-
Gesamte Inhalte
23675 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Ma Kai
-
Kaum zu glauben, dass hier noch etwas offen sein sollte. Darf ich mitmachen? Ich würde am liebsten einen küstenstaaten-sozialisierten moravischen Schamanen anbieten: Professore Don Rafallero Teodoro Rufo Roswikowski (Gr 15). Der Schamane lernt ja alles für teurer, dafür aber andererseits auch alles. Er kann also nicht so viel, aber davon viel. Wenn das nicht geht, hätte ich noch einen Zauberkrämer 13, einen Ordenskrieger 18 und eine Druidin 19. Aber ich glaube, Rafi passt am besten.
-
Harry Potter - (Un)Logik der Welt, die Bücher, die Filme
Ma Kai antwortete auf Ma Kai's Thema in Bibliothek
Das dürfte wohl ungefähr so funktionieren wie im "normalen" Großbritannien, eventuell noch etwas altmodischer, weil die Zauberer sich ja wohl etwas früher "abgespalten" haben. Ja, das Ganze ist extrem England-zentrisch. Von ein paar hübschen Französinnen und ein paar kantigen Osteuropäern abgesehen gibt es keinen Rest der Welt. Keine Asiaten (außer Cho Chang und die indischen Zwillinge, die aber wahrscheinlich Engländerinnen mit M-Hintergrund sind), keine Amerikaner, keine Deutschen, keine Italiener, keine Araber, kein Afrika - Hermione evakuiert ihre Eltern mal nach Australien. Vielleicht ist das mit der Zauberei auch ein regional begrenztes Phänomen. Das ist eine Bruder Buck-Wirtschaft: die Staatsknete fällt vom Himmel. Wird alles vom Ministerium bezahlt. Aber vergiss nicht, wir sind in England, wo Konzepte wie individuelle Einkommensteuer nicht unbedingt zum kulturellen Kanon gehören. Ich könnte mir auch vorstellen, dass den Hogwarts-Express die Schule aus Schulgeldern bezahlt. Wahrscheinlich von daher, wo der größte Teil des House of Lords sein Geld herbekommt: man hat das einfach. Entweder es liegt als Haufen Gold im Gewölbe bei Gringotts und man muss sich irgendwie nie Sorgen machen, dass das irgendwann ausgehen könnte, oder es ist aus anderem Grund einfach da. Zumal, mit welchem Zauber will er schon womöglich noch mehrere Geschosse aus einem Muggle-Schießgerät stoppen. Aber die Zauberer sind natürlich wieder so altmodisch, dass sie auf Muggle-Schießen gar nicht kommen... -
Bewertungsprojekt - Midgard braucht Unterstützung
Ma Kai antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Material zu MIDGARD
Danke, das ist echt hilfreich. Ich habe mich jetzt auch durchgeklickt. -
Diskussionsbereich zu den diversen Produkten des Harry Potter-Universums - Bücher, Filme, Spiele, Spielwaren usw. (für Hogwarts Legacy gibt es schon eine Diskussion: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/40908-hogwarts-legacy/). Was gefällt, was gefällt nicht, welche Unlogiken gibt es bzw. wie könnten sie erklärt werden, usw. Es wird hier zwangsläufig zu jeder Menge Spoilern bekommen, andererseits wird aber auch kaum jemand diesen Bereich nutzen wollen, um Harry Potter unbekannterweise kennen zu lernen. Viel Vergnügen.
-
Also Schlachtaxt und Handbeil? Habe ich beides noch nie gehört... (aufgrund der jahrzehntelangen Sozialisierung durch Midgard könnte ich jetzt nicht sagen, ob ich Handaxt als normalen Sprachgebrauch auch von anderswoher kenne, oder nur aus dem Regelwerk oder vielleicht noch dem anderer Systeme)
-
Wieso sozusagen?
-
Hihi, lasst uns weiter diskutieren, ob der 464 oder der 64 besser war!
-
Ach so, bei den vielen (Season) Games, die da dabei sind, besser gleich ein Abo für Joysticks abschließen... Ansonsten, wenn's ein Emulator ist, dann die Frage, kann der Assembler, oder willst Du nur BASIC programmieren (und warum dann nicht Visual Studio unter Windows? Weiß nicht, ob das Sprites hat, aber müsste es doch irgendwo, heutzutage, oder?). Sind weitere Spiele als Dateien im Internet verfügbar, so dass Du sie über USB einlesen kannst? Hat das Teil eigentlich WLAN? Ethernet war glaub' nicht auf der Schnittstellenliste, verkabelt man es via USB mit dem Router oder geht das schlicht nicht ins Internet? Mal davon abgesehen, dass die Bildschirmauflösung mit den meisten Webseiten Probleme haben dürfte. C64-Pixelgrafik auf HDMI auszugeben, hat echt was von Overkill (außer dass man heute gar keine anderen Schnittstellen zum Fernseher mehr hat...). Auf Amazon werden zwei Versionen angeboten, ein "Maxi" für 130€ und ein "Mini" (halb so groß wie das Original) für 50€. Du kaufst Dir die normal große, oder? Viel Spaß damit auf jeden Fall!
