-
Gesamte Inhalte
2154 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von AzubiMagie
-
Ein Ärgernis oder eine sinnvolle Bereicherung des Forumlebens? Achtung: Dies ist eine öffentliche Umfrage, jeder kann also sehen, für was du gestimmt hast!
-
Pst, erst die Umfrage erstellen, mit allem Pipapo, danach erst den Text, bevor die Umfrage nicht perfekt steht, nicht auf "speichern" oder "absenden" drücken. Danach kannst du diesen Teil nicht mehr ändern.
-
Mit Lotus Notes wird genauso abgeschnitten. HJ hat allso nicht mehr den allerlängsten, armer Kerl. Liegt also nicht am Browser.
-
Lernpunkte für Waffenfertigkeiten
AzubiMagie antwortete auf Birk's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Die Waffe könnte doch auch mit einem Lernpunkt gesteigert werden? Höm? Man kann Waffenerfolgs-EW vor Abenteuerbeginn steigern? Da ist mir was entgangen. Alle außer Heiler und Thaumaturg. (Okay, ich hab weder in die Quellenbücher noch ins Kompendium geschaut, aber DFR reicht, oder?) Dann ist das wohl eine Hausregel - aber wenn du deinen Spielleiter beschwatzen willst - analog zu den Berufsfertigkeiten, wenn du da eine Fertigkeit bereits gelernt hast, kannst du diese durch die Berufsfertigkeit um eins verbessern. Aber bei der Wurfwaffe ist das eindeutig nicht nötig. Siehe Seite 49 DFR links unten (alte Ausgabe). Da steht nirgends was von steigern. Ich habe gerade gestaunt, ein Magier kann sogar bei der Erschaffung Wurfmesser lernen. 2 Punkte für Dolch, dann 6 Punkte für Wurfmesser, soviel Punkte bei der Charactererschaffung würfeln wäre toll. (Aber ich würde sie wohl eher rüber in die Allgemeinen Fertigkeiten schaufeln).- 131 Antworten
-
- lernpunkte
- magierstab
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Lernpunkte für Waffenfertigkeiten
AzubiMagie antwortete auf Birk's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Die Waffe könnte doch auch mit einem Lernpunkt gesteigert werden? Aber welcher Zaubercharacter sieht eine Wurfwaffe im Lernschema vor?- 131 Antworten
-
- lernpunkte
- magierstab
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Aha, der Firefox kürzt. Azu (das muss doch weh tun) bi
-
Das war ja auch das Problem, der fehlende Deich und die verlorene Orientierung im Nebel. Azu (Lämmergeier fliegen halt ein wenig weiter, wenn sie vom Deich fliegen) bi
-
D20 Azu (hoffedashilft) bi
-
Das war bitter, wegen 10 Punkte den Bonus nicht abgreifen zu können. Aber dafür wurde ich wunderbar gewürdigt und war nahe daran, einen in der Krone zu haben.
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
AzubiMagie antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Das war die Retourkutsche auf "Leterias Caedes heiße ich, aus dem kultivierteren Valian. Und wenn ihr das Bier hier nicht verträgt, dann solltet Ihr wohl besser die Finger davon lassen, bis Ihr alt genug seit." die zweite Beleidigung in Richtung Bran: "Fünf Männer, zwei Frauen, ... und ein Federlappen" Freuen tu ich mich nicht, aber Bran ist im Zugzwang, der Ruf der Aeglinger verpflichtet. -
[Diskussion] Schatten über Waeland
AzubiMagie antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ich hoffe mal, dass ich Schatten jetzt nicht vergrault habe. Bran steht gerade blöd in der Landschaft rum und wartet auf Reaktion von Leteritas. -
Der Preis eines Produktes ist eine Sache, was Mensch persönlich das Wert ist, was Mensch dafür bereit ist, dafür auszugeben ist eine ganz andere. Es gibt genügend Leute, die KanThaiPan nicht mögen. Die kaufen sich das nicht. Einige kaufen das trotzdem, Sammlerleidenschaft. Und einige kaufen ihre Autos gebraucht und nicht neu, warum also nicht auch die Bücher? Wer sich, auf welchem Weg auch immer, sich mit Midgard beschäftigt, die Bücher liest und spielt, wirkt als Multiplikator und macht es erst möglich, dass weitere potentielle Kaufer qeworben werden. Die gesellschaftliche Fehlentwicklungen von "Geiz ist geil" und ich lass mich beim Fachhändler beraten und Kauf dann beim Discounter beklage ich auch - aber lassen wir doch mal die Kirche im Dorf, wenn ein Student seine Kröten spart und sagt, dass kaufe ich mir jetzt noch nicht, sondern erst später weil ich mein Geld jetzt anders verplane (auch für ein Midgard Produkt, aber das in dem er jetzt spielen will) ist das doch eher ein Lob für die Macher. Es entspricht zwar nicht allen meinen Vorstellungen, aber haben will ich es auch irgendwann. Nicht zuletzt: Die geistigen Väter von Midgard, die Autoren machen das nicht zum Geld verdienen, sonst wären sie schon alle verhungert. Leben kann keiner davon. Dafür gebührt ihnen der Dank und die Anerkennung der Fans. Eine Verpflichtung, alle Bücher sofort nach Erscheinung zu kaufen geht mir aber zu weit. Eine Meinung zum Buch selbst gebe ich noch nicht ab. Ich habe es zwar gekauft (nicht bei Amazon, nicht beim Händler sondern beim Basar auf dem Südcon) aber noch nicht gelesen.
