Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
- Aussehen, persönliche Ausstrahlung, Selbstbeherrschung & Willenskraft: Wie ins Spiel einbinden?
- +AP-Artefakt gesucht
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
- Spielrundenfindung - Alternativen?
-
Spielrundenfindung - Alternativen?
Im Prinzip also nichts anderes als jetzt die Vorankündigungen und -absprachen, mit dem einzigen Unterschied, daß nicht die Orga den ganzen Aufwand mit den Runden und einem riesigen Berg Postbearbeitung hat sondern er sich in nicht zu großen Portionen auf Spieler und Spielleiter verteilt. <Achtung: Sarkasmus> Und wenn mir als Orga jemand mit so einem Wunsch käme, ich solle ihn durchführen, würde ich ihn auf dem Con standrechtlich erschießen lassen. </Ende Sarkasmus> Im Ernst: Das halte ich für total bürokratisch und nicht mal wünschenswert. Ein Con lebt auch von der Dynamik sich selbst findender Spielrunden vor Ort. Wer damit nicht umgehen kann, sollte vielleicht nicht auf einen Con gehen. Meine Meinung. Grüße Bruder Buck
-
Windows 7
Hab's mir von einem Kumpel installieren lassen und gestern den Rechner das erste mal wieder eingeschaltet, nachdem ich ihn abgeholt habe. Funktioniert einwandfrei, alles läuft schnell und reibungslos und es wirkt gegenüber XP irgendwie frisch und modern. Mal sehen, was die nächsten Tage noch so bringen, wenn ich die Einstellungen durchgehe. Aber ich sehe dem gelassen und mit einer positiven Grundhaltung entgegen. Grüße Bruder Buck
-
Frankfurt
Also wir waren bis zum Schluss im Garten gesessen. Dann müssten wir aber einen "Stammtisch Ingelheim" aufmachen. (ich hätte da auch nix dagegen )
-
Frankfurt
Schade, du hast eine sehr nette Runde mit selten gesehenen Gästen verpasst. @Etwas: Familie Weigand war nämlich komplett da (zu 3 1/2 sozusagen... ). Und Aradur hat seine Frau und eine Freundin mit gebracht. Dafür fehlte Istvan, der lieber mit seinen Kumpels auf dem Frankfurter Volksfest einen saufen ging. Alles in Allem ein gelungener Abend. Und die schon rührig bemühte Bedienung konnte die Verwunderung über die etwas dürftige Leistung der Küche und die Unkenntnis über manch grundlegende gastronomische Dinge fast ganz überdecken. Jedenfalls hat sie an dem Abend viel von Drachenmann gelernt, was Spaghetti Carbonara und andere Dinge angeht. Fazit: Sehr gerne wieder - allerdings könnte jemand einen anderen Vorschlag für eine schöne Lokation machen. Viele Grüße Bruder Buck
-
Frankfurt
Supi! Und Neuigkeiten hat er auch noch. Bis heute Abend! Euer Bruder Buck
- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
-
Außergewöhnliche Erzählperspektiven – Erfahrungen & Möglichkeiten
Das ist eine sehr interessante Idee. Ein Problem sehe ich allerdings: Wie willst du gewährleisten, dass die (eigentlichen) NSC in Spielerhand dann auch so handeln, wie es die Story vorsieht? Man könnte natürlich als SL hier jedem NSC eine prägnante Hintergrundgeschichte mitgeben, damit der Spieler die Motivation der Figur kennt. Aber das ist ja auch keine Garantie. Und wenn ich richtig verstehe, soll bei solchen Szenen ja schon das bei raus kommen, was der SL sich vorstellt, im Gegensatz zu einer guten Story für 'echte' Spielerfiguren, die ergebnisoffen sein sollte. Grüße Bruder Buck
-
Frankfurt
- Frankfurt
Bin gerade dabei, noch ein paar Leute zu aktivieren, mal schauen, wie viele wir am Montag werden. Grüße Bruder Buck- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
- Spielrundenfindung - Alternativen?
Zusammen mit einer Vereinheitlichung der Einladungen vom Format her und der Art der Abwicklung der Einladung. Bisher hat jeder Con seine Lieblingsmethode und ich als regelmäßiger Congänge muss auch jedes mal wieder aufs neue jede Einladung aufmerksamst durchlesen, weil ich mir nie merken kann (wozu auch?), welcher Con was will und wo schreibt. Grüße Bruder Buck- Breuberg'10: Alles Schwampf!!!
