-
Gesamte Inhalte
2154 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von AzubiMagie
-
Pschd, wenn dass der Admin hier sieht, löscht er deine Umfrage wieder. Azu (Der ist ein ganz ein schlimmer Finger) bi
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
AzubiMagie antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Bran mehr zu sich selbst. "Jon also. Scheint hier wohl bekannt zu sein. Nur nicht beliebt." Etwas lauter: "Die Furcht vor dem Unwetter kann schlimmer sein als das Wetter selbst. Doch ist der Bauer gut beraten, auf die Zeichen des Wetters zu hören und sich zu rüsten und vorzubreiten. Angst und Furcht ist ein schlechter Ratgeber. Vertraut auf eure Kraft und Stärke. Was kann es besseres geben gegen drohendes Unheil als eine Hochzeit, das Symbol der Lebenskraft und Born des neuen. Sagt mir Egil Weißhaar, was sieht dieser Jon, ist es immer das gleiche oder sieht er jedes mal ein anderes Unglück am Horizont heraufziehen?" Unter diesen Reden versucht Bran Egil wieder zurück zum Langhaus zu begleiten. Mit sanften Nachdruck aber selbstverständlich nicht gegen diesen Willen. "Seher sind oft schwer zu verstehen. Und solche, die Kräuter und solche Sachen benutzen und nicht die Runen sprechen lassen sind natürlich noch seltsamer. Trotzdem können auch sie von den Göttern berührt sein. Erzählt mir Egil, was habt ihr mit diesem Jon bereits erlebt?" Falls es glückt, versucht Bran Egil und Jon räumlich zu trennen und sich gleichzeitig über dessen Vorhersagen erzählen zu lassen. -
Für mich ist der Kranich ein sehr starkes Symbol. Ich wollte als Totem keinen (wenn auch verstorbenen) Menschen. Allerdings, wenn der Spieler das so sieht, es ist ja seine Sache, wie er mit seinem Totem in Kontakt tritt. Noch was, ausgeliehen von: http://de.wikipedia.org/wiki/Kraniche Mythen und Sagen Die Schönheit der Kraniche und ihre spektakulären Balztänze haben schon in früher Zeit die Menschen fasziniert. Mythen, die den Kranich zum Inhalt haben, lassen sich sowohl im Raum der Ägäis, auf der arabischen Halbinsel, in Japan und China sowie unter den indigenen Völkern Nordamerikas finden. Auf Hokkaido führen die Frauen der Ainu ebenso einen Kranichtanz auf, wie in Korea im Hof des Tongdosa-Tempels seit der Silla-Dynastie (646 n. Chr.) ein Kranichtanz aufgeführt wird. In den altägyptischen Hieroglyphen symbolisiert die Figur des Kranichs den Buchstaben „B“. Das französische Wort für „Stammbaum“ (pedigree) stammt vom altfranzösischen „pie de grue“ (Fuß des Kranichs) ab, da die Abstammungslinien den Zehen am Fuß des Kranichs glichen. Die Azteken waren ein Volk aus der Region Aztlan, was „nahe den Kranichen“ bedeutete. Im alten Kaiserreich China war der Kranich Sinnbild für ein langes Leben und Weisheit. Zudem galt er in der chinesischen Mythologie als „Himmelskranich“ oder „Seligenkranich“, da man glaubte, dass sich taoistische Priester nach ihrem Tod in einen gefiederten Kranich verwandelten oder dass die Seelen der Verstorbenen auf dem Rücken von Kranichen zum Himmel getragen würden. Origami-Kraniche - Symbol für ein langes LebenIn Griechenland lasen die Auguren, die Priester, aus den Flugformationen der Kraniche, und die Vögel galten als Symbol der Wachsamkeit und Klugheit. In Japan ist der Kranich ein Symbol der Langlebigkeit. Nach alter japanischer Legende bekommt derjenige, der 1000 Origami-Kraniche faltet, von den Göttern einen Wunsch erfüllt. Seit dem Tode des Atombombenopfers Sadako Sasaki, die mit dem Falten von Origami-Kranichen gegen ihre durch die Strahlung verursachte Leukämie-Erkrankung ankämpfte, sind Origami-Kraniche auch Symbol der Friedensbewegung und des Widerstandes gegen Atomwaffen