-
Alternative Fechtwaffen
AzubiMagie antwortete auf Tuor's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Wenn ich Tuor richtig verstanden habe, will er die Waffen eher auf Myrkgard ansiedeln. Ich würde Florett/Degen/Rapier als eines sehen, die lediglich im Schaden modifiziert werden und zwei Angriffe pro Runde würde ich nur Kämpfern erlauben wollen, die Fechten gelernt haben. Wobei ich auch schon SL erlebt habe, die meinem Magier (nicht Demostos) eine Waffe zugeschustert haben, die zwei Angriffe pro Runde machen. Das haut rein. Man ist als Spieler froh um einen solchen Problemlöser. Wenn aber jeder Gegner standardmässig damit rumläuft ...- 65 Antworten
-
- einhandschwerter
- stichwaffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Alternative Fechtwaffen
AzubiMagie antwortete auf Tuor's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Laut Wikipädia ist der Degen eine Hieb- und Stichwaffe. Säbel gibt es sowohl als reine Hieb Waffe als auch als Kombination von Hieb und Stichwaffe - je nach Krümmungsgrad.- 65 Antworten
-
- einhandschwerter
- stichwaffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Alternative Fechtwaffen
AzubiMagie antwortete auf Tuor's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Auszug aus Wikipädia zu Florett: Historisch entstand das Florett, indem gewöhnliche (scharfe) Degen für den Übungsgebrauch "entschärft" wurden. Dazu wurde eine stumpfe sog. Knospe (frz. fleuret) über die Spitze gestülpt und die Klinge mit einer Folie umwickelt (daher engl. foil für Florett). Prinzipiell wird ein Kampf (in Form eines Duells) auf Leben und Tod also immer nur mit dem Degen, aber nie mit dem Florett gefochten. Beim Fechten mit dem Florett gilt (auch heute noch) lediglich eine eingeschränkte Trefferfläche, nämlich jene Region des Körpers, in der die lebenswichtigen Organe sitzen. -------------------------------------------------------------- Mir reicht das Rapier. Ich habe aber kein Problem mit, wenn sein Spieler seine Waffe Florett nennt. An den Regeln würde ich dann aber nichts ändern.- 65 Antworten
-
- einhandschwerter
- stichwaffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich nicht. Azu (jetzt habe ich es doch getan) bi
-
Alternative Fechtwaffen
AzubiMagie antwortete auf Tuor's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Laut Wikipedia ist das Rapier eine Sonderform des Degens. Ich halte das für ausreichend. So gross sind die Unterschieden in meinen Laienaugen nicht.- 65 Antworten
-
- einhandschwerter
- stichwaffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
AzubiMagie antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ja, kaum ist der Spielleiter mal nicht da, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. Btw: Wo hast du dich denn so lange rumgetrieben? -
Es gibt auch "Flammende Hand", leuchtet nur 2 Minuten, kostet 2 AP ist aber auch stilisch und macht was her, wenn man die Hand als Fackel benutzt. (Und kann auch zum Feuer anzünden verwendet werden, sogar bei schlechtem Wetter).
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
AzubiMagie antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Eine Hand wird auf den Rücken gebunden und dann "Ringen" die Gegner miteinander. Dieses Spiel spielt man am besten bei so Wetter wie heute - schön schlammig, glitschig und nass muss es sein. Aber Bran erklärt das gerne Leteritas. Weis ja nicht, ob er das schon kennt. -
aua aua aua. Heintje in ein Rumfasssteck und den Deckel drauf mach. Nur in Notfällen (sprich - wenn jemand Durst hat) darf der Deckel zwecks Rumschöpfen geöffnet werden.
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
AzubiMagie antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Ich sehe das so: Sindri, Algrimm und Bran folgten gemeinsam Åre zum Schmied. Bran drehte aber wieder um. Nach dem Federlappen das Ausspucken - das ist einfach zu viel. Bran wartet da nicht mehr lange und wird auch nicht die Sache bis nach dem Mittagessen verschieben. Er legt auch nicht großartig Wert auf Zuschauer - wenn er auch nichts dagegen hat - es ist einfach ein Gespräch unter Männern. Wobei eine gewisse Show schon dazu gehört. Ebertrollen und auch waeländisches Boxen sind ja bekannt für einen gewissen Unterhaltungswert. Wenn Leteritas nicht kneift, wird sich das doch ziemlich schnell rumsprechen - und auch Publikum einfinden. -
*Eine Flasche Auerhahn hervorkram, Gläser vollschenk* Hoch die Tassen, auf die alten Zeiten. Hau wech die Scheisse. Dem Sieger ein besonders grosses Glas. Hix.
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
AzubiMagie antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Gruppe hin, Gruppe her - Bran ist Aeglinger. Und Leteritas hat ihn zweimal beleidigt. Er steht nun einem im tropfnassen Bran entgegen, der ihn aus grauen Augen anblitzt, entschlossen ihn zu stellen. Das Gastrecht ist ihm sehr wichtig, das was er mit Leteritas zu regeln hat, darf auf keinen Fall gegen Egil Weißhaar, seinen Gastgeber, gehen. Bin mal gespannt, wie Leteritas reagiert, was ihm lieber ist, Waeländisches Boxen oder Ebertrollen. Hier noch die technischen Daten: Bran ist 1.78 gross, Statur normal, sein Bart ist nass und heute nicht mit Drähten geschmückt. Er scheint entschlossen zu sein.