
Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
Laptop am Spieltisch
Als wir uns das letzte mal darüber unterhalten hatten, war es noch in einem Entwicklungsstadium, in dem es nicht verbreitet werden sollte (ich hatte ebenfalls mal grundsätzliches Interesse geäußert). Das ist jetzt allerdings auch schon bestimmt ein Jahr her...
-
Laptop am Spieltisch
Ich habe es schon einmal erlebt, daß ein SL (Flo/bluemagician) den Laptop auf dem Stuhl unten neben sich hat laufen lassen. Sonst war alles normal. Er hatte eine selbstentwickelte Software darauf, mit der er z.B. mit einem Knopfdruck für die ganze Gruppe einmal Wahrnehmung würfeln und gleich noch die resultierenden AEP und ggf. Praxispunkte aufzeichnen konnte. Das war sicher ganz praktisch. Gestört hat es gar nicht.
-
Nachwuchsarbeit/Jugendarbeit für's Rollenspiel
Ich wollte es über Weihnachten mal mit der Familie probieren, die hatten aber dann doch keine Lust. Ein Überbleibsel davon ist ein Blatt "Midgard auf einer Seite", bei dem ich die zum Spielen notwendigen Informationen auf eine DIN A 4-Seite (beidseitig) kondensiert habe (auf Englisch). Falls jemand interessiert sein sollte, nur melden (in den Download-Bereich hier darf ich es wohl nicht stellen, oder?).
- Bilder für Midgard
- Das neue Forum ist eröffnet!
- Bilder für Midgard
- Neue Fertigkeit Gezielter Angriff
-
Neue Fertigkeit Gezielter Angriff
Also, Du machst jetzt (nachdem der Spieler seine Absicht komplett erklärt hat) erst einen normalen EW:Angriff mit der Waffe (mit folgendem WW), wenn der durchgeht, haben wir grundsätzlich mal (leichten oder kritischen) Schaden. Dann machst Du einen EW:gA (mit folgendem WW), um den Modifikator zu bestimmen, und dann machst Du einen weiteren EW:Angriff mit der Waffe (mit folgendem WW), um festzustellen, ob der gA als solcher durchgeht und damit Schaden entsprechend der Tabelle kritischer Treffer verursacht. Habe ich das jetzt richtig verstanden? Den ersten EW:Angriff mit der Waffe führst Du in Beschreibung und Beispielen nicht auf, was mich verwirrt hat. Ich sehe schon ein paar harte Stufen nach Grad in Midgard, sogar noch härter, als ich es hier vorgeschlagen habe (man könnte ja auch einfach sagen, tödlicher Treffer ist ab Grad 4 durch gezielten Angriff ganz und gar nicht mehr möglich, Kopftreffer ab Grad 6, Gliedmaßentreffer ab Grad 8, ...). Grad 7 (Immunität gegen Schlaf, bekommt eine Aura) ist so ein sehr markanter Punkt, aber auch die Abwehr- und Resistenzerhöhung auf jedem zweiten Grad. Spielerfiguren steigen ja am Anfang recht schnell auf, Grad 1-3 ist also Jacke wie Hose. Grad 4 ist schon - auch hinsichtlich der Fertigkeiten, und mit der zweiten Abwehr- und Resistenzerhöhung - ein bißchen etwas Besonderes. Grad 8 ist dann schon reichlich weit weg (eigentlich würde ich die nächste Stufe wohl lieber bei Grad 7 setzen, aber das paßt nicht. Vielleicht sollte man sogar sagen, dritten WW ab Gr. 4, vierten ab Gr. 6, fünften ab Gr. 8 und so weiter im Zweiertakt).