- Mini-"Con" bei Würzburg am WE 16./17./18.7. 2010
Tolle Idee! So was will ich auch mal machen, einen Grill-Con. Leider habe ich für meinen Teil ausgerechnet an dem WE schon einen anderen, sehr fixen Termin. Moderation : Und ich habe den Mini-Con ins richtige Unterforum verschoben. Sobald sich hier einige Interessenten gemeldet haben und der Termin auch sicher stattfindet, werde ich ihn im Forumskalender eintragen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Grüße Bruder Buck- Charaktere mit überzogener Ausrüstung/Sonderfertigkeiten auf Cons
Zustimmung. Ein Con nur mit vorgefertigten Charakteren wäre für mich auch weitgehend sinnfrei. Es kann ja auch unmöglich eine Lösung sein, wegen des unkollegialen Verhaltens einiger weniger alle zu maßregeln. Denn die Spieler der Artefaktemonster wissen m.E. spätestens nach ein paar Conbesuchen, dass ihre Charaktere überpowert sind und wenn sie ein soziales Spiel wollen, dann müssten sie auch merken, dass sie anderen am Spieltisch mit ihrer Art zu spielen und sich mit einem überzogenen Charakter in den Vordergrund zu bringen, den Spaß am Spiel verderben. Sehen Sie aber nicht, also sind diese Spieler das Problem. Und ein klein wenig SL, die damit nicht umgehen können und diese Leute in ihre Schranken weisen, damit möglichst alle in der Gruppe ihren Spaß haben. Aber wie gesagt: Ich denke, das ist das Problem weniger. Die allermeisten, die ich auf Midgard-Cons treffen, haben Charaktere und eine Spielweise, die sehr wohl sehr gut zusammen passen. Grüße Bruder Buck- Charaktere mit überzogener Ausrüstung/Sonderfertigkeiten auf Cons
Auch ich gebe Quintulf recht. Wobei mich als SL die Artefaktemonster nicht so arg stören, denen kann ich dann gezielt entsprechendes entgegen stellen. Als Mitspieler aber mit dem eigenen Charakter zum Statisten degradiert zu werden, ist nervig - zumal ich die Erfahrung gemacht habe, dass leider oft die Spieler solcher Über-Charaktere auch keine sonderlich guten Rollenspieler sind. Wie auch, sie spielen ja nur alleine ihren Charakter.... Grüße Bruder Buck- Beteiligung an den Stammtischen
Also nach meinem Gefühl wird auf einem Midgard-Stammtisch zu 50-70% über Rollenspiel geredet, mal mehr, mal weniger. Man macht das, was man bei einem Stammtisch macht: Bei einem Bierchen nette Leute treffen, die man sonst selten sieht. Leute mit ähnlichen Interessen, potentielle neue Mitspieler, etc. Es haben sich ja auch tatsächlich schon Spieler und Gruppen über die Stammtische gefunden. Es macht die Forums-Szene einfach lebendiger. Wer nur aufs Zocken fixiert ist, der ist auf einem Stammtisch sicher fehl am Platz, das stimmt wohl. Grüße Bruder Buck- Bacharach-2010-Dankedankedanke-Strang
Und da ich dieses Jahr leider nur kurz ganz am Anfang auf Bacharach war, bedanke ich mich für einen sehr netten Mittwochabend auf der Burg, mit einer netten Spielrunde unter SL Toro (danke, dass ich meinen Barden wieder 'ausführen' durfte ) und eine ebenso nette, kleine Schwampfrunde zu später Stunde im Speisesaal. Nach zwei Geburtstagen das WE hatte ich auch so genug Party (wenn auch nicht mit netten Freaks ) und da wir dann schon in der Schweiz waren, gingen wir auch noch wandern - allerdings blieben nur die Wetterfesten übrig: Gwenddyd, meine Frau und ich. War aber auch mal was anderes, denn viele Verrückte waren wirklich nicht unterwegs. Und so verbleibe ich mal mit dem Wunsch, möglichst viele von euch auf Breuberg wieder zu sehen und nächstes Jahr Bacharach kommen mir keine Termine mehr dazwischen! Grüße Bruder Buck- Beteiligung an den Stammtischen
Irgendwie ist zur Zeit bei den Stammtischen wenig los. Ist das nur ein Zwischentief, oder haben sich die Stammtische etwas überlebt, weil die Leute in ihren gefestigten Gruppen oder in ihren Familien eingebunden sind und solche Veranstaltungen so weit unten in der Priorität einordnen, dass sie sie nicht mehr besuchen? Ich fände es schade, wenn das dauerhaft so wäre, denn so alle paar Wochen mal ein paar andere Leute zu treffen, ist doch schön, oder? Grüße Bruder Buck- SparrenCon vom 09.10. bis 10.10.2010
- Welche Grade spielt ihr am liebsten?
- Welche Grade spielt ihr am liebsten?
Nichtschon wieder diese Diskussion. Bei mir geht hochgradig bei 8 los. Punkt. Diese Diskussion gehört aber auch gerade hier hin. Früher hielt ich Grad 8 auch für hochgradig, mittlerweile nicht mehr so. Irgendann in Grad 8 fangen die Charaktere für mich langsam an, hochgradig zu werden, weil meist innerhalb der paar tausend GFP diesen Grades die Fähigkeiten in die Breite gehen, was für mich einen höhergradigen Charakter ausmacht. Grüße Bruder Buck - Frankfurt