-
Der durchgezogene Grünkohl war einfach zu verlockend. Azu (und die Arbeitsplatzgarantie für den Azubi) bi
-
Nochmal auf deutsch, verstehs einfach nicht Babelfish sagt: Gestopftes. Weltherrschaft verzögert bis zum einem anderen Jahr. Azu ( ) bi
-
So lange suchen die schon? Azu (macht jetzt einen Schlüsseldienst auf) bi
-
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
AzubiMagie antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Auch Alba hat einen Norden. (Z.B. Dorstead, da gibt es auch ziemlich viel Fisch). Und der rauhe Norden ist, von Alba aus gesehen, Clangardan. Azu ( Besitzer zweier Alba-Karten ) bi -
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
AzubiMagie antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ich denke auch, dass es in Alba los geht. Wer also einen Waeländer spielt, muss also irgendwie nach Alba kommen. ( Ein waeländischer Magier wäre in meinen Augen ein ziemlich schräger Character). Seite 78, "Die Krieger des Nordens" sieht einen Grauen Hexer, einen Schüler des Kjull vor. (Der Gott der List als Mentor). Es gibt auch in Waeland ein paar Leute, die meinen, dass man auf Magie nicht verzichten kann ohne sich selbst und das Land zu schwächen. -
Airbus - Eine verlorener Schlüssel, eine Rundmail - und viel Spass! Letztens bei der Firma Airbus hat eine gewisse Stephanie Meier sich auf die Suche nach einem verloren gegangenen Schlüssel gemacht. Dieser Schlüssel passt zum Raum 1.001 von Gebäude 60. Tragischerweise vergaß sie zu erwähnen, an welchem Standort das Gebäude steht. Den Verteiler, den sie dafür anlegte, deckte nicht nur (fast) alle Airbus-Deutschland Mitarbeiter in HH, Bremen, Varel usw. ab, sondern auch Aircabin, Airbus-France, Airbus-Espana, Airbus-UK. Die freundlichen Mitarbeiter/-innen weltweit überschlugen sich förmlich, um der netten Dame behilflich zu sein. Um die tausenden von Arbeitskollegen freundlicherweise über den Fortschritt der Suche zu unterrichten, nahmen sie natürlich auch wieder alle in den Verteiler auf. So konnten wir (fast) alle Zeuge dieser Welle der Hilfsbereitschaft werden. Selbstverständlich meldeten sich auch Leute zu Wort, die sich nicht betroffen fühlten von dieser Suche. Dennoch ließen auch die es sich nicht nehmen, alle darüber zu informieren, dass sie nicht in den Verteiler mit aufgenommen werden möchten. Wir haben der Frau Meier einen heiteren Montag zu verdanken. Damit das nicht so schnell in Vergessenheit gerät, habe ich mir mal die Mühe gemacht und auf meine kostbare Pause verzichtet, um den kompletten Dialog in diesem Dokument festzu-halten. Ich habe die Namen der Absender weggelassen, aber den Ursprungsort erwähnt. Bleibt nur noch zu hoffen, das sich der Schlüssel bald wieder anfindet. Wahrscheinlich halten uns alle nicht-deutschsprachigen Kollegen für total bekloppt, ....aber das war es mal wert. Also es geht los: Betreff: Fehlender Schlüssel für Raum 1.001 Geb. 60 Hallo, seit letzter Woche wird der o. g. Schlüssel vermisst. Ich bitte dringend um schnellstmögliche Rückgabe. Mit freundlichem Gruss Stephanie Meier OITS22 - An welchem Standort befindet sich das Gebäude 60??? Gruß aus Toulouse - Hallo Wir haben gar kein Gebäude 60 am Standort Varel. Gruß aus Friesland - Hallo, hier in Hamburg haben wir zwar ein Haus 60, ich hab aber kein Schlüssel dafür. Hamburg - Please, ensure yourself about concern people. I received 4 messages this morning with ununderstanding messages. Toulouse - Moin, ist