Zu Inhalt springen

Widukind

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Widukind

  1. Thema von FrankBlack78 wurde von Widukind beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ich hab ihr übrigens jetzt den Kobo gekauft und bin bis jetzt auch zufrieden, auch wenn die Anmeldung bei der Onleihe der Gemeindebücherei noch nicht klappt, das liegt aber nicht am Reader...
  2. Thema von Akeem al Harun wurde von Widukind beantwortet in Das Netz
  3. Hmm, jetzt kann ich im Firefox in diesem Forum nicht mehr antworten...
  4. Thema von FrankBlack78 wurde von Widukind beantwortet in Die Differenzmaschine
    Hmm, den Kobo hat also niemand? Schade... Ich werde mir nachher beide mal ansehen...
  5. Thema von FrankBlack78 wurde von Widukind beantwortet in Die Differenzmaschine
    Hmm, bei mir hat jetzt auch der Kobo die Nase vorn, ich hab mir gerade die Anleitung der Bücherei für die Sony-Software durchgelesen, die klingt mächtig kompliziert.
  6. Thema von FrankBlack78 wurde von Widukind beantwortet in Die Differenzmaschine
    Hallo Leute, ich will meiner Frau jetzt einen Reader schenken. Zur Auswahl stehen Kobo eReader Touch oder der Sony Wifi PRS-T1. Kindle ist kein Thema, da hauptsächich aus der Online-Bibliothek geliehen werden soll. Erfahrungen mit einem der beiden?
  7. Bei mir wäre folgendes möglich gewesen: Die Spieler bekommen mit, wie der Rawindi, dessen Stirnpunktfarbe von einem der SCs verändert wurde auf dem Marktplatz angeklagt ist, in öffentlicher Verhandlung. Auch wenn die SCs nur wenig verstehen, bekommen sie auf jeden Fall mit, dass die gefälschte Stirn mitsamt Kopf chirurgisch mit einem Richtschwert entfernt werden soll. Meine Spieler sind so weich, dass sie vermutlich eingreifen und zugeben, dass sie den ganzen "Spaß" veranstaltet haben. Sollte das der Fall sein, wird nun der SC angeklagt, kommt aber vermutlich mit einer symbolischen öffentlichen Auspeitschung oder sowas davon. Sollten sie es nicht zugeben, wäre auch noch die Möglichkeit, dass ein örtlicher Magiekundiger einschreitet, den Zauber entlarvt und evtl. auch den SC.... Oder der NSC wird geköpft und die SCs sind mit solchen Spässen in Zukunft vorsichtiger. Sollten sie eher vond er sadistischen Sorte sein, kommen sie damit bei mir auf Dauer aber nicht durch, glaube ich.
  8. die zwei Neuen werden überfallen und gefangen und werden von den anderen befreit? Oder umgekehrt? Es sollte halt offensichtlich sein, dass die Gefangenen unschuldig sind....
  9. Ich bin grundsätzlich an "Sandbox" interessiert und möchte hier sammeln, welche Kaufabenteuer ihr als Sandbox-Abenteuer anseht (vielleicht auch warum). Allgemeine Diskussionen zu den einzelnen Abenteuern sollten ja eh ihren eigenen Strang haben, ein Link hier wäre natürlich nett. Was ich hier nicht möchte, ist eine Diskussion, warum ich mir denn nicht selber eine Sandbox ausdenke, wie man das am besten macht, usw., dafür gibt es schon einen Strang (oder mehrere). Hier soll es wirklich nur um Kaufabenteuer unter dem Aspekt Sandbox gehen.
  10. Hmm, hat sich erledigt, fragt mich bitte nicht warum...
  11. Ich habe lange Zeit den Firefox genutzt, kann mir dieses Forum allerdings nun (seit ca. einer Woche) nicht mehr korrekt dort anziegen lassen, irgendwie werden die CSS-Styles nicht mehr richtig geladen. Daher nun (nur für das MIDGARD-Forum) IE. Falls jemand Rat weiss, ich bin für alles dankbar, zwei Browser offen halten zu müssen ist eher unpraktisch.
  12. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Widukind in M4 - Gesetze der Magie
    Bei mir war es bislang immer "brunnenkalt".
  13. Es kommt auch sehr auf den Stil der Gruppe an, bei meiner alten Vampire-Runde, wo die Männer in Rüschenhemden und die Damen in langen geschlitzten Kleidern sich um 22.30 Uhr bei Kerzenschein versammelt haben, könnte ich mir einen Spielleiter-PC nur sehr schlecht vorstellen, egal zu welchem Zweck. In einer eher nüchternen Runde am élektrisch erleuchteten Esszimmertisch schon eher...
  14. Ok, dann entschudige ich mich für den Quatsch und sage es mal zivilisiert: Ich halte es für eine unnötige Befürchtung, dass sich junge Menschen dadurch ausgeschlossen fühlen, dass man eine Durchelektronisierung eines ansonsten sehr analogen Hobbies ablehnt. Ich erlebe viele junge Menschen, die trotz aller Technikbegeisterung gerne am echten Lagerfeuer sitzen und zur Gitarre singen, ein frisch geschlachtetes und abgezogenes Kaninchen über dem Feuer braten oder eine selbstgefangene Forelle räuchern. Mit denen macht man genauso ein ganzes Wochenende lang LAN-Party oder halt auch ein Geländespiel. Beim Schach führt das Klingeln eines Handys zum sofortigen Partieverlust und auch Basti Schweinsteiger geht während des Spieles wohl nicht an sein Smartphone, ist das Ausgrenzung der jungen Generation? Und in der Abenteuerpause kann man nicht nur Pinkeln gehen, sondern ruhig auch seinem Schatz mailen, skypen, SMSen oder sonstwie mitteilen, wie sehr man ihn liebt und vermisst. Da hat doch keiner was dagegen.
