Alle Inhalte erstellt von AzubiMagie
-
Forums-Wiki / Neues Archiv geht an den Start!
dann nennt es doch Forums Schatzkiste ...
-
schwere Armbrust
Naja. Wie auch immer. Die Regeln erlauben es und damit ist das auch kein Argument für eine Wahl gegen oder für eine schwere Armbrust. Auf so kurze Entfernung muss man ja auch nicht voll ausziehen - das wäre idiotisch. Selbst mit nur 15 kp Zug reicht der Schaden übrig. Ich würde schon vor einem Bogenschützen Respekt haben, der den Pfeil nur angelegt hat und bereit ist, auszuziehen, der kann das in meinen Augen schneller, als ich die Strecke zu ihm überwinden kann.
-
Spinxxxxe - Eine Kreatur aus "Die Stadt der Träumenden Bücher!"
Wo Spinxxxxe gesichtet werden bauen Zwerge Diamtenminen?
-
Schicksalsgunst - Erkaufen eines Erfolgs
Ich find die Regel gut, und die Auslegung durch Christoph auch. Eine Würfelorgie sehe ich nicht, wenn der Erfolg mit Schicksalsgunst erkauft wird klappt die Aktion einfach, dann brauch ich gar nicht würfeln. Zeitaufwand: Sagen, ich setze einen Punkt Schicksalsgunst und streiche denselben auf dem Characterblatt. Schneller geht es eigentlich kaum. Die Diskussion, ob es nun ein Erfolgswurf ist, bei dem diese Regelung greifen kann oder nicht wird auf jeden Fall länger dauern als ein intensives Auswürfeln, das gebe ich zu.
-
Schicksalsgunst - Erkaufen eines Erfolgs
Ich eracht die Wiederholung eines Schadenswurfes bei der Feuerkugel für zulässig. Zwar werden vier Würfel gerollt, es handelt sich im regeltechnischen Sinne aber nur um einen Schadenswurf. Richtig, ich bezog mich nicht auf die Anzahl der Würfel sondern auf die Würfe. Erst der Erfolgswurf - der Zauberer muss seine Wurf schaffen, dass die Kugel entsteht - und dann erst der Schadenswurf - die Würfelkette also. Habe wohl die falsche Stelle zitiert.
-
Schicksalsgunst - Erkaufen eines Erfolgs
Nein, eine Feuerkugel erfordert mehrer Würfe - und das wurde explizit ausgeschlossen. "Der Fettdruck verweist vielmehr ausschließlich darauf, dass tatsächlich nur ein einzelner EW oder WW, nicht aber eine ganze Situation, die durch mehrere Würfe entschieden wird, neu gewürfelt wird. Einen Hinweis auf diese Auslegung liefert die ausdrückliche Festlegung, dass auch nur ein Schadenswurf wiederholt werden könne. "
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Ich habe nicht geschrieben, dass er jede Runde einzeln schicken soll, nein mir schwebt eher so eine Nachricht der Art 1.Runde: x greift an EW: 23 y wehrt ab WW: 25 --> y erhält 5 AP schaden y greift an EW:19 --> Angriff beendet 2.Runde etc Diese Darstellung eines Kampfes finde ich nicht sehr schön, wenig stimmungsvoll und viel zu technisch. Da ist mir Randvers vorgehensweise schon viel lieber. Auf eine schöne Schilderung möchte ich nicht verzichten, auf die nackten Zahlen kann ich gerne verzichten. Die Zahlen sind in meinen Augen nur Aufwand für den SL, wenn er die auch noch tippen muss und helfen mir nicht in die Geschichte einzutauchen.
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Thema von Randver MacBeorn wurde von AzubiMagie beantwortet in E-Mail- und Storytelling-RollenspieleBran ist immer noch auf Adrenalin. Als Leteritas ihn nicht mehr angreift, nimmt er sich die Zeit, sich von seinen Fesseln zu lösen. Es findet sich auch bereitwillig Helfer. Das Schulterklopfen dabei tut ihm sichtlich gut. Sobald er beide Hände frei hat sieht er sich nach seinem bestellten Bierkrug um. Freudig läuft er der jungen Magd entgegen, die zwei Bierkrüge trägt und schüchtern lächelt als sie ihr von einem beschwingten Bran abgenommen werden. Schlammverschmiert, nur oberflächlich "gereinigt" mit zwei Bierkrügen ausgerüstet drängt sich Bran zu Leteritas durch. "Auf dein Wohl, Leteritas." Trinkt ihm zu. "Gut gekämpft, Leteritas, ihr habt das Zeug zu einem Waeländer, wenn ihr noch ein wenig übt."