-
Interessant - hat er denn auch die C64-Schnittstellen? D.h. WENN Du eine Datassette oder Floppy 1541 auftreiben könntest (die wahrscheinlich mit einem größeren Spielearchiv verbunden sein könnten), könntest Du die anschließen? Oder ganz blöd gefragt, geht der Büroklammer-Reset noch? Ist denn das Innenleben das Alte? Ich erinnere zwei Möglichkeiten, den C64 zu programmieren: BASIC (dafür brauchst Du jetzt nicht wirklich einen C64, oder?), oder Assembler. Packt ein Emulator Letzteres? 64 Spiele sind natürlich schön, aber es ist ein Bruchteil. Spontan fällt mir als fehlend auf M.U.L.E., Ghostbusters, Miner 2049er, Hanse (?) - halt je nachdem, was Du magst.
-
Ist nicht automatisch derjenige mit dem älteren "ersten Beitrag" der aufnehmende? Man könnte natürlich den Titel dann in den der neueren Diskussion umändern (hier allerdings relativ sinnlos), aber der erste Beitrag ist halt der chronologisch erste, isso (hat mich etwas genervt, als meine Geschichte-Diskussion mit irgendwas Älterem verschmolzen wurde - der sorgfältig formulierte "Beitrag 1" war plötzlich irgendwo in der Mitte vermantscht).
-
Können wir uns auf unterschiedliche Ebenen der Metaebene einigen?
-
Rundumschlag (hehe) zu Waffen des Mittelalters: https://www.youtube.com/watch?v=vCf7X1J7S34 Wusstet Ihr, dass Hellebarden nicht weiter nördlich als Ulm verwendet wurden - aber sehr effektiv gewesen zu sein scheinen?
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Ma Kai antwortete auf stefanie's Thema in Die Differenzmaschine
Ich glaub' ich hab' noch ein Surface 2, aber sei das wie es sei - gegenüber 127W des Ladekabels deutet das darauf hin, dass merkbar weniger geladen wird. Es scheint halt trotzdem zu reichen... -
Für mich macht es einen Unterschied, ob ich auf eine Fertigkeit würfle (da kann ich mir eine Handlung dahinter vorstellen), oder ob ich die Spielumgebung durch Würfel definiere (da hab ich Filmriss, bis der Wurf abgeschlossen ist). Natürlich ist Immersion für unterschiedliche Leute unterschiedlich wichtig - wie fast alles. Aber es gibt Leute, denen das wichtig ist, und für die ist das wichtig.
-
Ganz anderes Thema: ein Glückswurf reißt tendenziell auch aus der Immersion heraus. Man ist gerade mitten drin in der Story und dann kommt "würfel mal hier auf die Wahrscheinlichkeit, dass xyz so-oder-so ist". Plopp, schon ist man auf der Ebene "Spielmechanik", und für was, nur damit man einmal die Würfel hat rollen lassen. Auch unter diesem Gesichtspunkt finde ich den Mechanismus suboptimal.
-
Freitag: Alles für den Palio
Ma Kai antwortete auf Ma Kai's Thema in WestCon Abenteuervorankündigungen's Archiv Abenteuervorankündigungen
Euch fällt auf, dass die Außenwand der Zitadelle des Fürsten pink gestrichen wird. Das Torhaus wird gerade von orange auf pink überpinselt. Das Lambrini-Pink ist ansonsten im Stadtbild nicht dominant, die Farben der Fahnen (darunter auf der fergischen Seite auch das Orange der Biber) sind wesentlich stärker vertreten. Die Stadttore in der Umfassungsmauer sind besonders bunt, hier wird ebenfalls gepinselt, am ancuvischen Tor wird der obere Ausguckturm gerade pink, am fergischen Tor wird eine pinke Bastion gerade in einem Regenbogen der Fahnen-Farben übermalt. Am (ebenfalls bunten) Rathaus ist kein Pink zu sehen. (Referenz Pink: https://l450v.alamy.com/450v/enyeb6/image-of-the-famous-monastery-weltenburg-on-the-danube-in-bavaria-enyeb6.jpg oder https://architecturephotography.nu/wp-content/uploads/sites/4/2019/12/Kloster-Wiblingen-Abbey-Ulm-Baden-Wurttemberg-Germany-Deutschland-Tyskland-Library-Bibliothekssal-2018-01.jpg <- wusste doch, dass ich das schon irgendwo gesehen hatte) -
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Ma Kai antwortete auf stefanie's Thema in Die Differenzmaschine
Ich habe jetzt ein Hama-USB-C-Netzteil, das bei 5V x 3A = 15W liefert, in Stufen hoch bis 20V x 4,6A = 92W. Leider ist nicht zu finden, welchen Ladestrom das Surface über USB-C tatsächlich zieht. -
Rückschau auf unsere ersten Runden und Frage zum Kampfsystem
Ma Kai antwortete auf Moogie's Thema in Neu auf Midgard?
