Zu Inhalt springen

Eleazar

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Eleazar

  1. Thema von Ma Kai wurde von Eleazar beantwortet in Küstenstaaten
    Als erstes würde ich mal alle Fenster vergittern.
  2. Ich finde, die Situation muss auch gar nicht für alle Welt einheitlich geregelt sein, so lange die Mechanismen klar sind und kommuniziert werden. Und dann finde ich es gut, wenn es Entscheidungfreiheit gibt. Dann müsste vom SL nur eine klare Ansage kommen: "Die Mumie will an deiner Feuerkugel vorbei laufen. Wenn du die Feuerkugel auf dem gleichen Feld explodieren lässt, dann bringt eine erfolgreiche Abwehr sie in 50% der Fälle nach vorn. Wenn die Feuerkugel einen Meter eher explodieren lässt, wird die Mumie bei einer Abwehr zurückgedrängt. Verzichtet sie auf ihre Abwehr, kann sie gegebenenfalls durchlaufen. Falls noch was von ihr übrig bleibt." Dann hat der Spiele Handlungsklarheit und kann sogar noch pokern und die Mumie hat auch überraschende Optionen. Das wäre für mich auch die taktischste und spannendste Variante. Problematisch wird es doch nur, wenn SL und Spieler sich nicht einig in der Bewertung der Situation sind, ohne das vorher zu wissen.
  3. Wenn der Magier die Mumie nicht in Schach hält und er die Feuerkugel zündet, wenn sie auf dem gleichen Feld ist wie die Mumie, dann müsste es eine 50:50 Chance geben, ob die Mumie dem Explosionsradius nach vorn oder nach hinten entkommt, wenn die Abwehr gelingt. Zündet er die Feuerkugel einen Meter bevor die Mumie sie erreicht, würde eine Abwehr sie nach hinten drängen.
  4. Ich kann dir nicht mehr schreiben, als du gerade zitierst: Die Bewegung ist die eine Sache, die Abwehr ist die andere Sache. Beides ist möglich.
  5. @Solwac Und du verknüpfst zwei Dinge, die direkt nichts miteinander zu tun haben: Die Bewegung der Mumie löst nicht die Feuerkugel aus, sondern die Aktion des Zauberers! Und natürlich kann ich eine Bewegung machen über ein Feld, auf dem nicht bereits ein dauerhafter Schadensgrund vorliegt (brennendes Feuer, bestehender Eisiger Nebel, Abgrund usw.) und trotzdem versuchen, die Schadenswirkung durch eine Abwehr für mich zu minimieren. Wer sagt denn, dass die Mumie ihre Abwehr nicht durch einen Hechtsprung mit Abrollen wahrnimmt, die den Zauberer so überrascht, dass er die Feuerkugel nicht automatisch auslöst? Ich halte deine Interpretation der Regeln für willkürlich, selektiv und nicht durch den Regeltext gedeckt.
  6. @Solwac Das sagt überhaupt nichts aus. Die Mumie geht zwar in den Gang, in dem eine Feuerkugel, aber noch keine explodierte Feuerkugel, kein bestehendes Feuer ist. Es gibt ja auch keine Pflicht für Abenteurer, zum Beispiel panisch zu fliehen, wenn eine Feuerkugel auf einen zukommt, um die Abwehr zu behalten. Es gibt ja Situationen, in denen sich die Feuerkugel in Runde 1 auf den Weg macht und in Runde 2 ankommen würde. Dann müsste nämlich in der Beschreibung stehen: "Wer sich nicht in der Bewegungsphase wegbewegt, der bekommt keine Abwehr". Das ist nirgends angedeutet. Oder auch jeder, der in weiterer Entfernung des Wirkungsbereiches steht und sich nicht wegbewegt würde automatisch den vollen Schaden kriegen. Das steht nirgends. Und selbstverständlich hat man eine Abwehr, wenn auch so auf dem Feld eine Feuerkugel explodiert. Wenn jemand sagen würde: "Ich schlage auf die Feuerkugel ein" um sie zum Beispiel am Weiterwandern zu hindern, würde ich dir vielleicht recht geben. So geht die Mumie zwar bewusst durch das Feld, wo die Kugel langkommt, aber sie setzt sich nicht bewusst dem vollen Schaden aus. Kein Unterschied zu einer Person, die sonst auf dem Feld einer explodierenden Kugel wäre. Bewegung und Abwehr sind erst mal zwei vollkommen verschiedene Dinge. Ich kann ja auch meine ganze B verbrauchen und trotzdem ungehindert abwehren (in der Regel also ausweichen). Und die Mumie ist nun mal nicht wehrlos.