das Problem vielleicht auch irgendwie anders zu lösen? Ich bitte jetzt darum, mich nicht mehr mit diesen Antwortmails einzudecken. Hamburg - Hallo, bei uns in Laupheim gibt es auch kein Gebäude 60, aber wir suchen weiter!!! Gruß aus Schwaben - Hallo, in Stade gibt es das Gebäude leider auch nicht..... Stade - Hallo, nur der Vollständigkeit wegen, in Laupheim gibt es auch kein Gebäude 60 Laupheim - Hallo, zusammen, wäre es möglich, die Antworten und Rückfragen nicht an alle, sondern nur an Stefanie Meier zu senden? Laupheim - Hey fragt doch mal die Leute in Bremen! Hamburg - jetzt reicht es aber.... Hamburg - ...mir auch Laupheim - MOIN AN ALLE.... WOLLT IHR JETZT ALLE EINE ANTWORT SCHREIBEN?????? ES REICHT DOCH WENN DER SCHREIBT, DER DEN SCHLÜSSEL HAT!!!!! ODER? ODER DIE ANTWORT NUR AN DEN ABSENDER UND NICHT AN ALLE !!!!! Hamburg - Richtig so!!! Hamburg - You have started something. People, please use your intelligence and answer direct to Stephanie Meier, do not include CC's, otherwise you are wasting other peoples time! Hamburg - Vielleicht in Bremen????? Da gibt's auch ein Gebäude 60! Gruß aus Toulouse - Liebe Kollegen, wenn Ihr schon so viel Zeit habt, dann lasst bitte Leute aus dem Verteiler, die das weder angeht noch interessiert. Hamburg - Schlagt die Tür ein, um die Kosten zu senken. Gruß aus Hamburg - Ich habe den Schlüssel nicht. Ich kenne Niemanden der den Schlüssel hat. Hamburg - Bitte senden Sie ihre Antworten doch nicht mehr an alle, sondern nur an Frau Meier, von der diese Anfrage kam. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Bremen - Guten Morgen........... sehr humorvolle Aktion........... allen noch einen schönen Montag ! Hamburg - Hallo Frau Meier, irgendwas ist mit dem Verteiler schiefgelaufen, mein Kollege hat die Mail nicht bekommen, obwohl wir hier am Standort HAM zumindest das H60 kennen. Bitte erweitern sie die Verteilerliste! Hamburg - Habt Ihr nichts wichtigeres ? Eure Krankenkasse macht gerade pleite !!!!!!! Hamburg - Please be aware of the distribution list of these messages. I think there's no way for me to receive this! Be kind to remove my name from this list if there is no reason I still in this exchange. Thanks Toulouse - Non, je ne SCHLUSSE pas moi non plus. Gruss & ZAVATA Toulouse - Sitzt die in Haus 60???? (? die Krankenkasse) Hamburg - Ist dies ein Versuch, die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern zu verbessern?????? Hamburg - Hallo, mein Kollege ist auch nicht im Verteiler!!!!!!! Hamburg - Dear colleagues, even in Spain we are receiving this. I have received at least 30 e-mails concerning this subject. Could you please stop answering to everybody, PLEASE!! Madrid-Getafe - Dear All, Please, check the distribution list: I am not supposed to be one of the addressees. Nevertheless, I am receiving more and more mails. Blagnac - Wir wollen weitere Info bezüglich des Schlüssels haben und weiter lachen. Bremen - wäre nett wenn man nicht immer gleich der ganzen Firma eine antwort schickt! Hamburg - SPAM Alert! Be carefull!!!!!!! Don't answer.... This could be the beginning of a virus attack....... stopp this e-mail Hamburg - Es wäre doch echt schön wenn ich nicht weiter mit Mails bez. diese Schlüssels terrorisiert werde!!!!!! Bremen - Besten Dank für das Zumüllen meines Postfaches. Hamburg - Schluss jetzt Bremen - Hallo, Wir haben zwar Kollegen, die sind 60 Jahre alt, aber die haben keinen Schlüssel !!! Gruß aus Bremen - Hallo Leute, wenn Ihr mir Haarfarbe und Schuhgröße des Schlüssels nennen könnt, dann könnte ich Euch