Alle Inhalte erstellt von gegnar
-
Doppelklassencharaktere erschaffen und steigern für M5
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von gegnar beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensWas mir aktuell bei dem Model fehlt ist ein Idee des alten Ausgleich von Grund, Standard und Aufnahmefähigkeiten und damit neben dem EP Faktor der zweite Ausgleich.
-
Doppelklassencharaktere erschaffen und steigern für M5
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von gegnar beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensErstmal steht von der Doppelklassen Beschränkung auf Elfen und Gnomen nichts im Startbeitrag und egal wie die Beschränkung der Rassen sind, so müssen die Doppelklassen Charaktere auch diesen Mitgnomen und Elfen gegenüber fair sein, nicht das diese "auch noch" von den Doppelklassen Charakteren benachteiligt werden...
-
Doppelklassencharaktere erschaffen und steigern für M5
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von gegnar beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensGegenfrage hast Du meinen letzten Satz gelesen?
-
Doppelklassencharaktere erschaffen und steigern für M5
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von gegnar beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensRotbart Du vergisst das eine Doppelklasse viel breiter Aufgestellt ist und damit auch potentiell mehr Miglichkeiten hat Ep zu bekommen als ein normaler Charakter, dadurch werden deine letzten zwei Gegenüberstellungen etwas entwertet. Und bevor Du nun die nächste Tabelle erstellst überlege bitte mal wie Du das Feedback mal aufgreifen könntest anstatt weiter dagegen zu reden.
-
Doppelklassencharaktere erschaffen und steigern für M5
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von gegnar beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDamals war das System mit Grund, Standard und Aufnahmefähigkeiten aber auch noch anders. Dein letzter Vorschlag lässt die Doppelklassen nun wieder insgesamt zu billig lernen. Vor allem lernen Sie bei der Erschaffung auch noch überdurchschnittlich viele Fähigkeiten, da fehlt der Ausgleich.
-
Schreiben: Sprache - sollte es besser Schreiben: Schrift sein?
Ich finde dein Beispiel nicht gut. Ich würde es das bestehende Model auch eher so verstehen: Das Sprechen einer Sprache kann man im alltäglichen Umgang lernen, oder anhand von Beispielen. Wie es Kinder auf der Straße im Urlaub lernen, oder der Weiße Mann in der mit dem Wolf tanzt. So kann jemand eine Sprache gut sprechen ohne sich schriftlich in einer Sprache ausdrücken zu können, oder ein Schild lesen zu können. Wenn man nun sich in dieser Sprache schriftlich ausdrücken möchte muss man das lernen. Auch wenn ich die Lateinischen Buchstaben kenne und die Sprache sprechen kann, muss ich mich noch lange nicht mich in der Sprache ausdrücken können. Da hat jeder Schriftsprache ihre Besonderheiten, sei es die kleinen Schnörkel über manchen Buchstaben, oder komische Sonderbuchstaben etc. In sofern finde ich das bestehende System besser.
-
Schreiben:Sprache oder Schreiben:Schrift?
Ich finde das Beispiel Ogam-Schrift schlecht gewählt. Die Ogam-Schrift ist meine Meinung nach eine besondere Schriftform und somit anders. Wie man das nun genau Begründen will mag unterschiedlich sein, aber es scheint eine Sprache zu sein die es nur "geschrieben" gibt. Ausgerechnet diese "Schrift" nun als Begründung zu nehmen um von Schrieben: Sprache zu Schreiben Schrift zu wechseln finde ich unglücklich.
- Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
-
Schreiben: Sprache - sollte es besser Schreiben: Schrift sein?
Eine Sprache kann ich ohne Schrift lernen und wenn ich mich in der Sprache schriftlich ausdrücken will muss ich auch dies extra lernen. Nichts anderes sagt das Regelwerk für mich und das finde ich auch nachvollziehbar. Nur weil ich Lateinische Buchstaben lesen kann, kommt mir deshalb doch noch einiges spanisch vor, geschweige das ich in der Sprache mit schriftlich ausdrücken könnte.
