Zum Inhalt springen

AzubiMagie

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2154
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von AzubiMagie

  1. Ich schließe mich dem leicht modifiziert an. Und ich will was in der Hand halten (auch den Gildenbrief) und mir keine pdf-Dateien runterladen müssen. Btw: Es gibt auch Menschen ohne Computer und Internet. Und einer der Vorteile der Midgard-Produkte ist die gute Qualität der "Hardware"
  2. Ich wünsche mir Abenteuer von GH. Zumindestens waren viele "meiner" Spielleiter grosse Fans von GH und seinem Stil.
  3. Dann hast Du einen Fehldruck. Für einen Umtausch dürfte es etwas spät sein, oder? Solwac Nun ja, ich würde es immerhin probieren. Das ist eindeutig ein Herstellungsfehler, den der Kunde nicht zu vertreten hat. Kann man mal austesten, wie kundenfreundlich die Firma ist. Allerdings, an wen wenden. Ist das noch von Pegasus? Azu (so ein Pech aber auch) bi
  4. Ich glaube kaum, das Rosendorn auf's Land ziehen will. Viele Grüße Harry Dann muss er halt weit weg wohnen bleiben. Azu (wo es nicht mal einen Rollenspielladen gibt) bi
  5. Zieh nach Karlsruhe. Da hat es gleich mehrere. Azu (und dann könnten wir mal zusammen spielen) bi
  6. Bei dem Einsatz wird die Göttin wohl ein einsehen haben und etwas Hilfe schicken. Azu (Wunder gibt es immer wieder) bi
  7. die Friedensauen sind aus dem Original. Ich habe auf Copy und Paste vertraut und fast nichts geändert. Denkt euch es bitte selbst auf waelindische Verhältnisse um. Ein Vidhingfahrt einzflechten, hat meine dichterische Fähigkeiten (die nicht vorhanden sind) bei weitem überfordert. Aber auch eine +4 hilft bei ner gewürfelten eins nicht wirklich. (Und wenn ich selbst würfeln muss würde ich in so einer Situation fest mit rechnen).
  8. Keine Ahnung ob es jetzt gerade passt, aber Bran "begleitet" den Einmarsch des Paares musikalisch. (Ich meine, wenn sonst nichts passiert - die Kunstpause von Egil war ja schon lange genug).
  9. Hier, unterm Blick prophetischer Sterne, weih ich dies Hochzeitsfest voraus: Tief schaut die Muse in die Ferne des bläulichen Geschicks hinaus. Wie golden wirkt die neue Schwelle des lebens jedem jungen Paar! Doch weiß man, dass nicht stets so helle der Mittag wie der Morgen war. Heut aber seh ich schöne Tage blühn in gedrängter Sternensaat, entschieden liegt schon auf der Waage, was Ylva und Svante vom Schicksal baten. Hast, Liebchen, du der Jugend Blüte, Anmut und Liebenswürdigkeit, all deines Herzens laut're Güte kühn deinen Einzigen geweiht; lässt du der Heimat Friedensauen, so manche ein lang gewohntes Glück, um dir den eigenen Herd zu bauen, halb wehmutsvoll, halb froh zurück: Getrost! So darf ich laut es zeugen, ein würdig Herz und starke Hand hast du gewählt; selbst böser Neid bekennt mein Schweigen, dass nichts zu deinem Glücke fehlt. Denn Heiterkeit und holde Sitte, wie Sommerluft, durchehn dein Haus und, goldbeschuht, mit leisem Tritte gehn Segensengel ein und aus. Bran stellt sich dem Brautpaar nicht in den Weg, mit kräftiger Stimme, zurückhaltend begleitet von der Leier versucht er den Einmarsch des Brautpaares zu begleiten. Hemmungslos geklaut hat er bei dem berühmten Waelinger Eduard Mörike - hüstel -. (Ich hoffe, der Spielleiter würfelt keine 1en bei Gesang und Spiel.
  10. Und wieso hast du dann so einen verzweifelten Gesichtsausdruck? Er musste die Feier bezahlen. Azu (sowas tut echt weh im Geldbeutel) bi
  11. Bringt arte jetzt auch schon Fussball? Vielleicht sollte man auf den Fernseher ganz verzichten. Gibt es einen japanischen Grüntee, hätte ich jetzt Lust darauf.
  12. Ich dachte immer geht nicht, gibt's nicht. Soll aber mit dem Forum-Update Super-Forum XP plus 2100 Special Extended Edition dann gehen. Es kann nicht alles gehen. Azu (gilt besonders für Autofahrer) bi
  13. Bran hat sich auch erhoben und schaut a. nach dem Brautpaar und b. was die Musiker so machen. "Ylva und Svante - sie leben hoch" (so laut und so gut das eine Bardenstimme rauskriegt).
