Zum Inhalt springen

Neq

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1018
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Neq

  1. moin Bro, zu 1: ja, wird ausgeschrieben zu 2: männlich zu 3: jep, englisch Gruß Neq
  2. Ja, das ist richtig, aber in den Inquisitor Büchern von Dan Abnet parken die Helden ihr kleines Kanonenboot regelmäßig in einem Großraumschiff, fliegen zur nächsten Welt, plaudern in den barocken Räumen des Großraumschiffkapitäns mit selbigem und starten dann zu neuen Abenteuern auf der neuen Welt
  3. Ja, Morgaine, Morgeuse und Mordred Ich interessiere mich sehr für den Arthus Stoff, lese zufällig gerade "Der Winterkönig" von Bernard Cornwell, Gwydion hatte ich allerdings gegoogelt und kam auf Arthus und Mordred. Mit Deinem zweiten Tip war es dann für mich klar. Es konnte nur das Buch sein. Das hatte ich aber noch nicht gelesen, deshalb wollte ich nicht lösen. Da aber auch kein anderer wollte mach ich mal weiter: Recht aktuelles Werk, und ich warte schon sehnlichst auf die Fortsetzung. Viel Spass Gruß Neq
  4. Momentan ist bei mir - bis auf das Breuberg WE - noch nichts verplant. Es hat sich allerdings beruflich einiges aufgestaut. Ich muss 2-3 Mal im Juni - August beruflich für jeweils ca. ne Woche in die Slovakei, wobei die Rückreise durchaus auf einen späten Freitag fallen könnte (Verdichterstationen liegen leider meist mitten in der Pampas). Aber dann könnte ich ja immerhin Samstags direkt ganz früh dazu stoßen. Gruß Neq
  5. Hört sich nach Queequeg von der Pequod an Gruß Neq
  6. Hmm hören sich die Namen der Mutter und der Großtante ähnlich an?
  7. So, auch von mir ein kurzes Dankeschön: an die Spielrunden von Kessegorn (Donnerstag), Nestor (Freitags) und wieder Kessegorn (Sonntags auf der Sonnenterasse) (Die Namen der Mitstreiter krieg ich nicht mehr alle auf die Reihe, aber die Gesichter schon ) an die Mitspieler meiner 1880 Runde (Bro, Schaf oder Scharf? ich hab den Nick leider nicht im Forum gefunden, Kessegorn, Glen Sky und Alf04). Es war für mich nach ca. 15 Jahren das zweite mal, das ich geleitet habe und ich muss zugeben, es gab ein paar Faupax (wer ahnt auch schon, dass z.B. die Raumpläne die man sich aus einem Taschenbuch entliehen hatte anscheinend von Escher gezeichnet waren @Bro: Ich hatte überlegt, das mit dem Horror mit auf die Ankündigung zu schreiben, aber dann wäre irgendwie der Überraschungseffekt flöten gegangen fürchte ich. Ich hoffe Dein Karl trifft das nächste mal auf die lustige internationale Runde vom West Con, ohne Horrorelemente, da fühlt er sich bestimmt pudelwohl. an den Erzähler, der am Samstag Abend die lustigen Geschichten erzählte wie sein Grad 1 Char mit 29 weiteren Helden die Finsteren- + Chaosebenen besuchte und wieder heil zurückkam, an die Küche, mir hat eigentlich alles geschmeckt, (manchmal wünschte ich das wäre nicht so ) besonders das Kartoffelgratin, da habe ich dann anstatt Nachtisch nochmal in der kleinen Schüssel ein wenig Nachschlag mit Apfelmus geholt, ach ja und die Creme Suppe fand ich auch sehr lecker, an die Zimmergenossen für das leise und harmonische Schnarchen an die Burgarchitekten für den schönen Ausblick, (wobei ich mich schon etwas merkwürdig fühlte als ich am Abend auf der Toilette saß und direkt vor mir auf ein ohne Gardinen oder anderen Hilfsmitteln abgedecktes Fenster direkt in Augenhöhe bis quasi fast zum Boden gehend starrte. Erst am nächsten Morgen entdeckte ich dann, dass es vor einer Schiessscharte gebaut war und dahinter ca 100 m Abgrund war ) an Petrus, das er wenigstens den Sonntag mit Sonnenschein versehen hatte an die Orga für s organisieren und helfen und u.a. für den Versuch, das Fußball Ergebnis für die Gäste aus dem Norden etwas schöner zu gestalten, ach ja und für die Möglichkeit der Frühanreise, so hat man wirklich noch mehr gehabt vom Con, an die netten Vorfrühstücks-, Frühstücks- Mittagessens- und Abendessensschwampfereien, und an Anja für die Burgführung und für die Idee den oberen Spielesaal im Turm dabei auszulassen Ach je, ich glaube ich melde mich auch gleich für Breuberg an Gruß Neq
  8. Neq