vielleicht weiterhelfen....... Hamburg - ICH HAB EIN FÜR H260 Hamburg aus Varel (? sehr gut): - Werte Kolleginnen und Kollegen, nun laßt den Spaß, Die Dame sucht einen Schlüssel und hat alle gefragt, das sollte reichen und wenn Ihr antworten müsst mit mehr oder weniger geistreichen Texten, so nehmt mich aus dem Verteiler raus. Ich habe noch andere Hobbys als hier die Mails zu löschen Hamburg - Hallo, wir haben hier zwar 60 Schlüssel, aber keine Kollegen Bremen - MIR REICHT ES JETZT WIRKLICH! ICH BITTE MICH MIT ANTWORTEN AB SOFORT ZU VERSCHONEN! DANKE VIELMALS! Bremen - Bravo, die tapferen Schwaben! Wenns bei Euch kein Gebäude 60 gibt, dann baut doch eins (gemäß dem Motto: schaffe, schaffe Häusle baue). Vielleicht gibt es ja auch einen Schlüssel extra dazu, den Ihr den Bremer Kollegen schicken könnt. Gruß aus Bremen P.S.: Hab` den Schlüssel auch nicht! - Please delete all files concerning this item. Varel - Spielverderber! Bremen - Hallo , wir haben zwar ein Gebäude 60 aber keine Zeit nach dem Schlüssel zu suchen! Viele Grüße aus Bremen PS: Wer sucht der findet! - Dear All, I think the original e-mail was sent to me by mistake. Filton - Diesem kann ich mich nur anschließen...bitte keine Mails mehr!!!!! Bremen - Moin Moin, wie suchen noch!! Melden uns wenn wir fündig geworden sind !! Die 60 Gruppe!! Bremen - Wieso Schlüssel????????? Bremen - So, kriege ich noch eine Mail, geht die ganze Sache an die Führungsebenen! Oder an Herrn Outlook! Bremen - PLEASE STOPPPPP IT!!!!!!! Hamburg - Führungsebene??? Bremen - Bonjour, Je pense que je suis destinataire de ce message par erreur. Veuillez m'enlever de votre liste de diffusion. Salutations. Toulouse - Ich verstehe immer Schlüssel. Bremen - Die sind doch im Verteiler gewesen, oder? Wollen wir nicht mal ein Schlüsselsuchertreffen machen? Nehmt es mit Humor... Dieser "Virus" lässt sich wohl nicht mehr stoppen ;-))) Bremen - Der SCHLÜSSEL ist wieder da Bremen - Das ist der falsche, Mann. Bremen - Gibt es denn auch eine Belohnung für diesen blöden Schlüssel???????????????????????????? Bremen - PLEASE, STOP!!! Blagnac And last but not least.....: - Liebe Kolleginnen und Kollegen, nachdem wir kräftig gelacht haben, mache ich einen Vorschlag zur Güte: ab 12:35 Uhr MEZ keine Mails mehr zu diesem Thema. Wir werden das Problem in Bremen lokal lösen. Bitte kein Einverständnis per Mail senden! Und schon gar nicht an alle! Gruß, Rainer Martens Standortleiter Bremen Aber natürlich gibt es immer ein paar Nachzügler.....: - Liebe Kolleginnen und Kollegen, I apologize for replying to all, but Please Note! All reply's should be addressed to the original sender not Reply to all, and as this seems to be an inquiry in A-D it is disrupting to receive 100 email reply's on this same subject. Airbus-UK - Super Idee! (? auf die eingeschlagene Tür bezogen; ganz weit oben) Bremen - ... ich weiß zwar immer noch nicht, worum es hier geht, aber ich denke ein wenig Blödsinn ist das schon ..., 5 Stunden weg und 100 Mails ..., übertreiben kann man's schon ..., und überhaupt, was hab ich mit dem Schlüssel zu tun? Hamburg
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
AzubiMagie antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Bran spricht mit Egil, siehe auch Post 269. Bereits hier könnte der unvoreingenommene Betrachter den Eindruck bekommen, dass er von Schamanismus nicht übermäßig viel hält. (Warum das so ist, steht wieder auf einem anderem Blatt). -
[Diskussion] Schatten über Waeland
