Alle Inhalte erstellt von Alas Ven
-
PR-Connection in Riedstadt 29. 10. bis 31.10. 2010
Jetzt habe ich den Namen für das Abenteuer: Dilemmata Es spielt wieder mal im natreanischen Imperium auf Güldeon Harff. (Das wäre für Dich, Rito, natürlich sehr spannend)! Hintergrund ist dieses Mal eine bald stattfindende Hochzeit - zumindest ist sie geplant... Alle Figuren werden in Dilemmata gestürzt. Wie sie damit umgehen, wird bestimmen, wie die Geschichte weitergeht. Jede Figur hat ihre ganz persönlichen Dilemmata.... Es wird ein glitschiges Parkett werden, auf dem Ihr Euch alle bewegt. Schade, Rito, dass Du wohl nicht kommst. Ich hätte Dir gern praktisch gezeigt, wie ich mit Deinem Hintergrundmaterial umgehe. Liebe Grüße Alas Ven
-
Der Ton im Forum
OK .. die eigene Meinungsfreiheit aufgrund der Gefühle anderer hinterm Berg lassen, weil man diese Verletzen könnte...kann ich nicht ganz nach vollziehen, weil das "Wie" meines Erachtens auch wichtig ist, man kann auch jemandem wertschätzend die Meinung zu sagen... aber gut.. lassen wir das erst mal so stehen... Kann ich prinzipiell so unterschreiben... aber s. Neuling C (unten) Insgesamt finde ich die Lösung logisch nicht durchdacht... Hier mal drei Fallbeispiele Angenommen Neuling A fragt freundlich jeden Tag nach Fall X, Y, Z, ignoriert jedoch sämtliche Antworten... wie verhalte ich mich denn dann??? Oder Neuling B hat tolle Ideen, welche nicht im Einklang mit den bestehenden Regeln sind, sein Ton ist zudem nicht angemessen, weil unterschwellig beleidigend und herablassend... Oder eben Neuling C, der Midgard ja eigentlich toll findet, aber eben DSA noch viel, viel toller und eben in jedem Strang Vergleiche mit Midgard und DSA anstellt, wobei er aber auch eigentlich nur unterstreichen will, dass ja DSA viel besser ist, dabei aber auch immer freundlich ist. Nicht zu vergessen, dass Neuling C auch auf jede seiner Fragen eigentlich die Antworten schon weiß, weil das ja in DSA so oder so viel besser ist. Gut ich folge jetzt deinen drei "Regeln" ... ich sage einfach nichts mehr zu ihm!Weil ich ihn verletzen könnte, weil ich fühle, dass ich böse werde, weil er alles ignoriert, und weil ich ihm ja "sein" Midgard lassen möchte. Auch hier wird man irgendwann verstummen oder schlichtweg ignorieren... Weil man wütend wird, ob der Beleidigungen, man ihm ja als Neuling die Meinung nicht geigen soll, weil sein Midgard ja einfach so toll ist, wie es ist. Ich darf ihm ja nicht die Meinung geigen, die Vorteile von Midgard überhaupt nicht erwähnen, weil ich ja den Neuling nicht überzeugen darf ..Aber ich antworte einfach mal auf die Fragen die der Neuling stellt.. schliesslich möchte ich ja nicht immer die Ignore Funktion nutzen .. ob nun die Forumseigene oder meine "Eigene".. Soll ich hier weiter machen? Oder reicht das erst mal??? Bis Neuling Z komme ich bestimmt... Folgten nun alle deinen Regeln, so würde es recht still werden, um die Neulinge.. Super Ansatz. Ausgrenzung durch Ignoranz...schon ein tolles Prinzip! Dann muss sich eben ein wißbegieriger Neuling eben nicht wundern über die Ignore Meldungen... PS: Sollte jemand mein Sarkasmus aufstossen, so bitte ich das im Vorfeld dem Umstand zu schulden kommen lassen, dass ich von der Musterlösung nach wie vor nichts halte. Ich finde die