    Essen

    Komme leider erst später, da ich noch mit Kunden in Gelsenkirchen essen bin. Gruß Neq
  9. Neq

    Essen

    Dann steigere ich mich ja schon wieder; auf Nr. 4 statt 5 Gruß Neq
  10. Ich war auch etwas verwirrt als ich damals nach ca. 1 stündiger Suche feststellte, dass diese Regel in M4 nicht mehr zu finden war (ich weiß gar nicht mehr genau wie sie lautete, Grad +5? bzw. bei Spezialwaffe Grad +7?) Und in M3 schein ich sie einfach stillschweigend vorausgesetzt zu haben Aber ich glaube, das relativiert sich schon auf mittleren Graden schnell. Was war eigentlich der Grund für die Regeländerung? Dass man Geschicklichkeitsvorteile ein wenig ausgleichen wollte? Also wenn wer nun etwas mehr EP u.Gold bzw. PP ausgibt, kann er durch fleissiges Trainieren den durch Geburt gegebenen Angriffsbonus ausgleichen? Gruß Neq
  11. Ja, wäre ne Idee, oder wir abonieren diesen Strang Ich sehe gerade: Maverick kommt auf Kabel 1, den kenne ich noch nicht, schnell mal aufnehmen.
  12. Hi Ihr alle, Mist gerade "Königreich der Himmel" geschaut und Saladin hat schon wieder gewonnen. Naja ich gönn es ihm Mir hat das WE auch sehr gut gefallen. Bis Freitag hatte ich mir die Regeln nur theoretisch angelesen aber auch die Praxis war schön flockig und fühlt sich richtig gut an. Den Vorschlag, sowas in unregelmäßigen Abständen zu wiederholen finde ich klasse. Beim nächsten Mal bereite ich mich dann auch besser vor, ich Doofmann hatte einen Satz völlig übersehen und es daher so verstanden, dass schon genug Abenteur bereit stehen Hoffe Ihr seid alle gut nach Hause gekommen, ich stand nur auf der A2 für ein Viertelstündchen im Stau, dass konnte ich gut verschmerzen. @Stephan: Und noch mal großen Dank an die Bereitstellung Deines Domizils + super Verpflegung + der lustigen Eichhörnchenshow am Morgen. Gibs zu, Du hast da heimlich in der Früh ein paar Kilo Nüsse verstreut Gruß Stefan
  13. Okidoki, hab alles gefunden. Werde planen so gegen 17:00 in Bielefeld anzukommen, erfahrungsgemäß bin ich dann pünktlich 17:30 da wenn nichts Unerwartetes dazwischen kommt. Gruß Stefan (Neq)
  14. Hier irgendwo im Strang oder als PN? Mal schnell meine PNs durchforsten
  15. Wir könnten das nächste mal ja eine Video Konferenz organisieren
  16. Okidoki eben alles abgeklärt, werde wahrscheinlich am Freitag so am mittleren Nachmittag aufschlagen. Soll ich noch was mitbringen? Oder Sirana mitnehmen? Gruß Stefan
  17. Hallo alle zusammen, für mich hört sich das auch alles prima an. Ich kläre heute abend noch ob das bei mir klappt und werde Euch entsprechend informieren. Gruß Neq
  18. ups sollte ne PN werden