AzubiMagie antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Habe noch was ergänzt, stimmt das so? (dick geschrieben) Und warum glaubt er dann an den Runenwurf??? Mfg Yon Die Ergänzungen sind so richtig. Danke. Wer will das wissen? Willst du mit mir oder mit Bran eine philosphische Diskussion vom Zaun brechen? Bran würde vielleicht antworten: "Visonen und Runen sind nützliche Werkzeuge, wenn sie unsere Tatkraft nicht schwächen sondern im Gegenteil die gezeigten Ausblicke unseren Mut stärken. Schwach wird der Arm, der sich blind auf den Wurf der Runen verläßt und nicht auf seine eigene Kraft und die Kraft seines Volkes verläßt". -
[Diskussion] Schatten über Waeland
AzubiMagie antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Bran glaubt an das Schicksal. Sprich, dass die Menschen selbst ihr Schicksal bestimmen und nicht nur Spielball der Götter sind. Kannst ruhig Bran selbst fragen. -
Inwieweit lasst ihr eure Spieler die Regelwerke einsehen?
AzubiMagie antwortete auf Ferret's Thema in Spielsituationen
Ohne das könnten aber auch nicht die allseits beliebten Regeldiskussionen ausbrechen, die die Spielabende allseits versüßen. Ich habe Regelwerke und die sind mein Eigentum. Da kann mir kein Spielleiter verbieten, darin zu blättern und zu lesen. Allerdings schlage ich dann nach, wenn ich muss. (Also bei Regeldiskussionen oder wenn der Spielleiter mich dazu auffordert). Gerade bei Zauber kommt das öfter mal vor - wie wirkt der Zauber, wie resistiert man dagegen usw. -
Ein Angriff mit einem Ogerhammer dauert 2 Runden - eine zum "Ausholen" und in der zweiten wird zugeschlagen. Beim Rundumschlag würde ich das auch so handhaben, in 4 Runden könnten also zwei Angriffe mit dem Ogerhammer erfolgen. Wird der Character beschleunigt kann er nach meiner (sicher sehr freien Regelinterpretation) in jeder Runde angreifen. Entweder "Normal" oder per "Rundumschlag". Vermutlich hat es McFloyd so ähnlich gesehen und deshalb nachgefragt. Zur Frage der Abwehr: Wenn ich was schweres in der Hand habe (und ein Ogerhammer ist schwer und durch die Hebelwirkung muss ein Gegengewicht gesetzt werden) ist der Körper einfach nicht mehr beweglich und auch berechenbar. Um schnell auszuweichen (also ohne Malus bei der Abwehr) müsste der Kämpfer in meinen Augen den Hammer fallen lassen. Allerdings - was hat Realität in einem Spielsystem verloren?
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
AzubiMagie antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Bran versucht weiterhin auf Egil Weißhaar beruhigend einzuwirken. "Regt euch nicht so auf. In der Ruhe liegt die Kraft. Wenn uns wirklich Ungemach drohen sollte, so laßt uns die Ursache und nicht einen unwürdigen Boten bekämpfen. Glück und Unglück liegt oft eng beeinander und schließlich sind wir es selbst, die unser Schicksal gestalten, nicht die Götter oder gar Visionen. Die Runen zu befragen halte ich auch für sinnvoll, ist jemand hier, der dieser Kunst mächtig ist? Und hat der alte Hirte auch einen Namen? -
[Diskussion] Schatten über Waeland
AzubiMagie antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Skalden können das auch bei der Erschaffung lernen ( so habe ich es zumindestens im Kopf ). Bran hat es aber leider nicht gelernt. Aber zumindestens wird der arme, verwirrte Alte nicht mehr geschlagen. -
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
AzubiMagie antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Als NPC warte ich ab, wann ich wo und wie den Schauplatz betrete. Eigene Ideen habe ich nicht, weis ja nicht, um was es geht. Azu ( der mit der besten Ausrede ) bi -
Zwillinge - gleiche Werte?
