Zu Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck

  1. Ja, die Samstagsrunde war sehr lustig !!! Zu Zitat 1: Der frühreife Spieler ist X-Max, wie man inzwischen auch in seiner Signatur nachlesen kann. Zu Zitat 2: Ja, ich fand die Vorstellung daraubasbua's von "Subtilität" wirklich sehr... eigen. Zu Zitat 3: Spieler 1 war ich (glaube ich), Spieler 2 war daraubasbua (ziemlich sicher) So viel zur Ergänzung Euer Bruder Buck
  2. Sehr schöne Definition, mag sie auch nicht ganz dem Regelwerk entsprechen. So sehe ich die pA auch vor allem (nicht ausschließlich wohlgemerkt). Euer Bruder Buck
  3. Regelwerke lesen ist was für Regelfetischisten. Eine Mitspielerin in meiner Stammgruppe hat über 15 Jahre Rollenspiel und etliche Jahre davon Midgard gespielt, ohne auch nur einmal in ein Regelwerk zu schauen oder gar eines zu besitzen. Erst als ihr zu Weihnachten das neue DFR geschenkt wurde, warf sie mal einen Blick ins Regelwerk. Es geht also auch ohne, wenn man denn nur den Spielspaß haben will. Und man wird, glaube ich, auch an keiner Stelle des DFR von den Autoren dazu verpflichtet, sich die 650 Seiten in drei Tagen durchzulesen. Auch werden keine Prüfungen und benotete Arbeiten daraufhin verlangt, wie gut man das Regelwerk kennt. So what? Euer Bruder Buck
  4. Beispiele: Den Penner am Straßenrand der Fußgängerzone, der da sitzt und nach billigem Wein müffelt, nimmt den wirklich jemand wahr? => niedrige pA Die Putzfrau von der Putzkolonne, die mit devot gesenktem Kopf ihren Job erledigt und nur leise "Hallo" sagt (wenn sie überhaupt was sagt), wenn sie das nächste Büro betritt, wer beachtet sie? Wer ist von ihr beeindruckt? => niedrige pA Jemand der aussieht wie der Sänger der Böhsen Onkelz ( = wie der personifizierte Schläger) und dann noch die entsprechende Statur und das Auftreten hat (präsent, aber nicht symphatisch), wie reagiert man auf den? Man ignoriert ihn garantier nicht, sondern verhält sich respektvoll bis ängstlich, fühlt sich abgestoßen von dieser Erscheinung, aber auf jeden Fall => hohe pA Graf Dracula wurde schon als augenfälliges Beispiel einer hohen pA bei absoluter Bosheit genannt und bedarf keiner weiteren Erklärung. Euer Bruder Buck
  5. Eindeutig nein. Nach deiner Definition, Raistlin, könnte jemand mit pA 01 nicht beschatten. Oder nochmal deutlich: Die pA hat mit Symphatie / Antipathie erst mal nichts zu tun.
  6. @Henni: Ich denke, so kann man das sehen. @Sayah: Nette Idee mit dem Verhaltensindex, aber dafür braucht man keine Regel, denke ich. Man merkt schon recht schnell, ob jemand, der auf den ersten Blick auffällig ist, auf den zweiten Blick / im Gespräch eine symphatische oder unsymphatische Erscheinung ist (fast wie im richtigen Leben ). Die Nazgul hätten bei mir auf jeden Fall eine extrem hohe pA, dabei bleibe ich! Euer Bruder Buck
  7. Nach meiner Erfahrung wird es in den meisten Spielrunden so gehandhabt, dass die niedrige PA einen unauffälligen Typus "graue Maus" definiert und die hohe PA den auffälligen, präsenten Typ darstellt. Graf Dracula ist da ein sehr gutes Beispiel, der hätte nach Midgard Maßstäben wohl die PA 100. Ein anderes gutes Beispiel hoher PA bei Bösewichten wären die Nazgul aus dem Herr der Ringe, denen würde ich eine PA von über 100 zugestehen => man macht sich alleine von der Erscheinung her schon in die Hosen, wenn man sie sieht (okay, da mag noch Magie im Spiel sein, aber wir wollen hier doch keine Haarspalterreien betreiben, oder?). Manche spielen eine niedrige PA auch als asoziales Verhalten, das kann man auch machen, allerdings würde ich es dann von der Person her nicht so ansehen, dass es auffällig asozial ist, eher so nach dem Motto "was ist denn das für ein Typ? => uniteressant". Wie ich (glaube ich) in der Diskussion zu Schauspielern und PA schon geschrieben habe, haben manche Menschen einfach eine Art aufzutreten, die sie auffällig macht und andere übersieht man. Das ist unabhängig von ihrer Gesinnung. Insofern finde ich manche der zitierten Ausführungen im DFR missverständlich / unvollständig / irreführend. Aber das ist für mich auch nicht sonderlich tragisch, ich für meinen Teil komme mit dieser, meiner, Definition sehr gut zurecht und kann mir auch was drunter vorstellen. Euer Bruder Buck
  8. Thema von Balthazar Mac Tirion wurde von Bruder Buck beantwortet in Midgard Cons
    Dann paßt mal auf, daß nicht plötzlich 100 rote Gummibärchen vor der Tür stehen Wir werden weder Termin noch Ort in irgendeiner Weise veröffentlichen ... Es gibt immer einen, der plaudert. Und wenn ich Kassaya auf Satir ansetzen muss. Die würde es aus ihm rauskitzeln. Auf 2005 beim SüdCon! Euer Bruder Buck
  9. Thema von Balthazar Mac Tirion wurde von Bruder Buck beantwortet in Midgard Cons
    Dabei hatten Josch und ich doch das Bier.