  19. Ich finde Eleazars Vorschlag gut. Wobei ich einfach mal behaupte, dass viele Spielleiter auch heute schon intuitiv genau so vorgehen. Es sind ja auch nicht so exorbitant viele Tabellen, aber immerhin so viele, dass man sicherlich nicht alle Werte parat hat. Und daher kann es doch mitunter zu folgender Situation kommen: Spieler 1: Hmm ich kann fälschen und hab mir ja eben auf dem Schild das Wappen der Grafschaft eingeprägt, ich fälsche uns mal heute Nacht einen Passierschein für das Gefängnis. SL: Mach mal einen Wurf auf Fälschen (ok schlechtes Beispiel weil der Wurf verdeckt erfolgen würde, aber egal) Spieler 1: Juchuh knapp gelungen, 16 gewürfelt und hab Fälschen +6 Spieler 2: Knapp gelungen? Quatsch Du bekommst doch noch Boni weil wir die ganze Nacht Zeit haben. Ich schau mal eben im Regelwerk. Blätter, raschel, 1 Minute später: Oh alles nur negative WM Keine ausreichende Kenntnis des Originals, -8 Fälschen eines offiziellen Dokuments -2 usw usf, SL: Oh ja, naja dann war das leider nix. Naja wie gesagt schlechtes Beispiel, hätte auch bei Klettern bleiben sollen, aber ihr merkt worauf ich hinaus will. Da die Abzüge und Zuschläge wie in Stein gemeisselt da stehen, kann der Spieler immer auf diese Werte verweisen und der SL muss womöglich nach einem gewürfelten EW aber noch vor der Bekanntgabe des Ergebnisses noch den ein oder anderen Modifikator mit in die Kalkulation aufnehmen. Und trotz der Vielfalt der Modifikatoren: Ist dadurch dass es eine Tabelle gibt mit "Improvisiertes Werkzeug oder Material = -6" (um mal willkürlich ein Beispiel herauszugreifen) dem Rollenspiel in irgendeiner Form geholfen? Ist nicht gerade die Art wie improvisiert wird und das feilschen mit dem SL um durch guten Ideen noch ein paar Boni herauszubekommen das spannende an solchen Prüfungen? Und das kann man mit den allgemeinen Vorgaben wie von Eleazars beschrieben eigentlich besser. Aber wie gesagt, auch ohne das es explizit irgendwo steht denke ich gehen die meisten Gruppen auch heute schon so vor nur wenn irgendwo stünde, die Zuschläge und Abzüge sind nur eine grobe Richtschnur wäre es noch ein Stückchen offizieller Gruß Neq
  20. Neq

