Alle Inhalte erstellt von daaavid
-
Änderungen in der "Gefällt mir" Funktion
Offen gesagt: Ich auch Warum hast du sie dann abgeschaltet?
-
Geas
Es gab zu M4 mal zu Geas Regelantworten. http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/14299-geas-verstoß-gegen-ein-verbot/#entry1215241 Aus denen würde ich rückschließen das ein einfacher Kater nicht reicht um sich nicht an das Geas zu erinnern. Auch wenn das "Opfer" sich nicht an alles erinnert, über das Geas weiß er Bescheid.
- Panthers M4-Gruppe aus 2011-2014
-
Was bedeutet "magiebegabt" und wer ist es?
- Eine Figur mit Zaubertalent 01 hätte nach Regeln für erhahrene Spieler immernoch Zaubern (ungelernt) +1. Deswegen ist dies wohl kein Kriterium für Magiebegabung, da es schlicht für alle zutrifft. - Eine Unterscheidung irgendeiner Begabung nach Attibutswert wird bei keiner Fertigkeit gemacht. Das gibt es bei Midgard nicht. Also auch nicht bei Magie. - Was es gibt sind zauberkundige Figuren. Sie beherrschen die Fertigkeit Zaubern (gelernt). Selbst mit Zaubertalent 01 sind sie immernoch "begabter" als ungelernte nicht-Zauberer. [Offtopic] Panther, dass Regelwerk ist von Menschen geschrieben. Es sind erfundene Regeln und sie sind historisch gewachsen. Nimm doch einfach mal hin das nicht jeder Scheiß bis ins hundertste durchdefiniert ist, nicht immer alles mit jeder irgendwie möglichen Kombination durchdacht wurde oder alle Begrifflichkeiten absolut zusammen passen. Meistens ist die offensichtliche Antwort die richtige und nicht die, auf die man kommt wenn man den Text zerpflückt. Die meisten hier verstehen das, warum nicht du? [/Offtopic]
-
Bacharach 2017 - Mitfahrgelegenheit
Och da würde ich mich doch direkt mal melden!
-
Artisan Dice
Das ist mal Service!
- Test: Unschuldig ?!?
-
Priester mit mehr Profil nach Vorbild der M4 Priester
Thema von Simsor wurde von daaavid beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIst es gewollt das ein Handwerkspriester Soziales für 0 LE lernt?
-
Forumsversion 4.1 zum testen online
Da gibt es gar keinen Schwampf
-
Wissensfertigkeiten, wie spezifisch ist der Einsatz?
Wir halten es eher anders herum. Nicht die Spieler sagen die Fähigkeiten am sondern der Spielleiter. - "ich schaue mir das Chaos mal genauer an, fällt mir was auf?" - "würfel mal auf Zauberkunde"
-
Bacharach 2017 - Schwampf
Bis vor nicht allzu langer Zeit sagte man zu Fake News noch Ente. Der Begriff wurde bestimmt einer ent-diskriminierenden Umweltorganisation geopfert. Wahrscheinlich hat sich ein Vegetarier beschwert.
-
Bacharach 2017 - Schwampf
Vor allem einmal im Jahr wird dort massivst Rollenspielmaterial angekarrt und kurz drauf wieder abtransportiert.
-
Bacharach 2017 - Schwampf
Das liegt in der Natur der Vorabsprache. Wenn und insofern sie geheim ist... die öffentliche Vorabsprache wäre ja öffentlich und transparent gelaufen... Aus der zweiklassengesellschfat wird eine dreiklassengesellschaft,... Die unvorabgesprochenen Die vorabgesprochenen Die geheimvorabgesprochenen,... Nicht zu vergessen die geheimunvorabgesprochenen!
- Tiergestalt - erhöhte Abwehr in Tiergestalt
-
Tiergestalt - welche Abwehr hat ein Zauberer in Tiergestalt?
Halte ich für eine ganz schlechte Idee.Die Vorstellung, ein hochgradiges Kaninchen würde den Fuchs jagen und erlegen, ist einfach zu skurril. Etwas anderes ist es beim Einsatz von Magie, aber im normalen Nahkampf? Nein! Macht dazu einen eigenen Strang auf, dann schreibe ich warum ich es auch für Quatsch halte. :-)
-
Nichtspielerfiguren - Erschaffen nach welchen Regeln?
