-
Gesamte Inhalte
2154 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von AzubiMagie
-
- noch mehr ohne Worte -
-
- onhe Worte -
-
"Waffenbrecher" - ein besonderes Schwert
AzubiMagie antwortete auf Bruder Buck's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
In "Der Geburt der dunklen Götzen" wurde die Herstellung einer Waffe beschrieben, die härter und widerstandsfähiger war als alle anderen Waffen der dortigen Kultur (Tegaren). Allein durch die bessere Verarbeitung und wahrscheinlich auch die Metall-Legierung wurde ein haltbarers Produkt geschaffen, dass der Armee, die diese schmucklose Waffe verwendet, einen entscheidenden Vorteil bringt. Für mich ist so was sehr stimmig und auch gut nachvollziehbar. Was genau diese besondere Eigenschaften hervorbringt, ist keines Fall Allgeimeinwissen. Sonst könnte man in jeder besseren Waffenschmiede solche Schwerter nachbauen.- 61 Antworten
-
- einhandschwerter
- magische waffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
AzubiMagie antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Egil schlägt mit der blossen Faust zu. Ich weis nicht, ob jemand Waffen gezogen hat, einige der Gruppe haben ihre Waffen griffbereit, sind somit auch bewaffnet. Aber auf die Herausforderung wird wahrscheinlich auch jemand reagieren. -
[Diskussion] Schatten über Waeland
AzubiMagie antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Aehm, hatte irgendjemand Waffen gegen den Mann im Wolfsfell gezogen? Dann muss ich etwas überlesen haben. Egil versucht einen Faustschlag. Ein Waeländer wird das nicht als "bewaffneten Angriff" werten. Bran wäre dafür, dem einen aus zu geben und ihn satt und abgefüllt wieder ziehen zu lassen. -
"Waffenbrecher" - ein besonderes Schwert
AzubiMagie antwortete auf Bruder Buck's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Könntet ihr den Strang teilen, einmal BBs Waffe und einmal die von Yon Attan. Scheinen doch zwei verschiedene Herangehensweisen und somit auch verschiedene Waffen zu sein. Wobei ich nicht wirklich mit einer stark magnetischen Waffe rumfuchteln wollte, zumindestens nicht, wenn noch was anderes aus Metall in der Nähe ist. (Kettenhemd aus Metallringen z.B.. Bei einer Rüstung aus V2A Stahl gibt es keine Probleme, das Material ist seltsamerweise nicht mal magnetisch).- 61 Antworten
-
- einhandschwerter
- magische waffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
AzubiMagie antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Bran ist mit seiner Reinigungsarbeit fertig. Er ist etwas rotgesichtig (das Wasser aus der Regentonne war kalt) aber wieder komplett bekleidet. An den Armen und im Bart sind wieder ein paar bunte Fetzen. Bran begibt sich schnellen Schrittes zu der aufgeregten Menge um Egil Weißhaar und dem Wolfspelz. Kopfschüttelnd schaut er dem Aufruhr zu. "Gibt dem Kerl was zu trinken, eines seiner Kräuter, das er geraucht hat, war wohl schlecht." Bran versucht beruhigend auf Egil Weißhaar einzuwirken. "Lasst doch den kräuterrauchenden Spinner, der ist doch grösstenteils harmlos" -
MIDGARD nach Lechvelian - Die neuen Romane
AzubiMagie antwortete auf Olafsdottir's Thema in Material zu MIDGARD
Ich bin zwar nicht vom Fach, aber die Verlagshäuser haben auf jeden Fall einen Internetauftritt der ihre Produkte anpreist. Und in Goldmann Büchern wirst du mit Sicherheit Buchvorstellungen finden, so auch über Drachenlanze. Und Goldmann Taschenbücher findet man in jeder Banhofsbuchhandlung. Ich seh da Werbung genug. -
Stimmenthaltung gibt es nicht: 4.1. Ist ein Kandidat über seinem Biere eingeschlafen oder nimmt sonst wie nicht an einem Wahlgang aktiv teil, so gehe die Wahlleitung davon aus, dass er sich selbst mit allen seinen Stimmen wähle. Wo geht es denn zu Omas Hansens Hinterzimmer? Azu (findet den wummernden Ofen nicht) bi
-
ohne Worte
-
Deine Meinung in allen Ehren, aber hier das Lektorat nieder zu machen, geht mir viel zu weit. Ich nehme zur Kenntnis, dass du den Schreibstil nicht magst und hier dagegen polemisierst. In meinen Augen, ist das durchaus noch ein Deutsch, dass Mensch verstehen kann. Ich habe schon viel längere Sätze gelesen und diese durchaus genossen. Ich vermute mal, du bist nicht unbedingt ein Fan von Günter Grass, dem Meister der Schachtelsätze.