Wenn Du die "one shot kill" .44 Magnum haben willst, vergib Runenpfeile/bolzen Feuerkugel. -
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Ma Kai antwortete auf stefanie's Thema in Die Differenzmaschine
Kabel tut das angeblich, gibt ja 3A Stromstärke an (das kann kein Signalstrom sein...), aber die USB-A-Netzteile speisen das anscheinend in ein USB-A-auf-C-Kabel nicht g'scheit ein. -
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Ma Kai antwortete auf stefanie's Thema in Die Differenzmaschine
Das wäre jetzt die wahrscheinlichste Hypothese. Das ladenneue Surface-Netzteil wird i.O. sein, wenn davon nichts ankommt, muss der Fehler also rechnerseitig liegen. Laden über USB-C (Huawei-Netzteil) funktioniert, also funktioniert die Ladeelektronik an sich ebenfalls. Ich habe jetzt ein USB-C-Netzteil gekauft, mit dem müsste ich erst mal überleben können. Hinsichtlich einer möglichen Reparatur am Rechner müsste ich mich mal schlau machen - muss auch mal sehen, wie groß der Leidensdruck sein wird, d.h. wie gut das mit USB funktioniert. Wenn der bei normaler Nutzung den Akku auf Ladestand hält, dann kann ich damit leben. -
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Ma Kai antwortete auf stefanie's Thema in Die Differenzmaschine
Rechner war gestern den ganzen Tag am Netzteil, warum beschwert der sich Abends auf einmal, dass er jetzt in den Stromsparmodus gehe, weil beide Akkus auf 4% Rest seien? Heute rumgeputzt, drin rumgeprokelt (mit Holzstäbchen und Taschentüchern, um nichts kaputt zu machen), Staubsauger, ... -> nichts. Au weia. Im Netz gesucht, festgestellt, dass man ein Surface auch über USB-C aufladen kann, ans Telefon-Netzteil gehängt, funzt, langsam zwar, aber immerhin (das ist zumindest ein Gutes - denn dass der relativ breite Netzteilanschluss ganz gut verschmutzen kann, wäre plausibel. Zwar habe ich fast nichts heraus geholt, also vielleicht doch nicht, aber... Jedenfalls, zumindest ist die Ladeelektronik nicht komplett hinüber. Puh. Altes Netzteil lädt an seinem (sehr praktischen) USB-A-Ausgang noch Telefone, also komplett hinüber ist das auch nicht - vielleicht Kabelbruch im letzten Stück (das passenderweise ohne Auswechselmöglichkeit mit dem Netzteil selbst verbunden ist)? Zum Saturn gefahren, gute Beratung bekommen, heimgefahren mit sündhaft teurem neuem Netzteil (immerhin auf Lager!) und einem USB-A-auf-USB-C-Kabel, das mit 3A laden können soll (Netzteil kann 8A). Hätte ich grad lassen können. Es hat NICHTS funktioniert. Neues Netzteil: lädt genausowenig wie das alte. USB-C-Kabel: lädt genausowenig wie das Netzkabel (egal, wo es dran hängt, an diversen Netzteilen usw. die alle Telefone und ipads anstandslos laden). Das einzige, was weiter - langsam - funktioniert, ist das USB-C-auf-USB-C-Kabel und USB-C-Netzteil des ipads der Obersten. Mich beunruhigt vor allem, dass anscheinend der computerseitige Netzteilanschluss tatsächlich hin zu sein scheint, weil keines der beiden Netzteile darüber lädt. USB-C ist zum Laden halt schon langsamer, und warum zum Deubel geht das nicht mit dem Kabel, das doch extra mit Stromstärke dafür angegeben ist. Hat jemand noch eine Idee, was ich noch testen könnte bzw. welche Strategie am erfolgversprechendsten ist, um den Rechner wieder zum vorigen Gebrauchswert zurück zu bringen? Ich will ihn nicht einschicken, um die Ladeelektronik austauschen zu lassen, ich will mir aber auch nicht einen neuen kaufen müssen, weil mir ständig der Akku ausgeht. -
Rückschau auf unsere ersten Runden und Frage zum Kampfsystem
Ma Kai antwortete auf Moogie's Thema in Neu auf Midgard?
Kampfmagier -> Klingenmagier oder Ordenskrieger spielen. Oder M4 mit Thaumagral Lähmung oder Vereisen (ist in M5 glaub‘ entschärft). Ein paar Sachen (Ma fangen schwach an und sind nicht so die Kampfsäue) sind im System einfach drin. -
Das wäre dann wohl die Zusammenfassung…