offene und ehrliche Kommunikation immer noch am besten, denn einem Neuling bringt es nichts, wenn irgendwann keiner mit ihm mehr schreibt, oder er nur mit Samthandschuhen angefasst wird. Aber es ist eben auch von Nöten, dass man entsprechend Kritik an der eigenen Person auch wahrnimmt und reflektiert. Nicht nur die "Altvorderen" haben sich und ihr Verhalten zu reflektieren, ich erwarte das auch von den "Neulingen". Kommunikation funktioniert eben auch in beiden Richtungen, hab ich mir zumindest mal sagen lassen... Neuer Neuling, anderes Problem, manchmal eben andere Kommunikation von Nöten meiner Meinung nach. Man kann nicht alle Neulinge über einen Kamm scheren... Hi, für Neuling A habe ich folgende Idee: Verlinkung auf den alten Beitrag;-). Das ist , denke ich, nicht unhöflich, sondern sachlich genug. für Neuling B gilt eben "Diese Aussage entspricht nicht den Regeln, weil..." - man darf sich da eben nicht auf dessen Niveau herunterziehen lassen, sondern muss versuchen, sachlich zu bleiben. Da muss man versuchen, den herablassenden Tonfall zu ignorieren. Das fällt mir auch nicht immer leicht, und oft habe ich leider genau im selben Tonfall zurückgeschossen - aber es geht hier ja jetzt um den Idealfall, wie man es machen sollte, nicht darum, wie es leider oft genug, auch bei mir selbst, ich nehme mich nicht aus, läuft. Bei Neuling C könnte man sagen: "Nun, Du hast da Deine Meinung, was Midgard und DSA betrifft. Allerdings sehe ich durchaus Vorteile bei Midgard, und zwar:...... Wenn Du die nicht siehst, ist das völlig in Ordnung. Du musst Dir nur bewusst sein, dass Du hier sicherlich eine Minderheiten-Meinung vertrittst, weil die Mehrheit hier, in diesem MIDGARD-FORUM, schreibt, weil sie zur Midgard-Fan-Gemeinde gehört." (Das ist zwar grenzwertig, aber noch lange nicht beleidigend.) Generell ist es halt wichtig, sich zumindest um Sachlichkeit zu bemühen. Dann, so denke ich, kann auch eine Kommunikation mit Menschen einigermaßen gelingen, deren Verhaltensweisen man fragwürdig findet. L G Alas Ven
-
Der Ton im Forum
So weit kommt es noch. Auch ein Neuling hat meine ehrliche Meinung verdient. Das Problem ist doch nicht, dass ich meine Meinung schreibe, sondern wie ich sie schreibe. Selbstverständlich sind die Grundsätze der Höflichkeit zu beachten. Und alle anderen können dann ruhig missioniert werden, oder was? Ich halte generell nichts von Missionierungen, gleich ob Neuling oder nicht. Wenn aber einer meint missionieren zu müssen, wird man ihn kaum davon abhalten können. Ich glaube aber du unterschätzt Neulinge. Ich halte die allermeisten für gefestigt genug, auch solche Missionierungsversuche zu ertragen. Hier möchte ich auf deinen Fußtext hinweisen, dem nichts mehr hinzuzufügen ist. Es könnte von allen – auch von mir – dieser Grundsatz durchaus häufiger berücksichtigt werden. Überwiegend ist ein Problembewusstsein vorhanden. Vielleicht könnten aber diejenigen mit Problembewusstsein den Neulingen häufiger helfend zu Seite springen. Neulinge werden eine harte Gangart weniger sehr viel eher nachsehen, wenn die Mehrheit hilft und höflich bleibt. Hi, ich denke auch, dass man seine Meinung auch unterschiedlich ausdrücken kann. Wenn man beispielsweise schreibt: "Was schreibst Du hier für einen Sch.., das ist doch