Ok diese Einstellung kann ich voll und ganz nachvollziehen.
-
Nichtspielerfiguren - Erschaffen nach welchen Regeln?
Klar ich gebe dem Typ genug Praxispunkte zum steigern. Er bleibt Grad 1 und hat die Werte die ich brauche.
-
Nichtspielerfiguren - Erschaffen nach welchen Regeln?
Der Dieb mit Stehlen +20 ist ja auch wieder nur ein Extrembeispiel. Aber auch der telentierte Gassenjunge mit Stehlen und Geländelauf +16 kann ja laut Regeln Stufe 1 sein (nach M5). Von daher kann auch ein willkürlich festgelegter Charakter hohe Fertigkeiten bekommen, weil es mit Erschaffungsregeln auch definitiv möglich wäre.
-
Nichtspielerfiguren - Erschaffen nach welchen Regeln?
wie bestimmst du "einfach" eine Stufe für niedrig gradige 08/15 und hochgeradige 24/7 Spezialisisten? Das machst du doch aufgrund deiner Erfahrung mit dem Hochlernen und Spielen der Spielerfiguren. Daran lehnst du dich an und ziehst deine Stufen-Entscheidung und alles andere. Dahinter steckt doch: NSC lernen wie SC, es gibt keine Spielwelt-Unterschiede. Ob man will oder nicht, man wird immer wieder in dieses Denkmuster zurückfallen. Klar entscheide ich das aufgrund der Erfahrungen mit Spielerfiguren. Aber mir ist egal ob der Räuber Grad 3 hat weil er Gassenwissen, Schwimmen oder Etikette gesteigert hat. Ich brauche die Kampfwerte. Ich denke mir auch keine Hintergrundgeschichte für Räuber aus um sie besser ausspielen zu können. Das ist mir zu viel Arbeit und bietet niemandem einen Mehrwert.
-
Nichtspielerfiguren - Erschaffen nach welchen Regeln?
Das kommt natürlich auf die Rolle an die diese Figur erwartungsgemäß erfüllen soll. Die 08/15 Räuber/Piraten/Orks bekommen eine Stufe, davon abgeleitete Werte wie Resistenz und Abwehr. Der Rest wie LP/AP usw. wird einfach nach Plausibilität festgelegt. Abgesehen von einem evtl. Anführer oder einem Magiebegabten haben in der Regel auch alle einer Gruppe identische Werte, da beispielsweise abweichende LP/AP erfahrungsgemäß mehr Buchhaltung und keinen Mehrwert bietet. Nichtspielerfiguren, mit denen interagiert wird bekommen die Fertigkeiten und Attribute die in der Regel wichtig sind um die Rolle die er verkörpert auszufüllen. Aber auch die lege ich einfach passend fest. Anders sieht es aus bei hochgradigen Gegenspielern bei denen es irgendwann zum Showdown können soll oder bei sehr wichtigen Verbündeten, die evtl. mal die Gruppe begleiten. Diese erstelle ich nach den Regeln für Spielfiguren. Nicht weil mir wichtig ist, dass es regelkonform und "fair" ist sondern weil ich mir nicht zutraue einen hochgradigen Charakter aus den Fingern zu saugen der keine Lücken aufweist.
- Ring des Lebens
-
Die Medienrunde
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Bret_Maverick
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Ich dachte schon der neutrale Beobachter, der die Geschichte erzählt, sei ein Sritra.
-
Segeln wie die Römer
Wie gemein, als ich in Wittlich auf der Berufsschule war haben wir da nicht so coole Sachen gemacht.
-
Heimstein Was geht durch (ganz viele Beispiele)
Da die Umfrage als Meinung deklariert ist und explizit nach meinen Verständnis was durch / nicht durch sollte gefragt wurde, habe ich dementsprechend abgestimmt ohne die neue Regelantwort zu berücksichtigen. Daher kann man wohl kaum auf das Verständnis der Regelantwort rückschliessen.