-
Laptoptools für den Spielleiter
Ich habe rund um Bögen und Steigern ein paar Excel-Spreadsheets, u.a. den Spielfiguren-Generator. Am Spieltisch setzen wir keine Computer ein, allerdings hatte Flo (bluemagician) da mal etwas in fortgeschrittenem Entwicklungsstadium, das da ganz interessant werden könnte. Magus ist ein vielversprechender Ansatz, habe ich aber voller Frust aufgegeben, weil ich immer wieder Arbeit verloren habe. Ich kann nicht jede Minute speichern. Außerdem ist die Bedienung so unintuitiv und kompliziert... bevor ich das lerne, habe ich's hundertmal anders gemacht. Vielleicht ist das auch Geschmackssache, an sich ist es ja toll, daß sich jemand hinsetzt und das entwickelt.
-
Schreibt ihr selbst die Abenteuer?
Das ist wohl nicht der Zwang der gemeint ist, sondern der Zwang dem roten Faden folgen zu müssen. Na, ein Zeitlimit kann doch auch die Neigung der Spieler, vom Roten Faden abzuweichen, temporär ausschalten. Wenn es darum geht, innerhalb von zwei Wochen nach xxx zu gelangen, dann ist es halt nicht möglich, erstmal die Höhle yyy oder den Weg nach zzz zu erforschen. Die zwei Wochen reichen schon so grad knapp.
-
Ideen für Abenteuer in KTP
Zwischendurch-Idee: die Frau eines wohlhabenden und sehr geschickten Handwerkers (Holzschnitzers oder vielleicht sogar Rüstungsschmieds - vielleicht kann er sogar ein bißchen Thaumaturgie?) möchte ihre Tochter mit dem Sohn eines hohen Beamten verheiraten. Die Werbung soll eingeleitet werden durch ein großartiges Geschenk an den künftigen Schwiegervater. Dazu wird aber die dessen Rang entsprechende Farbe (ein ganz bestimmter Orangeton) benötigt. Natürlich ist diese nicht so einfach zu kaufen, es ist ja quasi ein Rangabzeichen. Aufgrund des delikaten Anlasses kann man auch nicht einfach fragen. Man braucht also Experten in diskreter Beschaffung, die noch dazu nicht direkt etwa mit den Auftraggebern in Verbindung gebracht werden können. Ach ja, natürlich darf keinesfalls jemand bei der Beschaffungsaktion zu Schaden kommen (außer die Ausländer, wenn es denn sein müßte). Lösungen könnten sein, sich das Zeug mit irgendwelchem vorgetäuschten Bedarf zu erschwindeln, es von einem anderen Handwerker zu stehlen, in eine andere Stadt (unter Kontrolle eines anderen Clans) zu reisen und dort bei der Beschaffung etwas mehr Freiheit zu haben, vielleicht sogar es selbst zu mischen (das darf aber niemand sehen!), ... Die Frage, was man denn dann dem hohen Herrn erzählen werde, wenn der nach der Herkunft der Farbe seines Geschenks fragt, wird mit verständnislosem Erstaunen beantwortet. Das würde der doch nie fragen! Nachforschungen im Geheimen anstellen, natürlich, alles verhören, was in den letzten drei Monaten im Haus des Handwerkers war, keine Frage, aber doch nicht offen fragen! Ansatzpunkte für weitere Handlungen gibt es genügend... was hält denn die junge Frau davon (eher Mädchen)? Ist sie ganz traditionell völlig einverstanden (ist schließlich eine gute Partie), oder hat sie ganz modern ihre eigenen Vorstellungen? Natürlich ist ein Heiratsvermittler beteiligt, hat der nicht vielleicht noch ein oder zwei Probleme, bei denen ihm die Spielerfiguren helfen könnten? Hach, und natürlich hat jeder Handwerker mindestens einen bösen Rivalen, und der einen Sohn, der im Geheimen die Tochter liebt...