  7. Die Bewegung wird nicht beeinträchtigt, dafür gibt es regeltechnisch gar keine Handhabe. Aber ich sehe auch überhaupt keinen Grund, warum der Abwehrwurf beeinträchtigt oder nicht gewährt werden sollte: Die Mumie geht ihren Weg und irgendwann steht sie auf dem selben Feld wie die Feuerkugel. Das bedeutet ja nicht, dass die Mumie die Feuerkugel dabei berühren und selbst zur Explosion bringen muss. An so einem Ding könnte man sich locker vorbeiducken. Also muss der Zauberer die Feuerkugel auslösen. Theoretisch werden Bewegung und Handlungen getrennt voneinander geregelt. Somit steht die Mumie vor der Bewegung außerhalb und nach der Bewegung (bei entsprechend hoher B) auch wieder außerhalb des Wirkungsbereichs. Nun soll man mit der Trennung keine grob unrealistischen Situationen erschaffen: Ein Ziel, das am Anfang und am Ende seiner Bewegung in voller Deckung ist, kann auf dem Weg dazwischen mit Pfeil und Bogen beschossen werden. Nichts anderes bei der Mumie: Auf dem Weg kann der Zauberer die Feuerkugel explodieren lassen. Aber dann hat das Opfer wie bei jedem Fernkampfangriff/Umgebungszauber selbstverständlich seinen Abwehrwurf und kann ausweichen*. Ansonsten hätte ja keine Figur einen Abwehrwurf gegen eine Feuerkugel, die sich vorher nicht wegbewegt hätte. Es ist regeltechnisch vollkommen egal, ob ich am Anfang der Runde da gestanden habe oder ob ich mich in der Runde da hin bewegt habe, wo die Feuerkugel ist. *Eventuell bewegt sich die Mumie ja so überraschend oder der Zauberer ist so paddelig, dass er den optimalen Zeitpunkt zur Zündung verpasst. Ganz anders die Situation beim Eisigen Nebel, wenn das Feld zu Beginn der Runde schon verzaubert ist. Oder bei einem Feld, auf dem schon ein Feuer brennt. Dann liegt der Schaden quasi schon von Beginn an auf dem Feld und mit dem Betreten nimmst du den vollen Schaden in Kauf.
  8. Eleazar kommentierte Muggas Bilderalbum in Fantasy
  9. @Fimolas interessiert sich doch dafür, in Zukunft inoffizielles M5-Material aufzubereiten und der Allgemeinheit zur Verfürung zu stellen. Wenn man dem Ende von M5 und dem Wechsel der Welt was Positives abgewinnen möchte, dann ist es doch, dass für Fan-Material keine so hohen Hürden mehr bestehen werden, dem Kanon gemäß zu sein. Vielleicht als Perspektive in mittlerer Sicht.
  10. Thema von Mugga wurde von Eleazar beantwortet in Länder und Völker
    Im Tanelorn wurde unlängst diskutiert, dass Fantasy-Welten oft übertrieben leer seien. Tenor war, dass da solides Halbwissen hochgerechnet wird (so ausgefeilt war das Meldesystem im Mittelalter und der Antike nämlich gar nicht) und es auch eine große Bandbreite der Annahmen in der Forschung gibt. Außerdem geht es ja nicht um die Erde vor ein paar hundert Jahren, sondern um eine Fantasywelt mit richtigen Göttern und richtiger Magie. Und schon hinkt jeder Vergleich mit der Historie. Für Medjis haben wir damals mal diskutiert, dass die Distanzen gewaltig groß sein müssten, wenn eine Sippe der anderen mal was auf die Mütze geben sollte. Da lohnt sich praktisch die Anfahrt nicht. Friedliebende Medjenen aus dem im Lied Brandenburg beschriebenen Grund: "Da stehen Skinheads auf Hügeln, finden kein' zum Verprügeln..." Nimmt man dann noch dazu, dass es hier und da auch ein paar richtige Städte als Abenteuerhintergrund geben soll, wird es im Rest des Landes und der Welt in der Fantasy so richtig leer. Ich würde ja sagen: Die Bevölkerung folgt den Erfordernissen der Abenteuer. Und darauf sollte man schon bei den Quellenbänden Rücksicht nehmen.