-
Geas - schnellere Strafe möglich (oder ähnlicher Zauber)?
AzubiMagie antwortete auf McFloyd's Thema in M4 - Gesetze der Magie
http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=7469 -
Gedämpfter Schwampf, das klingt fast wie Schonkost. Azu (Schwampfkochtopf) bi
-
@Bro: Du bist nicht auf dem WestCon gebucht und bist somit ein Spalter im Strang der WestCon Besucher und Veranstalter. Azu (wenn du es mir nicht glaubst, nur sagen, ich lüge dich gerne auch was anderes an) bi
-
kleiner Schild gelernt / alle Schilde auf +1?
AzubiMagie antwortete auf Leah´cim's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Welcher Zauberer hat schon 6 Punkte bei den Waffenfertigkeiten zu vergeben? Bei mir klappt das nur extrem selten. -
kleiner Schild gelernt / alle Schilde auf +1?
AzubiMagie antwortete auf Leah´cim's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Wenn ich bei der Charactererschaffung kleiner Schild lerne dann kann ich auch nur auf kleiner Schild Würfeln. Ergo kann ich dann meine Abenteuerkarriere nicht mit der Ausrüstung grosser Schild beginnen. Bei Magierstab und Magierstecken ist der Punkteunterschied noch etwas grösser. -
Ich gehe davon aus, dass es Menschen gibt, die eine gewisse Veranlagung haben, sozial zu Vereinsamen. Das kann sich ganz verschiedene Ursachen haben, die letzendlich zu einer Soziophobie führen können. (Um mal ein Beispiel einer Persönlichkeitsstörung zu nennen). Solche Leute suchen einen Ausweg und landen dann gerne ich einer Sucht, sei es Alkohol, Internet allgemein oder auch in Computerspielen. Man kann sich nun mal darüber streiten, ob diese Menschen nicht erkrankt wären, wenn es dieses Angebot nicht gegeben hätte. Ich meine, Persönlichkeitsstörungen dieser Art gab es auch schon vor der Erfindung der Computerspiele. In Taiwan und China sollen schon Menschen tot vor Computerspielen zusammengebrochen sein. Daraus zu schliessen, dass das echte Leben uninteressant ist, halte ich für sehr gewagt. Wenn jemand vor der Realität flieht sehe ich darin eine Angst vor dem Leben aber kein negatives Qualitätsmerkmal des RL.
-
Äh, Jungs, ihr seid zu früh. Azu (guckt doch mal aufs Thermometer) bi
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
AzubiMagie antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Badenser: 0,2 Liter; Heidelberg Becher: 0,2 Liter; Düsseldorf Becher, Stange, Tulpe: 0,3 Liter Lagerbier; Deutschsprachige Schweiz Canette: 0,5 Liter im Glas; Westschweiz, insbesondere Freiburg (CH) Chübel: 0,5 Liter; Deutschsprachige Schweiz Chübeli: 0,3 Liter; Deutschsprachige Schweiz Doppler: 2,0 Liter; Bayern und Österreich Durchgezapftes: Schnell eingeschenktes Bier; etwa 0,2 l in einem 0,4-l-Glas, Hannover Flöte: 0,2 Liter; Köln und Umgebung Großes: 0,5 Liter; Österreich und Deutschschweiz Halbe: 0,5 Liter im Bierkrug oder Glas; Bayern, Österreich und Schwaben; in einigen Gaststätten, insbesondere in der Münchner Region zunehmend auch 0,4 Liter im Bierkrug/Glas (= "Preiss'n-Hoibe") Halber: 0,4 bis 0,5 Liter im Bierseidel; Hamburg und Schleswig-Holstein Halber Liter: nie mehr als 0,4 (trotz des Namens!), Hannover Half Pint: 0,284 Liter; Großbritannien, Irland (in den USA 0,227 Liter) Henkel: 0,4 bis 0,5 Liter im Bierseidel; Berlin Herrgöttli: 0,2 Liter; Deutschsprachige Schweiz Hüesa: 0,5 Liter in der Flasche; Senseland (Schweiz) Humpen: 0,4 Liter (bis 2005: 