AzubiMagie antwortete auf Ferret's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Meine Meinung: Das kannst du halten, wie du willst. Eine allgemeine Regel würde ich nicht haben wollen. Meine Erfahrung mit Zwillingen (gerade mit eineiigen): Das sind ganz eigenständige Menschen, die sich eng verbunden fühlen aber jeder für sich eigene Stärken und Schwächen herausbildet. So hatte ich es mal mit Zwillingen zu tun, die ich nicht am äußeren auseinanderhalten konnte sondern nur am Character bzw. dem Auftreten und den Vorlieben. (Gut, das waren kleine Kinder, die eine war mehr Dame und zurückhaltend, die andere rauflustiger Bengel). -
Mit was locken denn die Rekrutierungstrupps? Azu ( tanzende Jungfrauen? ) bi
-
Kenn ich auch so, wenn der getarnte schleicht, muss er sich wieder neu tarnen (an neuer Stelle). Solange er schleicht, ist er nicht getarnt. Siehe auch den Strang http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=1825&highlight=Tarnen und hier den ersten Absatz. Azu (allerdings selbst kein Schleicher) bi
-
Ein Kennzeichen eines Handzuginstruments ist, das sowohl bei Zug und bei Druck Töne erzeugt werden, das ist eine Recht moderne Technik. Siehe Blasebalg und Handzuginstrument. Quetschkommode, Schifferklavier, Ziehamriemen und Ziehharmonika sind als Vorläufer genannt.
-
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
AzubiMagie antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Würde Dich gern dabei haben, müssen wir wohl mit Euch zwei ne groooße Gruppe machen, puh! Aber sag mal, wieviele solche Abenteuer hast Du schon gemacht? Hast Du nicht Lust, mir als Co-SL bzw. variabler NSC zur Seite zu stehen???? Du hast bestimmt gute Ideen...Erstens habe ich noch nie nicht gespielleitert (Trau mich nicht, bin zu schüchtern, finde keine Gruppe - bitte nicht gewünschte Ausrede streichen) aber du kannst mich gerne als NSC einsetzen. Sprich ich übernehme dann von Zeit zu Zeit Nichtspielerfiguren, die den Abenteurern begegnen. (Allerdings macht diese Technik dem Spielleiter auch viel Arbeit.) -
[Diskussion] NeaDeas Forumsabenteuer
AzubiMagie antwortete auf Krayon's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Sicher ist sicher. Es heisst nicht umsonst: Wer zu spät kommt, bleibt am Leben. Azu (aber versichert euch vorher, dass der Zug nicht gerade rückwärts rollt) bi -
Umfrage unter Rollenspielern von Reinhard Zulehner für eine Magisterarbeit
AzubiMagie antwortete auf Fimolas's Thema in Das Netz
Freak laut Wikipedia. Ein Freak (sprich: [fri:k] von englisch: freak = ungewöhnlich, in Zusammensetzungen auch: -Fan oder -Apostel, vgl. freaked-out = ausgeflippt) ist umgangssprachlich eine Person, die eine bestimme Sache, zum Beispiel ihr Hobby, über ein "normales" Maß hinaus betreibt, diese Sache zum Lebensinhalt macht oder sich zumindest mehr als andere darin auskennt oder auszukennen glaubt, z.B. ein Computerfreak [] Verwendung: Deutsch Der Begriff wird im Deutschen teilweise milde abwertend, oft aber liebevoll verwendet. Azu (ich seh das eher humorvoll und nicht wissenschaftlich, aber diskutiert ruhig scharf) bi -
Umfrage unter Rollenspielern von Reinhard Zulehner für eine Magisterarbeit
AzubiMagie antwortete auf Fimolas's Thema in Das Netz
In diesem Forum ist die Definition: Freak = Rollenspieler.