so und so!" kann man alternativ schreiben: "Deine Argumentation überzeugt mich nicht/die Aussage entspricht nicht dem aktuellen Regelstand/ganz ehrlich - ich sehe das ganz anders, weil... "- und eigentlich meint man dasselbe, aber man drückt es ein wenig anders aus - und schon wirkt es viel weniger beleidigend oder verletzend. Das ist eben die Sache mit dem Ton;-). Ich weiß, die gelingt mir leider auch nicht immer. Ich fasse mir da durchaus auch an die eigene Nase. Generell finde ich es gut, wenn man versucht, die Position des anderen auch zu berücksichtigen und zu verstehen. Auch das versuche ich immer, auch wenn es mir nicht immer gelingt. Das bedeutet, dass, wenn jemand gerne Hack and Slay spielt, ich das erst einmal so stehen lasse - aber vielleicht auch sage, dass mit Midgard auch anderes Rollenspiel möglich ist. Wenn mir nun Hack and Slay überhaupt nicht gefällt, kann ich das ja auch so schreiben: "Mein Ding ist es nicht/Ich selbst bevorzuge mittlerweile eine andere Spielweise/ Midgard hat natürlich auch andere Spielweisen zu bieten, die mir persönlich mehr liegen, aber wenn Du das gerne spielst, dann kannst Du Midgard dafür in folgender Weise nutzen:...." (Das Gleiche gilt für Detektivabenteuer etc.). Dadurch hat man den Respekt vor der Spielweise des anderen, denke ich, ausreichend ausgedrückt und auch gesagt, dass die einem selbst gar nicht soo gut gefällt. Was man immer bedenken muss, ist, dass viele Regelwerke gerade den Neulingen überhaupt nicht mehr zur Verfügung stehen. Wer jetzt beispielsweise anfängt und gerne mal Rawindra ausprobieren möchte, steht ziemlich auf dem Schlauch, weil es schwer geworden ist, an das Quellenbuch zu kommen. Wenn der dringend etwas über einen Saddhu wissen will, weil er den Begriff schon mal gehört hat, kann der das nicht so leicht nachschlagen wie der alte Hase, der vielleicht in den ganzen Jahren alle Quellenbücher immer brav und fleißig gesammelt hat. Ein rüder Verweis auf das Quellenbuch bringt hier dann wenig, sondern nur Verdruss, gerade weil der Neuling das Quellenbuch gar nicht nutzen kann, weil er es nur schwer erwerben kann. Gerade deswegen lohnt es sich bei uns allen, die wir wirklich Zugriff auf so viele Werke haben, dass wir uns das auch immer wieder vor Augen führen, dass das nicht bei jedem so ist. Ein gewisses Verständnis für eine gewisse Naivität bei Fragen sollte man bei Neulingen auch haben. Viele Insider-Witze sind denen einfach nicht zugänglich, weil die eben noch nicht jahrelang hier die Insider-Kommunikation mitbekommen haben. Generell gilt auch hier der Kant`sche Imperativ. Wir sollten uns alle immer wieder klar machen, wie wir gerne behandelt werden würden und versuchen, alle Mit-Foristen, speziell auch die Neulinge, ähnlich zu behandeln. Wenn jetzt hier jemand schreibt, dass mir das auch nicht immer gelingt, dann hat er oder sie recht. Ich gebe mir zwar Mühe, aber manchmal schieße ich auch im Eifer des Gefechts über die Ziellinie hinaus. Und ich denke, dass wir uns alle dabei Mühe geben sollten. Auch und ganz speziell im Umgang mit Leuten, die ganz frisch hier im Forum sind, unabhängig davon, ob wir deren Vorstellungen oder Ideen über Midgard oder den Rest der Welt teilen oder ob sie von unseren diametral abweichend sind. L G Alas Ven
-
