Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
Der Ton im Forum
Mein lieber Marc, wenn du ein Problem damit hast, Fragen zu beantworten, die sich aus deinen Behauptungen ergeben und auch ein Problem damit hast, wenn man deine Beispiele argumentativ zerlegt, weil sie nicht passen, dann lass das diskutieren. Und das du dich dann hier über einen unangemessenen Ton beschwerst, wenn dir drüben die Argumente auszugehen scheinen.... da soll sich jeder Leser selber ein Urteil zu bilden. Und deine Behauptung mit dem Urlaub ist nicht stichhaltig, weil du inzwischen auf andere Beiträge im gleichen Strang geantwortet hast. Und falls du meinen Beitrag tatsächlich überlesen haben solltest, halte ich meine Nachfrage für absolut legitim. Denn ich will in solchen Diskussionen den Dingen gerne auf den Grund gehen und es nicht bei Behauptungen bewenden lassen.
-
Elementare Kämpfer - Ideensammlung für 6 neue Charakterklassen rund um Elementarbeschwörer
Thema von Galaphil wurde von Bruder Buck beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsJa, für die Panzerkrieger dort. Ja sicher, mein Dvarsgard unterscheidet sich schon deutlich von Midgard (ist ja auch der Sinn der Sache), aber vielleicht kann man ja trotzdem das ein oder andere verwenden.
-
Elementare Kämpfer - Ideensammlung für 6 neue Charakterklassen rund um Elementarbeschwörer
Thema von Galaphil wurde von Bruder Buck beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsDie Unterklasse mit dem Element Erde wäre für mich auch für eine Charakterklasse in meinem Dvarsgard interessant.
- EP-Betrug! Wo kommt so etwas vor?
- EP-Betrug! Wo kommt so etwas vor?
-
Feuerwanderer - ein aranischer Feuerelementarkämpfer
Thema von Galaphil wurde von Bruder Buck beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsAlso für mich liest sich das sehr gut! Das ist in meinen Augen schon so rund, dass man es glatt so lassen kann.
-
Urheberrecht / Copyright im Forum
Sorry, die Ausrede lasse ich nicht gelten. Wer im Internet nach PDF sucht und mit solchen Kopien "unter der Hand" handeln / tauschen kann, dem ist es auch zuzumuten, sich hier im Forum ein wenig umzusehen. Immerhin ist der von BF verlinkte Bereich auf der Startseite des Forums schon zu sehen....
-
Kennenlernabenteuer für Gruppe?
Das Abenteuer heißt "Sein oder Nichtsein", stammt von Matthias Then und erschien im DDD 16 (nicht im Gildenbrief). Liebe Grüße, Fimolas! Das Abenteuer ist witzig, aber ich finde es zu skurril als Einstiegsabenteuer für Anfänger! Als Intro-Abenteuer für erfahrene Spieler - jederzeit. Rollenspielanfänger wären mit dem Szenenwechsel aber u.U. überfordert, finde ich.
-
Elementare Kämpfer - Ideensammlung für 6 neue Charakterklassen rund um Elementarbeschwörer
Thema von Galaphil wurde von Bruder Buck beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsIch würde es über Knechten machen und die Regeln entsprechend anpassen - wobei die Regeln an sich ja bestehen bleiben können, bis auf die Zahl der Knechtschaftsringe. Allerdings halte ich nur einen Ring für zu wenig, wenn die Figur im Grad steigt. Wie ist es denn beim Beschwörer (kann ich ohne Regelwerk zur Hand nicht sagen)? Ich würde für den ElK (EK führt zur Verwechslung mit dem Forumsnick von EK hier) z.B. 1/3 oder 1/4 der maximalen Zahl geknechteter Elementare im Vergleich zum Voll-Beschwörer zulassen. Den Feuerwanderer würde ich als (fanatischen) Kämpfer auslegen, bei dem Hintergrund. Grüße Bruder Buck
-
Was tun, wenn die Gruppe zu zerfallen beginnt...
Ich stimme dir zu. Ich habe auch vorletztes Jahr zwei Spieler aus einer Gruppe entfernt weil es einfach mit denen nicht mehr ging. Manchmal muss man solche Entscheidungen treffen, auch wenn sie nicht leicht fallen. Wenn alle Ratschläge und Ideen, die hier vorgebracht wurden, nicht mehr helfen, dann stimme ich dem auch zu. Meine Mittwochsrunde ist auch letztes Jahr langsam aber sicher auseinander gedriftet, weil die Spieler und der SL sich in diverse Richtungen auseinander entwickelt haben. Noch dazu hatten ein paar Leute keine Zeit mehr und eine Spielerin ist dann eh weg gezogen. Wir haben die laufende Kampagne mit dem SL noch zu Ende gebracht und dann hat sich die Gruppe auf drei Stammspieler reduziert. Mittlerweile habe ich zwei neue Spieler wieder dazu und meine neue Kampagne läuft gut an. Manchmal muss der Schnitt halt sein. Grüße Bruder Buck
- Reliquien - Wirkung auf Andersgläubige
-
Kennenlernabenteuer für Gruppe?
Aber ja doch! Kaum was ist schöner, als zu Beginn der Abenteurerkarriere die entlaufene Ziege zu suchen, ein paar Orcs umzuhauen oder sonst was "einfaches".