-
Omar*s neue Teestube
Azu (abwartend und Tee trinkend) bi
-
Omar*s neue Teestube
Dr Seltsam oder wie ich lernte die Bombe zu lieben. Azu (mitratend) bi
-
Umgang mit neuen magischen Waffen
Sofern es über Runen verfügt sicherlich, es gibt aber auch ne Menge Artefakte die absichtlich schlicht gehalten sind... Umgekehrt mag es auch gewiefte Schmiede und/oder Händler geben, die ihre Ware durch entsprechende Verzierungen (auch runenähnliches) aufpeppen. Selber Schuld, wenn jemand dafür den Preis für einen magischen Gegenstand bezahlen will. Schliesslich will der Magier auch mal "Erkennen von Zauberei" einsetzen dürfen.
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
@Schatten: Bran hat Leteritas ein eingesemmelt und ihn zu Boden gestoßen - danach war der Kampf für ihn erledigt, als alle Waelinger ausenrum das auch so gesehen haben. Er wollte Leteritas eine Lektion in kultiviertem waelindischem Verhalten erteilen, da gehört Respekt vor Waelingern und besonders Skalden dazu. Nach dem Kampf wollte Bran mit Leteritas ein Bierchen trinken, das gehört in Waeland auch dazu, dass man sich nach so einer kleinen Auseinandersetzung wieder verträgt. Leteritas wollte aber weiterkämpfen. Bran wollte nicht weiterkämpfen, er hätte erst mal versucht Leteritas auszuweichen, ihn ins Leere laufen lassen, wenn er ihn denn angegriffen hätte. Hat er aber nicht. Was Bran dann gemacht hätte war als weitere Züge schon beim Spielleiter. Aber soweit ist es ja nicht gekommen. Ich spiele Bran und nicht Leteritas.
-
Umgebungszauber unter Wasser
Nach 6 Runden unter Wasser ist der erste Wurf "Tauchen" fällig, hat man es gelernt sind es gar 12 Runden. 20 Sekunden sollten dann noch nicht so das Problem sein.
-
Diplomacy zum dritten?
ja ja, die alten griechen verstanden auch was von gutem Essen und Trinken.
-
Schicksalsgunst - Erkaufen eines Erfolgs
Ich setze Schicksalgunst dann ein, wenn ich z.B. eine eins gewürfelt habe. Ein Zauberpatzer kann übel enden. So kann es vernünftig sein, den Wurf gleich zu wiederholen, bevor der %-Wurf gemacht wird. Auch beim Klettern und balancieren kann es sinnvoll sein, eine Schicksalsgunst zu opfern, bevor man in den Abgrund fällt. Dabei lege ich es nicht auf die 20 als Würfelwurf an, wäre natürlich ein nettes Schmankerl. Wenn ich so oft Würfeln darf, bis sich ein Erfolg einstellt, prima - aber was passiert, wenn nochmals eine 1 fällt? Aber eigentlich habe ich nichts dagegen, dass man sich mit Schicksalsgunst einen Erfolg kaufen kann.
-
Neue Rüstungsklasse erforderlich?
Die "Regeln" sind eines, wie ein Spieler oder ein Spielleiter umsetzt, was anderes. Ein Kettenrüstung aus Eisen ist nicht immer gleich. Der verwendete Rohstoff (wie rein, eventuell legiert) die Qualität der Verarbeitung, die Abstimmung auf das Gambeson usw. können hier eine grosse Bandbreite der verschiedenen Qualitäten abbilden. Auch die Temperaturen, mit denen das Material verhüttet wurde, kann entscheidend sein. Dazu brauch ich nicht mal Magie. Dass sehr fein geschmiedete Ketten übereinander getragen einen besseren Schutz bieten als die normale Standardkettenrüstung ist für mich einleuchtend. (Es ist Fantasie, ich habe nur einmal ein Kettenhemd in der Hand gehabt und mich nicht darin verprügeln lassen.)