PR-Connection in Riedstadt 29. 10. bis 31.10. 2010
... obwohl dann mein Charakter keinen logischen Zusammenhang hat, wie und warum er da hinkommt wo-auch-immer das Szenario spielt. Das ist das Problemm, keine feste Runde mehr zu haben, aber fortlaufende Kampagnen. (Oder wir wechseln zu play-by-E-mail über.) Oh ich bin davon ausgegangen das nicht nur ich immer einen zweiten Charakter in der Tasche habe. Das wäre zumindest für mein zweites Szenario wichtig. (Ich könnte es Robinson nennen. ) Ich habe einen zweiten Char in der Tasche (einfach für den Fall der Fälle... Du weißt schon.) Aber das kann man nicht bei jedem voraussetzen. Vielleicht könntest Du, Nomo, Dich ja mal bei den NSCs umschauen (und nicht gerade Kumateff Tamm oder Ynes Devalier nehmen) oder Du, Celador, siehst Dich nach einem solchen Char um, wenn Du jetzt so schnell keinen mehr erstellen möchtest. Bei mir ist, wie schon gesagt, nur das Reiseproblem. Das Timen fällt vielen Spielleitern schwer. Ich bin da eigentlich sehr gut drin und kann meine Abenteuer immer prima abstimmen. Deswegen nehme ich ja auch den Sonntag. Ich weiß, wo und wie ich meine Abenteuer kürzen kann, weil ich "Sonntagserprobt" bin. Das ist aber nicht jeder Spielleiter. Und wenn wir zusammen fahren, sollten wir auch zusammen spielen, damit wir zum selben Zeitpunkt wegkommen. Deswegen bitte ich darum, Vorrang bei Slürams Runde zu haben. L G Alas Ven
-
PR-Connection in Riedstadt 29. 10. bis 31.10. 2010
Das wäre unglücklich, dann könnte der Alf04 nicht bei mir mitspielen und müßte Sa den 2en SL machen. Auf der anderen Seite kommt Alf04 nach meinen Infos erst sehr spät von der Arbeit los am Freitag. Wenn andere früher kommen, Nomo Sikeron, könntest Du Dir eventuell vorstellen, vielleicht doch noch den 2. SL am Freitag zu machen? Ich mache das generell eher ungern am Tag der Anreise, weil ich davon immer ein bisschen sehr geschlaucht bin. Der Tag der Abreise ist weniger ein Problem. Dieses Mal schon gar nicht, denn wir haben am 01. November einen Feiertag. Slüram hat meines Erachtens eine ähnliche Vorstellung vom Spielen, wie ich sie jetzt gewonnen habe. Das bedeutet konkret, dass auch er sicherlich eine so große Runde mit 8 Leuten nicht haben wollen würde, sondern auf eine Teilung bestehen würde. Mir persönlich ist es so ziemlich egal, bei wem ich spiele. Ich habe alle Leiter als gute Leiter kennengelernt und kenne ihren Stil, der zwar unterschiedlich ist, aber mir auch gefällt. Ich brauche nicht unbedingt in Slürams Runde am Freitag zu spielen. Mir wäre das nur aus praktischen Gründen (Abreise zum gleichen Hotel) lieber. Wir haben nämlich gemerkt, dass Runden auch zeitlich sehr unterschiedlich ausfallen können, und dass das dann manchmal doch etwas störend sein kann. Wenn es aber einfacher für die Rundenplanung wird, bin ich sehr flexibel. L G Alas Ven
-
Der Ton im Forum