-
Artikel: Anderthalbhänder der Ehre
In diesem Fall müsste man das Maximum des Bonusses jedoch wirklich noch weiter heruntersetzen (+9/+9) ist m.E. (immer noch) zu hoch. Der Vorschlag mit max. (+5/+5) ist ebenfalls mächtig, aber eben noch vertretbar (von meiner Seite aus gesehen) Zur Überzahlberechnung - ich würde das weiterhin hutsimbl halten (vielleicht schaffe ich es deshalb auch, das jede Runde zu machen, ohne verrückt zu werden...): einfach bei jeder Partei kurz runterzählen, wie viele Figuren (wenn ihr die trennt: nach der Bewegungsphase) in gegnerischen Kontrollbereichen stehen. Das isses. Das ignoriert zwar die fünf Seemeister, die "im Freien" stehen und jede Runde je fünf Zauber schleudern, aber das Schwert ist nun mal eine Nahkampfwaffe, und auch nicht waelisch. Ergo: gut genug.
-
Halblinge und Resistenz
Thema von Hornack Lingess wurde von Ma Kai beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensHalblinge sind zerbrechlich genug, wenn ihnen jemand mal physisch ans Leder geht. Da sollen sie ruhig auch mal einen Erzmagier zur Verzweiflung treiben. Die Verwendung des heiligen Tischtuchs schließt wohl die meisten abenteuerrelevanten Tätigkeiten auch aus - man kann darauf zwar wunderbar picknicken, aber wohl kaum darauf kämpfen - jedenfalls nicht, wenn der Gegner auch nur die geringste Manövrierfähigkeit hat.
- Macht über Unbelebtes
-
Spielekonsolen
Nehme ich von den Namen her richtig an, daß die "anderen" alle Wiis sind? Wir sind auch gerade soooo kurz davor, der weißen Seite anheimzufallen...
- Order of the Stick - Rich Burlew
- Artikel: Anderthalbhänder der Ehre
-
Caedwyn Games reloaded
Zwar etwas spät, aber ich wollte auch noch einmal "danke" sagen. Mein Erstkontakt mit Midgard erfolgte ausschließlich durch Caedwyn-Abenteuer. Mein erstes VFSF-Midgard-Abenteuer habe ich erst vorvoriges Jahr gespielt, vorher war alles Caedwyn. Glückauf, halt die Ohren steif, geh' Deinen Weg und vergiß uns nicht.
-
Neue Fertigkeit Gezielter Angriff
Wäre das mit allen Waffen möglich (der normale gezielte Angriff - mit seinen Grenzen - ist es; ich denke da an Waffen mit Spitze statt Schneide, etwa Rapier, und an welche ohne beides, etwa Morgenstern)? Ich würde dann bei der Recherche gewürfelt haben, schon um die 5 AEP geben zu können. Ich sehe Dein Problem: Du willst den gezielten Angriff einfacher machen, ohne ihn zu einfach zu machen - vor allem bei Endkämpfen. Aus dem Bauch heraus, und auch nachdem ich es mir ein wenig durch den Kopf habe gehen lassen, kommt mir diese Regelung aber immer noch ein wenig kompliziert vor. Man muß halt rechnen. Ohne Zusatzregeln ist die Systematik so: erster WW:Abwehr, bei Gelingen, leichter Schaden, bei Mißlingen, mindestens leichter Schaden. Zweiter WW:Abwehr, bei Gelingen, leichter Schaden, bei Mißlingen, kritischer Schaden. Könnte man es eventuell so machen, daß die Fähigkeit (eventuell mit ein bißchen erhöhten Kosten und ein bißchen niedrigerem maximalem Erfolgswert) schlicht ein Minus auf den zweiten WW:Abwehr gibt, ohne den Grad des Opfers mit einzurechnen? Man könnte dann sagen, daß Opfer ab Grad 4 einen dritten WW:Abwehr erhalten (von mir aus ab Grad 8 einen vierten usw), mit den gleichen Modifikationen wie der zweite, bei dessen Gelingen sie nur normalen schweren Schaden erleiden, bei Mißlingen kritisch wie anvisiert? Das wäre vielleicht dann etwas problematisch, wenn hoher EW:Waffe und hoher Würfelwurf zusammenkommen - sagen wir mal Dolch +14 und eine gewürfelte 16, Summe 30. Dann hätte ein Grad 8er mit Abwehr +17 (einschl. +2 persönlicher Abwehrbonus), falls die Fähigkeit "gezielter Angriff" den Sonderbonus auf den zweiten WW komplett aufgefressen haben sollte, zweimal eine 40%-Chance, doch noch abzuwehren (oder dreimal, s.o.), also eine Wahrscheinlichkeit von 36%, daß die beiden Sonder-WWs beide nichts helfen (ungefähr 19%, wenn man die Reihe fortführt, d.h. ab Grad 4 ein zusätzlicher WW, ab Grad 8 zwei, etc). Das ist immer noch recht happig, aber vielleicht sogar für das Opfer besser als die "plus Grad"-Regelung. Nur mal als Gedanke eingeworfen...