  15. Das ist doch Quatsch, ich verwalte meine Charaktere auch am PC, aber am Spielabend sitze ich da mitm Ausdruck und nem Kugelschreiber. Ich mache den gemütlichen Lagerfeuerabend ja auch nicht mit Lagerfeuer-App auf'm Tablet und MP3-Player statt Gitarre.
  16. Eine sehr interessante Aussage. Hast du das wirklich konkret erlebt, dass deine Spieler sagten: "Boah, das war jetzt aber einfach, wie langweilig"? Also Langweile dadurch, dass man ein Problem schnell und ohne großen Aufwand gelöst hat? Meine Spieler freuen sich immer wie Schmidts Katze, wenn ein Plan von ihnen mal ausnahmsweise voll klappte und sie ratzfatz das Problem gelöst haben. Also, die Herausforderung leicht war. Das darf dann ruhig auch öfters hintereinander passieren - sie freuen sich immer über jeden Erfolg. Auch über denjenigen, bei dem sie eben nicht aus dem letzten Loch pfiffen. Ich selbst hätte bei einer geplanten und an die Spieler/SC angepassten Herausforderung immer die Angst, dass ich wieder (so wie früher) anfange, Würfel zu drehen, Werte ad hoc zu verändern usw. usf., um die Herausforderung immer genau auf den Punkt zu bringen, wo sie hart ist, aber dann doch geschafft wird. Damit würde ich dann ja eigentlich die Spieler ein wenig auf die Schippe nehmen, denn sie meinten damals immer, sie hätten die Herausforderung selbst um Haaresbreite geschafft, während in Wirklichkeit ich als SL sie sicher durchführte. Für mich zählt bei der Gestaltung von Herausforderungen immer nur die Plausibilität - ich schaue da kein bisschen auf die Spieler und ihre Figuren. Wenn da logischerweise nur Goblins in den Höhlen sein können, dann sind da auch nur solche, selbst wenn die Spielergruppe mit ihren SC auf Stufe 7 da locker und ohne groß sich anstrengen zu müssen durchmarschiert. Und wie gesagt, die freuen sich dann trotzdem. Hmm, also ich würd mich schon wundern, wenn ich zum Magierturm, in dem die Prinzessin sitzt, und der Magier ist grad einkaufen und hat vergessen die Tür zu verschliessen, so dass wir einfach den Riegel von aussen wegschieben (der davor ist, damit die Kleine nicht von selber abhaut) und die Prinzessin mitnehmen können....
  17. Ich fände einen BARCODE auf meinem Namensschild nicht sehr stimmungsvoll. Hier kommt Ritter Falk von Schwarzenstein Dann lieber nen RFID-Dings, den sieht man wenigstens nicht.....
  18. Ob die Striche hinter dem Tresen für den Getränke-/Snackverkauf auf dem Tablet, dem PC oider dem Papier gemacht werden, ist mir sowas von egal, das glaubt ihr gar nicht. Die Spielrundenaushänge auf Zetteln sind einfach sehr praktisch und unkompliziert, das kann ich mir zur Zeit schwer anders vorstellen. Hmm, was soll ich nun abstimmen?
  19. In meiner alten Heimrunde hatten wir die Hausregel, dass man, wenn man gerne mal jemand anders spielen wollte, jederzeit einen Char 2 Stufen niedriger als seinen Hauptcharakter erstellen durfte.
  20. Ja, ich habe Con-Chars, die aber durchaus dynamisch sich entwickeln. Erschaffen auf Grad 3.
  21. Die höchste Priorität hat für mich das Beantworten von JULs Umfragen...
  22. Ich hatte auch die Befürchtung, als Con-Neuling mit Grad 1 schlecht dazustehen, also erschaffe ich mir Con-Charaktere ab jetzt immer mit Grad 3.
  23. Genau! Da sind wir uns einig. Was hat das mit dem Strangtitel zu tun? Nun, es kann einen schon vom Leiten (auf Cons) abschrecken, wenn man ihm vermittelt, er sei ein "schlechter Speilleiter", weil er Sandkisten nur mit kleinen Kindern assoziiert udn nciht mit Rollenspiel. Ich habe mich Gott sei Dank nicht allzusehr mit der Theorie beschäftigt und trotzdem mal auf dem Süd-Con mit Erfolg geleitet.
  24. Ich glaube so langsam verstehe ich dich. Ich kann also für meine Gruppe ein guter Spielleiter sein, ohne "objektiv" ein guter Spielleiter zu sein, einfach, weil ich das habe, was meine Gruppe braucht.
  25. Also bin ich ein schlechter Hobbykoch, wenn ich kein Sushi machen kann, auch wenn alle, für die ich koche, einschliesslich mir, kein Sushi mögen... Naja, wenn du meinst.... Mir fehlt halt einfach die Motivation, Dinge zu lernen, die ich nicht anwenden mag. Ausserdem muss die Technik, wie du es nennst, nicht nur zur Gruppe, sondern auch zum Spielleiter passen. Dramatisch vorgetragene In-Play-Reden von NSCs sind z.B. ein tolles Stilmittel, sind aber nicht bei jedem SL auch glaubhaft und gut dargestellt. Und Schauspielunterricht muss für das Hobby nun auch nciht jeder nehmen...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.