  10. Von mir aus kann die Auswertung bis heute Nacht warten, vorher komme ich nicht wieder zum hier reinschauen. Euer Bruder Buck
  11. Thema von Balthazar Mac Tirion wurde von Bruder Buck beantwortet in Midgard Cons
    Der SüdCon ist vorbei und ich habe wieder mit weniger Leuten zusammen gespielt und mich unterhalten, als ich eigentlich wollte, gerne hätte, würde... ach ja..... *Seufzer* Was soll ich sagen? Der SüdCon ist immer noch Steigerungsfähig! :thumbs: Die Orga war noch besser, diesmal war immer ausreichend Platz für Spielrunden (was die Jahre davor manchmal ein Problem war), die Spielrundenanmeldung war auch toll gelöst und das Tavernenteam war auch einsame Spitze! :thumbs: Danken möchte ich auch meinen beiden Spielleitern Hornack (schon wieder... am Freitagabend) und - brandneu: Raistlin, am Samstag, der ein gelungenes Milieu-Abenteuer in Alba angeboten hat, welches durch eine humorige und super zusammen passende Truppe zu einem echten Highlight für mich wurde (auch weil Raistlin mit diesem Abenteuer unbewusst in geradzu idealer Weise ein Abenteuer für einen meiner Lieblingscharaktere geschaffen hatte ) Und natürlich den Mitspielern! Bedanken möchte ich mich auch bei den Spielern meines Impr-Abenteuers heute morgen. War sehr lustig und es war tatsächlich sogar Story dabei. Das SL-Geschenk ist ABSOLUTE SPTITZE !!!!!! :turn: So, genug der Smilies, ich bin und gehe ins Bett. Euer Bruder Buck
  12. Thema von Balthazar Mac Tirion wurde von Bruder Buck beantwortet in Midgard Cons
    Dann nimm halt ab, dann liegt er nicht mehr ganz so tief.
  13. Oh je Was die wohl wirklich unterschrieben haben, in dem Zustand.... Euer Bruder Buck
  14. Bekanntmachung Kaiser Rheinher zu Buck I. und Zar Bartolowitsch von Russland haben am Abend einen gegenseitigen Nichtangriffspakt unterzeichnet. Die deutschen Ostgrenzen sind somit sicher. gez. Reichskanzler von Baldmarck
  15. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Bruder Buck in Testforum
    Für BB ? Fielen Dank, ihr Vieslinge könnt ja zusammen legen und es mir zum Geburtstag schenken.
  16. Ja, so würde ich das sagen. Um auf die Eingangsfrage von Sir Omegar zurück zu kommen: Elfen und schwarze Magie gibt es nicht, denn dann mutieren sie zu Schwarzalben. Fertig. Manche Dinge sind halt so. Wenn ich z.B. in der realen Welt eine Bank überfalle, bin ich ein Verbrecher - überall. Dann muss ich auch mit den Konsequenzen leben. Euer Bruder Buck
  17. Dieses Beispiel ist absolute Klasse! Für eine Neuauflage (M5 - irgendwann...) wäre sowas natürlich toll, aber das Argument, ein Nachdruck der aktuellen Regeln sollte auch das gleiche Titelbild haben, ist auch nicht von der Hand zu weisen. Schließlich ist da noch der nicht unerhebliche Kostenfaktor! Mir persönlich ist es ja egal, weil ich wegen eines anderen Titelbildes und ein paar korrigierten Fehlern kein neues DFR kaufen würde, aber wenn es den Verkauf an sich ankurbelt, wenn das Titelbild besser / schöner / zeitgemäßer ist, soll's mir recht sein. Denn schließlich lebt mein Lieblingsrollenspiel ja auch davon, dass ein Verlag und ein paar Autoren wenigstens ein bischen Geld damit machen, oder? Euer Bruder Buck
  18. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Bruder Buck in Testforum
    Und vür Vieslinge wird der Vilm extra nochmal am 10.11. wiederholt. Hornack Darv man den Forvührer dann bei Nichtgevallen auch mit vaulen Veigen bewerven?
