Zum Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    23336
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bruder Buck

  1. Es werden einige der bei der Audienz der Fürstin vorgetragenen Wünsche bei Adjanas Abenteuer berücksichtigt werden.
  2. Moderation : Ich habe diese offizielle Ankündigung mit dem bestehenden Strang zu Bacharach verschmolzen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  3. Danke, Helgris Ja, in der Tat würden wir gerne wieder 5-6 Runden am Freitag anbieten können, aber es fehlte diesmal nicht nur an SL vor Ort auch DiRi und ich hatten die letzten Wochen zu wenig Zeit, mehr vorzubereiten. Stoff gibt es noch reichlich für viele Abenteuer in der MidgardCon-Saga, aber es muss ja immer auch für ineinander verzahnte Abenteuer gut vorbereitet werden. Es ist schade, wenn nicht alle Saga-Spielwilligen zum Zuge kommen, jedoch, wie DiRi oben schon erwähnt: Am Sonntag findet das Turnier statt, da ist noch jede Menge Platz!
  4. Hier gibt's die Spielrundenankündigung. Und bitte seid so nett, wenn ich schreibe, ihr sollt euch über migardconsaga@gmail.com anmelden, das auch zu tun. Denn wenn ihr euch bei einzelnen SL per PN meldet, so machen diese nichts anderes, als diese PNs in unser SL-Unterforum zu kopieren. Aber es kann eben auch sein, dass da mal einer eine PN übersieht und so eure Anmeldung verloren geht. Zudem koordinieren wir ja die Spieleranmeldungen über alle zeitgleich stattfindenden Abenteuer, was über eine zentrale Meldestelle deutlich besser funktioniert. Danke! P.S: Wir sind schon wieder für die Freitags-Abends-Abenteuer ausgebucht!
  5. Bitte beachten: Es haben sich schon reichlich Spieler für die Freitagsabenteuer gemeldet. Wir sind also für den Freitagabend, für die Abenteuer, ausgebucht! Das Event steht allen interessierten Spielern offen und das Turnier kann viele, viele Teilnehmer vertragen. Grüße Bruder Buck
  6. Schön, dass wir als Mit-Spielleiter auch schon davon erfahren. Aber noch schöner, dass du doch in Bacharach dabei sein wirst!
  7. Hindernisse müssen live gespielt werden.
  8. Das könnte man auch bei "Du spielst zu viel Midgard, wenn..." zitieren.
  9. +++Newsticker+++ Angeblich wollen die Magier diesmal beim Turnier mehr als nur diskutieren.
  10. Die MidgardCon-Saga wird dieses Jahr auf Bacharach von Freitagabend bis Sonntag Abenteuer & Events bieten: Das Eröffnungsevent: Freitagabend, nach Begrüßung und Abendessen um 19 Uhr. Dabei wird wieder ein Ereignis in Vigales zum Anlass genommen, neue Informationen unter die Spielerschaft zu streuen. Dauer: Ca. 1 Stunde, Voranmeldung ist nicht erforderlich. Für alle interessierten MidgardCon-Saga Spieler. Drei Abenteuer am Freitag: Anschließend starten drei Abenteuer unter der Leitung von Chichén, Adjana und mir in Vigales. Die Ankündigungen dafür werden die nächsten Tage online gestellt. Aufgrund schon eingegangener Anmeldungen und damit auf dem Con Nachrücker noch eine Chance haben, haben wir für diese drei Abenteuer noch etwa ein Dutzend offene Plätze. Um Anmeldung unter midgardconsaga@gmail.com wird gebeten. Ein Abenteuer In der Mäusefalle am Samstag: LarsB wird ein High-Fantasy Abenteuer an einem langen Spiel-Samstag leiten; los gehen wird es auf See entlang der Küste vor Vigales... aber dann.... Er wird demnächst seine Runde noch separat ankündigen, bitte dort direkt anmelden, bzw. auf dem Con. Das Turnier zu Vigales: Am Sonntag, zwischen Frühstück und Mittagessen, habt ihr die Gelegenheit, den Con mit einer Turnierteilnahme ausklingen zu lassen. Es gibt diverse Wettbewerbe: Faustkampf, Lanzenstechen, ein Pferderennen, einen Wettstreit der Langfinger und hoffentlich noch ein paar mehr (so unsere 'restlichen' SL noch nach Bacharach kommen können). Auch hier gibt es mehr Details und die Preise in Bälde. Man kann sich auch hierfür unter midgardconsaga@gmail.com anmelden, oder spontan auf dem Con mitmachen. So viel mal für heute. Weitere Infos gibt es auch immer im Con-Saga Unerforum.
  11. Da fällt mir ein: Du kriegst PN wegen Spielräume!
  12. Diese Realität ist leider das, was derzeit DiRi und mich davon abhält, mehr für die Con-Saga zu tun.
  13. bis
    Stammtisch Speyer
  14. Bruder Buck