  11. Ich ziehe mich jetzt aus dieser Diskussion zurück und werde auch auf Rückmeldungen nicht mehr antworten. Ich sehe nicht, wie das noch mal in konstruktive Fahrwasser kommen soll.
  12. @Ma Kai Nein! Um Himmels willen! Bannt Trabi-Witze und rettet Thüringen und die Demokratie! Über Bande gedacht, wird es doch noch witzig. Zumindest vollends absurd. Für mich ist das nichts als puterrotgesichtige Tugendwächterei mit an den langen Haaren herangezogenen Argumentstilblüten. Langsam bräuchte es mal einen echten Till Eugenspiegel in diesem Forum. Einen Narr gegen die Narretei. Ich gehe offline.
  13. Ich gucke hier ja gern mal nach einem neuen Post von dir rein, ob du irgendwo neue Informationen gefunden hast. Reine Spekulationen interessieren mich etwas weniger. Leider kann ich nicht erkennen, was neu ist und was du aktuell geändert hast. Könntest du das irgendwie hinbekommen? Durch eine andere Farbe? Durch eine Rubrik: Ganz neu? Oder ist das zu viel Aufwand? Ist ja schließlich dein Blog.
  14. Das ist sehr brav, aber eben nicht witzig. Das ist mittig und mittelmäßig, aber nicht witzig. Humor hat eben durchaus eine aufwühlende, anarchische Funktion. Dafür ist sie wichtig, aber deshalb ist Humor auch rar gesäht. In einem Umfeld, in dem niemandem auf die Füße zu treten, die höchste Bürgepflicht ist, herrscht das mentale Biedermeier. Da ist es gemütlich, beschaulich, keiner regt sich auf und das Spitzendeckchen sitzt. Und Humor und Satire darben. Für das Forum hier kein Problem. Das ist kein Forum für Witze und Humor, sondern für das ernste Geschäft des Pen&Paper-Hobbys. Man sollte dann nur nichts anderes vortäuschen.
  15. Ach so: Und bei einem sehr guten Witz kann das Gegenüber gern auch einen Wutanfall bekommen. Aber dann sollte man sich das Gegenüber zielgerichtet aussuchen.
  16. Äh, ja, in jedem Fall! Im normalen Umgang gelten in jedem Fall Höflichkeit, Rücksichtnahme, guter Ton. Witze und Satire leben von Grenzüberschreitungen, Infragestellungen, radikal anderen Sichtweisen, überraschenden Wendungen, Düpierungen und durchaus auch von Tabubrüchen. Das heißt jetzt nicht, dass man in Witzen alles machen sollte, aber andere Regeln und Grenzen mit Sicherheit. Deswegen kriegt man bei einem guten Witz einen Lacher oder zumindest ein Erstaunen beim Gegenüber und bei einem korrekten Opernoutfit nicht. Und auch nicht bei einem respektvollen Brötchenkauf usw.
  17. ... und auch ohne in diesem Strang jetzt das letzte Wort haben zu müssen?
  18. Weil es nicht um kurze Hosen geht, sondern um ein der Situation nicht angemessenes Verhalten. Wenn kurze Hose bei dir geht, dann stell dir eben vor, du hättest gar keine Hose an. Oder ganz was anderes.
