-
Gesamte Inhalte
4733 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Widukind
-
Plot: Ein Zauberer hat die Prinzessin gefangen, der König bittet die Helden sie zu befreien und verspricht eine Belohnung, die Helden gehen hin und befreien sie und erhalten zurück beim König die Belohnung. Setting: Eine schöne Gegend mit viel Grün und ein paar fiese wilde Tiere, dazu ein Magierturm mit ein paar Fallen und ein böser Magier. Und natürlich ein König mit einem Angebot. Erlebnis: Die Hexe vergiftet sich an den falschen Kräutern, die sie gesammelt hat, der Spitzbube verdirbt es sich mit dem König, der Magier plündert den Turm, der Krieger wird vom wilden Eichhörnchen gebissen und verliebt sich in die Prinzessin usw....
-
Umfrage - Was könnte dich motivieren auf einem Midgard Con zu Spielleiten?
Widukind antwortete auf jul's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Oh, interesant. ich persönlich benötige mehr Aufwand um ein fertiges Abenteuer eines Anderen zu leiten als ein selbst erstelltes Abenteuer. Hmm, also "Fluffy" liess sich nach dreimal durchlesen und fünf Minuten lang noch ein paar eigene Ideen an den Rand kritzeln einfach so "runterspielen". Aber wie gesagt: Bei mir kommt zur Faulheit auch noch mangelnde Kreativität.- 96 Antworten
-
- con
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Umfrage - Was könnte dich motivieren auf einem Midgard Con zu Spielleiten?
Widukind antwortete auf jul's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Also ich möchte keine Freigetränke oder -snacks für Spielleiter, das würde ine Zwei-Klassen-Athmosphäre schaffen, die mir unangenehm wäre. Ein Geschenk am Ende des Cons ist nett, das nehme ich gerne. Am meisten motivieren mich ein paar liebe Worte meiner Mitspieler hinterher. Und was mich dazu bewegen könnte wieder zu leiten: Mehr contaugliche Abenteuer zum Download, ich selber bin zu faul/blöd um Abenteuer zu erfinden. "Fluffy" fand ich dankbar zu leiten und sehr schön, davon braucht die Welt noch mehr- 96 Antworten
-
- con
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Mehr kurze Abenteuer auf Cons - was meint Ihr dazu?
Widukind antwortete auf sarandira's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ich spiele auch gerne kurze Abenteuer, gerne dann auch zwei an einem Tag. Und falls es dann mal zwei Studnen dauert, bis das nächste Abenteuer anfängt, finde ich das auch keinen Beinbruch. Aber natürlich sind es auch lange, epische Abenteuer, die einem im Gedächtnis bleiben. Da diesmal der Süd-Con einen Tag länger geht, werde ich auf jeden Fall viele verschiedene Abenteuer spielen können, darauf kommt es mir eigentlich an. Ich selbe leite eher kurze Abenteuer, alles andere ist mir zu anstrengend -
Moderation : Können wir die Diskussion bitte in einem geschmackvollen Rahmen führen? Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Zum Thema: Vielleicht haben Elfen sogar viel viel mehr Schweissdrüsen als Menschen und dadurch bilden sich nicht so schnell erkennbare Schweisstropfen.
-
Elfen schwitzen, der Schweiß enthält aber viel weniger Fettsäuren und fängt daher auch nach längerer Zeit nicht an zu stinken.
-
Und natürlich der Klassiker: Ach und
- 10 Antworten
-
Summer of '69, meine Frau: "I've got my first real sex dream. ..." (Orig.: I've got my first real six string, gemint ist seine Gitarre) Finde ich lustig, vor allem da es weitergeht mit "I've played untill my fingers bled."
- 10 Antworten
-
Gibt es schon ne Aussicht, wann das Con-Abenteuer downloadbar ist? Ich habe meiner Runde schon groß angekündigt, es leiten zu wollen.
-
You made my day....
-
Und vielen Dank auch für das tolle Con-Abenteuer Quaak. Ich freue mich schon auf den Download...
-
Hihi. Jaaa, ich glaub den Spitznamen "Metzger" hat der sich redlich und (zumindest falls der Char mir nochmal über den Weg läuft) unauslöschlich verdient. Ach, Menschen wissen einfach nicht, was sie wollen. Die Tante in zwei Teilen hat ihnen nicht gefallen, also hab ich sie geklebt, und in einem Teil hat sie ihnen dann auch nicht mehr gefallen....
-
Auch von mir vielen dank an Orga, Küche (lecker Schweinsbraten!!!), meine Spielletier und natürlich meine Mitspieler. Für mich war es der erste Kloster-Con und doch habe ich das ein oder andere schöne Wiedersehen feiern können und natürlich auch wieder jede Menge nette neue Leute kennengelernt, oder auch Leute, die ich vorher schon "vom sehen" kannte, aber noch nie mit ihnen gespielt habe. Vor dem Con habe ich meine Anmeldung schon fast ein bisschen bereut, da mir privat durch einige Zwischenfälle viel Stress beschieden war, aber es war dann doch ideal mal "rauszukommen" und mit netten Leuten zu spielen.