    Köln: RPC 2014

    In der Tat. Danke für's Fotos zeigen. Die RPC ist von daher mal eine Reise wert.
  15. Ja, ja, ja, bald kommen die Vorankündigungen.
  16. bis
    Zum Strang im Forum.
  17. Ich habe die Diskussion nachgelesen und kann Prados Verärgerung nachvollziehen. Denn: ...hat mich weiter gebracht. Es steht tatsächlich genau so auf Seite 80 ARK, nämlich in der Klammer, die Panther dann eben nicht mit zitiert hat, obwohl Prados ihn genau dazu aufgefordert hat. Und dort steht eben eindeutig, dass der LP-Keulenschaden real ist, aber der (höhere) LP-Schaden durch das illosionäre Langschwert eben nicht. Für mich ist das nun eindeutig und der Text im Arkanum verständlich. Wenn man ihn denn vollständig zitieren würde....
  18. Menno, ich kann doch nicht kommen. Ich melde auch gleich meine Runde wieder ab. Schade!
  19. Mist, jetzt habe ich so lange geplant zu kommen und jetzt klappt es doch nicht. Ich muss leider absagen. Grüße Bruder Buck
  20. Nun, dann ist der Spieler des Anführenden aufgerufen, sich ingame wie outgame zu beschweren. Was ich auch schon gemacht habe, als ich meinen Söldner gespielt habe. Äh, wieso? Wir sind ein eingespieltes Team, es gibt am Tisch mehrere Mitspieler, die haben noch deutlich mehr Midgard-Kampferfahrung als ich. Für mich ist der Sinn von "Anführen" dass koordinierte Vorgehen der Grupppe unter der - ingame - Führung des kampftaktisch erfahrenen Charakters. Outgame bevorzuge ich die Schwarmintelligenz der Gruppe weil a) kaum jemand von uns die kampftaktische Erfahrung eines Kriegers haben dürfte und b) wir am Spieltisch sitzen und die Situation im Spiel ja nicht real erleben, es gehen also viele Informationen, die die Charaktere mit bekommen würden, verloren (besonders, wenn Kämpfe ohne Spielplan gespielt werden). Wir haben in meinen Gruppen auch die Kampftaktik nach M4 schon so gespielt, dass der entsprechende Charakter eben auch Situationen außerhalb oder vor einem Kampf taktisch einsschätzen konnte und bei einem erfolgreichen Erfolgswurf vom SL auch mal taktische Tipps erhalten hat. Nur für die Initiative - und dann macht jeder was er will - ist die Fertigkeit zu teuer zum Lernen und für meinen Geschmack auch zu fad im rollenspielerischen Bereich.
  21. Nun, dann ist der Spieler des Anführenden aufgerufen, sich ingame wie outgame zu beschweren. Was ich auch schon gemacht habe, als ich meinen Söldner gespielt habe.
  22. Ja, das ist so. Als Spieler spiele ich meine Rolle - als Spielleiter achte ich aber auch darauf, dass auch weniger aktive Spieler nicht gar zu kurz kommen und auch spezialisierte Charaktere ihre großen Momente haben können. Umgekehrt erwarte ich als Spieler von einem SL aber auch, dass er mich auch mal einbremst....
  23. Mir scheint, in vielen Gruppen spielen anscheinend viele Leute ihre Egonummer aus, statt kooperativ zu spielen. Denn auch wenn ich selbst den Kampfzauberer spiele, so würde ich immer zuerst Vorbereitungszeit vor einem Kampf nutzen, um den Vollkämpfer zu pimpen und ihn an die Front zu schicken. Danach pimpe ich mich selber. Sollte keine Zeit zur Vorbereitung sein, ist es die Aufgabe des Vollkämpfers, mich als Zauberer so lange zu schützen, bis ich mich entweder gepimpt habe, oder um gleich Wirkungszauber überhaupt zaubern zu können. Wenn ich als Zauberer ab Runde 1 im Nahkampf bin, bin ich auch als Kampfzauberer immer noch schlechter, als der Vollkämpfer - und es ist für die Gruppe ineffektiv. Es ist nun mal deutlich effektiver, wenn z.B. die Kämpfer meiner Gruppe die anderen Kämpfer beschäftigen und / oder andere Zauberer in den Nahkampf verwickeln, damit diese nicht zaubern können und die Zauberer in der 2.Reihe stehen und entweder den Anführer des Gegners, der hinter seinen Leuten steht, mit Zaubern eindecken, oder die eigenen Leute pimpen, oder direkte Schadenszauber zur Unterstützung der eigenen Kämpfer wirken. Aber das können sie eben nur, wenn sie nicht im Nahkampf sind!
  24. Echt? Also ich habe regelmäßig auch hochgradige Conrunden, die hervorragend funktionieren. Allerdings meistens mit mir bekannten Mitspielern....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.