Alle Inhalte erstellt von AzubiMagie
-
Abenteuer auf dem WestCon
Ein magisches Instrument kann jeder finden (oder einen Hinweis darauf) aber nur für Barden ist es interessant. Andere Gruppen werden es wohl verkaufen oder liegen lassen, ich seh da kein Problem. Mein Heiler würde sich natürlich auch über was freuen, das ihm bei seiner Arbeit hilft. Ein nicht Heiler würde es wohl verkaufen, wenn er es als wertvoll erkennen kann.
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Leteritas geht es ziemlich schlecht, der Spieler von Bran hat versucht den Spielleiter etwas zu bequatschen, die Auswirkungen der Tabelle für kritische Treffer etwas abzumildern. Bran hat allerdings im Eifer des Gefechts gar noch nicht geschnallt, was er angerichtet hat. Mein Eindruck: Der Spielleiter mächte Bran die Möglichkeit der Gewissenskonflikte wohl nicht ersparen. Wobei die Frage ist, bekommt ein Waeländer Gewissenskonflikte, wenn er einem Valianer so aufs Ohr haut, dass er sich sein ganzes Leben daran erinnert? Azu (wie weich ist Bran?) bi
- Linienkreuzungen
-
Jubiläums-F.R.O.S.T. am 20./21./22.Januar 2006
ihr Frosties und ihr, die ihr leider nicht dabei wart. Hier ein paar Bilder, die die Stimmung vom F.R.O.S.T. einfangen sollten. Am Freitag hatte ich den Foto nicht in die Halle genommen, deshalb lief Livia da noch entspannt rum ... Es sind nicht alle Bilder - die Zensur schlug gnadenlos zu. Dank dem freundlich und kompetenten Team der Ringgeister für Organisation und Betreuung. Wenn sie nur nicht so viel rauchen würden. Den Sieger des Tarvernenspiels habe ich nicht fotografiert (vor dem Spiel ja, beim Spiel auch noch aber nicht nach seinem Sieg). Ich könnte es jetzt sagen, es hat der Anstand aber ehrlich gesagt habe ich es verschwitzt. Nur soviel: Das Spiel ist nur was für richtige Helden. Auch wieder der Dank an Mitspieler und Spielleiter für die gemeinsam verbrachte Stunden. Besonders die Geduld mit manchen dummen Entscheidung des Spielers.
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Thema von Randver MacBeorn wurde von AzubiMagie beantwortet in E-Mail- und Storytelling-RollenspieleBran ist sichtlich überfordert. Es ist deutlich zu sehen, dass er nicht der stärkste ist. Er ist zwar relativ gewandt und kommt mit dem Untergrund wohl auch gut zurecht, kann sich gut im Gleichgewicht halten, ist aber von der Kraft bereits jetzt schon am Anschlag. Es fällt auf, dass er sehr daruf achtet, dass es ordentlich spritzt und beide gut eingesaut werden. Er gibt alles und schont sich nicht. Und geht so fies wie irgend möglich vor. Sobald Leteritas ins straucheln kommt versucht er sich, auf ihn zu werfen. Ihn endgültig umzustossen - mit dem ganzen Körper, dabei nimmt er auch in Kauf, selbst in den Matsch zu knallen. Will er eigentlich vermeiden, aber egal -drauf. "Aiiahhhaiiiahhh. Asvargr Aiiahhhaiiiahhh"
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Midgard per email
-
Problem mit Memory Stick
Einfach mal ins unreine gedacht, Rosendorn hatte auch mal Probleme mit einem USB-Anschluß bei grossen Datenmengen. Probier mal einen anderen USB-Port an deinem Rechner - (einen von den hinteren, an die man nicht so leicht rankommt). Wenn das Problem da nicht auftritt liegt es wohl am Board respektive an dem verwendeten USB-Port.
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Ich warte eigentlich auf die Reaktion von Leteritas.
-
Omar*s neue Teestube
Hicks, Simultan Trinken Unser Höchstwohldurchlauchtigste Yiska. Das ist eine tolle Leistung.
-
Eine Chronologie der Machtergreifung!
http://www.medienkomm.uni-halle.de/forschung/publikationen/halma12.pdf Im Kürbiskern 4/70 ist der Artikel: Perry Rhodan, auf Raketen zurück in die Zukunft erschienen.
-
Der Aufruhr der Engel
oder "Die Revolte der Engel" geht der Frage nach, wer ist Luzifer, wer ist Gott. Nett geschrieben mit einigen frechen Seitenhieben und einem überraschenden Schluß. Der eigentlich ganz logisch ist. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen.
-
Der goldene Kompaß - Philip Pullman
@Olafsdottir: Mit der Nichtvergleichbarkeit bezog ich mich nicht auf dich sondern auf: Eine Frage eines interessierten Lesers, ist Anatol Frances "Aufruhr der Engel" ebenfalls von Miltons "Paradies Lost" beeinflußt?
-
Der goldene Kompaß - Philip Pullman
Ich kenn weder JohnMilton noch Paradies Lost. Wobei man die beiden Autoren wirklich nicht miteinander vergleichen kann, was dem was ich jetzt auf die schnelle so über John Milton gelesen habe ...