Ergänzend dazu: Ganz ehrlich? Ich finde, dass die Suchfunktion wirklich verbesserungswürdig ist. Sehr oft finde ich über die Suche nicht das, was ich brauche oder einen Strang, den ich gerne hätte - weil irgendwie die Stichwortvergabe wohl mit meinen Ideen nicht übereinstimmt. Bis jetzt waren da aber alle Moderatoren und Helfer sehr sachlich und freundlich mir gegenüber - so rüde wie WWJD von einigen Leuten hier angegangen wurde, wurde ich nicht angegangen. Natürlich habe ich auch einen Riesen-Vorteil, weil viele Werke bei uns in der Schrankwand stehen (und die kontinuierlich, wenn etwas Neues herauskommt, ergänzt wird!). Das habe ich aber auch nur, weil ich jemanden habe, der von Anfang an immer brav gesammelt hat und deswegen eine recht vollständige Sammlung der wichtigsten Midgard-Werke hat. Heutzutage wird eine vollständige Sammlung auch deswegen, weil vieles eben nicht mehr zu erwerben ist, doch recht schwierig. Wer also beispielsweise eine Frage zu Rawindra hat, hat heutzutage es nicht gerade leicht - ein rüder Verweis auf das Quellenbuch kann da nicht viel bringen, weil das Quellenbuch nur schwer erhältlich ist. Deswegen muss man, denke ich, generell mit Fragen möglichst höflich umgehen, auch, wenn sie einem selbst vielleicht dumm oder gemein oder unpassend erscheinen. Ich bemühe mich darum, manchmal gelingt es mir auch nicht. Wenn ich mich im Ton vergreife, bin ich bereit, mich zu entschuldigen. Es kann jedem mal passieren, dass man - ohne es zu wollen - jemand anderen vor den Kopf stößt. Ich halte mich jedenfalls für nicht so perfekt, dass ich das nie tun könnte. Ich denke, es ist immer wichtig, sich vor Augen zu halten, dass da auch auf der anderen Seite ein Mensch sitzt. Manchmal hilft das auch, wenn man sich im Ton vergreift. Ganz generell muss ich aber sagen, dass das den meisten hier doch ganz gut gelingt. Trotzdem ist es immer wieder wichtig, sich eben das, nämlich, dass da am anderen Ende des PCs auch ein Mensch sitzt, mit Gefühlen und Ideen, den man respektieren muss, klarzumachen. Das gilt auch, wenn der Mensch andere Überzeugungen als man selbst vertritt und die einem eher unverständlich sind. L G Alas Ven
-
1880 In Kiel
Die Menüplanung klingt klasse! Typisch Jul - da werden wir wieder verwöhnt werden... Auch hier werde ich mich jetzt bald noch einmal ganz verstärkt ans Abenteuer setzen. Es wird dieses Mal sicherlich ein bisschen aktiongeladener. Ich denke, ich entführe Euch dieses Mal nach Malaisia! Das britische Empire muss ja in seiner ganzen Vielfalt ausgetestet werden! L G Alas Ven
-
PR-Connection in Riedstadt 29. 10. bis 31.10. 2010
Versuch ich ja. Aber irgendwie kommt seit zwei Monaten fast jedes Wochenende ein neuer Tiefschlag. Möchte mal wissen, was ich Böses getan habe ... Manchmal kommen einfach viele blöde Sachen zusammen, armer Kerl.. Ich hoffe trotzdem, dass Du Dich wieder gesundheitlich besser erholst. Ich würde mich nämlich sehr auf Dich freuen. Und wenn das nichts wird - wir können ja auch noch Pott-Connection spielen. Übrigens: Vielleicht könnte man dann ja den Pott auch im neuen Jahr ab und an nach Bielefeld verlagern... Gerade zu Beginn des neuen Jahres hätte das für mich echte Vorteile! L G Alas Ven
- PR-Connection in Riedstadt 29. 10. bis 31.10. 2010
- 1880 In Kiel
-
Wen heiratet Beren MacBeorn?
Du wärest einer der wenigen Männer, Akeem, der Frauen gut darstellen kann, wenn Du es kannst. Bis jetzt kenne ich von allen männlichen Spielern, die gelegentlich Frauen spielen, exakt einen, der es richtig gut rüberbringt - wobei auch der wieder dazu neigt, die Frauen doch sexuell außerordentlich freizügig zu spielen. Die übrigen... Dazu schweige ich lieber.
-
Wen heiratet Beren MacBeorn?
