Zum Inhalt springen

AzubiMagie

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2154
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von AzubiMagie

  1. Wer es noch nicht wusste, in Österreich kauft Mann Fleisch nach Zentimetern ein. Azu ( ) bi
  2. und gleich ein Kulturschock. Azu (hätte es nie für möglich halten, daß die kultivierte Adjana Bier aus der Flasche trinkt) bi
  3. Stell dich mal vor eine Wand und lass dich mit Dartpfeilen bewerfen. (Das Spiel der Messerwerfer - möglichst knapp an den Mann). Ich würde mir dazu einen Könner seines Faches aussuchen. Du meinst ja, das kann jeder machen. Na ja, so macht jeder seine Erfahrungen. Schachspielen kann ja auch jedermann, mehr als eine Figur anzufassen und anschließend einen Eintrag zu machen und eventuell auf eine Schachuhr zu klopfen ist da ja auch nicht zu tun.
  4. Zauberkunde, Sagenkunde, eventuell auch die entsprechende Landeskunde kämen für mich als "Informationsbringer" in Betracht. Tierkunde in aller Regel wohl weniger, obwohl ich da auch Berührungspunkte sehe. Falls ein Character es in seiner Verzweiflung probiert und es ihm gelingt, würde ich ihm zumindestens zugestehen, dass er erkennt, das ist kein Tier, das ist ein Dämon. Bei einer gewürfelten zwanzig sogar noch mehr. Azu (dies ist eine "gefühlte" Antwort) bi
  5. Geld sparen ist die eine Sache - interessanter könnte sein, dass die Magiergilde nicht weis, was man da entdeckt und identifiziert hat, wenn der SC das selbst in den Räumen der Magiergilde erledigt. Mitwisser können manchmal sehr gefährlich werden.
  6. Bestenfalls kann man damit entdecken, dass man diesen Gegenstand nicht verdoppeln kann. Bei 10 verdächtigen Artefakten ist die Auswahl mittels "Erkennen von Zauberei" effektiver was den AP - Verbrauch angeht. Ich habe mir auch schon damit ein Bücherregal vorgenommen und damit die Suche schön eingrenzen können.
  7. Hört sich gut an - nur wenn dann 5 anfangen zu schreiben und 3 gleichzeitig was zum gleichen Thema einreichen sind mindestens 2 sauer. Ich habe mal mit Kindern eine Zeitung gemacht und habe für die Kiddis Vorschläge gemacht - auf Zetteln und wer wollte hat einen Zettel gekriegt und der Vorschlag war dann vergeben und "weg". Lieber waren mir aber die Beiträge, die ohne die "Ideenstütze" zustande kamen.
  8. Ich vermute mal, da wirst du auf Randver warten müssen. Nach seinem Post 324 schätze ich die Chancen eher gering ein, daß Jon den Mund aufmachen wird. Interessant wäre es sicherlich, vermutlich wird es leichter sein Arethna eine Andeutung zu entlocken.
  9. Guckst du hier: http://midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=10824 Hier findet sich auch eine Adresse, mit denen man Einladungen anfordern kann.
  10. Christlich, fast so wie bei uns. Azu ( ) bi
  11. Bran macht sich nach einem flüchtigem Kopfnicken auf den Weg in das Langhaus, in dem er das Brautpaar vermutet. (Zur Not fragt er sich einfach durch.) Er will eh mit den Leuten reden. Ihn interessiert alles über Ylva und Svante. Dönkes, Anekdoten, wie beide aussehen .... Er begreift das als seinen Teil der Festvorbereitungen. Ausserdem sucht er die Musiker, um sich mit denen abzustimmen. Nach Möglichkeit möchte er eine kleine Ballade auf das Brautpaar bringen. Er hat ein paar Vorlagen im Kopf, die er "anpassen" will. Sein Kopf ist ziemlich voll mit diesen Vorstellungen. Darauf angesprochen wird er erklären, dass es ihm gerade wegen der Prophezeihung wichtig ist, was positives zu tun. Ich bin mir nicht sicher, ob Bran das mit Sindris Geburtstag mitgekriegt hat - eigentlich habe ich Bran nicht von der Gruppe wegbewegt, aber scheinbar war er doch irgendwie "verschwunden".
  12. Auch nett: Der Hammer (ein eher unauffälliges Werkzeug), daß ein als Handwerker getarnter Abenteurer bei sich führen kann, kann so zu einem beeindruckenden Ogerhammer mutieren. Vielleicht kann auch aus einem Dolch ein Schwert werden? Für eine verdeckt arbeitende Gruppe ein interessantes Waffenarsenal.