- Stammtisch Speyer
-
Elementare Kämpfer - Ideensammlung für 6 neue Charakterklassen rund um Elementarbeschwörer
Thema von Galaphil wurde von Bruder Buck beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsSo in etwa, siehe deinen Beitrag #66. Wenn eine Unterklasse sich konkretisiert, könnte man die Ideen dazu auslagern. Merls Anregung in Beitrag #61 mit den Beschwörungsringen finde ich auch gut.
-
Die eingestürzte Kapelle
Ich habe oben meine Charakterauswahl den Vorgaben angepasst. Und eigentlich wollte ich gerne noch einen Platz in der Runde für eine Con-Neulinging mit bestellen, bzw. habe ihr den Link vorhin geschickt. Bei der hiesigen Anmeldegeschwindigkeit wird das aber schwer, noch einen Platz in der Runde zu bekommen. Euer Bruder Buck
-
Die eingestürzte Kapelle
Meiner einer hat wahlweise einen Halblings-Händler (Grad 5), einen Krieger (Grad 7), oder einen Waldläufer-Elf (Grad 7), oder meinen recht frischen Grad 3 "Krieger", den ich beim DraCon das erste mal gespielt habe, die zu einem Abenteuer in Alba gut passen würden. Grüße Bruder Buck
-
Freitag
Thema von Kessegorn wurde von Bruder Buck beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivJo
-
Welches Abenteuer zum Anfang?
Kurze Antwort: Ich würde als SL keinen (eigenen) Charakter führen. Was ich ab und an mache, ich lasse expliziete Nichtspielerfiguren mit der Gruppe mit laufen. Das hat für mich zwei Vorteile: Mehr soziale Interaktion und ich kann als SL ggf. den Spielern über Ideen dieser Figuren noch Tipps geben, wenn sie auf dem Schlauch stehen.
-
Interessante Welten
Einer meiner SL hat uns vor vielen Jahren auf die Welt der tausend Ebenen geschickt. War lustig!
-
Welches Abenteuer zum Anfang?
Willkommen im Forum! Freut mich, dass du Freunde von dir "infizieren" konntest. Zusätzlich zu Branwens und daaavids Empfehlungen (insbesonere Runenklingen ist für Einsteiger der Hit!), verweise ich gerne auf den Abenteuerbereich hier im Forum. Hier sind auch einige einfache, schöne Abenteuer drin. Z.B. "Fluffy" ist auch für Anfänger sehr empfehlenswert, es ist unkompliziert, lustig und hat alles drin, um Leute für's Rollenspiel zu begeistern. Grüße Bruder Buck
-
Elementare Kämpfer - Ideensammlung für 6 neue Charakterklassen rund um Elementarbeschwörer
Thema von Galaphil wurde von Bruder Buck beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsich fände es an und für sich eine sehr spannende Idee. Vielleicht sollte man damit anfangen, die Zauberlisten für die einzelnen Elemente zu erstellen, um zu sehen, ob es sich tatsächlich ausgleicht. Evt. sind die Runenklingen da ein Vorbild. (Die ich zwar völlig überpowert finde, aber immerhin jedem Träger die selbe "Menge" Elementarzauber verpassen.) Ich habe den Strang mal überflogen und man verliert bei der Menge der Beiträge im Fliestext langsam den Überblick. Mein Vorschlag: Macht für einzelne Klassen je einen Strang auf, nicht gleich für alle Elemente, sondern erst mal für die, die am weitesten fortgeschritten sind in der Ausarbeitung, z.B. den Feuerelementar-Kämpfer. Dort kann man dann auch Lernlisten als Aufzählung einstellen und nach Diskussion im ersten Beitrag editieren. So kann man besser die Übersicht behalten, finde ich. Grüße Bruder Buck - der die Idee hier spanend findet -
- Der Ton im Forum
- Der Ton im Forum
-
Der Ton im Forum
Die Herkunft des Smileys ist schnell erklärt: Weil Flämmchen in echt öfter mal eben diese Bewegung (meist mit einem breiten Grinsen verbunden) macht, wenn sie besonders unsinnige Bemerkungen ihr gegenüber im Live-Schwampf kommentieren will. Ohne diesen Kontext zu kennen, ist dieser Smiley in der Tat höchst missverständlich und das ihn Solwac auf Ma Kais Vorschlag nebenan verwendet hat, zeugt höchstens davon, dass er total veschwampft ist und davon ausgeht, alle anderen im Forum deuten den Smiley richtig..... der Fluch der schriftlichen Kommunikation, in diesem Fall verschärft durch die uneindeutige Verwendung eines Emoticons. Für ernsthafte Diskussionen empfehle ich daher, möglichst wenig Smileys zu benutzen und lieber möglichst präzise Formulieren, was man rüber bringen möchte. Grüße Bruder Buck
-
Breuberg 2013 - Das Rätsel des Witwenriffs
< Neues aus Vigales > Luigi Gasparedo, einer der bekanntesten Schreiber Dargirnas hat die Stelle als Maiordumos der von Ismael ibn Dschafar neu erworbenen Liegenschaften in und um Dargirna angenommen. Schon macht sich in den entsprechenden Kreisen der Stadt wieder Gemurre breit, "die Schariden" würden doch immer die besten Leute abwerben, dabei sind sie doch alles eh nur Halsabschneider...! Kundige wissen aber, Luigi kann und darf seiner Tätigkeit als Schreiber auch weiterhin auf eigene Rechnung nachgehen, soweit es seine neuen Pflichten erlauben. Es wird getuschelt, der Verzauberer Gonzaga di Lambargi und die amtierende Fürstin Merides wären sich im letzten Jahr auffällig näher gekommen....