antworten: Bringt den Quellenband, in welcher Form auch immer, endlich ans Licht. Alles was jetzt noch hinzu kommen könnte hat auch Platz im nächsten Band. Natürlich sind die Informationen in diesem Band dann nicht komplett. Aber wenn das Die Motivation für weitere Verzögerungen sein sollte dann will ich keinen vollständigen LFT Quellenband den das würde bedeuten das die Serie eingestellt würde.
  11. Also ich habe meinen Risikopiloten Pendelverkehr, weil auch für diesen ja nicht unbedingt überall qualifizierte Arbeit wartet, auf einem Frachter fliegen lassen.
  12. Regelfragen als FAQ. Gute Idee. Aber schon allein die Formulierung der Fragen dürfte tückisch sein.
  13. Kleines Update vom mir: In Darmstadt spielen wir jetzt jede Woche...
  14. Oder doch erst im dritten Quartal...
  15. Nomo Sikeron

    Frankfurt

    So und wenn nicht alles daneben geht schaue ich am Samstag auch mal rein. Zur Eröffnung hatte ich es ja leider nicht geschafft bis dann Nomo, alias Ganerc Greenwurz
  16. Ich würde mich freuen wenn ich den zweiten Platz belegen dürfte. Charakterbögen folgt bis zum 12.
  17. Nein nicht der Entdecker II.... Meine Frage ziehlte auf folgende Idee. Wenn es im Perryversum Verträge oder Vereinbarungen geben sollte die unseren Genfer Konventionen entsprechen so sind die Staaten (Völker) auch verpflichted diese Einzuhalten bzw die einhaltung zu überwachen. Aus diesem Grund würde in JEDEM Schiff eine Black Box derartige vorfälle dokumentieren. Die Aufzeichnungen würden dann stichprobenartig in den Raumhäfen Kontrolliert. Ein solches Vorgehen kann ich mir gut bei Terranern und Arkoniden vorstellen. Bei Mehandor, Jülzish oder Topsidern fällt es mir aber recht schwer zu glauben das sie eine solche Kontrolle durchführen.
  18. Ich hätte da auch gerade ein Beispiel das mich sehr interessiert... Stellt Euch vor: Die Abenteurer gewinnen einen Raumkampf. Das gegnerische Schiff wird zerstört einige Besatzungsmittglieder steigen in Rettungskapseln und bleiben so am Leben. Nun entschließen sich unsere Abenteurer diese Rettungskapseln zu vernichten! Haben sie deshalb mit Konsequenzen zu rechnen? Wie sehen das die Terraner, Arkoniden, Akonen oder Jülzish?
  19. Viel interessanter für mich wäre folgendes: Angenommen auf dem Fass war ein Siegel aufgebracht und dieses Siegel wird durch irgendwelche Umstände ausgelöst. Dann müsste doch die arkane Energie in Wechselwirkung mit den Runenstäben treten und diese unkontrolliert auslösen. Oder? Möglicherweise reicht ja schon ein gelungener Zauber "Erkennen von Zauberei" der auf das Fass angewendet wird aus?? Wie seht Ihr das?
  20. In der Nähe von Darmstadt spielen wir Donnerstags in Blöcken (also jeweils 3 oder4 Abende) Midgard und Perry Rhodan. Allerdings spiele ich mit meiner Gruppe sicher noch eine ganze Weile die Einsteigerabenteuer von Rainer Nagel mit der einen oder anderen Nebenhandlung....
  21. Zyklus 33: Der Sternenozean bietet einen abgeschlossenen Rahmen, ist ursächlich mit der Erhöhung der Hyperimpedanz verknüpft, hat genug Potential für zurück gebliebene Völker. nicht zuletzt ist mir dieser Zyklus noch recht gut in Erinnerung geblieben.
  22. Als Gleiter gefällt er mir ja aber als bodengebundenes brennstoffgetriebenes Fahrzeug in Europa??
  23. Obwohl ich bei meiner Gruppe aktiv Werbung für Topsider gemacht habe wollte sich leider keiner für diese Rasse entscheiden.
  24. Tolle Idee. Ich denke auch Nichts ändern!
  25. Zu schade. Ich fand die Idee wirklich richtig gut. Ich werde ganz sicher, falls meine Gruppe mich lässt, diesen Ansatz weiter verfolgen.
×
×
  • Neu erstellen...