  19. Thema von CrionBarkos wurde von Bruder Buck beantwortet in Spielsituationen
    Das ist der Punkt. Zustimmung. Innerhalb der Gruppe sollten Regeln und Regelungen (und andere Dinge, wie die Häufigkeit und Mächtigkeit von Artefakten z.B.) einheitlich sein, damit sich Spieler und Spielleiter darauf einstellen können. Nennt man dann gemeinsamen Spielstil. Euer Bruder Buck
  20. Die Mischung macht's! Je nachdem, welchen Charakter ich spiele, wird es nach längerer Zeit ohne einen Kampf langweilig. "Äktschen" wie Arnie sagen würde.
  21. Marcs Karte beim Pressezentrum ist Die Berner Post ist
  22. Deutscher Volkanzeiger - 08.November 1901 Generalfeldmarschall Freiherr von S(t)aufen liebt Burgunder In einer beispiellosen Einzelaktion setzte Freiherr von S(t)aufen die komplette Westgruppe der deutschen Wehrmacht in Marsch um im französischen Burgund einzumarschieren. Der Grund: Der General ist fanatischer Weinliebhaber! Er wird mit den Worten zitiert: Deutscher Wein taugt höchstens zum Zähneputzen, genießen kann man nur Burgunder. Wird diese Insubordination Folgen haben für den altgedienten General, oder wird Kaiser Rheinher zu Buck I. die Gelegenheit beim Schopfe packen und die Armee einfach im Burgund belassen? Wir berichten, sobald sich Neuigkeiten ergeben. Geheimbündnis zwischen England und Deutschland nun offiziell Lange verhandelte Chefdiplomat Buck (ein Vetter 4.Grades unseres Kaisers) mit den Engländern und hatte überaus gute Erfolge dabei. Reichskanzler von Baldmarck gab gestern offiziell das Bündnis mit dem Inselkönigreich bekannt, nachdem im belgischen Seebrügge deutsche und britische Offiziere sich die Hände schüttelten und auf den reibungslosen Einmarsch schottischer Elitetruppen (im Kilt!) in Belgien mit einem guten belgischen Dunkelbier anstießen. Bald wieder olympische Spiele in Athen? Mit heller Freude wurde in Berlin der Einmarsch der Truppen unserer Brudermonarchie Österreich Ungarn in Griechenland begrüßt. Endlich schaffen die Truppen unserer Freunde im völlig herunter gewirtschafteten Griechenland Ordnung. sagte Kaiser Rheinher zu Buck I. Er beglückwünschte Kaiser Franzl zu diesem erfolgreichen Staatsstreich. Nun wird laut über die Neuausrichtung der Olympischen Spiele der Neuzeit in Athen nachgedacht, da man den Österreichern ja mehr Organisationstalent für die Ausrichtung der Spiele zutraut, als den Griechen. Unverständnis in der Reichskanzlei zur Muslimenfeindlichkeit in Russland Mit Staunen reagierten Diplomaten auf die Verordnung des russischen Zaren gegen den Besitz muslimischer Schriften im Zarenreich. Dies sei im Sinne eines modernen Europas, zu dem sowohl Russland, als auch das Osmanische Reich gehören wollen, ein falscher Schritt und eindeutig reaktionär. Angeblich will sogar Ihre Mayestät Kaiser Rheinher zu Buck I. nun als gegensätzliches Zeichen der Moderne eine Moschee in Berlin zu errichten erlauben. Wir berichten, sobald sich hier die Gerüchte verdichten.
  23. - Der Ticker - Deutsche Arbeiterbewegung Vorbild für ganz Europa. Die in Deutschland als Fortschritt gefeierte Arbeitszeitverkürzung findet in ganz Europa und sogar im muslimischen Osmanien begeisterte Nachahmer. So können also die Familienväter endlich Samstags ausgeruht auf den Sportplatz zum Fußball spielen gehen. Es lebe der Fortschritt! - Ende der Meldung -
  24. - Kurzmeldung - Die Arbeiterbewegung in Deutschland hat Arbeitszeitverkürzungen durchgesetzt, die um des sozialen Frieden willen, nun auch die kaiserlichen Beamten betreffen. Aus diesem Grunde schließt der kaiserliche Depeschendienst von nun an spätestens Freitags um 19.00 Uhr, meistens jedoch schon gegen 16.00 Uhr, wenn mal wieder niemand für den Spätdienst eingeteilt wurde. Außerdem könnte der Kaiser Depeschen zu späterer Stunde gar nicht entgegen nehmen, da er sich jeden Freitag u.a. mit dem Schweizer Chefdiplomaten Hansi-Joachim Maierli zu einer entspannenden Runde vergnüglichen Spiels trifft. - Ende Kurzmeldung -
  25. Bei mir hat sich das "Problem" von alleine erledigt. Die Forumssoftware hatte halt nur ein paar Tage Verspätung, gemacht habe ich nichts, da ich diesen Hinweis hier eben erst entdeckt habe. Grüße Bruder Buck

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.