  14. Ein Möglicher Ansatz könnte zum Beispiel sein, dass besonders gelungene Handwerkliche (Zwergen) - Arbeiten ebenfalls zu Schätzen erklärt werden. (die vom reinen Material oder vom Verkaufswert für nicht-Zwerge) nicht so tolle sind, in der Zwergen Gesellschaft aber durchaus respektiert und geachtet werden. Da ist dann eher die Handwerkliche Leistung und die Liebe zum Detail, die dabei bewertet wird.
  15. Ich gehe davon aus, dass der normale Abenteurer eher eine Kladde führt, die erst nach vielen Jahren, sofern er Zeit und Muse findet, in ein Buch umschreiben kann.
  16. Dann gibt es also Waffen. Ich würde vermuten, dass in Linien-Raumschiffen Passagieren das tragen von Waffen strikt untersagt ist und auch die Sicherheitskräfte maximal Betäubungswaffen tragen (dürfen). Sicherheitsgründe - die Lufthansa z.B. transportiert grundsätzlich keine bewaffnete Passagiere. So eine Waffe kann ja auch zweckentfremdet bzw. geklaut werden. Und man will alles vermeiden, dass jemand die Aussenhülle beschädigen kann. (Oder erledigt das in dieser Welt der Energieschirm mit?). Was zur Folge hat, dass in diesem Abenteuer die guten alten Methoden (meucheln, Fäuste, Messer) zum Zuge kommen. So wie ich das jetzt verstehe, werden die Abenteuerer, auch wenn sie offiziell von der Schiffsführung autorisiert werden höchstens was zum fesseln und Betäubungswaffen bekommen.
  17. Ich habe diesen Spruch bis jetzt bei sehr feuchtem Wetter zum Feuermachen verwendet. Also Holz aufstapeln, dass es Zug geben kann, kleines unten, grösseres oben drüber, unten Hohlraum und dann die entflammte Hand in den Hohlraum stecken und wirken lassen. Dabei ging ich immer davon aus, dass mir das eigene Feuer nicht gefährlich wird, wohl aber die Hitze des das entfachten Lagerfeuers. Einmal bekam ich ob einer Vorführung der flammenden Hand einen Eimer Wasser über den Kopf. Azu (die Wirtin wollte wohl löschen) bi
  18. Dumme Frage: Haben Abenteurer Waffen (legal?) Dürfen sie diese an Bord tragen - eher nein? Wo sind diese dann? Im Gepäck (Schmuggel überhaupt möglich?) Wie können sie an ihre Waffen (die offiziellen und die inoffiziellen gelangen?) Was die Abenteurer können, können die anderen Passagiere eventuell auch versuchen.
  19. Sorry, aber ich habe es irgendwann auch nicht mehr geblickt, wer denn wo denn jetzt steht oder ist. Bran hat auf jeden Fall versucht was über das Brautpaar zu erfahren. Ich gehe mal davon aus, dass er ihn am Eingangsbereich erwischt hat und er mit den üblichen Verdächtigen ins Innere der Thing-Halle gegangen ist. Ich vermute mal, dass es nicht viel Möglichkeiten zu Reden gibt, a.) ist es ziemlich laut, b.) kommt jetzt das Brautpaar und das wird wohl im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen. (nicht vergessen, Bran versucht sich nebenbei eine kleine Ballade auf das Brautpaar aus den Fingern zu saugen, wobei er wohl auf einen abgewandelten Standardtext zurückgreifen wird.)
  20. Bran scheint den Kopf voll zu haben. Er begrüsst seine Gefährten zerstreut. "Oh hallo, Sindri, hallo Åre, das Brautpaar gesehen habe ich noch nicht, aber Ylva muss eine besondere Frau sein, viele Männer hier beneiden Svante. Svante hat schon 2 Vidhingfahrten mitgemacht, wir können uns also auf ein tolles Fest freuen. Das mit der Musik wird sich finden. Ich hoffe, mir fällt noch ein passender Text ein. Lasst uns einfach zusammenbleiben." Er macht sich mit auf in die Thing-Halle und versucht einen Platz für alle Freizuschaufeln. Dabei scherzt er auch ein wenig und weist ein paar junge Burschen darauf hin, dass auf der anderen Seite die hübschen Mädchen sind. Sich selbst versucht er neben Sindri zu setzen.
  21. Dieser Gesichtsausdruck ... ))) Ich hatte keine Lust, nach einem roten Augen Filter zu kramen. Azu (ich weis nicht was ihr habt, Stefan sieht doch ganz zufrieden aus) bi
  22. Ich frage mich, wo da die linke Hand liegt ..... Um mit Kassaia zu sprechen: Die Länge ist entscheidend. Azu (untermTischAufnahmenkostenextra) bi
  23. Damit ist klar: Du MUSST ein Einhorn sein
  24. leider nicht ganz fertig gespielt. Azu ( ) bi
  25. Bei der offiziellen Verabschiedung habe ich fast gar nicht fotografiert Azu (zurückhaltend) bi
×
×
  • Neu erstellen...