  13. Hm, ohne Regelfest zu sein, würde ich sagen, wenn Werfer und Auslöser nicht identisch sind, sollte das gehen. Wird bei einer Ballista oder einer grossen Armbrust wirklich interessant, wenn ein Thaumi neben dem Geschütz steht und mit dem Finger schnippt. Allerdings: Was passiert dann mit dem Geschoß? Fliegt es stylisch unbeirrt weiter oder fällt es einfach nur so zu Boden? (Anders ausgedrückt: Wird der "Impuls", die Energie, die das Objekt mitbekommen hat, mitvergrössert?) Ich habe als Spieler schon Pfeile erlebt, die klein angefangen haben und beim Fliegen "gewachsen" sind - nicht sehr angenehm so was. Azu (das macht aua) bi
  14. Hm, wenn ich mir die Preise für Porsche 911 so anschaue, einen für den Schaukasten sollte sich die Redaktion leisten können. Azu (vielleicht motiviert das ja) bi
  15. Ich versteh Nanoc so: Er schreibt nicht für die Schublade. Er schreibt dann, wenn er eine reale Chance hat, dass sein Geschriebenes veröffentlicht wird. (Von mir aus, auch als Auftragsarbeit). Trotzdem schreibt er nur "für Spaß" - erwartet also nicht unbedingt Bezahlung dafür. Azu (freie Interpretation von mir) bi
  16. Ich habe eine Kreditkarte von Karstadt - kostete keine Gebühr und rechnen auch keine Grundgebühr. Sobald die damit anfangen, kündige ich das Ding wieder. Ist für InternetSpiele sehr praktisch. (Sonst nutz ich das eigentlich nicht)
  17. Ganzbaf, jetzt komm mal wieder runter. Mit Midgard wird kein Buch- oder Spielehändler sich eine goldene Nase verdienen. Dazu kann er viel zu selten was neues verkaufen. Für jemand, der nur der Umsatz zählt ist Midgard ziemlich tot, von seiner Seite betrachtet hat er wohl auch Recht. Die Midgard Fan Gemeinde liebt aber die liebevoll gepflegten Oldtimer. Was Midgard für mich so reizvoll macht, ist die Verläßlichkeit. M3 Fans können mit M4lern in der gleichen Runde zusammenspielen und das gibt keine Probleme. In anderen Systeme wird das update viel schneller veröffentlicht und die Welten bzw. die Regeln sind dann einfach nicht mehr kompatibel. Da bietet mir ein Midgard Regelwerk viel länger Zeit für Spielspaß.
  18. Einfach das Pferd wegschemeissen und ein neues kaufen ist aber nicht unbedingt elfisches Verhalten. Aber was das mit Schuhen zu tun hat, versteh ich nicht.
  19. Da Midgard 25 Jahr jung wird und es Spieler (wie mich z.B.) gibt, die die Anfänge nicht erlebt haben, wäre eine kleine Midgard-Geschichtsausstellung ein wirklich tolles Event. So würde ich mich freuen, die Regelwerke M1 bis M3 einmal hinter Panzerglas bestaunen zu können. (Habe die wirklich noch nie gesehen, geschweige denn in Händen gehalten.)
  20. Wer steht denn im Augenblick wo? Ich ging davon aus, dass Sindri und Calissa sich bereits verabschiedet haben und habe so nur noch Hugen und Algrimm (und wahrscheinlich Egil) am Eingang des Langhauses beim Plauschen gesehen. (Wen habe ich vergessen?)
  21. Hufeisen haben nicht nur Vorteile. Gott sei Dank, haben magische, elfische Hufeisen diese ganzen Nachteile des heutigen modernen Krames nicht. So ist die Haltbarkeit: So lange der Spielleiter will.
  22. "Zukunft, ist sie uns sicher, oder können wir sie gestalten? Ylva und Svante wollen ihren Teil für eine gute Zukunft beitragen. Und wohin es führen kann, wenn man eine schlechte Weissagung zur Richtschnur nimmt, hat Egil Weißhaar bitter erfahren müssen. Aber erst einmal um das nächstliegende kümmern. Dieses Fest soll, ja es muß ein gutes Fest werden. Jeder soll dazu beitragen, so gut er kann. Ich werde mir mal anschauen, was so alles vorbereitet ist. Vielleicht kann ich ja auch noch was vortragen.
  23. Du hast noch vergessen: Die Luxusausgabe ist ein Aprilscherz. Einskaldir ist an allem schuld.
  24. Spielverderber! Azu ( kann man dem keinem Mod/Admin trauen?) bi
×
×
  • Neu erstellen...