- Konvertierung hochgradiger Abenteurer von M4 nach M5 - Fragen und Anmerkungen
-
Doppelklassencharaktere erschaffen und steigern für M5
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von gegnar beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensWird bei Midgard nicht immer abgerundet?
-
Konvertierung M4 nach M5
Wenn wir über konvertieren reden dann bitte nur von m4 auf m5, alles andere ist Schnee von gestern. Ich fände es auch immer noch schön wenn erstmal Erfahrungen gemacht werden und diese sehr theoretischen Rechnungen die langsam immer skurriler werden einen Praxisschock bekommen.
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Ich kann Fimolas Eindruck nur bestätigen. Manche Diskussion hier scheint sehr akademisch, fern ab der Praxis und manchmal auch in unkenntniss von neuen Regelwerk. Ich rate auch mal zum ausprobieren.
- Lustige Begebenheiten 2
- Hamburg
-
[Vorschlag] Konvertierung Runenzauberstufen
50 Views und kein Kommentar, schade?
-
[Vorschlag] Konvertierung Runenzauberstufen
Ich hab mal versucht die Runenzauber auf M5 zu konvertieren und bitten um Rückmeldung. Grundlage waren die GFP Kosten für den Runenschneider und teileweise Gegencheck mit Vergleichszaubern. Stufe 1 Becherrune Hagelrune Kälterune Reiserune Wahrheitsrune Stufe 2 Geberrune Geizrune Stärkerune Stufe 3 Heilsrune Schneiderune Stufe 4 Pfeilrune Schildrune Unheilsrune Wundrune Stufe 5 Berserkerrune Flammenrune Lösenrune Schnellrune Totenrune Ungeheuerrune Stufe 6 Schutzrune Traumrune Geisterune Klingenrune Wehrrune Stufe 7 Fesselrune Liebesrune Wetterune Stufe 8 Drachenrune Gesichtsrune Stufe 9 Tierrune Stufe 10 Wogenrune Friedensrune
-
Ich freue mich auf Eschar 5!
Titel für den Band ist dann: Anschläge und Streiche aus Eschar...
- Neue Inhalte für eine Neuausgabe des Kompendiums?
-
Hamburg - MIDGARD-Gruppe gesucht
Da der nächste Stammtisch wohl der letzte dieses Jahr sein sollte bin ich für ein doodle.
-
Konvertierung M4 nach M5
Ich such gerade Hinweise die konvertierungen für die Skalden Runenschneider und Runenmeister, da gibts noch nichts oder?
-
Detailkritik und Diskussion zu M5
Gezielte Hiebe vermisse ich auch, ich hoffe die werden noch nachgereicht. Ich finde es komisch das im Arkanum alles was mit den Runen zu tun hat nicht mal wenigstens angerissen wird.
-
Kosten von Regelwerken?
Als alter Sarkastiker möchte ich sagen das Midgard recht günstig ist, da das meiste an Publikationen vergriffen ist.. Die 60 Euro für das Grundregelwerk ist natürlich nicht wenig, da man aber das Arkanum mitbekommt finde ich es nicht zu teuer. DSA mit seinen 2000 Extrabücher ist da insgesamt viel teuer.
-
Einfach mal Danke sagen und loben für M5
Sehr schön! Optisch ansprechend, übersichtlich und schlank und rank. Super.
-
Der Ton im Forum
Ich bin ja freund von konstruktiver Kritik, darum fände ich einen gefällt mir gar nicht strang nicht so gut. Da im Moment es auch noch so gut wie keine Erfahrungen mit M5 gibt etwas aus der.Luft gegriffen. Befürchtungen finden platz im ich hab angst vor m5 strang und gut ist. Wie weit abwärtskompatibel ein Regelwerk sein muss darüber kann man streiten.