-
Danke für den Tipp, hab ihn mir gleich installiert.
-
Als echter Notizblock für ganze Veranstaltungen mag ich eh nur Notizblöcke aus Papier. Aber um mal eben was zu posten oder ein paar Notizen zu machen, Kalendereinträge etc. reicht das völlig aus. Ich muss mich aber noch an die Mobil-Ansicht des MIDGARD-Foums gewöhnen...
- 179 Antworten
-
Für mich ist ein kleiner Computer, den man immer dabei hat. Ein Navi, ein MP3-Player, ein Telefon. Und ein Schachcomputer. Alles eben. Hauptsächlich für die S-Bahn.
- 179 Antworten
-
Ich schreibe das hier gerade mit dem Note. Das Ding ist der Hammer.
- 179 Antworten
-
Hab mir jetzt das Samsung Galaxy Note bestellt (bzw. ich werde es bestellt haben, soblad ich es schaffe mir vom Multi-Funktionsdrucker den Scan vom Antragsformular zu emailen, damit ich das dann über mein E-Mail-Programm faxen kann. Scheiss Technik!).
- 179 Antworten
-
So, am Freitag haben wir unsere Kampagne begonnen. Und wir hatten eine Menge Spaß. Es war eine Runde Risiko mit nettem Zusatzkick, denn das Spielziel ist es ja, vier Siegpunkte zu erreichen. Ich hätte es beinahe geschafft, allein durch das Besetzen der HQs (das sind die Startpunkte der einzelnen Spieler). Leider wurden meine mittelamerikanischen Streitkräfte zu oft zurückgeschlagen, beim Versuch in Nordamerika einzumarschieren. Am Ende wäre ich sogar fast eliminiert worden, was dazu geführt hätte, dass ein mysteriöser Umschlag geöffnet worden wäre, aber meine Mitspieler haben Mitleid gezeigt Die Startvorteile der einzelnen Fraktionen sind sehr interessant, wir haben in Abweichung zu den Regeln es dem Spieler der Fraktion überlassen, sich den Startvorteil auszuwählen. Alles in allem eine Menge Spaß und es ist auch schon eine Menge auf dem Spielfeld passiert. Und das beste: Es ist immernoch das Risiko-Feeling da.
-
Sollte ja auch in sich logisch bleiben. Fackeln sind nur dann logisch, wenn kurz zuvor jemand Fackeln entzündet haben kann. Fackeln als Wandbeleuchtung halten ja nicht sehr lange.
-
Amazon als Unternehme ist schon real, Amazon als "Buchladen mit Regalen" aber nicht. Ebenso der "virtuelle Verkäufer" bei Amazon, der dir sagt, "Hey Karl-Georg, du liest doch immer die James-Patterson-Romane, da hab ich wieder was für Dich".
-
Magietheorie in Regelwerken - Hilfreich oder nicht?
Widukind antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Also ich bin ganz klar PRO Magietheorie. Ich mag keinen Magier spielen, wenn ich nicht weiss, wie Magie funktioniert. Ich habe durchaus Kritik daran, wie die Magietheorie in MIDGARD erklärt ist, das kann man sicher besser machen, aber das ist kein Grund den Kram über Bord zu werfen. Einfach nur zu sagen: "So dein Magier kann jetzt nen Feuerball, das da sind die relevanten Regeln, was anderes hat dich nicht zu interessieren" ist mir zu wenig. -
Bei wie vielen Fehlern? Ich ab 300 Punkte, das waren 340 Anschläge mit insgesamt 4 Fehlern in einer Minute.
-
Magietheorie in Regelwerken - Hilfreich oder nicht?
Widukind antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Rollenspieltheorie
Ich mag Magietheorie, auch gerne im Regelwerk, wenn sie dazu dient, das Regelwerk verständlicher zu machen. Sie soll mir helfen zu verstehen, wie Zauber funktionieren. Sie soll mir helfen zu verstehen, wie ich Zauber abwandeln oder neue Zauber erfinden kann. Wie Zauber wirken, wenn sich etwas an den Rahmenbedingungen ändert. Leider ist das bei MIDGARD nicht wirklich geglückt (oder ich bin einfach zu doof). Die Magietheorie bei MIDGARD ist mir zu kompliziert. Ein anderes Beispiel ist die Magietheorie bei DSA(3). Dort wird stimmungsvoll und mit nicht allzu hohem Anspruch erklärt, wie Magie funktioniert. Dort habe ich die Magietheorie sowohl als in sich stimmig als als als hilfreich für das Spiel empfunden. Ich glaube einfach, bei der Magietheorie für MIDGARD waren zu viele Natur- und zu wengie Geisteswissenschaftler beteiligt. Fazit: Ja, ich will Magietheorie im Regelwerk, aber bitte nicht so kompliziert wie zur Zeit in MIDGARD. -
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Widukind antwortete auf Clagor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Wir haben "Sandobars sechste Reise" gestartet...