-
Köln / Ruhrgebiet: 2006 gegründete Gruppe sucht SpielerInnen
Klingt echt interessant. Aber Ihr spielt von Köln noch weiter nördlich, nicht?
- Die Vergabe von Ruhm
-
Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
Kommt es nicht darauf an, ob derjenig wirklich besonders schlimm schreibt? Sind es denn diese Menschen, die die besagte Signatur haben? Ansonsten könnte das einfach auch ein Gag sein, es soll auch so etwas wie Humor geben hörte ich mal Och weisch, es hängt immer davon ab, wie leserlich das Resultat ist. Wenn es unter Deinen Beiträgen stünde, fände ich es ein bißchen komisch, würde mich aber nicht darüber ärgern. Bloß, wenn es dem Schreiber offensichtlich völlig wurscht ist, wie viel Aufwand es bedeutet, aus dem Verfaßten einen Sinn herauszulesen, dann beginnt es, zu nerven. Ich beklage mich ja nicht mal über die chaotischen Beiträge an sich. Was mich ärgert ist die Einstellung "die -zig [oder ich weiß nicht wie viele] Leser meiner wertvollen Beiträge sollen gefälligst alle ein bißchen [ahem]mehr Zeit investieren, um zu verstehen, was ich ihnen für Perlen vor die Saunasen werfe - sonst müßte ich, der Schreiber, mir ja womöglich angewöhnen, mich an allgemeine Kommunikationsstandards wie z.B. Satzbau zu halten, und das ist mir, dem Schreiber, zu viel Arbeit und Mühe."
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
-
Artikel: Boc æf Sceaduwa
Schön... Allerdings habe ich noch nicht so ganz kapiert, wie sich das Buch für unterschiedliche Leser darstellt. Für ungeeignete Leser sieht es wie ein Kräuterbuch aus. Betont das aber schon die schädlicheren Wirkungen? Kommen die auch eventuell in den Genuß der Ebenen zwei und drei? Du sprichst am Anfang von sieben Ebenen? Was macht das Buch, wenn es ein "guter" oder männlicher Charakter in die Finger kommt, als hübsches Kräuterbuch klassifiziert, und ins Regal oder den Sack steckt? Läßt es sich stehlen? Führt es ihn in die Irre, indem es ihm z.B. falsche oder schwierige (und ein Fehler in der Zubereitung macht es zum Gift) Heiltrank-Rezepte gibt? Ruft es jemand, der es an sich bringen will? Kann es seine Dämonen auch dann rufen oder nutzen, wenn es nicht in "Lebensgefahr" ist? Das Lesen mit "Bannen von..." habe ich auch noch nicht ganz verstanden. Kommt damit auch ein Unwürdiger an die tieferen Ebenen, was eine Versuchung darstellt und ihn eventuell auf die Dunkle Seite führen könnte? Vielleicht könnte es ja so sein, daß für eine nicht-Würdige oder einen Mann nie ganz klar ist, ob sich hier nicht eine einmalge Gelegenheit bietet, ansonsten verschlossenes Wissen (Quelle nicht näher zu bestimmen) für die "Guten" nutzbar zu machen (aber wehe, wehe, wehe...), oder ob es nicht doch nur Anleitungen zum Unglück sind? Vielleicht sind ja manche Informationen tatsächlich wahr und hilfreich (man könnte da z.B. eine Würfelchance einbauen...)?
- Artikel: Anderthalbhänder der Ehre