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
-
Fährbetrieb in Alba
Eine Brücke kommt teurer - wenn aber die Waren nicht über den Fluss kommen, sind Städte vielleicht nicht mehr lebensfähig. Ein Hochgespanntes Seil, wie daraubasbua vorgeschlagen hat, könnte auch noch Schiffsverkehr zulassen und würde länger halten. Ich habe allerdings Alba für nicht so hoch entwickelt gehalten.
-
Fährbetrieb in Alba
Die Winde(n) einschliesslich Bedienmannschaft auf dem Boot/Floss nehmen mir zuviel Platz weg, auch ist das Gewicht ein Problem. Solch eine aufwendige Technik ist nur möglich, wo wirklich viel übergesetzt werden muss, da sind dann auf beiden Seiten des Flusses Häuser und Leute und die Winden an Land machen Sinn ...
-
Fährbetrieb in Alba
Ein Zugseil, das von Land aus bedient wird, an beiden Seiten bemannte Winden, kann ich mir technisch vorstellen. Allerdings- die Zugeinrichtung muss von beiden Seiten jeweils betrieben werden, man braucht viel mehr Personal, die Instandhaltung ist aufwändig, die Zugseile müssen beschwert sein, damit sie auf Grund sinken, wenn sie nicht ziehen - und die Gegenseite muss nachgelassen werden. Sehr teuer und weil man die Seile nicht sieht, müssen sie öfters raus genommen und überprüft werden. Ich würde auch ein zusätzliches Sicherungsseil beim übersetzen über Wasser einsetzen, falls mit dem anderen Seil was ist ... Möglich, aber ich glaube, das wird wirklich nur sehr selten gemacht, doch zu teuer im Unterhalt.
-
Jubiläums-F.R.O.S.T. am 20./21./22.Januar 2006
@Bruder Buck: Von Schwetzingen aus kannst Du (bei nur einmal umsteigen) für 19,80 Euro (normal Preis) in der Zeit von 3 Stunden 4 Minuten oder 2 Stunden 43 Minuten nach Freudenstadt kommen. Keine Probleme mit Glatteis und die Halle ist bequem vom Bahnhof aus zu Fuss zu erreichen. http://www.bahn.de/regional/view/bawue/bahnregional/freizeit/bawue_ticket.shtml Mit dem Baden-Württemberg-Ticket kannst du für 17 Euro reisen (jeweils ein Tag, für die Rückfahrt wohl nochmals zahlen? Das mit dem Wochenende habe ich nicht ganz gefressen.)
-
Fährbetrieb in Alba
Strömung ausnutzen ist immer sinnvoll, staken stösst bei Hochwasser und starker Strömung an Grenzen. Wenn kein Warenverkehr auf dem Fluss ist, stelle ich mir ein gespanntes Seil vor, von mir aus auch zwei, an denen das Floss rüber gezogen werden kann. Einzelne reisende werden mit dem Ruderboot übergesetzt, das Floss wird zum übersetzen von Tieren und Fuhrwerken gebraucht. Der Übersetzende hilft mit seinen Leuten, der eigenen Muskelkraft mit, kann/will er das nicht, so werden vom Fährmann Helfer angeheuert, was die Kosten erhöht und eventuell zu Wartezeiten führt. Lässt sich kein Seil spannen, so sind mindestens 8 Ruderer nötig, um z. B. Pferde über den Fluss zu bringen. Aufwendig (Geld und Zeit), gefahrvoll und nicht immer möglich.
-
Jubiläums-F.R.O.S.T. am 20./21./22.Januar 2006
Die Bahn hat den Mitreisendenrabatt für Bahnkartenkunden erbarmungslos gestrichen. Von Karlsruhe Hauptbahnhof bis Freudenstadt kostet es einfach für mich 6,70 Euro, für nicht Bahnkarteninhaber 13,40 Euro. Ich werde aber bereits Freitags Abends anreisen. Habe das zumindestens vor. Fahrzeit, je nach Abfahrt 1 1/2 bis 2 Stunden. Ich nehme traditionell die Stadtbahn.
-
Anmeldungen zur ConKampagne
Ich würde mich erst am "Anmeldeschlußtermin" anmelden, gegebenenfalls dann mit der Einschränkung, dass man auf einem "Nachrückerplatz" steht. Falls Du bist dahin schon nachgerückt bist, kann dieser Hinweis unterbleiben. Es spricht aber wohl auch nichts dagegen, dich bereits jetzt mit diesem Hinweis anzumelden. Fair wäre es auf jeden Fall, Olafsdottir Bescheid zu geben, sobald du wirklich nachgerückt bist und deinen Platz auf dem WestCon sicher hast.
-
Jubiläums-F.R.O.S.T. am 20./21./22.Januar 2006
Ich fahr mit der Bahn nach Freudenstadt, willst du da mitfahren?
-
Jubiläums-F.R.O.S.T. am 20./21./22.Januar 2006
Ich werde auch kommen. Wie machen wir das mit den Übernachtungen?