    Essen

    Bin auch dabei Gruß Neq
  21. Hmm, Schattenjäger ist aber doch die Grundserie? Oder beziehst Du Dich generell auf das "Schattenjäger" Regelwerk? Ich hatte das so verstanden, dass Du Dich auf "Deathwatch" beziehst. Habe auf deutsch Grundregelwerk Das Handbuch des Inquisitors (QB) Jünger finsterer Götter (QB) Anathema: Kreaturen (Bestiarium) Dark Cities (Kampagne, habs nur auf englisch) Mit Feuer und Schwert (3 Abenteuer) ach ja und ein kleines Handbuch für den imperialen 0815 Soldaten auf englisch Rogue Trader (also demnächst "Freihändler" ) (weicht etwas vom Grundregelwerk ab und beschreibt leider nur Regeln in Bezug auf große Schiffe, hätte mir da auch Regeln, Beschreibungen u Grundrisse für kleinere Schiffe gewünscht) Dann hab ich letztens noch eine englische Erweiterung gesehen wo man dann wohl selbst die Beförderung zum Inquisitor vollziehen kann war aber in Eile und hab s nur kurz überflogen. Die Deathwatchserie (also Space Marines zu kreieren, wenn ich das richtig verstehe) scheint mir auch interessant. Ein ausgearbeiteter Space Marine ist ja auch schon im Abenteuerband enthalten. Gruß Neq
  22. Ich stelle einfach mal folgende These auf: Für alle Spieler, die dazu neigen eine Spielfigur sehr lang und sehr regelmäßig zu spielen und bei denen ein Hauptteil der Spielfreude daraus resultiert, eine Spielfigur langsam Stück für Stück hochzupäppeln und nach jeder Sitzung mit freudiger Erwartung im Regelwerk zu blättern und sich ein bischen mehr Erfahrung anzueignen ist ein System mit vielen Fertigkeiten geeigneter. Neben dem Anstieg einer speziellen Fertigkeit - was naturgemäß immer teurer wird, je höher man steigt - ermöglicht so ein System eben auch noch in die Breite zu lernen und sich so die kleinen Erfolgserlebnisse des Lernens bis hinauf zu sehr hohen Graden zu bewahren. Für alle die, bei denen das Lernen nicht so sehr im Fokus steht, sondern bei denen sich z.B. kurz nach einem Buch oder Kinoerlebnis der Wunsch einstellt "Wow, das ist ein interessanter Held gewesen, so einen möchte ich auch mal spielen eignet sich eher ein System mit wenig Fertigkeiten. Natürlich könnte auch so ein Spielertyp - wenn er sich schon halbwegs gut mit dem Midgardsystem auskennt - einfach hingehen und sich eine Midgardfigur auf sagen wir Grad 6 erschaffen (Also mit dem SL abstimmen ein Szenario zu spielen, in dem die Figuren auf höheren Graden einsteigen). Nur er schleppt eben ein wenig mehr Regel-Ballast mit sich rum als eigentlich notwendig. Spart aber dafür die Kosten eines zweiten Regelwerks @Solvac Das sehe ich nicht ganz so. Um auf das Beispiel der Schlucht mit dem Baumstamm zurückzukommen: Nehmen wir an es gibt einhe Fertigkeit die heißt "wibbeliger Klettermaxe" und deckt Geländelauf, Klettern, Ballancieren, Akrobatik und Springen ab. Es bleibt aber trotzdem der Fantasie des Spielers überlassen wie er sie einsetzt. Spieler 1: Ich ballanciere vorsichtig über den Baumstamm. SL: Ok mache einen EW auf "Klettermaxe" Spieler 2: Ich werfe meinen Wurfanker ins Geäst auf der anderen Seite SL: Ok scheint erfolgreich, Spieler 2: Ich prüfe ob der Haken festsitzt SL: Scheint zu halten Spieler2: Dann schwinge ich mich auf die andere Seite SL: Ok mache einen EW auf "Klettermaxe" Spieler 3: Ich lasse mich vorsichtig am Balken herabgleiten umfasse ihn mit Händen und Füssen und hangele mich auf die andere Seite. SL: Ok mache einen EW auf "Klettermaxe" Will damit sagen: Nur weil es regeltechnisch weniger Fertigkeiten gibt wird dies nicht zwangsläufig zu weniger oder einheitlicheren Lösungen von Aufgaben führen. Dem zweiten Teil Deiner Aussage stimme ich zu. Und darin sehe ich dann den Nachteil eines Systems mit wenig Fertigkeiten. Auf lange Sicht ist es in so einem System natürlich viel einfacher, dass die Spieler sich die Rosinen herauspicken. Um bei dem Beispiel zu bleiben: Wenn