-
Test: Bist Du Deutschland?
Ich bin Holland. Azu (hat mir wer was zum kiffen, bitte?) bi
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Mein Held:
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Hübsch, passend für Waeland:
- Wandler auf Midgard - Würdet ihr als Sl einen Gestaltenwandler zulassen?
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Thema von Randver MacBeorn wurde von AzubiMagie beantwortet in E-Mail- und Storytelling-RollenspieleBran versucht seine Fesseln zu lösen. Leteritas kommt auf ihn zu, will weiter kämpfen. Mit Beredsamkeit, wie zu einem Kind: "Leteritas, der Kampf ist zu Ende. Lasst es dabei bewenden, mich habt ihr schon überzeugt, dass ihr Mumm in den Knochen habt. Jetzt zeigt auch, dass man sich auf euch verlassen kann." Bran weicht zurück, er lässt Leteritas ins leere laufen. Er merkt aber auch das Interesse der umstehenden, gegen eine Vorsetzung des Kampfes oder eine Neuauflage haben sie nichts einzuwenden. "Wenn wir noch los wollen, müssten wir noch was einkaufen, ich denke nicht, dass die anderen auf uns warten werden." Bran will jetzt beruhigen und seinen Sieg nicht verschenken.
-
Jubiläums-F.R.O.S.T. am 20./21./22.Januar 2006
Die Bilder von Livia:
-
Jubiläums-F.R.O.S.T. am 20./21./22.Januar 2006
Ich bin ganz einfach festzustellen - ich bin auf keinem der Bilder drauf. Also ich bin der, den man nicht sieht. Wenn du ein Bild findest, wo Livia drauf ist, krieg ich wieder haue. Livia macht immer das Recht auf das eigene Bild geltend. Aber in dem kleinen rotem Auto sitzen Alex und Livia drin, Livia auf dem Fahrersitz, Alex als Beifahrerin. http://www.midgard-forum.de/forum/attachment.php?attachmentid=2743&d=1137966888 Solwac und Randver haben aber auch noch Bilder geschossen - vielleicht können die noch was einstellen. Hier haben wir Bruder Buck, der erste Spielleiter, bei dem eine Figur von mir tatsächlich gestorben ist.
-
Linienkreuzungen
In Vulkanischem Gestein gibt es warme bis heisse Quellen, in denen es von Leben nur so wimmelt, auch unter völligem Lichtabschluß. Viele Fische leben in völliger Dunkelheit in grosser Tiefe. Wenn die Nährstoffzufuhr von aussen über Wasserzufluss oder die vulkanische Quelle möglich ist, kann es eine Oase des Lebens auch im Dunkeln geben. Je näher die Linienkreuzung an der Oberfläche liegt, desto einfacher ist sie zu finden. Das kann erklären, warum wir nur so wenige unterirdische Stellen kennen. Vielleicht sollte man einen Zwergen-Druiden dazu mal befragen.
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Thema von Randver MacBeorn wurde von AzubiMagie beantwortet in E-Mail- und Storytelling-RollenspieleBran kommt langsam wieder zu sich. Es hätte nicht viel gefehlt und er wäre auf Leteritas drauf gefallen oder ebenfalls im Dreck gelandet. "Bei Trynn und Helja, was für ein ....." Bran sieht sich verwirrt um. Er begreift, dass der Kampf wohl vorbei ist. Er strafft sich und versucht nicht überrascht zu erscheinen. Er schaut herausfordernd ins Publikum, sucht wohl den, der ihn vorhin verspottet hat. Das Adrenalin sprüht im regelrecht aus den Augen. "Ha, will noch jemand? Der Schlag von Hugen holt ihn wieder in die Wirklichkeit zurück. Er wollte gewinnen - und konnte selbst wohl nicht an seinen Sieg glauben. "Au verdammt. Hugen, eure Hand ist wohl aus Eisen?" "Leteritas, den ersten Teil des Ebertollens habt ihr wie ein richtiger Waelinger gemeistert, seitwärts zu einer Magd: hey bringt mir einen Krug Bier, gut gefüllt, jetzt lasst uns trinken."