Achtung, Spoiler, für die Leute, die vielleicht bei mir irgendwann noch einmal die "todbringende Schönheit" spielen wollen... Hmmm... Beren McBeorn hat meines Wissens eine reiche Kaufmannstochter geheiratet. Das Ganze hat einen ziemlichen Skandal ausgelöst, vor allem, weil seine Mutter versucht hatte, die Kaufmannstochter vorab zu vergiften, es ihr aber nicht gelungen war, und Beren sie daraufhin zum Tode verurteilt hat. (So ist es bei uns passiert). Die reiche Kaufmannstochter und ihre Familie hat Beren im Nachhinein in den Adelsstand erhoben. Auch dies war eine sehr umstrittene Entscheidung. Die Braut hat es jetzt in der adeligen Gesellschaft nicht gerade leicht, aber sie hat eine Menge Charme, Intelligenz und Witz und weiß sich durchzubeißen. Das alles geschah in dem Jahr, in dem die Frühlingsfeierlichkeiten zu Ehren Vanas auf 14 Tage ausgedehnt wurden. Das Ganze war noch mit einer Menge anderer Turbulenzen verbunden. L G Alas Ven
- PR-Connection in Riedstadt 29. 10. bis 31.10. 2010
-
PR-Connection
Na ja, angesichts der eher geringen Beteiligung von echten Südländern am Nordlicht-Con scheint es aber ein sehr wichtiges Kriterium zu sein... Die meisten kamen aus mittleren oder nördlichen Gebieten. Während die Nordlichter, so wie etwa Du, auch teilweise, beispielsweise für den/die/das Klostercon, schon ganz schöne Strecken in Kauf nehmen... (Wobei mir das auch eine Ecke zu weit weg wäre..) L G Alas Ven
- PR-Connection in Riedstadt 29. 10. bis 31.10. 2010
-
Nordlicht-Con 2010: Milton Mills (Midgard 1880)
Damit hast Du natürlich auffallend recht;-). L G Alas Ven
- Neue Charakterklasse "höhere Tochter" interessant?
-
Neue Charakterklasse "höhere Tochter" interessant?
Hallo, ich habe jetzt bei dem Aufarbeiten meines ersten Midgard 1880-Abenteuers gemerkt, dass die Charakterklassen nicht alles wirklich erfassen. Als NSCs kamen bei mir häufig "höhere Töchter" vor. Eine davon habe ich jetzt ausgearbeitet. Wenn Ihr Interesse habt, könnte ich mich ja mal an einem Lernschema für diese Klasse versuchen, und wir könnten es gemeinsam verbessern... L G Alas Ven
-
Nordlicht-Con 2010: Milton Mills (Midgard 1880)
Aber ich denke, wir können ihn dennoch als "zeitgenössische Kunst" gelten lassen;-). L G Alas Ven
- Rollenspielsprüche
-
Rollenspielsprüche
Scheint ein jahreszeitenbezogener Witz zu sein: Den hat Anjanka vor einem Jahr schon gebracht. na sowas, hat sie immer abgestritten... Als Frau darf sie das auch nach wie vor. Sie spielt aber einen Mann... So? Soweit ich weiß, spielt Anjanka nur Männer, bis auf bei Perry Rhodan, da spielt sie eine Katharnin. Aber nun ontopic: Nordlicht-Con, Perry-Rhodan-Runde: Terraner, für tot erklärt, nachdem er lange Zeit nach einem Hypersturm nicht gefunden worden war: Tot lebt es sich wirklich sehr kompliziert... Ara-Medikerin, nachdem eine terranische Journalistin zum x-ten Mal erklärt hatte, sie sei nicht beim TLD (Terranischer Geheimdienst), ohne dass diese Aussage überhaupt gefallen war: Möchtest Du eigentlich über irgend etwas mit mir privat reden? Du kannst da ganz offen sein... Ich könnte Dir ein Gespräch im Rahmen der ärztlichen Schweigepflicht anbieten...
- PR-Connection
- Die Gewinner des Midgard-Abenteuerwettbewerbs
-
NordlichtCon 2010: *Ein bischen Schwund ist immer...*
Für mich als Spielerin war es auch ein sehr witziges Abenteuer. L G Alas Ven
-
NordlichtCon 2010: PR-Abenteuer der Eden Kampange "Collapse"
Ich schließe mich dem Slüram an - vielen Dank! L G Alas Ven