nach einigen wenigen Sitzungen nun jeder Spieler der Gruppe "Klettermaxe" beherrscht geht natürlich igendwo der Reiz des Spezialisten flöten. Aber ganz so einfach sind diese Systeme nun auch nicht gestrickt. Langfristig könnte der Mangel an Lernmöglichkeiten allerdings das Interesse am Charakter etwas erlahmen lassen. Aber auch ich spreche im Moment nur aus der Theorie. Habe mich in letzter Zeit in die Regelwerke "Savage World", "7th Sea" und "Deadlands" eingelesen aber noch nicht gespielt. Werde Anfang Mai hoffe ich einen ersten Praxisbericht abliefern können. Kann allerdings schon sagen, dass z.B. die Charaktergenerierung von Deadlands in sehr kurzer Zeit (ca. 20 Minuten) einen schönen Runden Charakter ergibt, bei dem man das Gefühl hat, der kann schon eine ganze Menge. Für einen gleichwertigen Char in Midgard würde ich wohl ca. 3 Stunden brauchen (Ok ein erfahrener Spieler vielleicht nur 1 Stunde). Gruß Neq
  23. Das entbehrt allerdings einer Grundlage im Regeltext. Ein mit Schild und Nahkampfwaffe kämpfender, AP-loser Kombattant verliert mitnichten seine Angriffsmöglichkeit mit WM-4, auch wenn er den Schild noch zur Abwehr verwendet. Naja streng genommen liegen diese beiden Ansichten doch eigentlich gar nicht so weit auseinander. Ich habe auch das von Einskalir beschriebene Bild von dieser sich hinter ihren Schild kauernden Kämpferin aus dem Regelbuch vor Augen. Wenn man weiter mit -4 Abzug angreift und nur noch den 0 + Schildbonus Abwehr Wurf hat ist der Abwehrwurf ja marginal, das Schild baumelt praktisch lustlos an einem Arm rum. Ein hochgradiger Kämpfer würde aber immerhin noch massiv Schaden anrichten können. Verzichtet er auf seinen Angriffsbonus und hält sich die Feinde aktiv vom Leib indem er sich darauf konzentriert das Schild hochzuhalten, kann er immerhin unter Verzicht auf eigenen Angriff ein Weilchen länger aushalten bis die 7th Kavallerie eintrifft so ihm die Würfel glücklich gesonnen sind Dies entspricht dann dem oben beschriebenen Bild aus dem Regelwerk, wobei der Abwehrbonus an sich dann schon ganz nett ist, allerdings durch den Verlust des eigentlichen Abwehrwerts nun auch nicht gerade superb ist. Nur so mein reines subjektives Empfinden. Gruß Neq
  24. Hey sagt mal: Ich rate doch richtig, dass dies hier der 1. April Strang ist oder? Ich meine, a) die Wirkungsdauer ist 5 Minuten , b) wenn man einen kleinen Gegenstand so beschleunigen würde wäre er sehr schnell ausser Sichtweite und der Telekinet würde die Kontrolle verlieren. c) Und soo gewaltig sind die erwähnten Beschleunigungskräfte nun auch nicht, nur rund 4 mal so groß wie freier Fall (da man die Schwerkraft überwinden muss ja eigentlich nur 3 mal) und dann noch die schon erwähnte Luftreibung. Schon ganz ordentlich zwar, aber damit etwas in 5 Minuten in die Umlaufbahn zu katapultieren und dort zu halten? Wie gesagt, ich tippe auf 1. April Scherz Gruß Neq
  25. Ja! Wunderbar! 100% Zustimmung! Leider wird sie genau in diesem Sinne mißbraucht. Sie wird nicht missbraucht, sondern ist ein Indiz, dass der Aurenträger mit gefährlichen Kräften hantiert. Wie jemand nun mit diesem Wissen umgeht muss zwischen den Spielern/Spielfiguren ausgespielt werden. Ich finde nur, dass ein Regelsystem, was Dir die komplette Freiheit über eine Figur lässt die finstere Mächte nutzt zumindest über die Auren den Verdacht erwecken MUSS, das mit der Figur etwas nicht stimmt auch wenn sie an und für sich integer handelt. Ansonsten würde - wie schon mal beschrieben - dem Aspekt, dass finstere Mächte -wenn man sich mit ihnen einlässt - die Spielfigur schleichend korumpieren überhaupt nicht Rechnung getragen. Man kann das natürlich so spielen, dass der TBe ein herzensguter Kerl ist der kein Wässerchen trüben kann. Nur warum muss es dann ein TBe sein? das passt bei mir irgendwie nicht zusammen. Gruß Neq
×
×
  • Neu erstellen...