0,33) (Luxemburg, Saarland) Kanne: 1,85 Liter (studentische Maßeinheit) Karaffe: 2,0 Liter (studentische Maßeinheit) Kleines: 0,3 Liter; Österreich und Deutschschweiz Kölner Stange: 0,2 Liter; Köln und Umgebung Krügerl: 0,5 Liter im Glas; Österreich Löschzwerg: 0,2-0,25 Liter (ugs.) Lütten: 0,2 bis 0,33 Liter; Schleswig-Holstein Maß: früher 1,069 Liter, heute 1 Liter, im Bierkrug oder Glas; Bayern, Franken und Österreich Mini: 0,3 Liter; in Luxemburg Pfiff: 0,2 Liter (ist nicht genormt, ähnlich wie Schnitt); Bayern und Österreich Pint: 0,568 Liter; Großbritannien, Irland (in den USA 0,454 Liter) Pitcher: 1,89 Liter im Krug; Großbritannien, Malta, USA Preußenhalbe: 0,4 Liter im Glas; in Bayern für ein 0,4 Glas, welches als nicht vollwertig angesehen wird. Quartel: 0,25 Liter im Bierkrug oder Glas; Bayern; Rugeli: 0,3 Liter im Glas mit Henkel; Basel u. Umgebung Schifferl: 15 Liter in einer Schale; Österreich Schimmel: 0,5 - 2 Liter zur Verkostung in der Brauerei Schimmala: 0,75 Liter; Franken Schnitt: Schnell eingeschenktes (und damit nur halb volles) 0,3- bis 0,5-Liter-Glas oder -Steinkrug; Bayern, Franken Wird in Franken, insbesondere "auf dem Keller", oft nur als letztes Bier vor dem Bezahlen ausgeschenkt, nachdem mindestens ein Seidla konsumiert wurde. Dann als "halbes Bier" (0,25 Liter) berechnet, oft aber als 0,3 - 0,4 Liter eingeschenkt. Schoppe: 0,5 Liter im Glaskrug; Rheinland-Pfalz, Raum Kaiserslautern Seidl: 0,3 Liter im Glas; (Ost-)Österreich, in Westösterreich oft auch Seidel Seidla: 0,5 Liter im Steinkrug; Franken Seiterl: 0,3 Liter im Glas; Österreich Spruz: 0,3-0,4 Liter im Glas, vgl. auch Schnitt oder Pfiff Stange: 0,3 Liter Spezialbier; Deutschsprachige Schweiz Stein: 1 Liter; Rheinland-Pfalz Stubbi: kurze 0,33 Liter Flasche; allgemein für ein kleines Bier im Saarland und in westlichen Regionen von Rheinland-Pfalz Stiefel/Doppelliter: 2,0 Liter; Österreich, Schweiz, Niederbayern Stößchen: 0,1 Liter; Köln und Umgebung Stößchen: circa 0,15 Liter; Dortmund Stüpper: 0,5 Liter in der Flasche; Senseland (Schweiz) Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Bier Bei uns sind Maße nicht üblich. Ich könnte höchtsen ein Tannenzäpfle mitbringen. Aber der Veranstalter sieht so was nicht gerne, mindert das doch seinen Umsatz und muss er die ganzen Getränke dann selber trinken. -
NeaDea, du durftest bei der Anmeldung bereits Wünsche äussern, mit wem du untergebracht werden willst. Ohne das ist es aber lustiger. Azu (komm ich zu den Schnarchern?) bi
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
AzubiMagie antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ja, was ist denn Maas? -
[Diskussion] Schatten über Waeland
AzubiMagie antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Lars-Christian ist angemeldet und mit mir zum Bier verabredet. -
[Diskussion] Schatten über Waeland
AzubiMagie antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
gugg mal in die Benutzerliste, da gibt es eine Buchführung, kannst du nachlesen, wann jemand zuletzt online war. -
moderiert Wo sind die LARPer unter den Midgarder?
AzubiMagie antwortete auf Ismathril's Thema in Midgard-Smalltalk
Und ob die vor dem LARP auf Verkehrssicherheit überprüft werden. -
Ich traum ja noch immer von einer Midgard-Tischdecke. Allerdings nicht mit Wachs und als Battlemap Ersatz sondern mit einer Weltkarte drauf.