  19. @seamus Warum ein sad-Emoji? Ich hatte zur Ki-Illu-Diskussion in dem Strang über die beiden neuen Abenteuer erst einen eigenen Diskussionsstrang zu KI-Illus aufgemacht und dann in dem anderen Strang noch mal zu dem Thema weiterdiskutiert und einen Link auf den Illu-Strang gesetzt und um eine Verschiebung gebeten. Das ergibt aber keinen Sinn, wenn die Beiträge nach einer Verschiebung technisch nicht hinter, sondern vor der Strangeröffnung erscheinen. Ich wusste nicht, dass das technisch nur so geht, jetzt weiß ich es und denke hoffentlich das nächste mal daran. Mehr ist nicht passiert, keiner wurde verletzt. Niemand muss traurig sein ,
  20. Natürlich kann man keinem verbieten, im Strang "Diskussionen zu Moderationen" darüber noch mal zu diskutieren. Man kann in diesem Strang aber auch einfach drei, vier, fünf Seiten zurückgehen und den ganzen Schmonz noch mal nachlesen. Oder zehn, elf, zwölf Seiten. Witze sind hier im Forum nun mal eine sehr ernste Angelegenheit oder eine, die sehr viele Empfindlichkeiten berührt. Und das ist es eben so. Gegen die Wand braucht hier einfach keiner mehr zu laufen. Und meinetwegen ist es auch in Ordnung so. Ich brauche keine Altherrenschlüpfrigkeiten. Ich gucke zwar noch ab und zu mal in den Witzestrang rein und finde da aber eigentlich leider so gut wie gar nichts zum Lachen. Statt dessen sehr viel Peinliches. Sicher liegt das nicht an einem Mangel an sexistischen oder rassistischen oder so empfundenen Witzen, aber ganz sicher an einem Mangel an Humor. Meinetwegen kann der Strang weg. Werbung für eine lustige, coole Community ist er jedenfalls nicht.
  21. Thema von Professore wurde von Eleazar beantwortet in Buluga
    Kalimera! Wie man an dem launigen Gruß erkennt, weile ich gerade auf Kreta und widme mich der Erforschung der minoischen Cocktail-Kultur. Außerdem schreibe ich an Kulturbeschreibungen. Und da ich mich dort in südlichen, exotischen Gebilden befinde, würde ich gern mal einen Blick in meinen Buluga-Quellenband werfen. Und der steht in Deutschland im Regal. Jetzt meine Frage und meine Bitte: Hat irgendwer von euch seinen Buluga-Band eingescannt und könnte mir eine PDF schicken. Ich besitze wie gesagt das Original und habe ordnungsgemäß dafür bezahlt, weswegen meine Bitte vielleicht unproblematisch oder hellgrau problematisch ist. Ich würde es nicht weitergeben und könnte das Ding ja sonst auch selbst scannen. Nur nicht jetzt, wo ich es brauche. Ich würde mich über eine PN freuen. Liebe Grüße. Das Mittagsbüffet ruft.
  22. Okidoki. Wieder was gelernt!
  23. Klar macht die KI Künstlern das Leben schwer. Und das sage ich auch als Vater, dessen Tochter sich für ein Kunststudium (im weitesten Sinne) interessiert. Praktisch meine ich aber, dass die KI generierten Bilder vor allem den Hunger-Markt angreifen werden, also den Bereich, in dem sowieso kaum was zu verdienen ist. Das Mittelfeld oder untere Mittelfeld wird wegfallen. Ich denke, dass renomierte Verlage nicht komplett auf KI umstellen werden. Echte Kreativität und echte künstlerische Qualität sind eben einfach ein Qualitätsmerkmal. Da werden Verlage Entsprechendes einkaufen und sich auch bezahlen lassen. Ich denke dass KI vor allem da eingesetzt werden wird, wo sonst gar keine oder sehr laienhafte Illustrationen oder xte Abdrucke vorhandener Bilder erscheinen würden. Und da sind mir KI Illustrationen recht.
  24. Noch ein Punkt: Was sollen die Illus erreichen? Stimmungsvolle Bilder? Dann sind künstlerische Darstellungen oft besser. Etwas bestimmtes illustrieren? Dann führe ich Mal @Patricks KI Wölflinge an: Die sehen exakt so aus, wie sie sein sollen. Einfach so aus dem Nichts geholt. Das ist super!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.